- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim behauptet Tabellenführung bei der SG Allensbach/Dettingen
SG Allensbach/Dettingen : SG Kenzingen/Herbolzheim, 11:15/(29:33)
Von den 6 bisher absolvierten Heimpartien hatte die SG Allensbach/Dettingen vor der Partie gegen die SG Kenzingen/Herbolzheim nur eine Partie verloren. Der Tabellenführer hatte sich allerdings vorgenommen dem heimstarken Seeadler-Team Punkte abzuluchsen und möglichst mit zwei weiteren Pluspunkten auf der Habenseite des Punktekontos aus der Allensbacher Riesenberghalle in den Breisgau zurückzukehren. Nach dem 2:2 in der 4.Spielminute gingen die Breisgauer in der 5 Minute mit dem zweiten Tor von Mannschaftskapitän Patrick Hoch zum 2:3 erstmals in Führung. Trotz nicht gerade überzeugender Spielweise konnten sich die Breisgauer bis zur 20.Spielminmute auf 7:14 absetzen und damit ein 7-Tore-Polster zwischen sich und die Seeadler zu legen. Es war Torhüter Adrian Ohnemus der ein ums andere Mal die Würfe der Einheimischen entschärfte und so dafür sorgte, dass seine Mannschaftskollegen, allen voran Dominik Köbele und Alexandre Weiss für die Führung sorgen konnten. Wenn auch die Führung bis zum Halbzeitpfiff wieder auf 4 Tore zusammenschrumpfte konnte man doch mit einem, relativ beruhigenden Vorsprung in die Kabine gehen. Die Pause schien den Gästen allerdings nicht allzu gut getan zu haben. Serienweise wurden zu Beginn des zweiten Spielabschnittes vom Brandstaeter-Team beste Einwurfmöglichkeiten liegen gelassen, was die Seeadler aus Allensbach dazu nutzen, näher heranzukommen. Bereits in der 40.Spielminuten glichen die Gastgeber zum 19:19 aus und gingen dann auch mit 20:19 in Führung. In den folgenden 10 Spielminuten erzielten die Gastgeber jeweils den Führungstreffer und die Gäste netzten jeweils zum Ausgleich ein. Das kleine Häuflein von 5 mitgereisten Fans unterstützte hörbar die Erste der SG Kenzingen/Herbolzheim, worauf diese wieder etwas besser ins Spiel kam. Timo hoch fischte sich als vorgezogener Abwehrspieler in der Abwehr einige Pässe der Gastgeber und als Sascha God und kurz darauf Alexandre Weiss zum 28:29 bzw. 28:30 einnetzten lagen die Gäste zweieinhalb Minuten vor dem Ende wieder mit 2 Toren in Front. Die vom Heimcoach angeordnete offenen Deckung zeitigte jedoch keine positive Wirkung für das Spiel der SG Allensbach/Dettingen, sodass Marius Schmieder mit 3 Toren in Folge die Breisgauer wieder mit 5 Toren in Führung brachte und das letzte Tor der Einheimischen zum 29:33 nur noch Ergebniskosmetik bedeutete. Trotz des wichtigen Auswärtssieges bei der heimstarken Bodenseetruppe gilt es zu konstatieren, dass die SG Kenzingen/Herbolzheim im am Samstag anstehenden Heimspiel (Samstag, den 02.03.24, 20:00 Uhr Breisgauhalle Herbolzheim) gegen die SG Maulburg/Steinen schon eine Schippe drauflegen muss, um die Heimpartie erfolgreich gestalten zu können.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Noah Beck (TW), Dominik Köbele (10/3), Alexandre Weiss (8),
Marius Schmieder (5), Patrick Hoch (4), Timo Hoch (4), Sascha God (2), Fabian Mutschler, Luca Fees, Max Mutschler, Michael Brandt, Yannik Guth, Jürgen Brandstaeter (C).
SG Allensbach/Dettingen 1:
Matteo Czeslik (TW), Kevin Ledig (TW), Luca Wilke (10/1), Tim Dzialoszynski (7),
Joshua Rosenberger (4), Marvin Bauer (2), Elias Müller (2), Maximilian Bühler (1), Stefan Karrer (1), Louis Schroff (1), Martin Weissinger (1), Jonas Deggelmann, Christoph Hänsel, Alexander Lauber, Niklas Holzmann (C).
