- Details
Teamausflug der D-Mädchen ins King Pin Herbolzheim
Der Ausflug bot nicht nur sportliche Abwechslung, sondern stärkte auch den Zusammenhalt der Mannschaft. Betreuer und Spielerinnen hatten sichtlich Spaß, und das gemeinsame Erlebnis wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Am 25.11.2025 unternahmen die D-Mädchen der SG Kenzingen/Herbolzheim einen fröhlichen und bewegungsreichen Teamausflug ins King Pin Herbolzheim. Insgesamt 14 Kinder, begleitet von 2 Betreuern, verbrachten eine abwechslungsreiche Stunde auf drei Bowlingbahnen.
Mit viel Begeisterung wurden die bunten Kugeln die Bahnen hinuntergeschickt – mal schwungvoll, mal vorsichtig – und jeder gefallene Pin sorgte für Jubel und gute Laune. Während einige Mädchen ihre ersten Bowlingversuche wagten, zeigten andere bereits echtes Talent und lieferten sich spannende kleine Wettkämpfe.
Der Ausflug bot nicht nur sportliche Abwechslung, sondern stärkte auch den Zusammenhalt der Mannschaft. Betreuer und Spielerinnen hatten sichtlich Spaß, und das gemeinsame Erlebnis wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

- Details
Kenzingen/Herbolzheim verliert das Derby gegen den HTV Meißenheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HTV Meißenheim 1, 33:38, (17:19)
In der vollbesetzten Breisgauhalle entschied der Gast aus Meißenheim das fast über die gesamte Spielzeit hinweg spannende Derby für sich und nahm die zu vergebenden Punkte mit ins Ried.
Die 1:0- Führung der Gäste glichen die Breisgauer aus und legten dann 2 Tore zum 3:1 vor. 3 Tore in Folge durch den Leader der Gäste, Alexander Velz führten zum 4:4 und ab dem Führungstreffer der Gäste zum 5:6 in Spielminute 8 lag dann das HTV-Team immer ein oder zwei Tore in Front. Zwar kamen die Einheimischen immer wieder auf ein Tor heran, sodass Hochspannung angesagt blieb. Allerdings war es das große Manko der Breisgauer an diesem Tag, dass es der Mannschaft nicht gelang den jeweiligen Anschlusstreffern auch mal den Ausgleichstreffer folgen zu lassen. Dennoch, die Partie lebte auch weiterhin von der Spannung und war mit dem Treffer zum 17:19 Halbzeitstand -natürlich durch Velz- sicher noch nicht entschieden. Die ersten 10 Spielminuten im 2.Spielabschnitt waren quasi ein Abklatsch der gesamten ersten Hälfte, d.h. es blieb bei einem engen und spannenden Handballspiel. Danach allerdings vergaben die Hausherren einige Einwurfmöglichkeiten was von dem clever agierenden Gästeteam von Coach Christian Baumann genutzt wurde den jeweiligen Vorsprung auf 3 oder gar auch 4 Tore auszubauen. Als ca. 10 Minuten vor Spielende die Gäste einen 7-Meter-Wurf zum 25:30 einnetzten und damit erstmals einen 5-Tore-Vorsprung markierten, war die Messe gelesen. Dies vor allem auch deshalb, weil bereits die vorhergehenden Bemühungen des Heimteams doch einmal zum Ausgleichstreffer zu kommen, immer erfolglos blieben und sicher das Team auch mental zermürbten. Die einheimische Brandstaeter-Sieben schaffte es dann auch nicht mehr die letzten 10 Spielminuten nochmals spannend zu machen, sodass die Gäste aus Meißenheim nach Spielende einen verdienten 33:38 Derbysieg feiern konnten.
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer (9), Marius Schmieder (9), Patrick Hoch (4), Timo Hoch (4), Jakob Künstle (4/2), Alexandre Weiss (2), Max Mutschler (1), Sascha God, Noel Fees, Fabian Mutschler, Alexandre Wolf, Jürgen Brandstaeter (C)
HTV Meißenheim 1:
Mirco Zander (TW), Michel Ockenfuß (TW), Alexander Velz (10), Max Zürcher (9/5),
Philipp Hasemann (8), Thorsten Fink (4), Felix Haag (4), Bastian Funke (1), Dennis Ammel (1),
Dustin Ammel (1), Jannik Hasemann, Niklas Huser, Simon Schröder, Christoph Baumann (C),
Schiedsrichter:
Yannik Krauss/Matthias Schwing beide TV Auenheim
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Jürgen Brandstaeter (51.Min.)
HTV Meißenheim 1:
Christoph Baumann (46.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Jakob Künstle (12.+60.Min.), Timo Hoch (17.Min.), Fabian Mutschler (18.+43.Min.),
Oliver Bührer (35.+49.Min.), Max Mutschler (39.Min.), Alexandre Wolf (59.Min.)
HTV Meißenheim 1:
Max Zürcher (23.+44.Min.), Jannik Hasemann (26.Min.), Dustin Ammel (33.Min.)
Disqualifikation:
SG Kenzingen/Herbolzheim: Fabian Mutschler (56.Min.),
Siebenmeter:
SG Kenzingen/Herbolzheim: 2/5
HTV Meißenheim 1: 6/8




