- Details
TVH tritt zum Derby beim TuS Oberhausen an.
Samstag, 17.09.16, 20:00 Uhr: TuS Oberhausen 1 : TV Herbolzheim 1, Rheinmatthalle Oberhausen
Während die „Hüsemer“ bereits am vergangenen Wochenende ihr Saisonauftaktspiel bestritten haben, ist das Aufeinandertreffen der beiden Absteiger aus der Südbadenliga im Lokalderby in der Rheinmatthalle am kommenden Samstag, für die TVH-Truppe von Coach Mario Reif das erste Pflichtspiel der Runde 16/17.
Beide Teams haben nach dem Abstieg und dem Weggang einiger Leistungsträger ihr Gesicht gegenüber der abgelaufenen Saison stark verändert. Beide Vereine haben sich quasi eine Verjüngungskur verordnet und bauen nicht zuletzt auch auf Spieler aus der eigenen Jugendarbeit.
TVH-Coach Mario Reif verfügt über einen 17 Mann starken Kader, der eine Mischung aus erfahrenen Spielern und sogenannten „jungen Wilden“ darstellt. Kapitän Florian Troxler, die Goalgettern Erik Ziehler und Niklas Pommeranz, Torhüter Daniel Walter, sowie Manuel Bösch und der erfahrene Neuzugang Dominic Mokosch, der von der HSG Weingarten/Grötzingen aus der Badenliga zum TVH stieß, sollen die jüngeren Spieler anleiten und führen. Sowohl der ehemalige Herbolzheimer Jugendspieler Manuel Mutschler, der von der HSG Ortenau wieder zum TVH stieß, als auch der von der SG Köndringen/Teningen 2 (Südbadenliga) zum TVH gekommene Benjamin Rieß, haben in den Vorbereitungsspielen ihr Können bereits unter Beweis gestellt. Zudem verfügt der TVH mit den beiden Eigengewächsen Yannik Guth und Benny Gremmelspacher über junge Spieler, die in der abgelaufenen Saison Südbadenligaerfahrung sammeln konnten. Reif hofft, dass er mit den genannten Spielern, sowie den zur 1.Mannschaft gestoßenen jungen Spielern aus der TVH-Zweiten und der Jugend, ein Team zur Verfügung hat, das in der Landesliga bestehen kann.
Ohne Zweifel muss das Zusammenspiel auch während der Saison noch verfeinert werden und es muss von den Anhängern des TVH auch ein Maß an Geduld eingefordert werden. Das Lokalderby gegen das Team vom TuS Oberhausen wird eine erste Standortbestimmung sein. Auch oder gerade weil der TuS Oberhausen sein erstes Spiel beim Meisterschaftsaspiranten in Ehingen verloren hat, wird der Gastgeber alles geben, um die zu vergebenden Punkte in der heimischen Rheinmatthalle zu behalten. Leider wird für den TVH Dominic Mokosch, der sich im Trainingslager eine Achillessehnenverletzung zuzog, nicht mit von der Partie sein können. Dennoch hofft man in TVH-Reihen, dem Mitabsteiger aus der Südbadenliga, dem TuS Oberhausen im Derby Paroli bieten zu können. Hoffnung machen hier die in der Vorbereitung erzielten Ergebnisse, auch und insbesondere diejenigen gegen höherklassige Mannschaften.
Eines braucht das TVH-Team auf jeden Fall und zwar: "Unterstützung durch viele Fans des TVH, die sich auf den Weg nach 'Hüsä' machen."
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 17.09.2016:
17:00 Uhr Mädchen D: TuS Oberhausen MäD : SG Kenzingen/Herbolzheim MäD, Rheinhausen/Rheinmatthalle</span>
20:00 Uhr Herren: TuS Oberhausen 1 : TVH 1, Rheinhausen/Rheinmatthalle
Sonntag 18.09.2016:
13:00 Uhr B-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Waldkirch/Denzlingen BJ, Üsenberghalle/Kenzingen
14:30 Uhr Damen: TB Kenzingen Da2 : TVD Da, Üsenberghalle/Kenzingen
E-Jugend-Turnierform Adam-Treiber-Halle/Bötzingen:
13:05 Uhr SFE Freiburg EJ : SG Kenzingen/Herbolzheim E1J
13:40 Uhr SG Bötzingen/March E2J : SG Kenzingen/Herbolzheim E1J
- Details
TVH-Erste schließt Saisonvorbereitung mit 30:28 Sieg gegen die SG Waldkirch/Denzlingen ab.
Nach der deprimierenden Abstiegssaison 15/16, zahlreichen Abgängen und den zeitweise nicht klaren Verhältnissen hinsichtlich der Bildung einer Spielgemeinschaft mit Kenzingen, zog sich die Kaderplanung für die neue Saison bis Mitte Juni hin. Deshalb begann die Vorbereitung erst am 20. Juni. TVH-Coach Mario Reif verzichtete auf jeglichen Schnickschnack, -sprich- ausprobieren von anderen Sportarten wie Boxen, Rugby, Unterwasserball etc. und konzentrierte sich mit dem doch erheblich veränderten Kader auf das Wesentliche. Zwischen dem 20. Juni und dem 11. Juli standen ca. 65 km Waldlauf als Grundlagenausdauertraining an, bevor man am 12. Juli in die Phase der Vorbereitung in der Halle einstieg. Bis zur sommerlichen Hallenschließung am 28. Juli wurden 5 Trainingseinheiten und 3 Testspiele absolviert.
Am letzten Juliwochenende ging es auf in das schöne Harmersbachtal ins Team- und Trainingswochenende. Dort wurde eine Lauf-, 3 Halleneinheiten und ein Testspiel absolviert. Das Wochenende wurde mit dem nötigen Ernst angegangen, wobei man aber auch jede Menge Spaß hatte, was zur Festigung des Teamgeists beitrug.
vordere Reihe v. l. n. r.: Jonathan Bergmann, Manuel Brandt, Patrice Viroulaud, Marc Ackermann, Benjamin Rieß.
mittlere Reihe v. l. n. r.: Thomas Mutschler (Teammanager), Mario Reif (Trainer), Erik Ziehler, Manuel Mutschler, Fabian Kaiser, Michael Brandt, Manuel Bösch, Dominic Mokosch.
hintere Reihe v. l. n. r.: Daniel Walter, Sandra Schöchlin (Betreuerin), Yannik Guth, Cornelius Wurst, Florian Troxler (Kapitän), Niklas Pommeranz, Benjamin Gremmelspacher.
es fehlt: Felix Schumacher
Während der Hallenschließung der Breisgauhalle hielt mann sich mit 5 testspielen in fremder Halle, zwei Trainingseinheiten in einer Hallenhälfte der Üsenberghalle in Kenzingen und zwei Laufeinheiten fit. Seit dem 24. August standen weitere 6 Halleneinheiten und 3 Testspiele in der Breisgauhalle an, bevor man nun am 10.September mit einem abschließenden Trainingstag, die Vorbereitung offiziell abschließt. Die Vorbereitung und vor Allem die insgesamt 11 Testspiele haben dem TVH-Coach viele Erkenntnisse über die spielerischen und charakterlichen Fähigkeiten der neu formierten Mannschaft gebracht.
Reif ist sich sicher, dass es sich gelohnt hat, mutig den Kader mit jungen, vielen eigenen Spielern neu aufzubauen. Bisher zahlen ihm die Spieler das geschenkte Vertrauen mit einer überdurchschnittlich guten Trainingsbeteiligung, -Einsatz, -Freude und Fleiß zurück. Die Stimmung ist gut, der Teamgeist besteht und wächst weiter. Besonders dann, wenn „Shokki Mokki“ nach seiner schweren Verletzung, Ende September wieder zum Mannschaftstraining dazu stößt.
Insgesamt fünf Reisen an den Bodensee, zwei in den Schwarzwald, drei an den Oberrhein und je drei Derbys gegen die HSG Freiburg, den TuS Ringsheim und den TuS Oberhausen stehen in dieser Saison an. Das wird die Mannschaft sportlich und charakterlich und den Verein und die Fans logistisch fordern. Mario Reif will sein Team einen schnellen, schnörkellosen aber effektiven und attraktiven Handball nach vorne und eine solide und harte Abwehr spielen lassen, um die Fans zu begeistern und die Breisgauhalle wieder zu einer Festung in doppeltem Sinne des Wortes werden zu lassen. Ob und in welchem Maß das gelingt wird man sehen, wobei der Coach auch um Nachsicht bei den Fans, besonders den jungen Spielern gegenüber, bittet. „Wir sind mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld zufrieden und ich persönlich immer dann, wenn meine Jungs alles was Sie haben, mit vollem Einsatz und Leidenschaft gegeben haben“ meinte der neue TVH-Coach, nach den Aussichten für die kommende Saison befragt. Die Leistungen in allen absolvierten Testspielen, nicht zuletzt auch der 30:28 Sieg im abschließenden Spiel gegen den Südbadenligisten, die SG Waldkirch/Denzlingen, machen Hoffnung darauf, dass in der Breisgauhalle die „Abstiegswehen“ überwunden werden können und auch zukünftig attraktiver Handballsport zu sehen sein wird.
Kader: TV Herbolzheim: Landesliga Süd: 2016/2017:
Bösch Manuel, Troxler, Florian (Mannschaftskapitän) ,Gremmelspacher Benjamin, Guth Yannik, Pommeranz Niklas, Walter Daniel, Wurst Cornelius, Ziehler Erik, Bergmann Jonathan, Brandt Michael, Brandt Manuel, Kaiser Fabian, Mokosch Dominic, Mutschler Manuel, Rieß Benjamin, Schumacher Felix, Virouland Patrice, Reif Mario (Trainer).
Zugänge:
Bergmann Jonathan (eigene Jugend), Brandt Michael (eigene Jugend), Brandt Manuel (eigene Jugend), Kaiser Fabian (eigene Jugend), Mokosch Dominic (HSG Weingarten/Grötzingen Badenliga), Rieß Benjamin (SG Köndringen/Teningen 2, Südbadenliga), Schumacher Felix (eigene Jugend), Virouland Patrice (2.Mannschaft), Ackermann Marc (2.Mannschaft).
Abgänge:
Chaloupka Jonas (TuS Ringsheim, Landesliga Süd), Kaiser Tobias (Berufsbedingte Karrierepause), Reymann Frank (Karriereende), Kuhn Jan (Handball Union Freiburg, Bezirksklasse Freiburg/Oberrhein), Kamber Urlu (Hedos Elgersweier, Südbadenliga), Lehmann Janick (Verletzungsbedingtes Karriereende).
- Details
TVH-Erste verabschiedet sich gegen den TV Oberkirch aus der Südbadenliga
Beim letzten Saisonspiel gegen den TV Oberkirch am kommenden Samstag, geht es für den TV Herbolzheim lediglich noch um die goldene Ananas. Der TVH, der, beim ohnehin dünnen Kader, über die gesamte Runde vom Verletzungspech verfolgt war, steht als Absteiger fest und hat mit dem TV Oberkirch zum Rundenabschluss nochmals einen Hochkaräter zu Gast. Die Gäste aus dem Renchtal können mit einem Sieg in Herbolzheim bei einem Punktverlust des Tabellenzweiten Schutterwald in Steißlingen noch selbst die Vizemeisterschaft erringen und werden daher nochmals alles in die Waagschale werfen. Der TVH, der auch am letzten Spieltag in dieser Saison auf verletzte Akteure verzichten muss, wird vor allem auf Schadensbegrenzung aus sein. Selbstverständlich will sich die Mannschaft in anständiger Art und Weise aus der Südbadenliga verabschieden und sich vor allem mit nochmaligem Engagement bei den treuen Herbolzheimer Fans für die Unterstützung während der gesamten Runde bedanken. Mannschaftskapitän Florian Troxler und sein Team hoffen natürlich darauf, dass auch, trotz des Abstieges, die Herbolzheimer Handballfans nochmals Flagge zeigen und die TVH-Sieben im Spiel am Samstag, den 30.04.16 um 20:00 Uhr gegen den TuS Oberkirch unterstützen.
Mit einer großen Tombola,
1.Preis: Fahrrad der Fa. Speedzone, 2.Preis: Fernseher, 3.Preis: Eintrittskarten Europapark
und viele weitere Sachpreise wird man im Anschluss an das Spiel im Foyer der Breisgauhalle die Runde 2015/16 beschließen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 30.04.2016:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:15 Uhr Herren: TVH 2 : TSV March
16:00 Uhr A-Jugend: SG Ken./Her. AJ : TV Gundelfingen AJ
18:00 Uhr Damen: TVH Da : Alem. Zähringen Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TV Oberkirch 1
- Details
TVH verliert beim TuS Altenheim und steht als 2. Absteiger fest
Mit der Niederlage des TVH am vergangenen Samstag und dem gelichzeitigen Sieg des TuS Oberhausen wurde der Abstieg des TVH besiegelt.
Wie während der gesamten Runde blieb dem TVH das Verletzungspech treu, sodass man beim Spiel in Altenheim auf die beiden Rückraumspieler Niklas Pommeranz und Erik Ziehler verzichten musste. Die Einheimischen wollten am letzten Heimspieltag ihren Fans einen Sieg bieten und legten entsprechend los.
Der TVH hatte zunächst kein Rezept den Sturmlauf der Altner zu bremsen, sodass es bereits nach 8 Spielminuten 7:1 für die Einheimischen stand. In der Folge berappelten sich die Breisgauer und fanden besser in die Partie. Zur Hälfte des ersten Abschnittes hatte sich der TVH auf 9:7 herangearbeitet und war somit wieder auf Schlagdistanz. Doch nun wollte das TVH-Team zu schnell aufschließen. Die Folge der hektischen Spielweise waren technische Fehler und vor allem unvorbereitete Abschlüsse. Der Tabellenvierte nutzt die Schwächen der Gäste gnadenlos aus und zog nun seinerseits wieder davon. Beim Spielstand von 20:13 ertönte der Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Gresbach/ Hilberer aus Zunsweier.
