- Details
Derbyzeit: Der TV Herbolzheim tritt beim TuS Ringsheim an
Samstag, 20.10.18, 20:00 Uhr, Kahlenberghalle Ringsheim
Der 1.Mannschaft des TV Herbolzheim steht am kommenden Wochenende das erste von insgesamt Lokalderbys in dieser Saison ins Haus. Am Samstag, den 20.10.18 trifft der TVH in der Kahlenberghalle auf den TuS Ringsheim, an den der TVH, denkt man an das Auftaktspiel der abgelaufenen Saison, nicht gerade die besten Erinnerungen hat. Das ewig junge, alte Derby zwischen den beiden Lokalrivalen aus Herbolzheim und Ringsheim wird wie immer durch viel Emotionen, vor allen auf den Zuschauerrängen, geprägt sein. Das TVH-Trainerduo Reif/Mutschler kennt natürlich die Heimstärke des TuS Ringsheim und wird mit seinem Team vor allem darauf bedacht sein die schnellen Angriffe der jungen TuS-Truppe zu unterbinden. Daher verlangen die beiden Coaches von ihrer Mannschaft die eigenen Angriffe konzentriert und konsequent abzuschließen, um den Einheimischen möglichst wenig Gelegenheit zu geben ihre Schnelligkeit ausspielen zu können. In der Abwehr gilt es sicher zu stehen und möglichst wenig Kreisanspiele zuzulassen. Dass der TVH in der Abwehr ein Bollwerk stellen und sein Spiel nach vorne aus einem gut stehenden Mittelblock heraus organisieren kann hat er in den 3 zurückliegenden Spielen dieser noch jungen Saison bereits bewiesen. Nicht mittun können werden auf Seiten des TVH der Langzeitverletzte Niklas Pommeranz, sowie Erik Ziehler der allerdings bereits wieder im Training seine Kreise zieht. Ansonsten ist beim TVH alles an Bord, sodass das Trainerteam des TVH, Reif/Mutschler mit dem aus dem vergangenen guten Spiel gegen Pfullendorf geschöpften Selbstvertrauen, Chancen sieht auch auf fremden Terrain etwas bewirken zu können. Pressesprecher Otmar Haag rechnet damit, dass die mitreisenden TVH-Fans in der Kahlenberghalle eine engagiert zu Werke gehende TVH-Truppe erleben werden. Zwar liegt der Heimvorteil auf Seiten des gastgebenden TuS Ringsheim, doch das TVH-Team um Kapitän Florian Troxler wird alles daran setzen der Sieben von TuS-Coach Heiko Rogge die Stirn zu bieten. Zwei Gewinner stehen an diesem Derbywochenende wohl bereits von vorneherein fest. Zum einen wird dies der Kassier des TuS Ringsheim sein, der mit einer vollen Kahlenberghalle rechnen kann, zum anderen werden dies die Zuschauer beider Lager sein, die sicher ein spannendes und emotionsgeladenes Derby erleben werden.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 20.10.18
14:50 Uhr Mädchen A: HSV Schopfheim MäA : SG Ken/Her MäA, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
16:20 Uhr A-Jugend: HSV Schopfheim AJ : SG Ken/Her AJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
20:00 Uhr Herren: TuS Ringsheim 1 : TVH 1, Ringsheim/Kahlenberghalle
- Details
Der TVH siegt klar gegen den TV Pfullendorf
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 39:27 / (22:14)
