• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
Details
Veröffentlicht: 13. November 2025
Die SG Kenzingen/Herbolzheim gastiert in Nordbaden
Sonntag, 16.11.25, 17:30Uhr, Sporthalle beim Hallenbad/Bruchsal
SG Heidelsheim/Helmsheim : SG Kenzingen/Herbolzheim
Zwar trennen derzeit 7 Tabellenplätze das Team des Gastgebers SG Heidelsheim/Helmsheim (Rang 10) und das Team der Gäste von der SG Kenzingen/Herbolzheim (Rang 3), jedoch sagt diese Tatsache nur eines aus. Es geht eng zu in der Oberliga Baden-Württemberg, denn nach Punkten gerechnet sind es gerade mal 2 Pünktchen, die die beiden Mannschaften trennen. Wie in dieser Saison oft der Fall, treffen die Breisgauer auf ein Team, dem man noch nie gegenüberstand und daher die Spielweise des Gegners nur aus den Spielvideos dieser Saison kennt. Die Reise aus dem Südbadischen nach Nordbaden hat daher für die Mannschaft von Coach Jürgen Brandstaeter schon so etwas wie eine Fahrt ins Ungewisse an sich. Die Heimmannschaft belegte in der vergangenen Saison in der Oberliga Baden Tabellenplatz 3 und qualifizierte sich damit auch direkt für die neu geschaffene 2-stafflige Oberliga des HVBW. Die Breisgauer dürften also damit rechnen, in der Auswärtspartie am Sonntag in der Sporthalle in Bruchsal auf ein spielstarkes Team zu treffen. Der Trainer der SG Heidelsheim/Helmsheim, Sven Eberlein haderte in den letzten Wochen nicht selten mit der angespannten Personalsituation, da immer wieder Spieler mit Verletzungen ausfielen. So lassen sich vielleicht auch die doch recht unterschiedlichen Ergebnisse seines Teams erklären. Dennoch sollten sich die Breisgauer davon nicht täuschen lassen. Die Mannschaft von Heidelsheim/Helmsheim ist ein, auf allen Positionen  ausgeglichen besetztes Team und hat mit Max Bodemer und Magnus Metzger im Rückraum Spieler die wurfgewaltig und immer torgefährlich sind. An Treffsicherheit stehen den Beiden Akteure wie Jonas Krepper, Daniel Phillip und Darien Holler nicht nach und auch Samuel Josenhans, der den Breisgauern aus der letzten Saison noch als Spieler der SG Muggensturm/Kuppenheim bekannt ist, glänzte in der Partie gegen die H2KU Herrenberg am vergangenen Wochenende mit 9 Treffern. Dennoch für die Breisgauer gilt, dass man zwar mit Respekt, aber nicht ohne Vertrauen in das eigene Können nach Bruchsal fährt. Die Mannschaft hat in den vergangenen Spielen gezeigt, dass Spiele selbst in die Hand nehmen kann und wird vor allem aus den letzten Partien genug Selbstvertrauen geschöpft haben, um auch in der anstehenden Partie bestehen zu können. Man reist also am Sonntag in den Norden Badens mit dem festen Willen nicht mit leeren Händen nach Südbaden zurückzukehren.
Die Spiele vom Wochenende mit SGKH-Beteiligung:
Samstag, 15.11.25:
15:15 Uhr, C-Jugend: TV Friesenheim : SG Ken/Her CJ, Sporthalle/Friesenheim
16:10 Uhr, Damen: SG Waldkirch/Denzl. 2: SG Ken/Her/Em Da, Kastelberghalle/Waldkirch
16:30 Uhr, Herren: SG Freiburg : SG Ken/Her 2, Gerhard-Graf-Halle/Freiburg
17:00 Uhr, Mädchen B: SG Altenheim/Schutterwals 2 : SG Ken/Her MäB, Mörburghalle 1/Schutterwald
Sonntag, 16.11.25:
15:40 Uhr, D-Jugend:         SG Bötzingen/March 1 : SG Ken/Her DJ, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen
17:30 Uhr, Herren: SG Heidelsheim/Helmsheim 1 : SG Ken/Her 1, Sporthalle beim Hallenbad/Bruchsal
Details
Veröffentlicht: 09. November 2025
Klarer Heimsieg für die SG Kenzingen/Herbolzheim
SG Kenzingen/Herbolzheim 1 : HSG Ettlingen 1 34:27 (20:14)
