- Details
Testspielniederlage für die TVH-Handballer
(für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver)
Am Freitag, den 07. August empfing der TV Herbolzheim den Drittligisten TV Pratteln aus der Nordwestschweiz. Ohne Mannschaftskapitän Tobias Kaiser, der wegen einer vollzogenen OP noch nicht eingesetzt werden konnte und ohne Jannick Lehmann, der noch an einer Verletzung laboriert traten die Schützlingen des neuen TVH-Trainers Sigurjón Sigurðsson gegen die Truppe von Peter Gutauskas zum Testspiel an. Trotz hoher Temperaturen hatten einige Zuschauer den Weg in die Breisgauhalle gefunden und sahen von Beginn an eine offene Partie. Nachdem sich in den ersten 10 Spielminuten ein ausgeglichenes Spiel entwickelte erarbeitete sich der TVH in der Folgezeit Spielvorteile und setzte sich bis zur 15. Spielminute auf 9:6 ab. Überraschend in dieser Phase, wie sich der junge Benny Gremmelspacher ein ums andere mal gut in Szene setzte. Dann eine Szene, die vor allem beim TVH-Team Eindruck hinterließ. Bei einer Abwehraktion knickte der Halbrechte des TVH, Niklas Pommeranz um und musste vom Spielfeld getragen werden. „Nicht schon wieder so kurz vor Rundenbeginn“ dachten wohl die Zuschauer und vor allem auch die Spieler des TVH, die in der Folgezeit fahrig wirkten, was wiederum der Schweizer Gast nutzte und sich mit sechs Toren in Folge eine 9:12 Führung herausschoss. Nun war es wieder einmal mehr Erik Ziehler, der das Heft auf TVH-Seite in die Hand nahm und mit 3 Toren in Folge den 12:12 Ausgleich herbeiführte. Beim Spielstand von 13:14 ertönte der Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes Silber/Klumpp.
In der zweiten Spielhälfte war der Gast aus der Schweiz das aktivere Team. TVH-Coach Sigurðsson und sein Co Mario Reif probierten vor allem im Angriff viele Positionswechsel, was sich auf den Spielfluss und die Effektivität des TVH-Angriffs nicht unbedingt positiv auswirkte.
Mehr Glück hatte da der Schweizer Kollege Gutauskas, der mehrmals die Variante mit einem siebten Feldspieler ausprobierte. Mitte der zweiten Spielhälfte zog der Gast aus Pratteln auf 20:24 davon und hatte nun das Spiel mehr oder weniger im Griff. Am Ende nahmen die Gäste einen 23:30 Sieg aus der Breisgauhalle mit nach Hause.
Auf TVH-Seite hofft man darauf, dass die Verletzung von Niklas Pommeranz nicht langwierig sein wird und dass auch Kaiser und Lehmann bald ins Team zurückkehren.
Die Torschützen des TVH: Erik Ziehler 8/1, Benny Gremmelspacher 7, Florian Troxler 2/1, Frank Reymann 2, Niklas Pommeranz 2, Jan Kuhn 1, Yannik Guth 1
- Details
TVH-Handballer testen gegen den TV Pratteln
Breisgauhalle Freitag 07.08.15, 20:30 Uhr
Der TV Herbolzheim tritt in einem Testspiel gegen den TV Pratteln aus der Nordwestschweiz an, der dieses Spiel ebenfalls als Vorbereitung für die Saison 2015/16 nutzt. Die schweizerische 1. Liga, in der der Gast aus Pratteln in den letzten Jahren erfolgreich zu Gange ist, rangiert unter den beiden Nationalligen A und B und entspricht daher im Vergleich zur Organisation des DHB und seiner Landesverbände der 3. Bundesliga. Somit wartet auf den TVH in dem am Freitag anstehenden Testspiel eine anspruchsvolle Aufgabe. Vor dem Spiel treten auch einige Jugendmannschaften des TVH zu Testspielen an.
Ab 17:00 Uhr laden die Handballer zum Feierabendbier vor der Breisgauhalle ein.
Eintritt zum Spiel: 3,00 Euro.