Auch wenn der Gast aus Pfullendorf gegenüber dem zuletzt gewonnen Heimspiel gegen den TV Meßkirch ohne Nico Hegge, Timo Brändlin und Sebastian Single beim TVH antrat schmälert dies den Sieg der Breisgauer nicht, zumal auch der TVH ohne den Langzeitverletzten Shooter Niklas Pommeranz und den noch auf dem Genesungsweg befindlichen Erik Ziehler das Spiel bestritt. Die Herbolzheimer nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und führte in der 5.Spielminute bereits mit 4:1. In der 7.Spielmiute erzielten die Gäste aus dem Linzgau den 4:3 Anschlusstreffer und kamen mit diesem Treffer allerdings das letzte mal in diesem Spiel einem Ausgleich nahe. Die TVH Abwehr vor dem gut haltenden Torhüter Frank Klomfaß stand gut und im Angriffsspiel zeigten die Breisgauer was sie draufhatten. Druckvolles Angriffsspiel, schöne Spielzüge, gute Ablagen an den Kreis und auch schnell vorgetragene Gegenstöße ließen sowohl die Abwehr des Gegners ein ums andere Mal nur noch hinterherschauen und auch einer der stärksten Torhüter der Liga, Taha Yaren, im Kasten der Linzgauer war oft nur zweiter Sieger gegen die TVH-Angreifer. Nach 15 Spielminuten hatte sich die Reif/Mutschler-Sieben beim Stande von 11:5 einen 6-Tore-Vorsprung herausgespielt. Und die TVH-Truppe ließ nicht nach. Jeder Angreifer des TVH strahlte Torgefahr aus und nicht nur das, die Tore wurden auch gemacht. Beim Spielstand von 22:14 schickte das gut leitende Schiedsrichtergespann Ivan und Jan Labusga die beiden Teams in die Halbzeitpausse. Nach Wiederanpfiff machte das TVH-Team dort weiter wo es aufgehört hatte. Im Kasten des TVH hatte machte Routinier Frank Klomfaß dem jungen Adrian Ohnemus Platz der nahtlos an die Leistungen seines Vorgängers anschloss. Im Angriff spielte die TVH-Erste weiter ihre Abläufe und lag nach knapp zehn gespielten Minuten im zweiten Spielabschnitt beim Stand von 29:16 mit 13 Toren Vorsprung in Front. Die Messe war bereits zu diesem Zeitpunkt gelesen. In der Folge hielten die Einheimischen die Gäste auf Abstand, die darauf bedacht waren den Toreabstand nicht noch größer werden zu lassen. So konnte der TVH am Ende ein Dutzend mehr Tore als die Gäste erzielen und fuhr einen, auch in dieser Höhe verdienten 39:27 Heimsieg ein. Zu loben gilt es das ganze TVH-Team, das wie aus einem Guss agierte und sowohl im Angriff als auch in der Abwehrarbeit über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert und engagiert zu Werke ging. Die TVH-Fans hatten an diesem Tag ein Handballspiel auf hohem Niveau gesehen und konnten zusammen mit der Mannschaft im Anschluss an das Spiel einen klaren Heimsieg feiern.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Ivan Labusga / Jan Labusga beide TB Kenzingen
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Frank Klomfaß (TW), Adrian Ohnemus (TW), Patrick Hoch 8, Marius Schmieder 7, Janik Pommeranz 6, Yannik Guth 6, Benjamin Gremmelspacher 5, Sascha Ehrler 3/2, Timo Hoch 3, Dominik Klausmann 1, Florian Troxler, Frank Reymann, Dominik Minder, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV Pfullendorf 1: Christopher Thews (TW), Taha Yaren (TW), Dennis Sugg 7, Erik Kempf 6, Patrick-Peter Augustin 6/2, Dominik Blocherer 4, Manuel Scheitler 2, Fabian Brändlin 1, Nicklas Beckemeyer 1, Nico Sugg, Marco Burkert.
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Patrick Hoch (3.Min.), Timo Hoch (13.Min.), Yannik Guth (37.Min.)
TV Pfullendorf 1: Marco Burkert (17.Min.), Dennis Sugg (22.Min.), Niklas Beckemeyer (32.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Timo Hoch (26.Min.), Dominik Klausmann (47.+59.Min.), Dominik Minder (48.Min.)
TV Pfullendorf 1: Dennis Sugg (23.Min.), Niklas Beckemeyer (34.Min.)
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
TV Pfullendorf 1: keine
- Details
Die TVH-Erste erwartet den Tabellenführer aus Pfullendorf
20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Mit dem TV Pfullendorf gastiert am 3.Saisonheimspieltag ein Schwergewicht der Liga und bekanntlich unbequemer Gegner in der Breisgauhalle. Die Linzgauer sind bereits seit Jahren in der Landesliga und es gelingt ihnen fast immer, sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzen. So waren auch die beiden Spiele in der vergangenen Saison zwischen dem TVH und dem TVP spannende Duelle und der TVH ging in beiden Spielen leider leer aus, wenn auch zumindest die Niederlage im Vorrundenspiel der damals anhaltenden Verletztenmisere geschuldet war. Die Pfullendorfer sind mit 3 Siegen in die neue Saison gestartet und grüßen daher gemeinsam mit der HU Freiburg verlustpunktfrei von der Tabellenspitze. Die Mannschaft des Trainergespannes Michael Schweikart/Holger Rupp zeigte bisher konstante Leistungen und hat sicherlich bis dato auch alle Erwartungen, die man in sie gesetzt hatte, erfüllt. Mit Felix Staudacher, Dennis Sugg, Eric Kempf und Manuel Scheitler verfügt der TVP über sehr starke Einzelspieler mit großen individuellen Fähigkeiten und mit Taha Yaren steht ohne Zweifel wohl einer der besten Torhüter der Liga zwischen den Pfosten der Linzgauer. Der TVH-Ersten steht also im anstehenden Heimspiel ein erfahrener und kampfstarker Gegner gegenüber, welcher nur sehr schwer zu bespielen ist. Der TVH will und muss als Heimmannschaft die Zähler auf der Habenseite verbuchen, damit man nach dem Spiel im Kampf um die Tabellenspitze dabei ist. So will das Team des Trainerteams Reif/Mutschler eine geschlossene Mannschaftsleistung aufs Parkett der Breisgauhalle legen. Der TVH wird sowohl das Engagement und den Ehrgeiz der jungen Spieler als auch das abgeklärte Spiel und die Kampfkraft der Routiniers Ehrler, Reymann und Troxler benötigen, um sich gegen die bekannt schwer zu knackende und nicht gerade zimperliche Abwehr des Teams aus dem Linzgau durchzusetzen. Zudem muss man Rückraumshooter Dennis Sugg und den auf Mitte aber auch auf der Halb- oder Außenposition agierenden Felix Staudacher in den Griff bekommen, die ein Spiel im Alleingang entscheiden können. Auf keinen Fall darf die TVH-Abwehr auch die schnellen Außen der Gäste nicht aus den Augen lassen. Also Aufgaben genug für das TVH-Team die es allesamt zu lösen gilt. Gefordert ist also auch das TVH-Torhüterduo Klomfaß/Ohnemus auf das immer Verlass ist und von dem insbesondere der Torhüterfuchs Frank Klomfaß schon so manchen Angreifer verzweifeln ließ. Die TVH-Erste will mit Kampf und Wille in das Spiel gehen und so beide Zähler in der Breisgauhalle behalten. „Wir bauen natürlich auch darauf, dass uns unser Herbolzheimer Handballpublikum lautstark unterstützen wird“ meinte ein hoffnungsvoller TVH-Coach Mario Reif, der ebenso wie sein Mitstreiter auf der Bank Thomas Mutschler, in dieser Saison nicht wieder 4 Punkte an die Linzgauer abgeben möchte.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 13.10.2018:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13:25 Uhr Mädchen C: SG Ken/Her MäC : SG Waldk./Denzl. MäC
14:50 Uhr Mädchen A: SG Ken/Her MäA : TV Gundelfingen MäA
16:25 Uhr Frauen: TVH Da : HBL Heitersheim Da
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : TSV March 2
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : TV Pfullendorf 1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
11:30 Uhr Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SFE Freiburg MäE
12:50 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Waldk./Denzl. D2J
Auswärtsspiele:
10:00 Uhr TVH-Minis beim Minispielfest:
Gastgeber: TuS Oberhausen
Rheinhausen/Rheinmatthalle
16:45 Uhr E-Jugend: TSV March E2J : SG Ken/Her E1J, March-Buchheim/Sporthalle
Sonntag 14.10.2018
11:15 Uhr E-Jugend: HSG Freiburg EJ : SG Ken/Her E2J, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
13:00 Uhr: Mädchen D: Alem. Zähringen MäD : SG Ken/Her MäD, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
13:20 Uhr C-Jugend: TV Bötzingen CJ : SG Ken/Her CJ, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
Donnerstag 18.10.2018
19:15 Uhr Herren: FT 1844 Freiburg 2 : TVH 2, Freiburg/Burdahalle
- Details
41:28 Kantersieg des TV Herbolzheim gegen die HSG Dreiland
Ergebnis/(Halbzeitergebnis): 41:28 / (16:14)
Mit viel Dampf begann der einheimische TVH den ersten Spielabschnitt und legte praktisch einen 2Null auf Hundert Start2 aufs Parkett. Dem ersten TVH-Treffer durch Sascha Ehrler folgten 3 weitere Treffer der Heimmannschaft, sodass nach 5 gespielten Minuten die Breisgauer mit 4:0 in Front lagen und so mancher Zuschauer in der Breisgauhalle sich verwundert die Augen rieb. Nachdem allerdings die Gäste aus dem Dreiländereck ihren ersten Treffer zum 4:1 markiert hatten ließ das Herbolzheimer Team in den darauffolgenden Angriffen die letzte Konsequenz vermissen. Mit der Fortdauer des Spieles entwickelte sich zwischen der 5. und der 15.Spielminute eine fast ausgeglichene Partie. Es bedurfte schon des Anschlusstreffers zum 7:6, bis auf Seiten des TVH-Teams sich wieder etwas mehr Torhunger einstellte. Mit einem Zwischenspurt stellte der TVH in der 20.Minute durch ein Tor von Frank Reymann zum 12:8 wieder den alten 4-Tore-Vorsprung her, zu dem der junge Yannik Guth bis zu diesem Zeitpunkt bereits 5 Torabschlüsse beigetragen hatte. Doch wiederum fehlte es den Breisgauern an der Konstanz, sodass man sich nicht weiter absetzen konnte. Das Gästeteam arbeitete sich wieder heran und kam in der 28.Spielminute mit einem Tor zum 14:13 wieder auf ein Tor heran. Auf TVH-Seite war es Marius Schmieder, der mit seinem Treffer zum 16:14 den Halbzeitstand markierte. Den zweiten Spielabschnitt, in dem man dem Herbolzheimer Team ansah, dass die eingeübten Mechanismen langsam greifen, eröffnete Benny Gremmelspacher mit dem Tor zum 17:14. Je zwei Tore durch Patrick Hoch, Timo Hoch, Jannik Pommeranz und Marius Schmieder brachten den TVH bis zur 45.Spielminute mit 25:18 in Front, sodass dem Gästeteam bereits zu diesem Zeitpunkt die Felle davonschwammen. Die Angriffslust der Einheimischen ließ nicht nach und nach 50 gespielten Minuten zeigte die Anzeigetafel beim Spielstand von 31:21 ein 10-Tore-Vorsprung der Reif/Mutschler-Truppe an. Jetzt lief die Angriffsmaschinerie des TVH auf Hochtouren, die Abwehr stand sicher und das Torhütergespann des TVH, Klomfaß/Ohnemus war Herr dessen, was auf den TVH-Kasten zuflog. Die Folge, ein deutlicher 41:28 Sieg der Herbolzheimer Truppe, die von den zahlreichen und natürlich wegen des guten Spieles der TVH-Truppe, gut gelaunten Zuschauern unterstützt wurde. „Wir kommen