- Details
TVH zu Gast beim Tabellenschlusslicht SG Kappelwindeck/Steinbach
Mit dem wichtigen Sieg gegen den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf, die SG Waldkirch/Denzlingen im Rücken, reist der TVH am kommenden Sonntag zum Tabellenschlusslicht SG Kappelwindeck/ Steinbach. Es geht eng her im letzten Tabellendrittel, denn die Mannschaften zwischen Platz 13 (SG Waldkirch/Denzlingen) und Platz 9 (TV Herbolzheim) trennen lediglich 4 Punkte. Den auf dem Relegationsplatz liegenden HC Hedos Elgersweier und den TVH trennen sogar nur zwei Punkte, sodass es sich der TVH keinesfalls leisten kann bei der SG Kappelwindeck/Steinbach Punkte liegen zu lassen. „Das wird kein leichter Gang für die TVH-Truppe“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, der darauf verweist, dass die Gastgeber aus der Tatsache, dass sie die beiden Pluspunkte auf ihrem Punktekonto ausgerechnet gegen den TVH erbeuteten, sicher Mut und Kampfkraft ziehen werden. Es wird also damit zu rechnen sein, dass die bereits abgeschlagenen Gastgeber gerade in dieses Spiel mit außergewöhnlichem Willen gehen. Doch genau darauf hat sich der TVH vorbreitet. Das TVH-Team wird von Beginn versuchen die Angriffe der Einheimischen effektiv zu stören, um so den bei der SG-Truppe sicher vorhandenen Elan zu bremsen. Drei Siege in den 4 absolvierten Rückrundenspielen und gerade die kämpferische Leistung des vergangenen Wochenendes haben in den TVH-Reihen dafür gesorgt, dass man die kommenden Aufgaben selbstbewusst angeht. Auch in dieser Partie wird man vor allem das Spiel aus einer kompakten Abwehr heraus praktizieren müssen. Im Angriff geht es darum die Chancen geduldig herauszuspielen und nicht zu früh aus ungünstigen Positionen abzuschließen. Dem Gegner dürfen keine Gelegenheiten geboten werden zu schnellen Angriffen zu kommen. Gelingt es dem TVH an die Leistungen der 3 Rückrundensiege anzuknüpfen ist auch ein Sieg bei der SG Kappelwindeck/Steinbach drin und damit ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt möglich. Mannschaftskapitän Florian Troxler und das TVH-Team hoffen natürlich darauf, dass der TVH-Anhang in großer Zahl bei diesem wichtigen Spiel vertreten ist und der Mannschaft wie gewohnt, lautstark den Rücken stärkt. Spielbeginn: Sonntag, den 28.02.16, 17:00 Uhr, Steinbach, Südbadische Sportschule Halle 2.
Die Handballspiele mit TVH- bzw. SG Ken./Her.-Beteiligung vom Wochenende:
Samstag 27.02.2016:
13:00 Uhr Herren: SG Waldkirch/Denzlingen 3 : TVH 2, Waldkirch/Kastelberghalle
13:40 Uhr C-Jugend: HSV Schopfheim CJ : SG Ken./Her. CJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
13:50 Uhr B-Jugend: HSG Konstanz BJ : SG Ken./Her. BJ, Konstanz/Schänzle-Sporthalle
18:00 Uhr A-Jugend: SG Waldk./Denzl. AJ : SG Ken./Her. AJ, Waldkirch/Kastelberghalle
Sonntag 28.02.2016:
14:00 Uhr Mädchen E: TV Gundelfingen MäE : SG Ken./Her. MaE, Gundelfingen/Sporthalle
14:00 Uhr Mädchen C: HG Müllh./Neuenb. MäC : SG Ken./Her. MaC, Müllheim/Sporthalle 2
14:30 Uhr Damen: HSG Freiburg Da3 : TVH Da, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
17:00 Uhr Herren: SG Kappelwindeck/Steinbach 1 : TVH 1, Steinbach/Sportschule Halle 2
- Details
TVH setzt kämpferisches Ausrufezeichen
Das TVH-Team hat Kampfkraft bewiesen und eine Woche nach der Schlappe beim BSV Phönix Sinzheim das notwendige Lebenszeichen gezeigt. Ohne Jannick Lehmann, Tobias Kaiser und Benny Gremmelspacher zeigten die Galurastädter von Beginn an, dass man gewillt war die beiden Punkte in diesem wichtigen Spiel um den Klassenerhalt in der Breisgauhalle zu behalten und damit auch den Abstand auf den direkten Aufstiegsplatz auf 4 Punkte zu erhöhen. Zu Beginn der Partie agierten beide Teams etwas fahrig. Die Ausrufezeichen setzten am Anfang des Spieles die beiden Torhüter und die Abwehrreihen, die ihre Aufgaben mit Engagement angingen, was auch der Spielstand von 6:6 nach 20. Minuten Spielzeit belegte. In TVH-Reihen wusste man, dass die Abwehr der Kandelstädter gerne eine offensive Abwehr praktizierte und hatte sich darauf eingestellt. Überrascht war offensichtlich das Gästeteam, das scheinbar nicht damit gerechnet hatte, dass auch der TVH diese Abwehrvariante anwandte, sodass es der SG Waldkirch/Denzlingen mehr als schwer fiel Einschusschancen zu generieren. Es war daher nicht verwunderlich, dass die Angriffe lange ausgespielt wurden und es in der Anfangsphase die Rückraumschützen, auf TVH-Seite Erik Ziehler und Niklas Pommeranz, auf Seite der Elztäler der junge Marius Schmieder waren, die für Torerfolge sorgten. 3 Minuten vor dem Halbzeitpfiff konnte der TVH beim Spielstand von 9:7 erstmals mit 2 Toren in Front gehen. Die Chance, noch vor der Halbzeitpause durch 7-Meter sogar auf 10:7 zu erhöhen, ließen die Einheimischen allerdings ungenutzt, sodass die Gäste wieder den Anschlusstreffer zum 9:8 Pausenstand erzielen konnten. Nach der Halbzeitpause wirkte die TVH-Abwehr um Mannschaftskapitän Florian Troxler noch kämpferischer. Im Angriff gab Frank Reymann mit guter Spielgestaltung und eigener Torgefährlichkeit das Tempo vor und während Erik Ziehler zur Hochform auflief, hatte der Angriff der SG Waldkirch/Denzlingen vermehrt Schwierigkeiten sich Chancen zu erspielen. Im Tor des TVH zog Daniel Walther dem Gästeangriff den Zahn, sodass sich der TVH in der 45.Minute auf 17:14 absetzen konnte. Ein weiterer vergebener 7-Meterwurf des TVH machte den Gästen Mut und ehe sich das Heimteam versah, gingen die Elztäler in Spielminute 50 mit 17:18 in Führung. Als die Gäste sogar auf 17:19 erhöhten, sahen die Herbolzheimer Fans die Felle davon schwimmen. Allerdings war im TVH-Team Kampf angesagt. 3 Minuten vor dem Ende glich Jan Kuhn für den TVH zum 21:21 aus und die Spannung in der Breisgauhalle hörte man förmlich knistern. Eine Auszeit auf Seiten der Elztäler nach dem 22:21 für den TVH zwei Minuten vor dem Ende zeigte nicht die gewünschte Wirkung. Den Gästen gelang es nicht das Abwehrbollwerk des TVH zu überwinden, sodass der TVH den Ball eroberte und im Angriff einen 7-Meter zugesprochen bekam. Unter dem Jubel der Zuschauer netzte Erik Ziehler zum 23:21 ein, dem der TVH kurz vor dem Ende noch den Treffer zum 24:21 Endstand folgen ließ. Es waren hart erkämpfte Punkte und es wird genau dieser Kampfeswille sein, den der TVH auch in den bevorstehenden Spielen an den Tag legen muss, wenn man den Klassenerhalt schaffen will.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Benjamin Discher/Tobias Biehler HC Hedos Elgersweier
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Erik Ziehler 11/1, Niklas Pommeranz 7, Frank Reymann 4/1, Jan Kuhn 2, Florian Troxler, Manuel Bösch, Yannik Guth, Kamber Urlu, Cornelius Wurst.
SG Waldkirch/Denzlingen: Patrick Esterhazy (TW), Armin Philipp (TW), Fabian Krepper (TW), Marius Schmieder 5, Jan Disch 4/1, Karsten Zank 4, Sebastian Strübin 2, Andreas Engler 2, Patrick Hoch 2, Daniel Knapp 2, Andreas Fahrländer, Krunuslav Pahanic.
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Kamber Urlu (10.Min.), Florian Troxler (30.Min.), Frank Reymann (40.Min.)
SG Waldkirch/Denzlingen: Andreas Fahrländer (12.u.24.Min.), Daniel Knapp (42.Min.), Krunuslav Pahanic (60.Min.), Marius Schmieder (60.Min.)
- Details
Derby zwischen dem TVH und der SG Waldkirch/Denzlingen gegen den Abstieg
Am Samstag, den 20.02.16 um 20.00 Uhr gastiert die 1.Mannschaft der SG Waldkirch/Denzlingen in der Breisgauhalle. Die Gäste aus der Kandelstadt hatten sich als Aufsteiger in der abgelaufenen Saison 14/15 in der Südbadenliga etabliert und die Runde auf einem guten 7. Tabellenrang abgeschlossen. Nun allerdings scheint sich die alte Sportweisheit, dass nach einem Aufstieg die zweite Saison die schwierigere Saison wird, auch bei den Elztälern zu bewahrheiten.
Das junge Team startete, nicht zuletzt auch bedingt durch Verletzung der beiden etatmäßigen Torhüter, mit 5 Niederlagen in die Saison 15/16. Doch das Team von Sebastian Strübin verzagte nicht, erarbeitete sich nach und nach Punkte. Zur Winterpause hatte die SG Waldkirch/Denzlingen den Anschluss ans untere Mittelfeld geschafft und liegt derzeit mit 10 Pluspunkten mit nur 2 Punkten Rückstand zum TVH auf Rang 13 der Tabelle.
Das TVH-Team von Sigurjon Sigurdsson wird also auf eine hoch motivierte Strübin-Truppe treffen.
Die Elztäler spielen aus einer gut organisierten Abwehr heraus, die z.T. extrem offen deckt und die Rückraumspieler früh angeht. Im Spiel nach vorne spielt die Truppe von Sebastian Strübin einen schnellen Ball. Die SG Waldkirch/Denzlingen ist ausgeglichen besetzt. Im Rückraum hat sich der junge Marius Schmieder in der vergangenen Saison quasi an die Südbadenligaluft gewöhnt und ist immer für 7 bis 10 Tore gut. Auch der Neuzugang der Kandelstädter, Krunuslav Pahanic trägt sich immer wieder mit mehreren Toren in die Torschützenliste ein. Die SG ist sicher gierig nach einem Sieg, zumal man aus Sicht der Elztaler das Vorrundenspiel quasi in letzter Sekunde mit einem Tor verloren hatte.
Es geht in dieser Partie für beide Mannschaften um viel. Die Elztäler wollen den Abstiegsrang verlassen, der TVH kann es sich nicht erlauben den Abstand zum unteren Tabellenmittelfeld, der bereits 4 Punkte beträgt, noch größer werden zu lassen.
In der Abwehr gilt es für die TVH-Erste konzentrierter als am vergangenen Wochenende zu arbeiten, um den Gegner möglichst wenig Lücken anzubieten. Im Angriff muss sich das TVH-Team viel bewegen und mit viel Geduld Chancen erarbeiten. Zu schnelle Abschlüsse, die dem Gegner die Chance für schnelle Angriffe bieten müssen unbedingt vermieden werden. Einen eindeutigen Favoriten gibt es in diesem Spiel sicherlich nicht.
Das TVH-Team will auf jeden Fall die desolate Leistung gegen Sinzheim vergessen machen und an die guten Leistungen zu Rückrundenbeginn anknüpfen.
Die TVH-Truppe hofft natürlich darauf, dass auch, trotz des Ausrutschers in Sinzheim, viele Herbolzheimer Handballfans in die Breisgauhalle kommen und eine lautstarke Unterstützung dazu beiträgt, dass die beiden zu vergebenden, wichtigen Punkte in Herbolzheim bleiben.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag 20.02.2016:
Heimspiele in der Breisgauhalle
10:55 Uhr: D-Jugend: SG Ken./Her. D1J : SG Lörr,/Bromb. DJ
12:05 Uhr: Mädchen C: SG Ken./Her. MäC : HSG Freiburg MäC2
13:25 Uhr: Mädchen B:SG Ken./Her. MäB : SG Waldk./Denzl. MäB
16:25 Uhr: Damen: TVH Da : SG Maulburg/Steinen Da
18:00 Uhr: Herren: TVH 2 : Alem. Zähringen 2
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : SG Waldkirch/Denzlingen 1
Heimspiele in der Üsenberghalle
10:00 Uhr: E-Jugend: SG Ken./Her. E1J : SG Ken./Her. E2J
11:30 Uhr: C-Jugend: SG Ken./Her. CJ : HSG Freiburg CJ
14:30 Uhr: B-Jugend: SG Ken./Her. BJ : JSG Hegau BJ
- Details
TVH holt sich Klatsche beim BSV Phönix Sinzheim ab
Das TVH-Team konnte die guten handballerischen Leistungen, die man in den ersten beiden Rückrundenspiele gezeigt hatte in der Fremersberghalle nicht bestätigen. Im 4-Punkte-Spiel beim BSV Phönix Sinzheim entwickelte sich in der Anfangsphase, das Spiel das man erwartet hatte. Beide Mannschaften glänzten nicht gerade, sodass bis zum Spielstand von 4:3 für den Gastgeber in der 7.Spielminute eigentlich noch nichts Aufregendes passiert war. Dann aber stellte sich heraus, dass der TVH seine Probleme im Spielaufbau hatte und sich keine Chancen herausspielen konnte. Zusätzlich machte sich das Fehlen von Jannik Lehmann und Niklas Pommeranz beim ohnehin dünn besetzten TVH-Kader schmerzlich bemerkbar. Die Fehler im Angriff des TVH nutzten die Einheimischen clever aus und zogen bis zur 14.Minute auf 8:3 davon. Nun stockte es allerdings auch beim Abschluss der Gäste etwas, was dem TVH dreimal hintereinander schnelle Gegenstöße ermöglichte hatte. Diese Würfe landeten aber samt und sonders alle an Pfosten und Latte des gegnerischen Tores. Die vergebenen Möglichkeiten auf 8:6 zu verkürzen und das dann darauf folgende 9:3 der Gastgeber in der 18.Spielminute bewirkten in den TVH-Reihen einen Knacks und traf den Nerv der TVH-Truppe, die sich danach nicht mehr richtig motivieren konnte. Nichts ging mehr bei den Breisgauern. Die Mannschaft war desolat und lieferte in der folgenden Zeit wohl die schlechteste und unmotivierteste Leistung der letzten 3 Jahre ab. Sinzheim hatte nun wenig Mühe und zog bis zur 25. Spielminute, ohne sich wesentlich anstrengen zu müssen, auf 16:6 davon. Als die Schiedsrichter 5 Minuten später beim Spielstand von 20:9 die Mannschaften in die Halbzeitpause schickten war das Spiel gelaufen, zumal auch beim TVH-Team kein Zeichen des Aufbäumens zu erkennen war. Die Geschichte der 2. Spielhälfte ist schnell erzählt. Das TVH-Team konnte auch im zweiten Spielabschnitt keinen entscheidenden Akzente setzen, die dazu hätten führen könnten, die Niederlage etwas erträglicher zu gestalten. Der Gastgeber spielte weiter auf gutem Niveau und hielt den Abstand, bzw. hatte bereits in Spielminute 35, beim Spielstand von 25:10, den 15 Tore-Abstand hergestellt, der auch am Ende des Spieles (39:24) zu verzeichnen war. Für den TVH geht es darum die Schlappe in Sinzheim möglichst schnell weg zu stecken, denn am kommenden Samstag empfängt der TVH mit der SG Wadkirch/Denzlingen einen weiteren Konkurrenten im Kampf um den Ligaerhalt.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Yannik Kraus, Matthias Schwing, TV Auenheim
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles
TV Herolzheim 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Tobias Kaiser 10/2, Erik Ziehler 4, Frank Reymann 4, Yannik Guth 3, Florian Troxler 1, Jan Kuhn 1, Benny Gremmelspacher 1, Kamber Urlu, Cornelius Wurst.
BSV Phönix Sinzheim 1: Peter Fodor (TW), Maximilian Zimmer (TW), Antoine Lauffenburger 11/3, Noah St. Piere 9/1, Nikolaj Unser 4, Eike Rumpf 4, Yannez Kirschner 3, Fabian Ernst 3, Felix Vogel 2, Daniel Meier 1, Alexander Kugele 1, Dirk Herbert 1/1, Kevin Richter, Roman Weiss
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Jan Kuhn (20.Min.), Frank Reymann (29.Min.), Yannick Guth (31.Min.)
BSV Phönix Sinzheim 1: Nikolaj Unser (23.Min.), Alexander Kugele (59.Min.), Felix Vogel (40.Min.), Antoine Lauffenburger (43.Min.)
- Details
Auswärtspartie des TVH beim BSV Phönix Sinzheim
Am Samstag, den 13.02.16 um 20:00 Uhr tritt der TVH beim BSV Phönix Sinzheim an. Die Sinzheimer liegen derzeit mit 2 Pluspunkten mehr als der TVH auf Tabellenplatz 8 der Südbadenligatabelle. Sowohl für die Gastgeber, als auch für den TVH, der derzeit auf Platz 10 der Tabelle rangiert, sind diese Tabellenplatzierungen aber alles andere als ein Ruhekissen, hat doch der Tabellenvorletzte auf die Sinzheimer lediglich 4 und auf den TVH sogar nur 2 Punkte Rückstand. Es ist also nicht untertrieben, wenn man wieder einmal die Floskel „4-Punkte-Spiel“ bemüht.
Der Phönix wird in diesem Heimspiel alles daran setzen, die Punkte in der Fremersberghalle zu behalten. Für den TVH wird es darauf ankommen die Kreise des Haupttorschützen der gastgebenden Sinzheimer, Antoine Lauffenburger zu stören. Allerdings sollte man auch die torgefährlichen Yannez Kirschner und Noah St. Piere nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Wenn die TVH-Sieben mit dem Willen etwas zu reißen nach Sinzheim fährt, so gründet das Selbstbewusstsein vor allem auch darauf, dass man in den letzten Spielen gerade wieder zur alten Stärke im Deckungsverband zurückgefunden hat. Das TVH-Trainergespann Sigurdsson/Reif wir also auch im Spiel in Sinzheim zunächst vorrangig wieder eine stabile Abwehrleistung von der TVH-Ersten einfordern. Aufbauend auf einer soliden und konsequenten Abwehrarbeit muss es dem TVH-Team gelingen schnelle Angriffe zu fahren bzw. im Positionsangriff die eingeübten Varianten selbstbewusst abzuspulen. Es wird darauf ankommen, dass es der TVH-Ersten gelingt die nicht gerade klein gewachsene, bullige und beherzt zugreifende Abwehr der Gastgeber zu überwinden. Klar ist, dass die Gäste aus dem Breisgau von Anfang an voll konzentriert zu Werke gehen müssen, um dem Heimteam, das einen schnellen Handball praktiziert, nicht in die Karten zu spielen, sprich schnelle Tore zu gestatten. Im Vorrundenspiel ist es dem TVH gelungen zum einen die Sinzheimer Angriffsbemühungen entscheidend zu stören, zum anderen sich mit diszipliniert und geduldig vorgetragenen Angriffen Einschussmöglichkeiten zu erarbeiten, sodass die Sinzheimer mit 32:27 bezwungen werden konnten. Nun hofft das TVH-Team um Mannschaftskapitän Florian Troxler darauf, dass es zum Spiel in Sinzheim von einigen TVH-Fans begleitet wird, um mit deren Unterstützung möglichst auch das Rückrundenspiel für sich entscheiden zu können.
Die Spiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 13.02.2016:
11:15 Uhr D1-Jugend: SG Lörrach/Brombach DJ : SG Ken./Her. D1J, Lörrach/Wintersbuckhalle
13:45 Uhr C-Jugend: SG Köndr./Tening. CJ : SG Ken./Her. CJ, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
14:55 Uhr B-Jugend: SG Lörrach/Brombach BJ : SG Ken./Her. BJ, Lörrach/Wintersbuckhalle
16:00 Uhr Herren: SF Eintracht Freiburg 2 : TVH 2, Freiburg/Wentzingerhalle
20:00 Uhr Herren: BSV Phönix Sinzheim 1 : TVH 1, Sinzheim/Fremersberghalle
Sonntag 14.02.2016:
18:00 Uhr Damen: SG Köndringen/Teningen Da : TVH Da, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
18:20 Uhr Mädchen C: TuS Oberhausen MäC : SG Ken./Her. MäC, Rheinhausen/Rheinmatthalle
Donnerstag 18.02.2016:
19:00 Uhr B-Jugend: TuS Ringsheim BJ : SG Ken./Her. BJ, Ringsheim/Kahlenberghalle