- Details
Der TVH erwartet die HSG Dreiland als Gast
Samstag 06.10.18, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Am Samstag, den 06.10.18 empfängt die TVH-Erste das Team der HSG Dreiland in der Breisgauhalle. “Das Spiel wird alles andere als einfach werden“ meint TVH-Pressesprecher Otmar Haag und weist insbesondere darauf hin, dass die Mannschaft aus dem Dreiländereck mit 0:4 Punkten in die Saison gestartet ist und daher gierig auf einen Sieg sein wird. Die Mannschaft der HSG Dreiland spielt aus einer stabilen Abwehr heraus schnelle Angriffe nach vorne und verfügt über eine robuste Abwehr. Mit Tobias Ludwig agiert in den Reihen der Mannschaft von Trainer Bojic der beste Torschütze der abgelaufenen Landesligasaison, den es im Auge zu behalten gilt. Doch auch Spieler wie Pit Weber, Jonas Besemann, Marko Bödeker und der junge Kevin Welte prägen das Angriffsspiel der HSG Dreiland und bedürfen der vollen Aufmerksamkeit der TVH-Abwehr. Die Devise des TVH für das Spiel am Samstag ist allerdings klar. Das TVH-Team möchte vor eigenem Publikum die Auftaktniederlage gegen den TV Ehingen vergessen machen und mit einem Heimsieg zeigen, dass man sich in der Runde 18/19 besser als in der abgelaufenen „Seuchen“-saison präsentieren will. Der TVH wird in der Abwehr wieder einmal Beton anrühren müssen und mit einer Mischung aus schnell vorgetragenen Angriffen nach Balleroberung und geduldig herausgespielten Chancen im Positionsangriff agieren müssen, zumal die Abwehr der HSG Dreiland den Angreifern des TVH auch körperlich etwas entgegen zu setzen hat. Es gilt für die Mannschaft um Kapitän Florian Troxler gegen das Team der HSG Dreiland Elan, Engagement und vor allem großen Kampfeswillen in die Waagschale zu werfen, um gegen die Bojic-Truppe bestehen zu können. Genügend Selbstvertrauen sollte das TVH-Team sowohl aus dem Spiel gegen Ehingen, wo man über weite Strecken eine Klassepartie lieferte, als auch aus dem gewonnenen Auswärtspartie gegen die SG Gutach/Wolfach schöpfen. Die TVH-Erste will alles dafür tun, dass nach dem Spiel gegen die HSG Dreiland die Stimmung im Foyer der Breisgauhalle so gut ist, dass man die Oktoberfeststimmung bei Oktoberfestbier und Oktoberfestschmankerln genießen kann. Dazu können auch die Herbolzheimer Handballfans durch ihre lautstarke Unterstützung des TVH-Teams ihr Scherflein beitragen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 06.10.2018:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:25 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : HC Karsau MäD
15:35 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : HBL Heitersheim EJ
16:45 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : TSV March E1J
18:00 Uhr Frauen: TVH Da : HC Emmendingen Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : HSG Dreiland 1,
Auswärtsspiele:
14:20 Uhr Mädchen A: HSV Schopfheim MäA : SG Ken/Her MäA, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
14:30 Uhr Mädchen C: HSG Freiburg MäC2 : SG Ken/Her MäC, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
Sonntag 07.10.2018:
15:10 Uhr Mädchen E: TV Gundelfingen MäE : SG Ken/Her MäE, Gundelfingen/Sporthalle
Dienstag 09.10.2018
18:30 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : TSV March E1J, Herbolzheim/Breisgauhalle
- Details
Knapper TVH-Erfolg bei der SG Gutach/Wolfach
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 27:28 / (13:14)
