• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 04. November 2015

TVH trifft auf die Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen

Drei Auswärtsspiele in Folge hat die 1.Manschaft des TVH vor der Brust. Dies allein würde bereits reichen um davon zu sprechen, dass dem TVH quasi Wochen der Wahrheit ins Haus stehen. Erschwert wird die Aufgabe vor der die TVH-Erste steht zudem durch die Tatsache, dass der ohnehin dünne Kader der Breisgauer immer noch zusätzlich, durch das Fehlen verletzter Spieler geschwächt ist. Und das alles vor einem Spiel, das man durchaus als Lokalderby bezeichnen kann. Die Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen und die Mannschaft des TVH haben sich bereits einige emotionsgeladene Partien geliefert und dies wird auch am kommenden Sonntag nicht anders sein, wenn das Team von Sigurjon Sigurdsson um 17:00 Uhr in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle gegen die SG-Zweite antritt. Die Kontrahenten weißen vor der Partie den gleichen Punktestand auf und sowohl die Gastgeber als auch die Gäste aus dem nördlichen Breisgau haben großes Interesse daran die zu vergebenden Punkte auf der Habenseite zu verbuchen, zumal ein Sieg den Verbleib in der oberen Tabellenhälfte garantiert. Der TVH fährt mit der Last des verlorenen Heimspieles gegen den TuS Schutterwald zum Spiel nach Köndringen. TVH-Coach Sigurdsson hat bei seinem Team vor allem mangelnde Leistungskonstanz ausgemacht und ist darauf bedacht die Trainingsschwerpunkte entsprechend zu setzen, um dieses Manko abzustellen. Es gilt, die ohne Zweifel vorhandene individuelle Klasse der Einzelspieler des TVH in diejenigen Bahnen zu lenken, die dem Teamerfolg am dienlichsten sind. Der Gegner des TVH, die Reserve der SG Köndringen/Teningen, hat sich als Aufsteiger sofort und ohne Probleme in der Südbadenliga eingefunden und erste Ausrufezeichen gesetzt. Dies ist allerdings nicht verwunderlich, kann doch der neue Coach der Drittligareserve Marco Schiemann auf einen schier unerschöpflichen Spielerpool aus jungen Talenten und erfahrenen Routiniers zurückgreifen. Die Routiniers Sascha Ehrler und der omnipräsente Christian Hefter sind quasi die Anführer und Haupttorschützen der SG-Truppe, in der auch immer wieder junge Spieler der Drittligamannschaft auflaufen. Nicht zuletzt deshalb ist die SG-Zweite schwer auszurechnen und es ist im Vorhinein kaum eine Aussage darüber zu treffen worauf man als Gegner sein Hauptaugenmerk zu legen hat. Wenn auch die SG aufgrund des Heimvorteiles favorisiert in die Partie geht, so hat das TVH-Team keinesfalls die Absicht dem Gastgeber die zu vergebenden Punkte kampflos zu überlassen. TVH-Kapitän Tobias Kaiser und seine Mannschaftskameraden hoffen darauf, dass viele Herbolzheimer Fans den Weg in die Ludwig-Jahn-halle nach Teningen auf sich nehmen, um die Mannschaft zu unterstützen. Es kann, wie immer wenn die SG und der TVH die Klingen kreuzen, mit einer spannenden und emotionsgeladenen Partie gerechnet werden.
Die Handballspiele vom Wochenende:

Samstag 07.11.2015:
Heimpiele in der Üsenberghalle:

13:00 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : SG Bötzingen/March EJ
16:00 Uhr Herren: TB Kenzingen 2 : TVH 2

Auswärtsspiele:
12:35 Uhr Mädchen B: SG Waldk/Denzl MäB : SG Ken/Her MäB, Denzlingen/Sporthalle
14:30 Uhr C-Jugend: TV Ehingen CJ : SG Ken/Her CJ, Ehingen/Eugen-Schädler-Halle
18:10 Uhr Damen: SG Waldk/Denzl Da : TVH Da, Denzlingen/Sporthalle

Sonntag 08.11.2015:
Spiele in der Üsenberghalle:
11:10 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her D1J : Alem. Zähringen DJ
12:40 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ :  Alem. Zähringen AJ

Auswärtsspiele:
12:15 Uhr D-Jugend: SG Bötzingen/March DJ : SG Ken/Her, D2J March-Buchheim/Sporthalle
17:00 Uhr Herren: SG Köndringen/Teningen 2 : TVH 1, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle

Details
Veröffentlicht: 26. Oktober 2015

Dem TVH-Team fehlt Leistungskonstanz

Die TVH-Erste muss am Wochenende der Zeitumstellung etwas falsch verstanden haben. Statt eine Stunde länger zu schlafen hat das TVH-Team eineinhalb Stunden geschlafen, sprich man hat auch die 1.Spielhälfte im Spiel gegen den TuS Schutterwald völlig verpennt und eine unterirdische Leistung abgeliefert. In Angriff und Abwehr waren die Breisgauer im ersten Spielabschnitt überhaupt nicht auf dem Platz und der Gast aus Schutterwald, der sein Programm clever herunterspielte domminierte das Spiel. Die Spielstände von 3:6 nach zehn Spielminuten, 5:11 nach 20 Minuten und 9:18 zur Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache und zeigen auf, dass der TVH weder in der Abwehr noch im Angriff Zugriff auf das Spiel hatte. In der Abwehrarbeit ließ die Mannschaft des TVH jede Konsequenz vermissen, sodass es dem Gegner immer wieder gelang die Kreisläufer anzuspielen, die entweder einnetzten oder, weil der entsprechende TVH-Abwehrspieler immer zu spät reagierte, einen Strafwurf herausholten. Im Angriff agierte der TVH ideenlos und lies jegliche Durchschlagskraft vermissen. Harmlose, unvorbereitete Abschlüsse und unverständliche technische Fehler ließen den TVH-Angriff schlecht aussehen. Der Gast aus Schutterwald profitierte von den schlechten Abschlüssen des TVH-Teams und zog mit schnellen Angriffen und schön herausgespielten Toren unaufhaltsam davon, sodass sich für die Eiheimischen ein Debakel anbahnte. Beim Halbzeitpfiff der gut leitenden Schiedsrichterinnen Kick und Haaser zeigte die Anzeigetafel einen Spielstand von 9:18 an und jeder fragte sich, wieviel Tore der TuS Schutterwald wohl in Spielhälfte 2 noch zwischen sich und den TVH legen


wird. In der Pause erfolgte in der Kabine des TVH offensichtlich ein Weckruf. Mit einer nun offensiveren und aggressiveren Deckungsarbeit, gepaart mit schnelleren Angriffen und konzentrierteren, wuchtigen Abschlüssen konnte der TVH bis zum Spielstand 16:22 in der 40.Spielminute den Rückstand zumindest etwas verkürzen. In der  Folgezeit wurde dem Betrachter nicht ganz klar ob der TVH nun so viel besser wurde oder ob der Angriffswirbel des TuS Schutterwald in Hälfte eins ein Strohfeuer war. Auf jeden Fall gelang es den Breisgauern in der Folgezeit mit einer nun offensiven Deckung den Gästen immer wieder den Ball abzujagen und nach und nach Tore zu erzielen, was den TuS offensichtlich immer nervöser machte. Als der TVH in der 54.Spielminute den Treffer zum 29:31 markierte war man wieder auf Schlagdistanz und es roch in der Breisgauhalle nach einer Sensation. Doch diese blieb aus, der TuS Schutterwald hielt sich in den letzten Minuten den TVH quasi vom Hals, der letztendlich gegenüber der ersten Spielhälfte zu viele Tore aufzuholen hatte. Die Gäste siegten über das gesamte Spiel betrachtet verdient mit 32:35. 
Das TVH-Team ist ins Stammbuch zu schreiben, dass eine halbe Stunde Engagement und Einsatz nicht reichen um Spiele zu gewinnen. Es gilt sich zukünftig von der ersten Spielminute an zu konzentrieren und Einsatzwillen sowohl in die Abwehr als auch im Angriff zu zeigen.
Statistik des Spieles:
Mannschaftsaufstellung und Torschützen des Spieles:
TVH 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Tobias Kaiser 9, Erik Ziehler 8, Niklas Pommeranz 7, Jan Kuhn 4, Benny Gremmelspacher 2, Florian Troxler 1, Yannik Guth 1, Kamber Urlu
TuS Schutterwald 1: Raphael Herrmann (TW), Michael Knuth (TW), David Körkel 11/6, Fabian Schindler 7, Sven Gieringer 6, Andreas Bachmann 2, Florian Herzog 2, Tim Heuberger 2, Rene Wöhrle 2, Paolo Scavelli 2 Fabian Huck 1, Michael Decker, Johannes Silberer
Schiedsrichter: Patricia Kick/Sarah Haaser BSV Phönix Sinzheim
Gelbe Karten:
TVH 1: Troxler (5.22), Guth (5.57)
TuS Schutterwald 1: Schindler (32.22), Bachmann (39.08)
2-Minuten-Strafen:
TVH 1: Troxler (25.39, 41.03, 58.13), Pommeranz (37.01), Guth (58.40)
TuS Schutterwald 1: Huck (59.00)
7-Meter:
TVH 1: -keine-
TuS Schutterwald 1: Körkel 6/6

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2015

TVH erwartet den punktgleichen TuS Schutterwald

Mit der 1. Mannschaft des TuS Schutterwald gastiert am Sonntag, den 25. Oktober um 16:30 Uhr in der Breisgauhalle eine Mannschaft mit einem großen Namen.
Ebenso wie der TVH startete der TuS Schutterwald mit einem neuen Coach in die Saison 15/16. Der neue TuS-Trainer Simon Herrmann zählt zu den ganz Jungen seiner Gilde und setzt auf eine junge, aber auch gut eingespielte Mannschaft. Das Team der Schutterwälder war mit einem Heim- und zwei Auswärtssiegen in die Saison gestartet. Allerdings kam dann der Motor etwas ins Stocken, denn es folgten eine Heim- und eine Auswärtsniederlage. Der Gast ist also ebenso wie der TVH in die Runde gestartet und hatte am vergangenen Wochenende die Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen zu Gast, gegen die die Schutterwälder zwar nicht unerwartet aber in der Höhe 37:30 doch recht deutlich gewannen. Nicht ganz so erwartet, war der Auswärtssieg des TVH am vergangenen Wochenende beim Ligaprimus in Hofweier, sodass sich nun am Sonntag in der Breisgauhalle in Herbolzheim der Viert- und Fünftplatzierte der Südbadenliga gegenüber stehen. Trotz der derzeitigen Platzierung kann man nun nach 6 Saisonbegegnungen für beide Vereine das vorläufige Resümee gezogen werden, dass die Teams mit stark unterschiedlichen Leistungen aufwarteten und vor allem Konstanz vermissen ließen.

alt
TVH-Coach Sigurjon Sigursson erwartet gegen den TuS Schutterwald ein enges Match

Einen besonderen Reiz hat dieses Spiel sicherlich auch für den Herbolzheimer Coach Sigurjon Sigurdsson. Der jetzige TVH-Coach spielte in der Saison 1987/88 mit Spielern wie z.B. dem Ex-Bundestrainer Martin Heuberger beim TuS Schutterwald in der zweiten Bundesliga und erreichte mit dem TuS damals den 2.Platz. Seine Kontakte nach Schutterwald sind seit damals nie abgerissen, sodass es letztendlich auch diese Kontakte zu Freunden waren, die dazu führten, dass Sigurdsson heute verantwortlicher Coach des TVH ist. Zwar freut der TVH-Coach darauf nach dem Spiel einige alte Freunde aus Schutterwald zu treffen, jedoch will er mit seinem TVH-Team in der anstehenden Partie den Schutterwälder Gästen keinesfalls ein Gastgeschenk machen. Dies hat sich auch der Kapitän der TVH-Ersten, Tobias Kaiser vorgenommen, der ja ebenfalls bereits das Trikot der Schutterwälder getragen hat. Sigurdsson hat seine Mannschaft darauf vorbereitet, dass man im anstehenden Heimspiel auf eine motivierte und engagierte Schutterwälder Truppe treffen wird. Unmotivierte Abschlüsse und unkonzentrierte Abwehrarbeit kann sich das TVH-Team nicht erlauben. Die Truppe muss in der Abwehr kompakt stehen und die gegnerischen Angreifer bereits im Wurfansatz stören. Im Angriff gilt es die spielerische Linie zu finden, sich geduldig die Torchancen heraus zu arbeiten und überhastete und eigensinnige Abschlüsse zu vermeiden. „Die beiden zu vergebenden Punkte möchten wir unbedingt auf der Habenseite verbuchen“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag insbesondere mit Blick auf die dann anstehenden 3 schwierigen Auswärtsspiele in Folge. Natürlich hofft die Mannschaft auf lautstarke Unterstützung durch die TVH-Fans, die sich sicherlich einer großen Fangemeinde aus Schutterwald gegenüber sehen werden.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 24.10.2015:
13:15 Uhr B-Jugend: SG Köndr/Ten BJ : SG Ken/Her BJ, Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
Sonntag 25.10.2015:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
11:00 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her D1J : SG Waldkirch/Denzlingen DJ
12:10 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : SG Ken/Her E1J
13:20 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : SG Waldkirch/Denzlingen MäC
14:40 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Rielasingen/Gottmadmadingen CJ
16:30 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Schutterwald 1
18:05 Uhr Damen: TVH Da : TV Freiburg St. Georgen Da
19:40 Uhr Herren: TVH 2 : TV Bötzingen
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:10 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : TV Gundelfingen MäE 
12:30 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : TuS Ringsheim AJ
14:30 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA : TV Auenheim MäA

 

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2015

TVH räumt beide Punkte beim Tabellenführer HGW Hofweier ab

Endergebnis 24:28, Halbzeitstand 13:12 (für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver)

Das Spiel begann wie erwartet mit dem standesgemäßen 1:0 durch Patrick Ruf für den Ligaprimus. Beim nächsten Angriff der Gäste fing die TVH-Abwehr ein Kreisanspiel des HGW ab und Florian Troxler nagelte im Gegenangriff den Ball an die Innenkante der Latte. Während (nicht nur) der TVH-Angreifer der Ansicht war, dass der Ball von der Latteninnenkante kommend hinter der Linie aufgesprungen war entschied das Schiedsrichtergespann auf Torabwurf. Weil sich der TVH-ler verbal gegen diese Entscheidung wehrte wurde er für 2 Minuten auf die TVH-Bank geschickt. Die Zeit der Unterzahl nutzte der Gastgeber aus und zog auf 3:0 davon. Die vom TVH praktizierte offensive 6:0 Abwehr beeindruckte die Angreifer der Hofweirer nicht, die die sich bietenden Räume in der Folge immer geschickt nutzten. Der Positionsangriff des TVH fand in der Anfangsphase auf 12 Metern und ohne Druck auf die Abwehr statt, sodass der Gast aus dem Breisgau nur harmlose Würfe aus dem Rückraum fabrizierte, die teilweise geblockt oder vom Torhüter der Grün-Weißen ohne Probleme gehalten wurden. Nach 14 Spielminuten lag der TVH 8:3 zurück und alles schien auf einen klaren Sieg der Heimmannschaft, wenn nicht gar auf ein Debakel für den TVH hinauszulaufen. Der TVH Coach Sigurjon Sigurdsson sah sich schon zu diesem Zeitpunkt gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Die neue Maßgabe des Trainerteams Sigurdsson/Reif, eine defensivere Variante der 6:0 Deckung zu spielen, zeigte sofort Wirkung. Der Angriffswirbel der Hofweirer mutierte zu einem lauen Lüftchen, was sich in drucklosen und unplatzierten Würfen manifestierte. Der nun gut agierende TVH-Innenblock Kaiser/Troxler fing zahlreiche Kreisanspielversuche des Gegners ab und Jan Kuhn startete seine unwiderstehlichen Tempogegenstöße. Auf Linksaußen setzte sich der junge Yannik Guth gleich dreimal kraftvoll durch, sodass der TVH in der 19. Spielminute beim Stand von 9:8 wieder auf Schlagdistanz war. Sichtlich beeindruckt nahm nun der Hofweirer Coach Ulf Seefeld eine Auszeit, um seinem Team, das den Eindruck erweckte nach der klaren  Führung in der Anfangsphase das Spiel in den Köpfen bereits gewonnen zu haben, eben diese zu waschen. Doch nun blieb der TVH dran. Nach dem Ausgleichstreffer zum 10:10 durch Niklas Pommeranz brachte Yannick Guth den TVH in der 25. Spielminute erstmals mit 10:11 in Führung. Eine nach Meinung des TVH-Coaches nicht gerechtfertigte Zeitstrafe gegen Jan Kuhn und weitere zwei Entscheidungen der Schieres bei denen sich der TVH benachteiligt sah, sorgten auf der TVH-Bank dafür dass die Emotionen etwas hoch kochten, was eine gelbe Karte für den Coach zur Folge hatte. Der HGW ging so wieder in Führung, doch Erik Ziehler brachte noch vor dem Halbzeitpfiff der Schiedsrichter Wunsch/Frietsch aus Sandweier den TVH wieder auf 13:12 heran.

 
Die Kabinenansprache von Sigurjon Sigurdsson in der TVH-Kabine war geprägt von dem Satz: "Da ist heute was drin, glaubt an Euch". 
Für den Gast aus dem Breisgau glich sofort nach Wiederanpfiff Florian Troxler zum 13:13 aus. Was folgte war eine Phase des Hin und Her in der keines der beiden Teams Akzente setzten konnte. Die TVH Abwehr spielte konstanter und engagierter und es wurde offensichtlich, dass Hofweier im Angriff nichts mehr einfiel. HGW-Coach Seefeld reagiert und brachte den scheinbar angeschlagenen Manuel Cybulski aufsFeld, der sein Team in der 43.Spielminute mit einem Unterarmwurf mit 17:16 in Führung brachte. Doch der TVH-Kapitän Tobias Kaiser erzielt im nächsten Angriff den Ausgleich zum 17:17. Der von Beginn an solide haltende Jonas Chaloupka zeigte jetzt eine Klasse Vorstellung. Nach 3 Fehlversuchen von Manuel Cybulski, sehr gut pariert von Jonas Chaloupka, ging Cybulski wieder vom Feld. 
Die erste Führung der zweiten Spielhälfte für den TVH erzielte zum 18:17 TVH-Kapitän Tobias Kaiser in der 46, die die Grün-Weißen letztmals in diesem Spiel nochmal egalisierten. Was der HGW in der ersten Spielhälfte noch gut gemeistert hatte, nämlich den TVH-Rückraum in Schach zu halten, funktionierte nun nicht mehr. Erik Ziehler und Tobias Kaiser erzielten Treffer um Treffer. Aus einer Überzahl konnte man zusätzlich Kapital schlagen und in der 52. Minute zeigte die Anzeigetafel ein 18:23 an. 
Eine Auszeit der Hofweirer bescherte den TVH-Goalgettern Kaiser und Ziehler zunächst eine doppelte Manndeckung, woraus später eine komplett offene Abwehr resultierte. Trotz dem Vorsatz die Nerven zu behalten, machte der TVH, bedingt durch die offene Abwehr einige Fehler, so dass Hofweier in Spielminute 58. noch einmal auf 23:26 heran kam. 
In der nun vom TVH genommenen Auszeit, wurde, mit Blick auf das vor Wochenfrist in den letzten Minuten verlorene Heimspiel, eine genaue Absprache getroffen wie man gegen die offene Abwehr zu agieren hatte. Daran hielt sich das TVH-Team für die restlichen zweieinhalb Minuten, so dass ein 24:28 Auswärtssieg gegen den aktuellen Tabellenführer eingefahren werden konnte.
Summa Summarum eine von beiden Teams durchschnittliche Südbadenliga Begegnung, in der die TVH-Erste die ersten 14 Minuten nicht auf dem Platz stand, nicht an den Sieg und sich selbst glaubte. Aus dem restlichen Spielverlauf können die Breisgauer jedoch folgendes mitnehmen: Wenn man mit viel Kampf und Fleiß in der Abwehr agiert, im Angriff das Team in den Vordergrund stellt und keine Bälle durch überhastete Einzelaktionen wegschenkt, kann man auch, trotz verletzungsbedingter Ausfälle, gegen Spitzenteams der Südbadenliga bestehen. Auch diese erwischen, wie Hofweier am vergangenen Samstag, nicht immer ihren besten Tag. Der TVH wird vor allem daran arbeiten müssen Konstanz in seien Leistung zu bringen. 
Der sicher nicht erwartete Sieg gegen den Spitzenreiter sollte Motivation genug sein.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TVH 1: Jonas Chaloupka (TW), Daniel Walter (TW), Tobias Kaiser 9/2, Erik Ziehler 4, Niklas Pommeranz 4, Yannik Guth 4, Jan Kuhn 3, Florian Troxler 2, Benny Gremmelspacher 2, Kamber Urlu
HGW Hofweier 1: Patrick Herrmann (TW), Stephan Irslinger (TW), Roman Einloth 6/2, Patrick Ruf 4, Timo Spraul 3, Maximilian Schulz 3, Tim Stocker 2, Luca Barbon 2, Manuel Cybulski 1, Timo Häß 1, Stefan See 1, Sebastian Schulz 1, Boris Schnak.
Schiedsrichter: Uwe Wunsch/Klaus Frietsch TV Sandweier
>Gelbe Karten:
TVH 1: Ziehler (10.Min), Guth (15.Min), Sigursson (26.Min) 
HGW Hofweier 1: Spraul (4.Min)
2-Minuten-Strafen:
TVH 1: Troxler (2. U. 22.Min) 
HGW Hofweier 1: Spraul (40.Min), Barbon (50.Min)
7-Meter:
TVH 1: Kaiser 3/2 
HGW Hofweier 1: Einloth 2/2

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2015

TVH tritt beim Ligaprimus HGW Hofweier an

Samstag, den 17.10.15, 19:30 Uhr Hohberghalle Niederschopfheim

„Eine äußerst schwierige Aufgabe“ meinte TVH-Manager Thomas Mutschler befragt zum anstehenden Spiel des TVH am Samstag, den 17.10.15, 19:30 Uhr in der Hohberghalle in Niederschopfheim. Das Hofweirer Team von Coach Ulf Seefeldt besitzt wohl den bestbesetzten Kader der Liga, was nicht zuletzt die bisherigen Spiele auch eindrucksvoll untermauert haben. Der HGW ist auf jeder Position auf hohen Niveau doppelt besetzt und ist vor allem wohl das körperlich robusteste Team der gesamten Liga. Der TVH wird auch beim HGW noch auf Jannick Lehmann und Frank Reymann verzichten müssen. Hinzu kommt, dass sich Tobias Kaiser mit Rückenschmerzen quält, was wohl alles nicht als optimale Voraussetzung bezeichnet werden kann, um dem Tabellenführer Paroli bieten zu können. Dennoch hat sich das „Rumpf-Team“ des TVH vorgenommen in der Hohberghalle lange mitzuhalten. Allerdings wird dazu eine spielerisch bessere Leistung als in den letzten beiden Spielen vom TVH gezeigt, notwendig sein. Dass der TVH über die entsprechenden Mittel verfügt spielerische Akzente zu setzten hat das Sigurdsson-Team in den ersten 3 Saisonspielen bewiesen, in denen die TVH-Erste gerade spielerisch überzeugen konnte. Bleibt zu hoffen, dass es die Mannschaft um Kapitän Tobias Kaiser versteht die Zeit, in der man noch auf den Einsatz von Reymann und Lehmann verzichten muss, mit dem geringst möglichen Schaden zu überstehen. Ein harter Prüfstein hierfür wird am kommenden Samstag in Niederschopfheim um 19:30 Uhr der HGW Hofweier sein. Der TVH wird in dieses Spiel viel Kampfkraft und Engagement einbringen müssen, um dem Ligaprimus eine Partie auf Augenhöhe bieten zu können.

Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 17.10.2015:
13:50 Uhr C-Jugend: HSG Konstanz CJ : SG Ken/Her CJ Konstanz/Schänzlehalle
17:30 Uhr Damen: HSV Schopfheim Da : TVH Da Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
18:00 Uhr B-Jugend: SG Rielasingen/Gottmad. BJ : SG Ken/Her BJ Rielasingen/Talwiesenhallehalle

19:30 Uhr Herren: HGW Hofweier 1 : TVH 1 Niederschopfheim/Hohberghalle
Sonntag 18.10.2015:
16:00 Uhr Mädchen C: TV Gundelfingen MäC : SG Ken/Her MäC Gundelfingen/Sporthalle

  1. TVH gibt unnötig zwei Punkte ab
  2. Schlusslicht Kappelwindeck/Steinbach zu Gast beim TVH
  3. TVH markiert gegen die SG Waldkirch/Denzlingen den Siegtreffer in letzter Sekunde
  4. Der TVH ist bei der SG waldkirch/Denzlingen zu Gast
  5. TV Herbolzheim behält gegen den BSV Phönix Sinzheim die Oberhand

Seite 94 von 195

  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL