- Details
TVH landet 34:25 Sieg gegen den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf
Für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver
Das Spiel zwischen dem TVH und dem HC Hedos Elgersweier war zwar ein Duell in der Abstiegszone der Liga. Dennoch schafften es beide Mannschaften, vor einer mit 350 Zuschauern gut gefüllten Breisgauhalle, das Spiel nicht zu Kampf und Krampf werden zu lassen, sondern lieferten den Zuschauern ein gutes und vor allem bis Mitte der zweiten Spielhälfte spannendes Handballspiel ab. TVH-Interimscoach Thomas Mutschler hatte wohl mit der vorgezogenen Deckung von Spielmacher Stefan Räpple eine wichtige taktische Variante gewählt, denn die Mannschaft von Daniel Kempf hatte ihre Schwierigkeiten im Aufbauspiel. Dennoch entwickelte sich zunächst eine Partie auf Augenhöhe. Die Mannschaften schenkten sich nichts und während es in der ersten Viertelstunde des Spieles auf Herbolzheimer Seite vor allem Kaiser und Ziehler waren die die Tore markierten war es auf Seiten der Offenburger-Vorstädter Kreisläufer David Fritsch, der der TVH-Abwehr so manche Rätsel aufgab und den man kaum in den Griff bekam. In Spielminute 18 konnte der TVH erstmals einen 2-Tore-Vorsprung herausspielen, den die Einheimischen bis zur 25. Spielminute auf 12:9 ausbauten. Doch der Gast blieb dran und konnte bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes Burger/Leser, das das Spiel, in dem es für beide Teams um sehr viel ging, gut im Griff hatte, wieder auf 15:13 verkürzen.
Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste aufgehört hatte. Die Kiste blieb eng und alle Zuschauer erwarteten, dass es zu einem Herzschlagfinale kommen würde. Doch dann drückte der Herbolzheimer Goalie Daniel Walter, der bereits in der ersten Spielhälfte mit Paraden glänzte, dem Spiel seinen Stempel auf. Mit insgesamt 4 gehaltenen Siebenmetern und vielen klasse Reaktionen bei durchaus guten und freien Chancen der Elgersweirer zog Walter dem Angriffselan der Gäste den Zahn. Aufbauend auf dem Rückhalt im TVH-Kasten packte nun der TVH auch im Angriff wieder alles aus und verschaffte sich entscheidende Vorteile. Die beiden Kanoniere des TVH, Tobias Kaiser und Erik Ziehler hatten alles andere als Ladehemmung und trafen präzise zwischen die Pfosten des Gegners.
In der Mitte der zweiten Spielhälfte hatten die Breisgauer sich beim Spielstand von 23:18 einen 5 Tore-Vorsprung erarbeitet, den die Mannschaft nicht nur verwaltete, sondern noch weiter ausbaute. Den Gästen aus der Ortenau muss man attestieren, dass man auch in der Folgezeit, als der TVH seinen Vorsprung weiter ausbaute, nicht aufgab. Doch es bleib letztendlich beim Bemühen.
Der TVH hatte an diesem Tag das bessere Blatt in der Hand und mit Daniel Walter quasi den Kreuzbuben zwischen den Pfosten. Der Sieg der Breisgauer gegen den HC Hedos ging auch in der Höhe von 34:25 voll in Ordnung.
Doch nun geht es am letzten Spieltag sowohl für den HC Hedos als auch für den TVH und weitere Teams um alles. Die Karten werden neu gemischt und die Tabellensituation am Tabellenende lässt für den letzten Spieltag viele Varianten hinsichtlich der Belegung des zweiten Direktabstiegsplatzes und des Relegationsplatzes zu.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 10/2 , Erik Ziehler 10, Niclas Pommeranz 7, Florian Troxler 3, Kamber Urlu 2, Benny Gremmelspacher 1. Jan Kuhn 1
HC Hedos Elgersweier 1: David Fritsch 5, Philipp Hackl 5, Sebastian Metelec 5/3, Stefan Räpple 2, Rene Junker 2, Felix Armbruster 2, Matthias Schmalz 1, Philipp Tschopp 1, Dennis Haas 1, Michael Kempf 1
- Details
Abstiegskampf pur in der Breisgauhalle
Samstag, 25.04.15, 19:30 Uhr: TV Herbolzheim 1 . HC Hedos Elgersweier 1
Es wird eng zum Rundenschluss. Der TVH, immer noch auf dem Relegationsplatz stehend, empfängt zum letzten Heimspiel der Saison den zwei Plätze und zwei Punkte besser platzierten HC Hedos Elgersweier. „Es gibt nicht zu rechnen“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag. Ein Heimsieg muss her, damit der TVH dazu die Entscheidung über Abstieg, Relegationsplatz oder Klassenerhalt auch vor dem letzten Spieltag noch in eigenen Händen behalten kann. Nicht verlieren darf allerdings aus seiner Sicht auch der samstägliche Gegner aus der Offenburger Vorstadt, wenn er seinerseits das Heft für den letzten Spieltag in der Hand behalten will. Die Zuschauer werden also eine spannende Partie in der Breisgauhalle erwarten können. Beide Mannschaften wissen um was es geht und werden engagiert zu Werke gehen. Für die Heimmannschaft gilt es diejenige Abwehrarbeit zu praktizieren, die die Heimsiege gegen die weit besser in der Tabelle platzierten Mannschaften möglich machten. Es gilt für die TVH-Truppe, die ohne Zweifel vorhandene Anspannung in positive Energie umzuwandeln und diejenigen, bereits mehrfach gezeigten, guten handballerischen Fähigkeiten abzurufen, welche das Team zu leisten im Stande ist. In TVH Reihen hofft man natürlich, dass die Breisgauhalle beim letzten Heimspiel und so wichtigen Spiel um den Klassenerhalt mit Herbolzheimern Fans gut gefüllt ist, die der Mannschaft den notwendigen Rückhalt geben, um sich mit einem Sieg die Chancen aufrecht zu erhalten, auch in der kommenden Runde noch Südbadenligist zu sein.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 25.04.2015:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
11.40 D-Jugend: TVH DJ : SG Maulburg/Steinen DJ
12.55 C-Jugend: TVH CJ : SG Waldkirch/Denzlingen CJ
14.20 Mädchen C: SG Kenzingen/Herbolzheim MäC : HC Karsau MäC
15:55 Damen: TVH Da : DJK Bad Säckingen Da
17:30 Herren: TVH 2 : TV Freiburg St.Georgen 1
19.30 Herren: TVH 1 : HC Hedos Elgersweier 1
Auswärtsspiele:
11.40 E-Jugend: SG Waldkirch/Denzlingen E2J : TVH EJ, Waldkirch/Kastelberghalle
Sonntag 26.04.2015:
14.30 Mädchen A; Endspiel um die Bezirksmeisterschaft: Kenzingen/Herbolzheim MäA : HSV Schopfheim MA, Waldkirch/Kastelberghalle
- Details
Weiteres Abstiegsduell für den TVH bei der SG Kappelwindeck/Steinbach
Mit dem Sieg des TVH im Nachholspiel bei der SG Schiltach/Schenkenzell hat sich das Team von Interimscoach Thomas Mutschler in Schlagdistanz zur SG Kappelwindeck/Steinbach gebracht. Es geht eng her am Tabellenende, denn alle Mannschaften bis Platz 9 können noch auf dem zweiten Abstiegsplatz, bzw. dem Relegationsplatz landen. Für den TVH geht es am Wochenende darum, genau diesen Relegationsplatz zu verlassen. Dazu benötigt das TVH-Team allerdings einen Auswärtssieg bei der SG Kappelwindeck/Steinbach. „Das wird kein leichter Gang für die TVH-Truppe“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, dem nicht entgangen ist, dass der Coach der SG Kawi/Stei, Thomas Schuppan höchst persönlich das gesamte Spiel des TVH gegen Schiltach/Schenkenzell am vergangenen Mittwoch auf Video gebannt hat. Insofern wird Schuppan seinem Team wohl intensiv das TVH-Spiel erläutert haben. Doch der TVH kann mit Selbstvertrauen in das Spiel gehen. Die letzten Siege gegen Mannschaften aus dem vorderen Tabellenviertel haben gezeigt, dass die Mannen um Kapitän Thomas Kaiser durchaus in der Lage sind einen gepflegten Handball aufs Parkett zu legen. Genau darauf hofft man natürlich in TVH-Reihen. Die Mannschaft wird vor allem das Spiel aus einer kompakten Abwehr heraus praktizieren müssen. Im Angriff geht es darum die Chancen geduldig herauszuspielen und nicht zu früh aus ungünstigen Positionen abzuschließen. Mannschaftskapitän Tobias Kaiser und das TVH-Team hoffen natürlich darauf, dass der TVH-Anhang in großer Zahl bei diesem wichtigen Spiel vertreten ist und der Mannschaft wie gewohnt lautstark den Rücken stärkt.
Spielbeginn: Sonntag, den 19.04.15, 17:00 Uhr, Steinbach, Südbadische Sportschule Halle 2.
- Details
Der TVH unterliegt der SG Kappelwindeck/Steinbach knapp mit 27:25 Toren
Am Ende war es für den TVH ein gebrauchter Tag. Das TVH-Team musste zum einen auf den kranken Frank Reymann verzichten, zum anderen verletzte sich Florian Wöhrle im Spiel so stark an der Schulter, dass er nicht mehr eingesetzt werden konnte. Außer in der ersten Spielphase waren die Breisgauer immer am Gastgeber dran, der allerdings zu oft von zu schnellen und unkonzentrierten Abschlüssen des TVH profitierte und so auch immer wieder die Führung behaupten konnte. Zu Beginn des Spieles bestimmte die Heimmannschaft die Begegnung und ging mit 5:2 in Führung. Doch der TVH konnte in der Folge die zuvor gezeigten eigenen Unzulänglichkeiten abstellen und kam Mitte der ersten Spielhälfte auf 6:6 heran. Danach führte die Truppe von Interimscoach Thomas Mutschler sogar mit 8:7 bzw. 9:8 und 10:9 Toren, versäumte es allerdings mehr daraus zu machen. Ein vergebener Wurf frei von der Kreisposition und ein nicht mit einem Tor abgeschlossener Konter verhinderten nun, dass der TVH die Führung ausbauen konnte. So war es zwangsläufige Folge, dass der Gastgeber auch wieder zu Treffern kam und mit einer 13:12 Führung in die Pause ging. Die Story der zweiten Hälfte ist im Nu erzählt. Die SG Kap-pelwindeck/Steinbach blieb in Führung, doch der TVH blieb ständig auf Schlagdistanz, sodass sich eine überaus spannende Partie entwickelte. Doch auch als der TVH das 21:21 erzielte gelang es den Gästen nicht den nun vielleicht auf ihrer Seite liegenden, kleinen psychologischen Vorteil in einen Vorsprung umzuwandeln. Der Gastgeber legte wieder vor, der TVH zog nach. Als TVH-Mannschaftskapitän Tobias Kaiser eine Minute vor Schluss den 26:25 Anschlusstreffer erzielte, keimte beim Herbolzheimer Anhang nochmals die Hoffnung auf, dass man vielleicht irgendwie den Ball noch ergattern könnte, um zumindest zum Ausgleichstreffer kommen zu können.
Diese Hoffnungen wurden jedoch jäh durch das finale Tor der Gastgeber zum 27:25 Endstand zerstört. Die SG Kappelwindeck/Steinbach hat am Ende den Krimi für sich entschieden.
Mit dieser Niederlage hat sich das TVH-Team für die restlichen beiden Saisonpiele im Abstiegskampf eine schwierige Aufgabe aufgebürdet.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 9/2 , Erik Ziehler 7/1, Niclas Pommeranz 3, Jan Kuhn 3, Benny Gremmelspacher 3
SG Kappelwindeck/Steinbach 1: Dirk Herbert 7/3, Markus Koch 6, Johannes Höll 4, Sebastian Fischer 3, Christian Gemeinhard 2, Pascal Meny 2, Daniel Kern 2, Fabian Braun 1
- Details
TVH holt wichtige Punkte im Abstiegskampf
Das Nachholspiel am Mittwoch, den 15.04.15 bei der SG Schenkenzell/Schiltach konnte der TVH zu seinen Gunsten entscheiden und liegt nun, 3 Spieltage vor Rundenende, mit nur einem Punkt Rückstand auf die Mannschaften der SG Kappelwindeck/Steinbach und den TuS Helmlingen auf Platz 12 der Tabelle, sprich auf dem Relegationsplatz. In der Schiltacher Nachbarschaftshalle ging das TVH-Team das Spiel ruhig an und ließ die Einheimischen über das gesamte Spiel betrachtet, nur einmal und zwar zum 1:2 in Führung gehen. Nach 15 Spielminuten hatten sich die Breisgauer beim Spielstand von 7:11 einen 4-Tore-Vorsprung erarbeitet, der allerdings nicht hielt. Unkonzentriertheiten im Abspiel oder zu schnelle Abschlüsse nutzten die Schwarzwälder aus und kamen bis zur 25.Spielminute wieder auf 10:11 heran. Mit einem kurzen aber knackigen Endspurt setzte der TVH noch in der ersten Spielhälfte eine Duftmarke und zog bis zum Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichtergespannes Gohrenfloh/Mangold aus Gutach auf 12:17 davon. Nach Wiederbeginn verwaltete der TVH den erzielten Vorsprung nicht nur, sondern machte nun sofort klar, wer wohl in diesem Spiel das Feld als Sieger verlassen würde. Nach 40 Spielminuten stand es 14:21 und Kaiser, Ziehler, Troxler & Co. machten sich nunmehr daran, etwas für das Torverhältnis zu tun. In der Abwehr stand der TVH nun sicher und verhinderte vor allem die Abspiele zum Kreisläufer der Einheimischen, sodass dieser quasi abgemeldet war. Dies konnte der Rückraum der Schwarzwälder nun nicht kompensieren, denn fast alles, was dann noch durch die TVH-Abwehr kam, wurde Beute des gut haltenden TVH-Goalies Daniel Walter. So zog der TVH noch deutlicher davon und die mitgereisten TVH-Fans konnten am Spielende einen, auch in dieser Höhe verdienten 33:22 Sieg feiern. Nun gilt es für das TVH-Team am kommenden Sonntag bei der SG Kappelwindeck/Steinbach nachzulegen, was sicherlich schwerer werden wird.
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 9/4, Erik Ziehler 9/2, Niklas Pommeranz 5, Florian Wöhrle 5, Jan Kuhn 2, Benny Gremmelspacher 1, Kamber Uru 1, Yannik Guth 1.
SG Schiltach/Schenkenzell 1: Daniel Reich 5, Julian Armbruster 5, Joel Schneider 4, Max Kaufmann 4, Jannik Bessei 2, Nico Harter 1, Johannes Brand 1