Schiedsrichter:
Harald Rottinger/Klaus Maier _ DJK Singen/TV Ehingen
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (8.Min.), Yannik Guth (21.Min.), Jürgen Brandstaeter (55.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1:
Elias Müller (6.Min.), Luca Wilke (6.Min.), louis Schroff (46.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (12.Min.), Patrick Hoch (33.+56.Min.), Max Mutschler (39.Min.),
Sascha God (59.Min.)
SG Allensbach/Dettingen 1:
Tim Dzialoszynski (5.Min.)
- Details
Die SG Kenzingen/Herbolzheim reist nach Allensbach
Samstag, 24.02.24, 16:00 Uhr, SG Allensbach/Dettingen 1 : SG Kenzingen/Herbolzheim 1, Allensbach-Kaltbrunn/Riesenberghalle
Es ist die längste Anreise, welche die SG Kenzingen/Herbolzheim in dieser Saison antreten muss. Wenn am Samstag, den 24.02.24 um 16:00 Uhr in der Riesenberghalle im Ortsteil Kaltbrunn von Allensbach die Partie zwischen den Herren 1 der SG Allensbach/Dettingen und der SG Kenzingen/Herbolzheim angepfiffen wird, geht es für die Gäste aus dem Breisgau nicht nur darum mit einem Sieg den Tabellenrang 1 zu festigen, sondern auch darum die einzige Niederlage der Vorrunde, erlitten gegen gegen das Team vom Bodensee, vergessen zu machen. Sich für Vorrundenniederlage zu revanchieren, sollte für das Team um Mannschaftskapitän Patrick Hoch allerdings nur zweitrangig sein. Im Vordergrund sollte bei der Truppe von Coach Jürgen Brandstaeter der Gedanke stehen, dass man mit einem Sieg am Bodensee den 5 Punkteabstand auf den Tabellenzweiten, die Oberligaligareserve der SG Köndringen/Teningen wahren kann.
Das Seeadler-Team von Coach Niklas Holzmann hat sich als Aufsteiger zwischenzeitlich im Mittelfeld der Liga etabliert und belegt derzeit den 8.Tabellenrang. Mit Luca Wilke, Tim Dzialoszynski und Tobias Kummer verfügen die Gastgeber über gefährliche Rückraumshooter. Auf der Kreisposition macht Marvin Bauer Alarm, der sich immer auch als sicherer 7-Meter-Schütze erweist. Mit Maximilian Bühler läuft beim Gastgeberteam ein versierter Spielmacher auf, der beim TSV Alemannia Zähringen das Handballspiel erlernte und der es bestens versteht seine Mitspieler immer wieder gut in Szene zu setzen, was ihm auch beim Hinspiel in Herbolzheim hervorragend gelang. Seine Spielideen tragen auch dazu bei, dass sich Mitspieler wie Elias Müller, Alexander Lauber oder Robin Schneider immer wieder in die Torschützenliste eintragen. Dass die Gastgeber auch in der Abwehr fest zupacken und den gegnerischen Angriff vor so manches „Lösungsrätsel“ stellen, hat die Mannschaft des Bodenseeteams schon oft genug bewiesen. Das Breisgau-Team von Coach Jürgen Brandstaeter wird also gut daran tun das Wissen um die Spielstärke des samstäglichen Gegners zu verinnerlichen. Es gilt für die Breisgauer von Beginn an hellwach zu sein und im Abwehrverbund konsequent und geschlossen zu Werke zu gehen. Im Spiel nach vorne wird man sowohl schnelle Angriffsaktionen als auch das geduldige Positionsspiel praktizieren müssen, um die Abwehr der Gäste knacken zu können. Es sollte für die SG Kenzingen/Herbolzheim genug Anreiz sein mit einer guten und konzentrierten Leistung auf Sieg zu spielen und damit die derzeitige Tabellensituation, was den Abstand zum Tabellenzweiten betrifft, zu zementieren.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 24.02.24:
12:30 Uhr E-Jugend: SG Waldkirch/Denzl. E1J : SG Ken/Her E1J, Waldkirch/Kastelberghalle
16:00 Uhr Herren: SG Allensb./Dettingen 1 : SG Ken/Her 1, Allensbach/Riesenberghalle
Sonntag, 25.02.24:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Altdorf/Ettenh. EJ
10:40 Uhr E-Jugend; SG Altdorf/Ettenh. EJ : Alem. Zähringen E2J
