- Details
Der TVH übernimmt die Tabellenspitze
TVH-Goalie Frank Klomfaß zieht den HU-Angreifern den Zahn
TVH 1 : HUF 1, Ergebnis 31:29, Halbzeitergebnis (15.:14), Bilder: Handballserver
Das Spitzenspiel der Landesliga Süd hielt, was man sich im Vorfeld davon versprechen konnte. Vor einer voll besetzten Breisgauhalle lieferten sich das TVH-Team und die als Spitzenreiter angereiste HU Freiburg über weite Strecken eine enge Partie, in welcher der TVH ab der 45.Spielminute das Heft endgültig in die Hand nahm und nach Spielende mit einem 31:29 Sieg nun als alleiniger Tabellenführer vom Platz an der Sonne grüßt. Den ersten Treffer der Partie erzielte TVH-Kapitän Florian Troxler per Siebenmeter. Allerdings waren es die Gäste aus Freiburg die den größten Teil des ersten Spielabschnittes die Nase vorn hatten. Zu oft verlor der TVH in dieser Phase im Angriff leichtfertig den Ball, woraus der Gegner mit schnellen Angriffen Kapital schlug. Dennoch blieb die TVH-Erste durch ein Tor von Patrick Hoch und drei Treffern von Yannik Guth am Gegner dran, sodass die Anzeigetafel nach 12 Spielminuten einen 5:6 Rückstand des TVH anzeigte. Im
Alleingang stellte Moritz Schmidtberger mit seinen Treffern zum 5:7 und 5:8 einen 3-Tore-Vorsprung für die Gäste her. Der TVH ließ sich allerdings auch durch diese Gästeführung nicht aus der Ruhe bringen. Die TVH-Abwehr stellte sich mehr und mehr auf die von Ex-Bundesligaakteur Gerrit Bartsch organisierten Angriffe der Gäste ein, sodass nach Toren von Florian Troxler, Benny Gremmelspacher, Patrick
- Details
Landesligaspitzenspiel in der Herbolzheimer Breisgauhalle
Die beiden punktgleichen Teams im Duell um die alleinige Tabellenführung
TV Herbolzheim 1 : HU Freiburg 1, Samstag, 15.12.18, 20:00 Uhr, Breisgauhalle
Es ist angerichtet zum Knallerspiel zwischen dem TV Herbolzheim und der Handballunion Freiburg!
Je 2 Minuspunkte haben die beiden Spitzenteams der Landesliga Süd, die HU Freiburg und der TVH auf ihrem Punktekonto, was bedeutet, dass der Sieger der Spitzenbegegnung, die am Samstag, den 15.12.18 um 20:00 Uhr in der Breisgauhalle in Herbolzheim angepfiffen wird, nach der Partie alleiniger Tabellenführer sein wird. Es wartet also am kommenden Samstag im anstehenden Heimspiel eine sicherlich schwierige, aber ohne Zweifel interessante Aufgabe auf das Team um TVH-Mannschaftskapitän Florian Troxler.
Der aktuelle Tabellenführer, die Handballunion Freiburg, gebildet aus den Teams des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen und der Sportfreunde Eintracht Freiburg stieg sofort nach dem Zusammenschluss nach der Saison 16/17 aus der Bezirksklasse in die Landesliga auf und schaffte in der abgelaufenen Saison 17/18, wenn auch nur knapp, den Klassenerhalt. Für die neue Saison hat man das HU-Team allerdings aufgerüstet. Der Kader wurde sowohl quantitativ, vor allem aber auch qualitativ verbessert. Mit dem neuen Coach Jonas Eble agiert am Spielfeldrand auf Seiten der HU ein engagierter Trainer, der ein gutes HU-Team geformt hat. Ein Knaller war vor Saisonbeginn die Verpflichtung von Spielmacher Gerrit Bartsch. Der gebürtige Schutterwälder war nicht nur in der südbadischen Handballhochburg Schutterwald zugange, sondern bringt aus seiner Zeit beim TuS-Nettelstedt-Lübbecke Bundesliga-Erfahrung in das HU-Team ein. Mit Grün-Weiß Dankersen-Minden wurde Bartsch Zweitligameister und schnürte seine Handballschuhe auch schon für die HSG Konstanz und den TV Willstätt. Einen weiteren Spieler mit Drittligaerfahrung hat die HU Freiburg mit Philipp Vogt in ihren Reihen, der von der SG Köndringen/Teningen zu seinem Heimatverein, dem TSV Alemannia Zähringen zurückkehrte. Mit Jan Kuhn, der zu Zeiten, als der TVH noch in der Südbadenliga spielte, beim TVH agierte, Moritz Schmidtberger, der als Neuzugang von der SG Waldkirch/Denzlingen kam und mit Felix Bühler der von der SG Köndringen/Teningen kam, hat die HU weitere Spieler mit Erfahrung aus der Südbadenliga in ihren Reihen, auf die auch Nino Matosic, Razvan Moldovan und Fabian Krepper verweisen können. Das TVH-Team wird sich auf eine gut stehende HU-Abwehrreihe und schnell vorgetragene Angriffe einstellen müssen, bei denen insbesondere der flinke Marius Schneider immer wieder glänzt. Doch das TVH-Team weiß mit wem man es zu tun bekommt. Die TVH-Erste weiß auch um die eigene Stärke und im Schnitt 34 Tore pro Spiel sprechen für sich. Die bisherige Saison hat gezeigt, dass das Trainerduo Reif/Mutschler über ein auf allen Positionen gut besetztes Team verfügt und dass vor allem bei Auswechslungen von der Bank Spieler aufs Feld geschickt werden können, ohne dass das handballerische Niveau leidet. „Es gibt nichts um den heißen Brei herumzureden. Wir wollen unser Heimspiel gegen unseren Mitkonkurrenten, die HU Freiburg gewinnen“, meinte TVH Pressesprecher Otmar Haag und rechnet am Samstag mit einer vollen Breisgauhalle, da der Gast sicherlich auch zahlreiche Anhänger mitbringen wird. Haag erwartet natürlich auch, dass die TVH-Fans und solche die es noch werden wollen zahlreich in die Breisgauhalle kommen und die TVH-Erste lautstark unterstützen, damit das Vorhaben, die Tabellenführung zu übernehmen, mit einem „wie ein Mann“ hinter dem TVH stehenden, mitgehenden Publikum verwirklicht werden kann.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 15.12.2018:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:40 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : HSG Freiburg MäD
16:50 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : HSG Freiburg MäC2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : HU Freiburg 1
Auswärtsspiel:
17:00 Uhr E-Jugend: TuS Ringsheim EJ : SG Ken/Her E1J, Ringsheim/Kahlenberghalle
Sonntag 16.12.2018:
17:15 Uhr B-Jugend: DJK Bad Säckingen BJ : SG Ken/Her BJ, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
- Details
TVH-Erste bleibt auch in Meßkirch in der Spur
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 30:39 / (13:20)
„Gestellte Aufgabe clever und gut gelöst“ meinte TVH-Coach Thomas Mutschler nach dem Spiel in Meßkirch und war sich darin mit seinem Trainerkollegen Mario Reif einig, der vor allem Wert darauflegt, dass das TVH-Team mit dem Sieg in der Heidegger-Stadt, die optimalen Voraussetzungen für ein wahres Spitzenduell am kommenden Samstag geschaffen hat. Trotz der langen Busreise waren die Breisgauer von Spielbeginn an hellwach. Nach 4 Spielminuten lag der Gast aus Herbolzheim mit 3:1 in Führung. Das einheimische Team glich in der 5.Spielminute zum 3:3 aus, lag damit aber zum letzten Mal in diesem Spiel gleichauf mit den Gästen aus dem Breisgau. Die Sieben des Trainergespannes Reif/Mutschler spulte im Angriff routiniert ihr Programm ab und machte es dem TV Meßkirch schwer zu Treffern zu kommen. Nach einer gespielten Viertelstunde lagen die Herbolzheimer beim Stand von 7:11 mit 4 Toren in Front. Und die Rädchen griffen beim TVH
- Details
Der TV Herbolzheim gastiert in Meßkirch
Samstag, 08.12.18, 18:15 Uhr, Meßkirch/Stadthalle
Für den TVH geht es in dieser Saison zum ersten Mal zu einer Auswärtspartie gegen ein Team des Bezirkes Hegau-Bodensee, will heißen: Den Spielern des TVH und den mitreisenden Fans steht eine lange Fahrt bevor. Gegen den TV Meßkirch, den Aufsteiger aus dem Handballbezirk Hegau-Bodensee, will die TVH-Erste unbedingt zwei Punkte auf der Habenseite des Punktekontos verbuchen. Der TVH will in Meßkirch unbedingt als Sieger vom Platz gehen, um weiterhin, nach Minuspunkten gerechnet, punktgleich mit dem Tabellenführer, der Handballunion Freiburg zu bleiben, die man dann eine Woche nach dem Spiel in Meßkirch, in der Breisgauhalle erwartet.
Die 1.Mannschaft des TV Meßkirch ist zwar mit einem Sieg gegen die Oberligareserve des TuS Steißlingen in die neue Saison gestartet, konnte aber in den darauffolgenden drei Spielen nicht punkten, sodass man gleich zu Rundenbeginn in den Tabellenkeller gerutscht war. Der derzeitige 10.Tabellenplatz zeigt allerdings, dass der Aufsteiger keineswegs Kanonenfutter ist und man durchaus in der Lage ist, das angestrebte Ziel, sprich nach dem Aufstieg in die Landesliga diese zu halten, erreichen kann. Am vergangenen Wochenende konnte der TV Meßkirch beim Tabellenersten in Freiburg die Partie in der 1.Halbzeit völlig offen gestalten und war mit dem Klassenprimus auf Augenhöhe. Drei der vier Siege des TV Meßkirch hat man in eigener Halle geholt, was dafürspricht, dass es für keinen Gegner einfach ist Punkte aus der Heidegger-Stadt zu entführen. Mit Simon Kleinhans, Christoph Martin sowie Jan und Jens Häusler hat der TV Meßkirch Spieler in seinen Reihen deren Kreise es einzuengen gilt. Der TVH wird also von Beginn an konzentriert zu Werke gehen müssen, will man beim Tabellenzehnten keine Überraschung erleben. Das Herbolzheimer Trainerduo Reif/Mutschler wird also darauf achten, dass man auch in Meßkirch aus einer stabilen Defensive heraus agiert. Bleibt der TVH im Angriff auch beim Gastspiel in Meßkirch so effektiv wie bisher und werden die einstudierten Abläufe konsequent und sicher abgespult, so sollte auch gegen das heimstarke Meßkircher Team ein Sieg möglich sein.
Bus zum Spiel:
Zum Spiel in Meßkirch setzt der TVH einen Bus ein. Mitfahrpreis 7,50 Euro, Abfahrt 14:00 Uhr Breisgauhalle.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 08.12.2018:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
14:30 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TV Neustadt DJ
Auswärtsspiele:
15:30 Uhr Mädchen D: TuS Oberhausen MäD : SG Ken/Her MäD, Rheinhausen/Rheinmatthalle
16:00 Uhr A-Jugend: HSG Dreiland AJ : SG Ken/Her AJ, Lörrach/Wintersbuckhalle
18:15 Uhr Herren: TV Meßkirch 1 : TVH 1, Meßkirch/Stadthalle
VR-Talentiade weibl. u. männl. E-Jugend, Rheinmatthalle Oberhausen
10:00 Uhr / 10:35 Uhr / 11:10 Uhr
TuS Oberhausen EJ : SG Ken/Her E1J
10:00 Uhr / 10:35 Uhr / 11:10 Uhr
HC Emmendingen EJ : SG Ken/Her E2J
10:00 Uhr / 10:35 Uhr / 11:10 Uhr
TuS Oberhausen MäE : SG Ken/Her MäE
Sonntag 09.12.2018:
13:50 Uhr Mädchen A: HBL Heitersheim MäA : SG Ken/Her MäA, Heitersheim/Malteserhalle
16:30 Uhr Herren: TV Neustadt : TVH 2, Neustadt/Gemeinschaftshaus
17:00 Uhr B-Jugend: HC Karsau BJ : SG Ken/Her BJ, Rheinfelden/Sporthalle Fécampring
- Details
Der TV Herbolzheim dominiert die Partie gegen den TV St.Georgen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 31:19 / (12:9)
Die Anfangsminuten der Partie zeigten eine Entwicklung die gar nicht dem entsprach, was man sich in den Reihen des TV Herbolzheim für das Spiel gegen den TV St.Georgen vorgenommen hatte. Im Angriff agierte die Reif/Mutschler-Sieben zu statisch und kam so nicht in den, aus den zurückliegenden Spielen gewohnten Flow im Kombinationsspiel. Die Tore die den Einheimischen nicht gelangen machte der Gast aus St.Georgen, sodass die Breisgauer nach 5 Spielminuten mit 0:3 Toren zurücklagen. Sascha Ehrler erlöste die TVH-Fans nach siebeneinhalb Minuten, als er vom Siebenmeterpunkt aus, das erste TVH-Tor zum 1:3 einnetzte. Doch auch dieses Tor wirkte noch nicht befreiend auf die TVH-Erste, die nun allerdings in der Abwehr besser stand als in den Anfangsminuten und es so auch dem Gast schwer machte Tore zu erzielen. Zusammen gerade mal 6 Tore erzielten beide Teams in der ersten Viertelstunde des Spieles, nach deren Ablauf der Gast aus dem Schwarzwald mit 4:2 führte. Danach allerdings nahm die TVH-Angriffsmaschinerie Fahrt auf. Nicht einmal 3 Minuten später hatten Sascha Ehrler, Janik Pommeranz und Erik Ziehler für den 5:5 Ausgleich gesorgt und als das TVH-Team in der 25.Spielminute durch Patrick Hoch den Treffer zum 9:5 erzielte sah schon alles eher danach aus, als ob der Matchplan eingehalten werden könne. Die TVH-Abwehr ließ immer weniger zu und im Angriff spielet man druckvoll mit Zug zum Tor aus allen Positionen. Nach 30 gespielten Minuten ertönte die Halbzeitsirene und das Schiedsrichtergespann Frietsch/Schemel schickte die Mannschaften zum Pausentee in die Kabinen. Den zweiten Spielabschnitt begann der TVH so, wie man es in den letzten Spielen von der TVH-Ersten gewohnt war. Eine stabile Abwehr, die es dem Gegner schwer machte in Schussposition zu kommen, schnelle Gegenstöße und ein druckvolles Positionsspiel brachten den TVH auf die Siegerstraße. Fehlte dem TVH-Zug am Anfang der Partie etwas Feuer unter dem Kessel stand dieser zu Beginn der zweiten Hälfte unter Hochdruck und entlud sich quasi in Toren im Minutentakt. Aus dem 12:9 Halbzeitstand hatte das TVH-Team nach 37.Minuten ein 18:10 gemacht worauf sich bei den Bergstädtern, die sich zwar weiterhin mühten, so etwas wie Resignation breit machte. Der Gast aus dem Schwarzwald, dem in den letzten Spielen immer wieder einige Spieler aufgrund von Verletzungen oder Krankheit fehlten, musste auch im Spiel in der Breisgauhalle der nicht gerade üppigen Spielerdecke Tribut zollen und konnte sich in der Folgezeit weder im Angriff entscheidend durchsetzen noch gelang es der Abwehr der St.Georgener, die TVH-Angreifer in den Griff zu bekommen. In Spielminute 45 stellte TVH-Mannschaftskapitän Florian Troxler per Siebenmeterwurf beim Spielstand von 23:13 erstmals einen 10 Tore-Vorsprung her. Doch es kam noch dicker für die Gäste. Timo Hoch, Janik Pommeranz und Erik Ziehler erhöhten bis zur 50.Spielminute sogar auf 26:13, was sichtlich am Selbstbewusstsein der Bergstädter nagte. Die Messe war gelesen. Der TVH ließ nichts mehr anbrennen und siegte am Ende mit 31:19. Die Freude über den Sieg auf TVH-Seite trübt allerdings ein dicker Wermutstropfen, da der gut haltende, junge TVH-Torhüter Adrian Ohnemus kurz vor Spielende ausrutschte und sich nach einer ersten Diagnose am Meniskus verletzte. Wie lange Ohnemus dem TVH fehlen wird, wird sich im Laufe der Woche, nach weiteren medizinischen Untersuchungen herausstellen.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Michael Frietsch/Markus Schemel TuS Helmlingen/TuS Großweier
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Frank Klomfaß (TW), Adrian Ohnemus (TW), Erik Ziehler 7, Sascha Ehrler 6/3, Janik Pommeranz 5, Yannik Guth 3, Patrick Hoch 3, Florian Troxler 2/2, Frank Reymann 1, Dominik Minder 1, Timo Hoch 1, Benjamin Gremmelspacher 1, Marius Schmieder 1, Dominik Klausmann, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV St.Georgen 1:
Joel Erdrich (TW), Thomas Schwer (TW), Manuel Bürk 8/2, Theo Assfalg 5, Niclas Grieshaber 2, Stephan Lermer 2, Mario Müller 1, Sven Waßmer 1, Thule Laabs, Jan Linhard, Jonas Hermann, Jürgen Herr (C).
Vergebene Siebenmeter:
TV Herbolzheim 1: Sascha Ehrler (31.Min), Florian Troxler (42.Min.)
TV St.Georgen 1: keine
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (3.Min), Florian Troxler (25.Min.), Timo Hoch (26.Min.), Mario Reif (C) (55.Min.)
TV St.Georgen 1: Theo Assfalg (6.Min.), Mario Müller (12.Min.), Thule Laabs (19.Min.),
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (15.Min), Dominik Minder (51.Min.), Janik Pommeranz (55.Min.)
TV St.Georgen 1: Theo Assfalg (8.+16.Min.), Sven Waßmer (46.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TV St.Georgen 1: keine
Spielfilm:
1.HZ: 0:1, 0:2, 0:3, 1:3, 1:4, 2:4, 3:4, 3:5, 4:5, 5:5, 6:5, 7:5, 8:5, 9:5, 9:6, 10:6, 11:6, 11:7, 11:8, 12:8, 12:9.
2.HZ: 12:10, 13:10, 14:10, 15:10, 16:10, 17:10,18:10, 18:11, 18:12, 19:12, 19:13, 20:13, 21:13, 22:13, 23:13, 24:13, 25:13, 26:13, 26:14, 26:15, 27:15, 27:16, 28:16, 28:17, 28:18, 29:18, 30:18, 30:19, 31:19.