- Details
Zu Gast bei Freunden
TV Herbolzheim weilte zum Trainingswochenende im Harmersbachtal - Abschlusssieg gegen den ASV Ottenhöfen
Das Wochenende startete am Freitag mit einem Berglauf rund um den Kreuzsattel, geführt vom erfahrenen Mountain-Biker und FVU Handball Urgestein Josef Schwarz. Belohnt wurden die „Herwelzer Jungs“ anschließend mit einem herzhaften Vesper auf dem Harkhof, wo man auch das Nachtquartier bezog. Am Samstag um 8:00 wurde gefrühstückt, um 10:00 begann die erste Trainingseinheit in der Schwarzwaldhalle Unterharmersbach. Gegen Mittag stärkten sich die Spieler des Südbadenligisten mit einer von der Metzgerei Herrmann köstlich zubereiteten Nudelspeise, bevor es um 14:00 mit der zweiten Trainingseinheit, die gegen 16:00 endete, weiter ging. Das von der Mannschaft eingebrachte Engagement, innerhalb der an diesem Tag insgesamt vierstündigen Trainingseinheiten, veranlasste das Trainergespann Sigurðsson/Reif den geplanten Besuch im Zeller Leichtathletik-Stadion gegen den Besuch in einer Sky-Sportsbar einzutauschen. Dort konnte man gemeinsam den Sieg des Sport Club Freiburg bejubeln. Anschließend ging es wieder zum zünftigen Vesper auf den Harkhof, wo man den Abend ebenfalls sportlich mit dem Betrachten des Supercup Finales ausklingen ließ, um anschließend erschöpft aber zufrieden in das Matratzenlager zu fallen.
Sonntagmorgen ging es wieder früh aus den Federn, damit man pünktlich mit der letzten einstündigen Trainingseinheit beginnen konnte, bevor um 11:15 Uhr zum Abschluss des Trainingswochenendes, das Trainingsspiel gegen den letztjährigen Vizemeister der Landesliga Nord den ASV Ottenhöfen auf dem Programm stand. Die Klatt-Truppe legte beherzt los und konnte im ersten Drittel sehr gut mithalten. Beide Angriffsreihen ließen zunächst zahlreiche Chancen liegen, so dass es nach 20 Minuten gerade einmal 9:8 für den TVH stand. Zu Beginn des zweiten Spieldrittels hatte der TVH eine Schwächephase und kam sogar mit 4 Toren ins Hintertreffen, bevor der erfahrene Frank Reymann sein Team mit überlegt vorgetragenen Angriffen wieder in die Erfolgsspur lenkte. Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit, mangelnden Wechselalternativen und dem Wochenende in den Beinen, konnten die Herwelzer Jungs im letzten Drittel den Klassenunterschied deutlich machen und gewannen letztendlich gegen einen starken Gegner, verdient mit 27:21 Toren. Souverän geleitet wurde die Partie, vom inzwischen als erfahren zu bezeichnenden Schiedsrichtergespann aus Unterharmersbach Devantier/Stehle.
Auf dieses Wochenende lässt sich aufbauen, wir haben uns technisch weiter entwickelt und sind auch als Team gewachsen, hörte man den Co-Trainer zu Protokoll geben.
Ein herzliches Dankeschön an den Ortschaftsrat Unterharmersbach, die Handball-Abteilung des FVU, das Team-Harkhof und der Metzgerei Herrmann, fügte Reif sichtlich geschafft an. "Das Wochenende war so, wie ich das Harmersbachtal zwischen 2011 und 2014 kennengelernt habe, eine wunderschöne Natur und hilfsbereite, freundliche Menschen.
Perfekte Rahmenbedingungen für ein Trainingswochenende.
Es sagen Danke HOMBE: Jonas Chaloupka, Daniel Walter, Frank Reymann, Benny Gremmelspacher, Yannik Guth, Tobias Kaiser, Jan Kuhn, Jannik Lehmann, Niklas Pommeranz, Florian Troxler, Kamber Urlu, Erik Ziehler, Sigurjón Sigurðsson, Mario Reif, Thomas Mutschler
- Details
Der TVH gewinnt in Helmlingen und bleibt Südbadenligist