Sehr zufrieden zeigte sich der Coach der SG Kenzingen/Herbolzheim nach der Heimpartie gegen das Team der HSG Ettlingen und sprach von einer geschlossenen Mannschaftsleistung seines Teams. Und dieser Meinung waren auch die Zuschauer, sahen sie doch ein einheimisches Team, das von Spielbeginn an sowohl in der Abwehrarbeit als auch im Angriff erkennen ließ, dass man beide zu vergebenden Punkte in heimatlichen Gefilden behalten wollte. Als der Kapitän der Breisgauer, Patrick Hoch in der 2.Spielminteden das 1:0 der Gäste zum 1:1 egalisierte, verlieh er damit dem Führungstreffer der Gäste gleichzeitig das Etikett „Einzige Führung der Gäste in der gesamten Partie.“ Angetrieben von Mittelmann Alexandre Weiss zeigte sich das Team der SG Kenzingen/Herbolzheim im Angriff äußerst variabel und verwandelte die bis zur 10.Spielminute erarbeitete 3-Tore-Führung (7:4) bis zur 20.Spielminute in einen 6-Tore-Vorsprung (13:7). Und egal. ob sie Oliver Bührer, Marius Schmieder, Max Mutschler, Jakob Künstle, Timo oder Patrick Hoch hießen, für alle wurden in mannschaftlicher Geschlossenheit Chancen kreiert, die diese dann auch nutzten. In der Abwehr um die Abwehrrecken Fabian Mutschler und Alexandre Wolf wurde konsequent gearbeitet und man sah, dass Timo Hoch mit seiner vorgezogenen Deckung den Gästeangriff ein ums andere Mal düpierte. Was dennoch durch die Abwehrreihe der Breisgauer kam, wurde oft genug Beute des gut haltenden Keepers Nils Kunzer, sodass das Team von Jürgen Brandstaeter auch beim Pausenpfiff des unaufgeregt Gespannes Meike/Plinz  mit einer 20:14 Führung in die Kabine ging.
Nach Wiederanpfiff änderte sich nichts Wesentliches. Bei Einheimischen stand nun Adrian Ohnemus zwischen den Pfosten, parierte 3 Siebenmeterwürfe der Nordbadener und stand in seiner Leistung seinem Kollegen Kunzer in nichts nach. Wenn auch die Gäste aus Ettlingen nicht aufgaben, so behielten die Breisgauer auch im zweiten Spielabschnitt die Kontrolle über die Partie. Der Coach des Heimteams gab nun auch den Youngstern Noel Fees und Nicolai Guth Einsatzzeit und Guth dankte dies seinem Coach gleich mit 2 Treffern. Kleinere Unkonzentriertheiten der Breisgauer und eine Unterzahlsituation zwischen der 51. und 54.Minute nutzten die Nordbadener, um von 30:25 auf 30:27 zu verkürzen. Die Fans merkten, dass nun ihre lautstarke Unterstützung notwendig war. Und dies fruchtete. In den letzten 5 Spielminuten netzten nur noch die Einheimischen ein, sodass bei der Schlusssirene auf Anzeigetafel ein, auch in dieser Höhe verdienter, 34:27 Heimsieg aufleuchtete. Man freut sich in den Reihen der SG Kenzingen/Herbolzheim natürlich über den derzeitigen 3.Tabellenplatz, ist sich aber bewusst, dass die Oberliga äußerst ausgeglichen ist und den 3. und den 11.Rang lediglich 2 Punkte trennen.    
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Nils Kunzer (TW), Adrian Ohnemus (TW), Oliver Bührer (9/2), Timo Hoch (6), Marius Schmieder (5), Alexandre Weiss (5), Patrick Hoch (3), Max Mutschler (2), Nikolai Guth (2), Jakob Künstle (2), 
Sascha God, Noel Fees, Fabian Mutschler, Alexandre Wolf, Jürgen Brandstaeter (C)
HSG Ettlingen:
Marius Gabel (TW), Luis Lagasse (TW), Fabian Dykta (5), Michael Hohnerlein (4), Nick Kusch (3), Vincent von Witzleben (3), David Heinrich (3/1), Tim Siedelmann (3), Johannes Milbich (2),
Sebastian Melcher (2), Christopher Roth (2/1), Niko Baumann, Silas Hemmer, Alexander Bossert (C) 
Schiedsrichter:
Thorsten Meike/Stefan Plinz – TV Denzlingen/SV Waldkirch
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
keine
HSG Ettlingen:
keine
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim:
Patrick Hoch (35.Min.), Alexandre Weiss (26.+39.Min.), Nikolai Guth (44.+54.Min.)
HSG Ettlingen:
David heinrich (6.Min.), Silas Hemmer (19.Min.)
Siebenmeter:
SG Kenzingen/Herbolzheim: 2/3
HSG Ettlingen: 2/6
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL