- Details
Der TVH muss gegen den TuS Steißlingen punkten
Spiel findet in der Rheinmatthalle in Oberhausen statt
Die Handballer des TVH mussten wegen einer zweitägigen Kunstturnveranstaltung aus der Breisgauhalle weichen und tragen ihren gesamten Heimspieltag am Samstag, den 09.04.16 in der Rheinmatthalle in Oberhausen aus. Die 1.Mannschaft des TVH erwartet also um 20:00 Uhr zwar als Heimmannschaft den Gast aus Steißlingen, ist sich allerdings nicht ganz sicher ob die Rheinmatthalle richtige Heimspielgefühle aufkommen lässt. Mit mehreren Neuzugängen hat der Gast aus Steißlingen vor dieser Spielrunde aufhorchen lassen, sodass auch die Handballkenner die Mannschaft hoch einschätzen. Von dem vom Verein selbst ausgegebene Saisonziel „4.Platz“ ist man lediglich nur einen Punkt entfernt, sodass die Hegauer alles daran setzen werden, die Punkte aus der Rheinmatthalle zu entführen. Trainerfuchs Erich Merk wird seine Truppe darauf einstellen, dass der TVH, bei dem es darum geht Punkte gegen den Abstieg zu holen, kämpferisch auftreten wird. Der TuS Steißlingen verfügt über eine auf allen Positionen gut besetztes Team, sodass Merk immer mehrere Optionen hinsichtlich der Spielgestaltung hat. Dem TVH-Team bleibt nichts anderes übrig als all das, was es an Kampfkraft zur Verfügung hat in die Waagschale zu werfen. 4 Spieltage vor Saisonende kann sich der TVH wohl nur mit einem Sieg die Chance aufrechterhalten den Klassenerhalt zu schaffen bzw. zumindest noch den Relegationsplatz zu erreichen. Wenn es auch immer schwieriger wird muss die Mannschaft selbst daran glauben, das Ruder noch herumreißen zu können. Noch besteht die Chance, aus eigener Kraft den Abstieg zu vermeiden. Was das TVH-Team dazu natürlich auch braucht ist die Unterstützung durch die Herbolzheimer Handballfans. Die gilt umso mehr am kommenden Samstag, wenn die TVH-Truppe ihr Heimspiel gegen den TuS Steißlingen in der Rheinmatthalle in Oberhausen bestreiten muss.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken./Her.-Beteiligung:
Samstag 09.04.2016:
Heimspiele in der Rheinmatthalle:
11:15 Uhr Mädchen E: SG Ken./Her. MäE : HSG Freiburg MäE
12:25 Uhr E-Jugend: SG Ken./Her. E2J : SG Köndr./Tening. EJ
13:35 Uhr D-Jugend: SG Ken./Her. D2J : HSG Freiburg DJ
14:50 Uhr Mädchen A: SG Ken./Her. MäA : SG Kappelw./Steinb. MäA
16:25 Uhr Damen: TVH Da : TB Kenzingen Da2
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : HBL Heitersheim
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Steißlingen 1
Heimspiel in der Üsenberghalle:
13:00 Uhr D-Jugend: SG Ken./Her. D1J : HG Müllheim/Neuenb. DJ
Auswärtsspiel:
18:00 Uhr B-Jugend: SG Lörrach/Brombach BJ : SG Ken./Her. BJ, Lörrach/Wintersbuckhalle
Sonntag 10.04.2016:
19:45 Uhr A-Jugend: TV Frbg. St. Georgen AJ : SG Ken./Her. AJ, Freiburg/Staudingerhalle
- Details
TVH rutscht auf direkten Abstiegsplatz ab
Es wird eng für den TVH. Mit einer mäßigen Abwehrleistung und mehreren vergebenen freien Torgelegenheiten konnte der TVH auch am vergangenen Samstag nicht gewinnen und läuft nun immer mehr Gefahr den Klassenerhalt nicht zu schaffen. Beide Mannschaften hatten zunächst Probleme ins Spiel zu kommen, sodass es nach 8 Spielminuten erst 1:2 stand. Bis zur 10. Spielminute konnte sich dann der Gast auf 5.2 absetzen und damit einen 3-Tore-Vorsprung herausspielen an dem der TVH zu knabbern hatte. Zwar kamen die Einheimischen immer wieder auf 2 Tore heran ließen dann aber die Chancen den Anschlusstreffer zu erzielen in Reihe liegen. Während in dieser Phase auf Seiten des Gastes immer wieder Spielmacher Benjamin Hofman seine Nebenleute gut in Szene setzte und auch selbst Tore erzielte war es auf TVH-Seite fast ausschließlich Erik Ziehler, der den TVH im Spiel hielt. In der 25. Spielminute, beim Spielstand von 9:12 nutzte der TVH wieder einmal eine klare Chance auf 10:12 heranzukommen nicht was die Gäste mit den Treffern zum 9:13 und 9:14 bestraften. Gerade in dieser Phase sah sich der TVH auch durch das Schiedsrichtergespann benachteiligt, das nicht gerade souverän agierte, indem es klare Fouls an TVH-Spielern nicht ahndete, was der SG Muggensturm/Kuppenheim in die Karten spielte. Die Gäste konnten sich so in den letzten 5 Spielminuten der ersten Spielhälfte noch einen 6-Tore-Vorsprung zum 11:17 herausspielen was schon so etwas wie eine Vorentscheidung war. Die Geschichte des 2.ten Spielabschnittes ist schnell erzählt. Der Gast hielt den TVH konstant auf Distanz, dem es weder gelang die die eingeübten Angriffsabläufe der Fenyö-Truppe wirkungsvoll zu unterbinden noch bei eigenen Angriffen selbst Akzente zu setzen. So hatte am Ende des Spieles, als auf der Anzeigetafel der Endstand von 24:31 aufleuchtete, die bessere Mannschaft das Spiel für sich entschieden.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Michael Frietsch / Matthias Minet; TuS Helmlingen / HSG Hardt
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 8, Frank Reymann 5/1, Jannick Lehmann 4, Tobias Kaiser 2, Kamber Urlu 2, Florian Troxler1/1, Benny Gremmelspacher 1, Yannik Guth 1, Fabian Kaiser, Cornelius Wurst.
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Robert Kovacs (TW), Thorsten Renk (TW), Julian Schlager 8, Benjamin Hofmann 6/1, Mathias Heider 4, Robin Welzer 4, Ricardo Hörth 3, Ernst Gawain Stahlberger 3, Mathias Herbst 2, Jan Unser 1, Nick Stahlberger.
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Jannick Lehman (6.Min.), Florian Troxler (30.u.35.Min.)
SG Muggensturm/Kuppenheim 1: Mathias Herbst (13.Min.), Robin Welzer (25.Min.), Mathias Heider (30.Min.), Julian Schlager (31.Min.), Jan Unser (39.Min.).
- Details
TVH braucht Punkte aus Spiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim
Fünf Spieltage sind es noch bis zum Saisonende. Fünf Spieltage, an denen es die TVH-Erste immer noch selbst in der Hand hat, die Punkte zu sammeln, die zum Verbleib in der Südbadenliga notwendig sind. Dass es gilt, sich den Ligaverbleib mit viel Einsatzwillen und Engagement zu erkämpfen liegt auf der Hand. Sein Kämpferherz hat das TVH-Team im letzten Spiel vor den Osterfeiertagen gegen die Regionalligareserve der SG Köndringen/Teningen gezeigt, als man, trotz des Fehlens von 5 Spielern der ersten Sieben, nah an einem Sieg dran war. Zwei Lehren sollten die Mannen um Kapitän Florian Troxler aus dem Spiel ziehen. Zum einen, dass man mit Einsatz und Kampfeswillen vieles wettmachen kann, zum anderen, dass es in den kommenden Spielen immer wichtiger wird, die sich bietenden klaren Möglichkeiten konsequenter auszunutzen. Tore sind gefragt, sie müssen nicht schön oder elegant geschossen werden. „Es wird nicht einfach werden im Spiel gegen die Gäste von der SG Muggensturm/Kuppenheim die Weichen Richtung Klassenerhalt zu stellen“, meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag. SG-Trainer Kalman Fenyö hat es in dieser Saison geschafft neue Spieler in das Team einzubauen und Abgänge wie z.B. Halmagyi, Wagner und Grothe zu verkraften. Muggensturm/Kuppenheim verfügt über eine Truppe, die vor allem auch durch robuste Körperlichkeit überzeugt. Der Haupttorschütze Lars Crocoll und Kreisläufer Matthias Heider sind nicht nur im Angriff durchsetzungskräftig, sondern stellen auch in der Abwehr, vor dem starken Torhüter Robert Kovacs einen schwierig zu überwindenden Block. In der Mitte führt Benjamin Hofmann gut Regie und ist, wie auch Ricardo Hörth von der Außenposition äußerst torgefährlich. Der 19-jährige Julian Schlager hat sich gut in das SG-Team integriert und hat sich im Laufe der Saison zum zweitbesten Torschützen der SG entwickelt. Als Tabellensiebter liegt die SG mit 23:19 Punkten im Mittelfeld und hat weder etwas mit dem Auf- noch mit dem Abstieg zu tun. Ganz anders der TVH, der darauf angewiesen ist in diesem Spiel zu punkten um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Der TVH weiß natürlich um die Gefährlichkeit des Fenyö-Teams, muss allerdings in diesem wichtigen Spiel auch Risiko gehen. Die TVH-Abwehr muss vor allem die Kreise von Schlager und Crocoll stören, die die Fähigkeit haben alleine ein Spiel zu entscheiden. Im Angriff muss der TVH sich die Chancen geduldig heraus arbeiten vor allem die Chancenverwertung verbessern. Die gezeigten Leistungen gegen den Tabellenersten Hofweier und gegen die SG Köndringen/Teningen 2 sollten dem Team Motivation genug sein daran zu glauben im Abstiegskampf erfolgreich zu sein. Kapitän Florian Troxler und die Mannschaft wünschen sich eine lautstarke Fanunterstützung, wie dies im letzten Heimspiel der Fall war.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken./Her.-Beteiligung:
Samstag 02.04.2016:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:15 Uhr Mädchen E: SG Ken./Her. MäE : SF Eintracht Freiburg MäE
15:25 Uhr E-Jugend: SG Ken./Her. E2J : SG Bötzingen/March EJ
16:35 Uhr Mädchen B: SG Ken./Her. MäB : SG Bötzingen/March MäB
18:00 Uhr A-Jugend: SG Ken./Her. AJ : TV Frbg. St. Georgen AJ
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Muggensturm/Kuppenheim 1
Heimspiel in der Üsenberghalle:
13:00 Uhr Mädchen C: SG Ken./Her. MäC : TuS Oberhausen MäC
Auswärtsspiel:
16:15 Uhr Damen: SG FT 1844/Kappel Da : TVH Da, Freiburg/Burdahalle
Sonntag 03.04.2016:
18:15 Uhr Herren: TV Todtnau 2 : TVH 2, Todtnau/Silberberghalle
18:20 Uhr D-Jugend: TuS Oberhausen DJ : SG Ken./Her. D2J, Oberhausen/Rheinmatthalle
- Details
Dezimiertes TVH-Team gibt Punkte gegen die SG Kö/Te 2 ab
„Ohne Fünf“ trat der TVH am vergangenen Samstag gegen die Regionalligareserve der SG Köndringen/Teningen an, die ihrerseits auf ihren Goalgetter Christian Hefter verzichten musste. Trotz des Fehlens von Tobias Kaiser, Jannick Lehmann, Frank Reymann, Jonas Chaloupka und Niklas Pommeranz auf TVH-Seite entwickelte sich in der Breisgauhalle ein offenes Spiel. Angetrieben vom engagiert spielenden Mannschaftskapitän Florian Troxler und dem an diesem Tag omnipräsenten Erik Ziehler bot das TVH-Team eine kämpferische Leistung und zeigte sich fast über die gesamte Partie gleichwertig. In Daniel Walter hatten die Breisgauer einen Torhüter zwischen den Pfosten, der an diesem Tag viele Versuche der Gäste zu Nichte machte und so seine Vorderleute immer wieder motivierte. Von Beginn an spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe was die Spielstände von 5:5 in der 10. und 8:9 in der 20. Minute zum Ausdruck brachten. Während sich beim TVH in der ersten Viertelstunde das Tore schießen verteilte, war es auf Gästeseite Razvan Moldovan, der sich in 5 mal in die Torschützenliste eintrug. In Spielminute 25. legte Maurice Bührer für die SG-ler erstmals 2 Tore vor. Doch der TVH blieb dran und Florian Troxler erzielte kurz vor dem Halbzeitpfiff den umjubelten Anschlusstreffer zum 12:13 Halbzeitstand.
Sechs Minuten nach Wiederbeginn lag der TVH mit 15:14 in Front und erzielte seinerseits in Spielminute 43. erstmals eine 2 Tore-Führung zum 19:17. Als der TVH in der 45.Spielminute mit nur 4 Feldspielern auf dem Feld war und Erik Ziehler dennoch den Treffer zum 20:18 markierte, schien sich die Waage auf die TVH-Seite zu neigen. Allerdings vergab der TVH in der Folge beste Einschussmöglichkeiten sträflich, sodass es nun die Gäste waren, die mit 5 Toren in Folge das Spiel wieder drehten und beim Spielstand von 20:23 in der 49.Spielminute mit 3 Toren in Front lagen. Für die weiterhin tapfer kämpfende TVH-Truppe war dies allerdings so etwas wie ein mentaler Tiefschlag, von dem sich das quasi „letzte TVH-Aufgebot“ nicht mehr erholte. Die SG Kö/Te2 spielte nun die letzten 10 Minuten routiniert herunter und gewann das Spiel am Ende mit 25:29 Toren.
Die TVH-Führungsspieler mussten ihrem vorbildlichen Kampfeswillen Tribut zollen, sodass es leider auch in diesem Spiel nicht gelang die so wichtigen Punkte in der Breisgauhalle zu behalten.
Dennoch gilt es an dieser Stelle die Truppe für die gegen die SG gezeigte kämpferisch untadelige Leistung zu loben. Allerdings muss man sich auch sagen lassen, dass bei einer besseren Auswertung der klaren Torchancen an diesem Tag mehr drin gewesen wäre.
Bleibt zu hoffen, dass die Verletzten und Kranken nach Ostern genesen sind und dass es dem TVH, der derzeit auf dem Relegationsplatz rangiert, gelingt sich aus den letzten 5 Spielen die zum Klassenerhalt notwendigen Punkte zu ergattern.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Tobias Biehler/Benjamin Discher HC Hedos Elgersweier
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Daniel Walter (TW), Dirk Stramka (TW), Florian Troxler 8/3, Erik Ziehler 7/1, Jan Kuhn 3, Yannik Guth 3, Kamber Urlu 3, Benny Gremmelspacher 1, Manuel Bösch, Michael Brandt, Manuel Brandt.
SG Köndringen/Teningen 2: Daniel Guillium (TW), Ulrich Kiefer (TW), Razvan Moldovan 8, Maurice Bührer 6, Sascha Ehrler 4/1, Maximilian Endres 3, Benjamin Rieß 2, Oliver Rösch 2, Sebastian Endres 1, Timo Erlenwein 1, Wolfgang Kiefer 1/1, Jannis Konrad 1, Patrick Schunmacher. Felix Bühler
2-Minuten-Strafen: TV Herbolzheim 1: Benny Gremmelspacher (11.Min.), Florian Troxler (19.u.44.Min), Kamber Urlu (34.u.56.Min.), Manuel Bösch 43. Min. Disq. 52.Min.),
SG Köndringen/Teningen 2: Sascha Ehrler (13.Min.), Oliver Rösch (16.Min.), Patrick Schumacher (25.Min.), Timo Erlenwein (35.Min.), Felix Bühler (56.Min.), Maximilian Endres (60.Min.)
- Details
TVH erwartet die SG Köndringen/Teningen 2 zum Derby in der Breisgauhalle
Sechs Spieltage vor Rundenende wird es immer enger für das TVH-Team. Der TVH, der sich durch die Niederlagenserie derzeit auf dem Relegationsplatz wieder findet, empfängt am Samstag, den 19.03.16 um 20:00 Uhr zum ersten von 3 Heimspielen in Folge die Regionalligareserve der SG Köndringen/Teningen zum Lokalderby in der Breisgauhalle. „Es gibt nichts rumzudeuteln“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag. Eigentlich geht es nicht ohne Heimsieg, damit der TVH im Geschäft um den Klassenerhalt nicht den Anschluss an die vor ihm liegenden Mannschaften verliert. Dass dies eine schwierige Aufgabe werden wird liegt auf der Hand, verfügt doch der Gegner zum einen über ein fast unerschöpfliches Reservoir von jungen ehrgeizigen Spielern, zum anderen über Routiniers wie Christian Hefter, Sascha Ehrler, Oliver Rösch usw. usw. die mit ihrer Erfahrung aus langen Drittligajahren, Spiele allein entscheiden können. Das TVH-Team um Mannschaftskapitän Florian Troxler kann hier wohl nur Kampfeswillen entgegensetzen, um dem Gast Paroli zu bieten, zumal die Verletzten- und Krankenliste des TVH immer größer wird und den TVH-Kader quasi auf ein letztes Aufgebot reduziert. Der Rest-Kader des TVH muss sich bewusst sein, dass, will man auch im kommenden Jahr dieses attraktive Derby spielen, ein Sieg unabdingbar ist. Man braucht kein Hellseher zu sein, wenn man voraussagt, dass es in der Breisgauhalle wieder einmal knistern wird, was bei den Derbys der beiden Vereine immer der Fall war. Die TVH-Fans hoffen natürlich, dass das Heimteam mit dem Gast mithalten kann, sodass es in der Breisgauhalle zu einer spannenden Partie kommt. Der SG-Zweite, die als Aufsteiger einen hervorragenden 6. Tabellenplatz belegt, kann im Gegensatz zum TVH unbeschwert aufspielen. Für die Heimmannschaft gilt es den derzeitigen Tabellenstand zu negieren um eine Einstellung wie im Spiel gegen den Tabellenführer aus Hofweier an den Ta legen zu können. Es gilt für die Galurastädter eine konzentrierte Abwehrarbeit zu praktizieren und sich sichere Abschlusschancen herauszuspielen. Die TVH-Erste muss die vorhanden guten handballerischen Fähigkeiten abrufen, welche das Team zu leisten im Stande ist. In TVH-Reihen hofft man natürlich, dass die Breisgauhalle bei diesem enorm wichtigen Heimspiel, bei dem es darum geht Punkte gegen den Abstieg zu sammeln, gut mit Herbolzheimern Fans gefüllt ist, die der Mannschaft den notwendigen Rückhalt geben, damit diese sich, mit einem Sieg die Chance aufrecht erhalten kann, auch in der kommenden Runde noch Südbadenligist zu sein.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken./Her.-Beteiligung:
Freitag 18.03.2016 Breisgauhalle:
18:30 Uhr A-Jugend: SG Ken./Her. AJ : SG Waldkirch/Denzl. AJ
Samstag 19.03.2016:
Heimspiele in der Breisgauhalle
16:25 Uhr Herren: TVH 2 : TB Kenzingen 2
18:00 Uhr Damen: TVH Da : SG Waldkirch/Denzlingen Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : SG Köndringen/Teningen 2
Auswärtsspiel:
14:30 Uhr D-Jugend: HG Müllheim/Neuenb. DJ : SG Ken./Her. D1J, Müllheim/Sporthalle 2
Sonntag 20.03.2016:
14:30 Uhr A-Jugend: Alem. Zähringen AJ : SG Ken./Her. AJ, Frbg.-Zähringen/Jahnhalle