Der TVH hat am letzten Spieltag der Saison 14/15 den Kopf selbst aus der Schlinge gezogen und mit dem 28:25 Sieg in Helmlingen die Südbadenliga gehalten und belegt in der Abschlusstabelle Platz 9. Mit über 100 Fans im Gefolge zog der TVH in der Rhein-Rench-Halle in Helmlingen ein, die auch von zahlreichen Helmlingern Anhängern besucht war. Die Stimmung vor der entscheidenden Partie im Abstiegskampf knisterte und man sah allen Spielern an, dass man wusste um was es ging. Deshalb gleich ein Kompliment an das Schiedsrichtergespann Gohrenfloh/Mangold aus Gutach, das das brisante Spiel im Griff hatte und damit dazu beitrug, dass es auch unter diesen Vorzeichen ein „Handballspiel“ wurde. Der Gast aus dem Breisgau kam gleich gut ins Spiel und führte nach 5 Spielminuten mit 3:1 Toren, was die Eiheimischen allerdings bis zur 8.Spielminute wieder egalisierten. Die TVH-ler um Kapitän Tobias Kaiser ließen sich dadurch jedoch nicht beirren und zogen in der Folge vor allem aus einer guten Deckungsarbeit Vorteile. Fabien Winogrotzki sorgte zwar am Kreis immer wieder für Unruhe, doch die Abwehr des TVH verhinderte die Abspiele an den bulligen Kreisläufer, sodass dieser nicht zum Torschuss kam. Aus dem Rückraum hatten die Helmlinger ebenfalls Probleme, sodass die Helmlinger Tore in dieser Phase mehr oder weniger durch Durchbrüche an den Kreis erzielt wurde. Dies gelang der Heimmannschaft allerdings nicht so zahlreich wie dem TVH, dem im Angriff eingespielte Spielzüge gelangen. Der TVH-Rückraum, namentlich Tobias Kaiser und Erik Ziehler, schlossen fast wie sie wollten ab und ließen, sowohl Lotfi Hamadi als auch dem eingewechselten Quentin Muench im Helmlinger Kasten kaum eine Abwehrchance. Als die gegnerische Abwehr mehr Aufmerksamkeit auf den TVH-Rückraum richtete kamen die Anspiele auf Kamber Urlu am Kreis oder Florian Troxler tankte sich durch, sodass die Breisgauer auch weiter Tore erzielten.
Ab der 15. Spielminute hatte der TVH das Spiel im Griff und auch die doppelte Manndeckung von Kaiser und Ziehler, die der gegnerische Coach angeordnet hatte, verfehlte ihre Wirkung. Die Truppe von Interimscoach Thomas Mutschler setzte sich zeitweise 6 Tore ab, musste allerdings kurz vor dem Halbzeitpfiff die Verkürzung der Gastgeber zum Halbzeitstand von 13:17 hinnehmen.
Die zweite Spielhälfte gestaltete sich für den TVH nicht so einfach wie der erste Durchgang. Zwar hielt man den Gegner zunächst immer auf dem Niveau eines 2 bis 3 Tore-Abstandes, jedoch benötigte man im Angriff zu viele Chancen, um Tore zu erzielen, was nicht zuletzt auch am jetzt stärker werdenden Torhüter der Einheimischen, Lotfi Hamadi lag. Dadurch kamen die Gastgeber besser ins Spiel und sahen die Chance das Spiel doch noch zu drehen. Als der TuS Helmlingen etwa 6 Minuten vor Spielende den Ausgleichstreffer zum 22:22 erzielte, schien sich die Partie zu wenden.
Doch der TVH behielt die Nerven und legte wieder vor. Daniel Walter im Kasten des TVH tat es seinem gegenüber gleich und wehrte ein ums andere Mal klare Chancen der Einheimischen ab. Zwei Minuten vor Spielende erzielte der TVH wieder einen 2-Tore-Vorsprung zum 24:26, was die Helmlinger dazu zwang im Angriff nun schnelle Abschlüsse zu suchen. Diese waren allerdings nicht von Erfolg gekrönt.
Der TVH konnte auf 24:28 erhöhen und überlies den Gastgebern nur noch die Möglichkeit 10 Sekunden vor dem Spielende das letzte Tor zum Endstand zum 25:28 markieren.
Der TVH hatte sich mit dem Sieg den Klassenerhalt erspielt, der Gastgeber aus Helmlingen kann, da der HTV Meißenheim mit dem Unentschieden bei der SG Kappelwindeck/Steinbach auch in der Endtabelle den zweiten direkten Abstiegsplatz belegt, noch auf die Relegation hoffen.
Die Mannschaft des TVH feierte in fremder Halle den Klassenerhalt. Diesen hat sich das gesamte Team, trotz oder gerade wegen der Tatsache, dass man in dieser Saison die langwierigen Verletzungen und Ausfälle von Jannick Lehmann, Erik Ziehler und Niclas Pommeranz verkraften musste, nun erarbeitet und letztendlich auch verdient und es passt, dass dazu Mannschaftskapitän Tobias Kaiser als Torschützenkönig der Liga 222 Tore beigetragen hat.
Schnapszahl! Prost auf den Klassenerhalt!
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 12/8 , Erik Ziehler 6, Niclas Pommeranz 3, Florian Troxler 3, Kamber Urlu 2, Benny Gremmelspacher 1. Jan Kuhn 1
TuS Helmlingen 1: Florian Baehr 6/1, Fabien Winogrotzky 5/5, Michael Zimmer-Zimpfer 4, Zoltan Ponyi 3, Robert Posavec 3, Fabian Fritz 2, Daniel Barta 1, Marius Wagner 1
- Details
Am Samstag wird das letzte Kapitel im Abstiegskrimi geschrieben
TuS Helmlingen 1 : TV Herbolzheim 1, Samstag 02.05.15, 20:00 Uhr, Rhein-Rench-Halle Helmlingen
Im Vergleich zur am bevorstehenden letzten Saisonspieltag angesagten Spannung was den Abstiegskampf betrifft hätte Alfred Hitchcock das letzte Kapitel eines Krimis nicht spannender schreiben können. Der Abstieg des Tabellenvierzehnten, der SG Schenkenzell/Schiltach ist besiegelt. In den Kampf letztendlich nicht auf Platz 13, dem zweiten direkten Abstiegsplatz, oder Platz 12 dem Relegationsplatz zu landen, sind aufgrund der anstehenden Paarungen noch alle Mannschaften ab Platz 9 verwickelt, d.h. auch der Tabellenneunte, der TuS Helmlingen bei dem der TVH am Samstag, den 02.05.15 um 20:00 Uhr antreten muss, kann, je nach Ausgang der Parallelspiele rechnerisch noch direkt absteigen. Das macht die Aufgabe für den TVH sicherlich nicht einfacher, zumal man sich in der, wenn auch nur um einen Punkt schlechteren, Tabellensituation befindet. Den TVH-Verantwortlichen und dem TVH-Team wäre es sicherlich recht, wenn sich am letzten Spieltag, was den Tabellenstand betrifft, nichts an der derzeitigen Platzierung des TVH ändern würde. Doch dafür kann und soll das TVH-Team selbst sorgen. Notwendig dazu ist allerdings ein Sieg beim TuS Helmlingen, der sicherlich nicht nur erkämpft, sondern erspielt werden muss. Ausschlaggebend wird sein, wer von den beiden Teams in diesem Endspiel seine Nerven am besten im Griff haben wird. Die Helmlinger haben zuletzt im Abstiegskampf aufhorchen lassen und ihre letzten 5 Heimspiele gewonnen. Ein starker Lotfi Hamadi zwischen den Pfosten war schon öfters Garant für Siege der Helmlinger in der heimischen Rhein-Rench-Halle. Mit Florian Baehr und Zoltan Pony verfügt der TuS über starke Angreifer und hat mit Fabien Winogrotzki einen bulligen Kreisläufer, der mit seinem Durchsetzungswillen oft Ausgangspunkt für Siebenmeterpfiffe der Schiedsrichter ist. Aus der Partie gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten HC Hedos Elgersweier am vergangenen Wochenende sollte der TVH allerdings Selbstvertrauen geschöpft haben. Auch die Breisgauer wissen vor des Gegners Tor mit dem Spielgerät etwas anzufangen und TVH-Keeper Daniel Walter hat mit vielen Glanzparaden schon so manchen Gästestürmer zur Verzweiflung gebracht. Das TVH-Team muss sich konsequent und geduldig die Chancen herausspielen und in der Deckungsarbeit Nachlässigkeiten vermeiden. Es gilt für die Mannschaft um Kapitän Tobias Kaiser den Kopf selbst aus der Schlinge ziehen. TVH-Pressesprecher Otmar Haag will vor dem Spiel von mathematischen Spielchen „was wäre wenn“ nichts wissen. Gerade die letzten Spieltage haben gezeigt, dass mit Einschätzungen wie die Spiele ausgehen müssten, die meisten Experten immer falsch lagen. „Zwei Punkte in Helmlingen zu ergattern wäre die für den TVH wünschenswerteste und sicherste Variante“ meinte Haag. Damit das TVH-Team auch genügend Rückhalt hat wird der TVH zu diesem alles entscheidenden Spiel eine Fanbus einsetzen. Abfahrt ist am Samstag, den 02.05.15 um 17.45 Uhr an der Breisgauhalle.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Samstag 02.05.2015:
16:00 Herren: HG Müllheim/Neuenburg 2 : TVH 2, Neuenburg/Sporthalle Zähringer-Schule
19.30 Damen: HBL Heitersheim Da : TVH Da, Heitersheim/Malteserhalle
20.00 Herren: TuS Helmlingen 1 : TVH 1, Helmlingen/Rhein-Rench-Sporthalle
Sonntag 03.05.2015:
Ab 12.30 Uhr: VR-Talentiade Endrunde, Müllheim/Sporthalle II