Am Schluss war das Spiel zwischen der SG Gutach/Wolfach und dem TV Herbolzheim ein Krimi. Den besseren Ausgang konnte der Gast aus dem Breisgau für sich verbuchen und hat damit die schmerzliche Auftaktniederlage vor Wochenfrist gegen den TV Ehingen zumindest erträglicher gemacht. Zu Beginn des Spieles nahmen die Gastgeber von der SG Gutach/Wolfach das Spiel in die Hand und profitierten auch etwas von einer anfänglichen Abschlussschwäche der TVH-Angreifer, die, trotz guter Einwurfmöglichkeiten, Schwierigkeiten hatten den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Nach rund 12 Spielminuten lagen die Schwarzwälder mit 6:3 Toren in Front und es war in dieser Phase Yannik Guth der für den TVH die ersten 3 Treffer erzielte und somit die Gäste im Spiel hielt. Es dauerte dann allerdings nur knapp 3 Minuten bis der TVH durch 2 Siebenmetertreffer von Florian Troxler und einem Treffer von Patrick Hoch den 6:6 Ausgleichstreffer erzielte. Ab jetzt entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Auch als die Gastgeber bis zur 22.Spielminute nochmals mit 3 Toren auf 10:7 in Front zogen blieb der TVH hellwach, sodass es Schmieder, Troxler und Ehrler gelang den TVH bis zur 25 Spielminute wieder auf 11:10 heranzubringen. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff netzte Frank Reymann zum 13:14 und damit zur knappen Pausenführung des TVH ein. Es war wiederum der an diesem Tag starke Frank Reymann, der nach der Halbzeitpause den gegnerischen Keeper bezwang und den Ball zum 13:15 ins Tor beförderte. Allerdings gelang es dem TVH zunächst nicht den 2-Tore-Vorsprung zu halten oder gar zu vergrößern. Die Heimmannschaft schaffte in der 35.Spielminute erneut den Ausgleich, sodass die Partie weiter spannend blieb. Den Treffer zum ersten 3 Tore-Vorsprung für den TVH erzielte wiederum Frank Reymann. So hieß es in der 40.Spielminute 18:21. Dies war die Phase als der TVH durchaus den Sack hätte
- Details
Der TV Herbolzheim trifft auf die SG Gutach/Wolfach
Sonntag 30.09.18, 17:00 Uhr, Wolfach/Sporthalle
Am Sonntag, den 30.09.18 tritt der TVH im Schwarzwald bei der SG Gutach/Wolfach an und muss natürlich bemüht sein die Niederlage gegen den TV Ehingen zum Saisonauftakt wettzumachen. Doch auch die einheimische SG Gutach/Wolfach ist mit einer Niederlage gegen den Lokalrivalen SG Schenkenzell/Schiltach in die Saison gestartet und wird vor eigenem Publikum alles daransetzen die zu vergebenden Punkte im Schwarzwald zu behalten. Der TVH hat nicht die allerbesten Erinnerungen an die Partien gegen die Schwarzwälder und will nun endlich einmal auch auswärts gegen das Team von Oliver Kronenwitter etwas reißen. Das Spiel in Wolfach wird alles andere als ein Spaziergang für die TVH-Erste werden. Die SG Gutach/Wolfach ist für ihre konsequente und manchmal auch rustikale Abwehrarbeit bekannt und das Engagement des SG-Teams während der Spiele stimmt immer. Wenn sich die Mannschaft der SG Gutach/Wolfach auch vor allem durch ihre Ausgeglichenheit auszeichnet, gilt es für die TVH-Abwehr insbesondere die Kreise der Haupttorschützen der SG Gutach/Wolfach, Lukas Glunk, der beiden Namensvettern Tobias Aberle „Schüssele“ und „Steigerbauer“, sowie von Matthias Klotz und Julian Brohammer zu stören. Insbesondere wird man die Kreise des dynamischen und wurffreudigen Youngsters Lukas Glunk, der in der abgelaufenen Saison mit über 140 Feldtoren bester Schütze des Teams war, stören müssen. Das TVH-Trainerteam Reif/Mutschler wird gerade in diesem Spiel eine konsequente und engagierte Abwehrarbeit von seiner Truppe fordern. Im Angriffsspiel gilt es sich die Chancen geduldig herauszuspielen und die sich bietenden Einwurfmöglichkeiten kaltschnäuzig zu verwerten. Die Mannschaft und die Trainer wissen, dass man im Auftaktspiel zwar gut gespielt hat, dass es aber darauf ankommt sich für gutes Spiel nach 60 Minuten mit einem Sieg zu belohnen. Wie schnell auch ein überlegen geführtes Spiel kippen kann hat die Auftaktniederlage gegen den TV Ehingen gezeigt. „Wir wollen uns nicht mehr selbst besiegen“ meinten die beiden Trainer des TVH Thomas Mutschler und Mario Reif, die sich sicher sind, dass sich die TVH-Erste in Wolfach „voll reinhängen“ wird. Mannschaftskapitän Florian Troxler und die ganze TVH-Erste hofft natürlich darauf, dass einige Herbolzheimer Fans die Mannschaft nach Wolfach begleiten und dort auch gewohnt lautstark unterstützen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 29.09.2018:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
10:30 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : HSG Freiburg EJ
11:40 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : Alem. Zähringen E1J
13:00 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : TuS Ringsheim AJ
16:10 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : TuS Oberhausen MäC2
Auswärtsspiel:
18:15 Uhr B-Jugend: HG Müllh./Neuenb. BJ : SG Ken/Her B, Müllheim/Sporthalle II
Sichtungsturnier Mädchen D in der Gerhard-Graf-Halle/Freiburg:
10:00 Uhr: TV Gundelfingen MäD : SG Ken/Her MäD
11:05 Uhr: SG Ken/Her MäD : SG Waldk./Denzl. MäD
Sichtungsturnier männliche D-Jugend in der Sporthalle Gundelfingen:
12:05 Uhr: SG Ken/Her DJ : TG Altdorf DJ
13:05 Uhr: TuS Ringsheim DJ : SG Ken/Her DJ
Sonntag 30.09.2018:
14:10 Uhr Frauen: FT 1844 Freiburg Da2 : TVH Da, Freiburg/Burdahalle
17:00 Herren: SG Gutach/Wolfach 1 : TVH 1, Wolfach/Sporthalle
Mittwoch 03.10.18:
13:45 Uhr: E-Jugend: Alem. Zähringen E1J : SG Ken/Her E2J, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
- Details
Der TVH macht großzügiges Gastgeschenk an den TV Ehingen
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 25:26 / (13:9)
Die Enttäuschung war nach dem Spiel sowohl den Herbolzheimer Fans als auch den Spielern des TVH ins Gesicht geschrieben und weder die einen noch die anderen fanden eine richtige Erklärung dafür, dass das TVH-Team eine bis zur 40.Spielminute herausgespielte 18:12 Führung noch verspielte. Unerklärlich deshalb, weil die Mannschaft von Mario Reif und Thomas Mutschler bis zu diesem Zeitpunkt sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eine Klasseleistung geboten hatte. Ohne den langzeitverletzten Niklas Pommeranz, den an diesem Tag fehlenden Marius Schmieder und Erik Ziehler, der sich vor Wochenfrist verletzte, agierte die TVH-Erste konsequent in der Deckung und spielte sich Chancen heraus. Doch auch der Gast aus Ehingen hatte sich etwas vorgenommen, sodass sich in der Anfangsphase eine ausgeglichene Partie entwickelte. In der 10.Spielminute netzte der Haupttorschütze der Gäste, Lukasz Stodko zum 4:6 ein und erzielte damit erstmals eine 2-Tore-Führung für die Ehinger. Der TVH blieb allerdings dran und erzielte in der 13. Spielminute den Ausgleichstreffer zum 6:6. Wegen eines Foulspieles wurde in der 16.Spielminute der Gästespieler Flaviu Ionut Gaie disqualifiziert, was sich in der Folge insbesondere auf das Angriffsspiel der Gäste auswirkte, welches ab diesem Zeitpunkt nicht mehr so druckvoll war. Sascha Ehrler machte in der Abwehr des TVH die Räume für den Polen Lukasz Stodko eng und Frank Klomfaß parierte viel von dem, was noch auf seinen Kasten kam. Nach dem 8:8 durch Janik Pommeranz erspielte sich der TVH, durch zwei Treffer von Timo Hoch und einem Treffer von Sascha Ehrler, eine 3-Tore Führung und hatte zu diesem Zeitpunkt nun das Spiel fest im Griff. Nachdem Benny Gremmelspacher den Treffer zum 13:9 markiert hatte schickte das Schiedsrichtergespann die beiden Teams in die Halbzeitpause. Auch nach dem Pausentee gaben die Einheimischen den Ton an. Mit durchdachten Angriffen, einem schnellen Passspiel mit guten Anspielen an den Kreis, wo Patrick Hoch sich ein ums andere Mal klasse durchsetze, blieb der TVH auch zu Beginn des zweiten Abschnittes das bessere Team. In der 47. Spielminute markierte Yannik Guth den 20.sten TVH-Treffer zum 20:15 was zu diesem Zeitpunkt des Spieles hoch verdient war. Die TVH-Erste gab den Ton an und hatte im Angriffsspiel immer wieder die unterschiedlichsten Lösungen parat. Dann allerdings begann der Motor des TVH zu stottern. In der Folge vergab das TVH-Team zu viele klare Torchancen, ließ sich, ohne Not, zu unkonzentrierten Abschlüssen hinreißen und machte so den Gegner stark, der es verstand die Schwächen des TVH zu seinem Vorteil zu nutzen. Mehr und mehr konnte der Gast aus Ehingen den Rückstand verkürzen und erzielte 5 Minuten vor Spielende den Ausgleichstreffer zum 23:23. Das Spiel war gekippt und der Gast, der nun den psychologischen Vorteil auf seiner Seite hatte ging mit 24:25 in Führung. Der Ausgleichstreffer zum 25:25 durch Yannik Guth wurde von den Schiedsrichtern nicht anerkannt, sodass der Gast aus Ehingen 30 Sekunden vor Spielende auf 24:26 erhöhte. Dem TVH-Spielführer Florian Troxler blieb es dann noch vorbehalten 10 Sekunden vor Spielende einen 7-Meter zum 25:26 zu verwandeln, was aber an der Niederlage des TVH nichts mehr änderte. „Wir haben den Gästen aus dem Hegau ein Gastgeschenk mit auf den Heimweg gegeben“, meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag und ergänzte: „Es gilt jetzt einfach den Mund abzuputzen und die nächsten Partien mit voller Konzentration und dem gleichen Elan anzugehen, denn das Team hat über weite Strecken der Partie ein klasse Handballspiel gezeigt, wofür es sich am Ende nur leider nicht mit einem Sieg belohnt hat.“
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Sascha Grins/Tobias Wieland TuS Oberhausen/FT 1844 Freiburg
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Frank Klomfaß (TW), Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Patrick Hoch 8, Yannik Guth 4, Timo Hoch 3, Florian Troxler 3/2, Sascha Ehrler 2, Benjamin Gremmelspacher 2, Dominik Minder 2, Janik Pommeranz 1, Dominik Klausmann, Frank Reymann, Benjamin Pommeranz, Mario Reif (C)/Thomas Mutschler (C).
TV Ehingen 1: Sebastian Beck (TW), Sascha Merk (TW), Marcel Kyici (TW), Lukasz Stodko 9, Doru Ionut Hosu 7, Filip Galic 3, Flaviu Ionut Gaie 2, Philipp Sartena 2, Matthias Güntert 2, Martin Müller 1, Raphael Renz, Jonas Schmidt, Patrick Oexle, Philipp Stengele, Florian Maier (C)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Dominik Minder (7.Min.), Yannik Guth (10.Min.), Florian Troxler (15.Min.)
TV Ehingen 1: Lukasz Stodko (5.Min.), Philipp Sartena (5.Min.), Flaviu Ionut Gaie (14.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (21.Min.), Dominik Minder (27.+44.Min.), Florian Troxler (53.Min.), Janik Pommeranz (51.Min.)
TV Ehingen 1: Jonas Schmidt (17.Min.), Martin Müller (26.Min.), Filip Galic (39.+41.Min.), Lukasz Stodtko (60.min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TV Ehingen 1: Flaviu Ionut Gaie (16.Min.), Likasz Stodko (60.Min.)
- Details
TVH erwartet den TV Ehingen zum Saisonauftakt
Samstag 22.09.18, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Mit dem TV Ehingen gastiert in der Herbolzheimer Breisgauhalle am Samstag, den 22.09.18, um 20:00 Uhr eine Mannschaft, die in der neuen Saison 18/19, wie der TVH, in den oberen Tabellenregionen mitmischen will. Dem Ehinger Trainer Florian Maier, zu dessen Kader schon in der abgelaufenen Saison einige Spieler mit viel Erfahrung in höheren Klassen zählten, steht praktisch der gesamte Stamm der letzten Saison zur Verfügung. Hinzugekommen ist das Eigengewächs Jonas Schmidt, dem viele Handballexperten aus dem Bodenseeraum eine große Zukunft voraussagen. Mit dem Rumänen Doru Ionut Hosu verpflichteten die Ehinger den besten Feldtorschützen des Landesligaabsteigers Mimmenhausen/Mühlhofen, der dort sowohl im Angriff als auch in der Abwehr Leistungsträger war und dies sicher auch bei seinem neuen Verein sein wird. Ein weiterer erfahrener Neuzugang beim TV Ehingen ist Bastian Dannenmayer, der bereits bei Vereinen wie der HSG Konstanz, der HSG Mimmenhausen/ Mühlhofen, bei der SG Allensbach/Dettingen und zuletzt beim Oberligisten TuS Steißlingen in Diensten stand. Mit dem Team aus dem Hegau, in dessen Reihen in Handballkreisen bekannte Akteure wie Stodtko, Galic, Gaie, Ilgenstein, Güntert, Schädler und Co. agieren, steht der Ersten des TVH gleich zum Saisonauftakt eine harte Prüfung ins Haus. Der Gegner aus Ehingen, der mit