11:20 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : Alem. Zähringen E2J
12:10 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her C2J : DJK Säckingen CJ
13:30 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : HSV Schopfheim MäC
14:50 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her/Ri BJ : HSG Dreiland B2J
16:20 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her C1J : HSG Hanauerland C1J
18:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 2 : HG Müllheim/Neuenburg 2
Auswärtsspiele:
13:10 Uhr D-Jugend: SG Waldkirch/Denzl. D2J : SG Ken/Her D1J, Waldkirch/Kastelberghalle
15:00 Uhr D-Jugend: HC Emmendingen DJ : SG Ken/Her D2J, Emmendingen/Karl-Faller-Halle
15:00 Uhr Damen: Alem. Zähringen Da : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
17:15 Uhr Herren: DJK Bad Säckingen : SG Ken/Her 3, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
- Details
Das Spiel SG Ken/Her 1 : HSV Schopfheim 1 wurde am Donnerstag, den 15.02.24 von den Gästen abgesagt
Die SG Kenzingen/Herbolzheim erwartet den HSV Schopfheim
Samstag, 17.02.24, 20:00 Uhr, SG Ken/Her 1 : HSV Schopfheim 1, Breisgauhalle/Herbolzheim
Am kommenden Samstag beendet das Herren 1-Team der SG Kenzingen/Herbolzheim, mit der Begegnung gegen den HSV Schopfheim die 3-wöchige Fastnachtspause. Der knappe aber enorm wichtige Auswärtssieg der Mannschaft von Coach Jürgen Brandstaeter vor 3 Wochen im hart umkämpften Spitzenspiel gegen die Oberligareserve der SG Köndringen/Teningen hat der SG Kenzingen/Herbolzheim in der Tabelle ein 3 Punkte-Polster gegenüber dem Tabellenzweiten beschert, den es nun in den kommenden Spielen zu verteidigen gilt. Es gilt daher für die Breisgauer in den anstehenden Partien weiterhin mit Emotion und Engagement zu Werke geht, um den erreichten Vorteil nicht leichtfertig zu verspielen. Sicherlich haben die Gäste aus dem Wiesental als Aufsteiger vor Saisonbeginn nicht erwartet, dass man die Liga rocken würde. Allerdings ist der derzeitige zweitletzte Tabellenrang auch nicht das, was man sich in den Reihen der Schopfheimer erhofft hatte. Auch wenn das Tabellenbild eine eindeutige Sprache spricht, gilt es für den Tabellenführer aus dem Breisgau auch diese Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Mit Thorsten Michel, Calvin Sigl und Felix Wendland, verfügen die Wiesentäler über treffsicher Schützen, sodass es für die einheimische SG insbesondere darum gehen wird, diese in Schach zu halten und nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Die SG Kenzingen/Herbolzheim wird die, gerade in den letzten Spielen gezeigte konsequente und effektive Deckungsarbeit auch gegen das Team aus dem Wiesental praktizieren müssen, um den Gästen das Toreschießen möglichst schwer zu machen. Im Angriff gilt es für die SG-Akteure die eingeübten Abläufe konsequent durchzuspielen und ohne Sperenzchen mit voller Konzentration abzuschließen. Das SG-Team um Mannschaftskapitän Patrick Hoch hofft natürlich darauf, dass die Fans, auch nach den tollen Tagen, recht zahlreich in die Breisgauhalle kommen, um lautstark für Unterstützung des Teams zu sorgen.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 17.02.24:
Heimspiele in der Breisgauhalle
11:00 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her D1J : HC Emmendingen DJ
12:15 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her/Ri AJ : TuS Oberhausen AJ
13:45 Uhr Damen: SG Ken/Her/Em Da : HSV Schopfheim Da
15:15 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her C1J : SG JHA Baden C1J
16:40 Uhr Herren: SG Ken/Her 3 : HSG Freiburg 2
18:10 Uhr Herren: SG Ken/Her 2 : TV Gundelfingen
20:00 Uhr Herren: SG Ken/Her 1 : HSV Schopfheim 1, abgesagt
Sonntag, 18.02.24:
14:40 Uhr D-Jugend: TuS Ringsheim DJ : SG Ken/Her D2J, Ringsheim/Kahlenberghalle
- Details
SG Kenzingen/Herbolzheim gewinnt Spitzenspiel mit letztem Wurf
SG Köndringen/Teningen 2 : SG Kenzingen/Herbolzheim, 28:29/(15:17)
Es war schon vor der Partie auszumachen, dass das Duell zwischen dem Tabellenersten, von der SG Kenzingen/Herbolzheim und dem gastgebenden Team der SG Köndringen/Teningen 2, das vor der Begegnung nur einen Minuspunkt mehr als der Gast aufwies, spannungsgeladen sein würde. Umso überraschender war es, dass die Gäste bereits nach 7 Spielminuten beim Stand von 2:5, mit 3 Toren in Front lagen. Und diese Führung war verdient. Mit einer guten und konzentrierten Leistung im Angriffsspiel und mit einer sehr aufmerksamen Deckung, die die Gastgeber im Angriff z.T. etwas hilflos erscheinen ließ, bestimmte die SG Ken/Her den ersten Spielabschnitt. Selbst bei einer 12:11 Führung der Einheimischen in Spielminute 23 behielten die Gäste ihre Linie bei, ließen in der Deckung mit einem starken Eimantas Mikucionis im Kasten kaum etwas zu, sodass die beiden Hoch Brüder und Sascha God mit ihren Toren binnen 4 Minuten wieder auf 3 Tore Führung stellten. Allerdings verpassten es die Gäste eine 2 Minuten-Zeitstrafe der Einheimischen dazu zu nutzen vor der Pause noch zu erhöhen. Vielmehr musste man in der 30.Minute den 15 Treffer der Einheimischen zum 15:17 Halbzeitsand hinnehmen. Den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt legte das Heimteam auf das Parkett der Ludwig-Jahn-Halle, erzielte 3 Tore in Folge und hatte sich damit eine 18:17 Führung erspielt. Danach ging es hin und her, ohne dass sich ein Team entscheidend absetzen konnte. Dieser Zeitpunkt schien allerdings in Minute 47 gekommen, als die Oberligareserve der SG Kö/Te mit dem Treffer zum 25:22 drei Tore zwischen sich und die Gäste legte. Doch der Tabellenerste gab sich nicht geschlagen. Knapp 4 Minuten später brachte Sascha God mit seinem 7 Treffer die Gäste mit 26:25 wieder in Führung. Die Crunchtime war eingeläutet. Die Torabfolge 25:27, 26:27, 27:27, 27:28, 28:28 zwischen Minute 52 und 59 verdeutlicht die Spannung, die diese Spitzenbegegnung in den Schlussminuten zu bieten hatte. Und als sich wohl schon alle Fans der beiden Teams nur doch den Schlusspfiff zu einem Unentschieden herbeisehnten, ließ 2 Sekunden vor Spielende Dominik Köbele für die Gäste von der SG Kenzingen/Herbolzheim den Ball im Netz der Einheimischen zappeln und verschaffte den Spitzenreiter mit diesem Treffer zum 29:28 Sieg ein 3-Punkte-Polster in der Tabelle.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Eimantas Mikucionis (TW), Sascha God (7), Patrick Hoch (6),
Dominik Köbele (4/1), Timo Hoch (4), Alexandre Weiss (3), Yannik Guth (3), Fabian Mutschler (1), Marius Schmieder (1), Luca Fees, Max Mutschler, Michael Brandt, Kevin Schwende,
Jürgen Brandstaeter (C).
SG Köndringen/Teningen 2:
Janis Jägle (TW), Sven Boeger (TW), Erik Böhle (8/5), Andreas Bühler (7/1), Nino Matosic (5),
Dominik Rigl (3), im Kiefer (2), Jonas Höflin (1), Felix Weise (1), Karl-Anton Keune (1),
Luca Bakhashwin, Fynn Huber, Dennis Buderer, Abderrahmen Rakez, Ivan Mlinarevic (C),
Christian Hefter (Co)
Schiedsrichter:
Niklas Fahr / Viktor Günther - TV Engen / JSG Bodman-Eigeltingen
Gelbe Karten:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (8.Min.), Patrick Hoch (10.Min.), Jürgen Brandstaeter (39.Min.)
SG Köndringen/Teningen 2:
Erik Böhle (10.Min.), Andreas Bühler (13.Min.)
2-Minuten-Strafen:
SG Kenzingen/Herbolzheim 1:
Fabian Mutschler (8.+40. Min.), Timo Hoch (39.Min.), Dominik Köbele (58.Min.)