Die Zweite Spielhälfte brachte nun nichts Neues mehr. Die Heimmannschaft hielt den TVH auf Distanz und die Gäste aus dem Breisgau waren nicht in der Lage sich nochmals näher an das Team aus dem Ried heran zu spielen. Mitte des zweiten Spielabschnittes waren es beim Spielstand von 28:20 immer noch 8 Tore, die den Gast von der Heimmannschaft trennten. Die Messe war gelesen.
Der TuS Altenheim wie auch der TVH spielten das Pensum herunter und am Ende zeigte die Anzeigetafel einen, bis auf die Zwischenhochphase des TVH im ersten Spielabschnitt, ungefährdeten 42:30 Sieg des gastgebenden TuS Altenheim an.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Johannes Gresbach / Andreas Hilberer SV Zunsweier
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Florian Troxler 10/4, Tobias Kaiser 8, Yannnik Guth 4, Benny Gremmelspacher 3, Frank Reymann 2, Kamber Urlu 2, Jan Kuhn 1, Jannick Lehmann, Fabian Kaiser, Cornelius Wurst, Manuel Bösch.
TuS Altenheim 1: Philipp Grange (TW), Lukas Schäfer (TW), Jonathan Fischer 9, Philip Kugler 9, Frederik Simak 6/2, Peter Sutter 5, Oliver Vahla 4/2, Jan Meinlschmidt 4, Marco Weidtmann 1, Marius Bachmann 1, Marco Fels 1, Fabrice Maier 1, David Reuter 1, Oliver Gieringer.
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Florian Troxler (15.Min.), Manuel Bösch (46.Min.)
TuS Altenheim 1: Jan Meinlschmidt (26.u.41.Min.), David Reuter (30.Min.)
- Details
Schwere Hürde für TVH in Altenheim
Noch hat der TVH die Chance vom direkten Abstiegsplatz auf dem Relegationsplatz zu springen. Dass dies allerdings eine Mammutaufgabe werden wird macht ein Blick auf Tabelle und die beiden noch zu spielenden Partien klar. Bevor man zum Rundenabschluss am 30.04.16 den Tabellendritten, den TV Oberkirch in der heimischen Breisgauhalle erwartet führt der Weg am kommenden Samstag zum Tabellenvierten TuS Altenheim. Es ist also nur noch ein Strohhalm an das sich die TVH-Truppe klammern kann, zumal einige Leistungsträger immer noch von Verletzungen geplagt sind. Es wird schon mehr der Mut der Verzweiflung und gerüttelt Maß an Trotz sein, den das TVH-Team beim Gastspiel in Altenheim aufbieten muss, um die kleine Chance nicht zweiter Direktabsteiger zu werden, zu wahren. Das Team der Gastgeber ist eine der ausgeglichensten Mannschaften der der Südbadenliga. Mit Jonathan Fischer, Gerry Sutter und Frederik Simak verfügt der Altenheimer Coach Timo Heuberger über Ausnahmespieler und hat nicht zuletzt zwischen den Pfosten mit Torhüter Philipp Grangé ein Hochkaräter der Branche stehen. Dem TVH bleibt also nichts anderes übrig als mit Mut die Partie anzugehen und gegen den Favoriten nicht ängstlich zu agieren. Nur wenn die Breisgauer gegen den TuS Altenheim mit einer Überraschung aufwarten können wird es wohl auch am letzten Spieltag der Saison für den TVH noch einen Hoffnungsschimmer geben, den Relegationsplatz doch noch erreichen zu können.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken./Her. Beteiligung:
Freitag 22.04.2016:
19:15 Uhr Damen: DJK Bad Säckingen Da : TVH Da, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
Samstag 23.04.2016:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:00 Uhr Mädchen A: SG Ken./Her. MäA : TV Auenheim MäA
12:30 Uhr E-Jugend: SG Ken./Her. E1J : SG Waldk./Denzl. E2J
14:00 Uhr Mädchen B: SG Ken./Her. MäB : SG Köndr./Tening. MäB
Auswärtsspiele:
16:00 Uhr Herren: ESV Freiburg 2 : TVH 2, Freiburg/Wentzingerhalle
20:00 Uhr Herren: TuS Altenheim 1 : TVH 1, Altenheim/Herbert-Adam-Halle
Sonntag 24.04.2016:
17:20 Uhr A-Jugend: Regio Hummeln Grenz. AJ : SG Ken./Her. AJ, Grenzach/Sporthalle Zielmatten
Donnerstag 28.04.2016:
19:30 Uhr Damen: TG Altdorf Da : TVH Da, Ettenheim/Herbert-König-Halle