SG Köndringen/Teningen 2:
Dominik Rigl (24.Min.), Tim Kiefer (28.Min.), Felix Weise (49.Min.), Abderrahmen Rakez (50.Min.), Nino Matosic (60.Min.)
- Details
Spitzenspiel zwischen der SG Köndringen/Teningen 2 und der SG Kenzingen/Herbolzheim
Samstag, 27.01.24, 17:30 Uhr, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
Am Samstag, den 27.01.24 kommt es in der Ludwig-Jahn-Halle in Teningen zur Spitzenbegegnung der Landesliga Staffel Süd, zwischen der Oberligareserve der SG Köndringen/Teningen und dem Team der SG Kenzingen/Herbolzheim. Das Duell zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellenführer verspricht Spannung pur, sind die Teams in der Tabelle doch lediglich durch ein Pünktchen getrennt. Der Ausgang der Begegnung wird also darüber entscheiden, welcher der beiden Kontrahenten nach dem Spiel in der Landesligatabelle den Platz an der Sonne einnehmen wird. Die Heimmannschaft, von der viele Akteure zum erweiterten Kader des Oberligateams gehören, hat zusammen mit der SG Kenzingen/Herbolzheim die Vorrunde der Saison 23/24 dominiert. Es spricht also alles dafür, dass das Handballpublikum mit einer umkämpften Partie rechnen kann. Für die Gastmannschaft aus Kenzingen und Herbolzheim gilt es die Zweite der SG Köndringen/Teningen von Beginn daran zu hindern ihr gewohnt schnelles und technisch variables Spiel aufzuziehen. Auswärtspartien in der Ludwig-Jahn-Halle sind kein Zuckerschlecken, sodass es für die Gäste aus dem nördlichen Breisgau darauf ankommen wird von Beginn an hellwach zu agieren und durch konsequente und bissige Deckungsarbeit dem eigenen Spiel Sicherheit zu verleihen. Unkonzentrierte und zu schnelle Abschlüsse sollte das Team von Coach Jürgen Brandstetter tunlichst vermeiden, um damit der Mannschaft von Trainer Ivan Mlinarevic und co-Trainer Christian Hefter möglichst wenig Gelegenheiten zu schnellen Vorstößen und einfachen Toren zu geben. Mannschaftskapitän Patrick Hoch von der SG Kenzingen/Herbolzheim hofft, dass viele Handballfans des TBK und des TVH das Team nach Teningen begleiten und auch in dieser sehr schweren Auswärtspartie mit Unterstützung nicht geizen, zumal die Ludwig-Jahn-Halle dafür bekannt ist, dass die Heimfans ihr Team vehement und lautstark zu guten Leistungen antreiben.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 27.01.24:
13:00 Uhr C-Jgd: SG ESV Frbg.-St.Georgen CJ : SG Ken/Her C2J, Freiburg/Wentzingerhalle
14:00 Uhr E-Jgd: HBL Heitersheim EJ : SG Ken/Her E1J, Heitersheim/Malteserhalle
16:00 Uhr: Damen: SG ESV Frbg.-St.Georgen Da : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg/Wentzingerhalle
16:45 Uhr B-Jgd: SG Bötzingen/March BJ : SG Ken/Her/Ri BJ, March-Buchheim/Sporthalle
17:30 Uhr: Herren; SG Köndringen/Teningen 2 : SG Ken/Her 1, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
Sonntag, 28.01.24:
12:30 Uhr C-Jgd: SG JHA Baden C1J : SG Ken/Her C1J, Ottersweier/Sporthalle
13:00 Uhr D-Jgd: HC Emmendingen DJ : SG Ken/Her D1J, Emmendingen/Karl-Faller-Halle
17:30 Uhr Herren: HG Müllheim/Neuenburg 2 : SG Ken/Her 2, Müllheim/Sporthalle II
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim punktet am Roßberg
- Die SG Kenzingen/Herbolzheim bestreitet ihr erstes Rückrundenspiel beim TV St.Georgen
- Die SG Waldkirch/Denzlingen ist zu Gast in der Breisgauhalle
- Die Punkte aus dem Lokalderby gehen an die SG Kenzingen/Herbolzheim
- Lokalderby zwischen dem TuS Oberhausen und der SG Kenzingen/Herbolzheim