mit fortschreitender Saison in den Bereich wo unser Team unsere Spielidee auch auf das Parkett der Halle bringt“ meinte das Trainerduo Reif/Mutschler nach dem Spiel unisono. „Wir arbeiten daran, die die Zeiträume in denen wir während einer Partie eine aggressive und aufmerksame Abwehrleistung, sowie spielerisch durchdachte Angriffe mit konsequenten Abschlüssen auf die Platte bringen erhöhen. Damit soll unser Spiel immer besser und stabiler werden“, so das Trainerteam, das insbesondere die anstehende Heimpartie am kommenden Samstag gegen den verlustpunktfreien TV Pfullendorf und das am darauffolgenden Wochenende stattfindende Derby beim TuS Ringsheim als Gradmesser für das Spielvermögen des TVH-Team ansieht.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Moritz Schmidberger/Daniel Gerspach HU Freiburg/TSV March
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Frank Klomfaß (TW), Adrian Ohnemus (TW), Patrick Hoch 7, Janik Pommeranz 7, Marius Schmieder 6, Yannik Guth 6, Timo Hoch 5, Dominik Minder 3, Sascha Ehrler 2, Frank Reymann 2, Florian Troxler 1/1, Benjamin Pommeranz 1, Benjamin Gremmelspacher 1, Dominik Klausmann, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
HSG Dreiland 1: Daniel Schnepf (TW), Pit Weber 9, Kevin Welte, 7/4, Niclas Weber 5, Jan Knössel 4, Felix Himmel 2, Philip Müller 1, Lucas Hopp, Mateusz-Kamil Palasz, Jetmir Maraj, Daniel Kavur, Igor Bojic (C).
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1: Yannik Guth (4.Min.), Florian Troxler (11.Min.), Mario Reif (C) (48.Min.).
HSG Dreiland 1: Jan Knössel (7.Min.), Mateusz-Kamil Palasz (8.Min.), Niklas Weber (12.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1: Timo Hoch (30.Min.), Frank Reymann (45.Min.)
HSG Dreiland 1: keine
Disqualifikation:
TV Herbolzheim 1: keine
HSG Dreiland 1: keine
- Details
Der TVH erwartet die HSG Dreiland als Gast
Samstag 06.10.18, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Am Samstag, den 06.10.18 empfängt die TVH-Erste das Team der HSG Dreiland in der Breisgauhalle. “Das Spiel wird alles andere als einfach werden“ meint TVH-Pressesprecher Otmar Haag und weist insbesondere darauf hin, dass die Mannschaft aus dem Dreiländereck mit 0:4 Punkten in die Saison gestartet ist und daher gierig auf einen Sieg sein wird. Die Mannschaft der HSG Dreiland spielt aus einer stabilen Abwehr heraus schnelle Angriffe nach vorne und verfügt über eine robuste Abwehr. Mit Tobias Ludwig agiert in den Reihen der Mannschaft von Trainer Bojic der beste Torschütze der abgelaufenen Landesligasaison, den es im Auge zu behalten gilt. Doch auch Spieler wie Pit Weber, Jonas Besemann, Marko Bödeker und der junge Kevin Welte prägen das Angriffsspiel der HSG Dreiland und bedürfen der vollen Aufmerksamkeit der TVH-Abwehr. Die Devise des TVH für das Spiel am Samstag ist allerdings klar. Das TVH-Team möchte vor eigenem Publikum die Auftaktniederlage gegen den TV Ehingen vergessen machen und mit einem Heimsieg zeigen, dass man sich in der Runde 18/19 besser als in der abgelaufenen „Seuchen“-saison präsentieren will. Der TVH wird in der Abwehr wieder einmal Beton anrühren müssen und mit einer Mischung aus schnell vorgetragenen Angriffen nach Balleroberung und geduldig herausgespielten Chancen im Positionsangriff agieren müssen, zumal die Abwehr der HSG Dreiland den Angreifern des TVH auch körperlich etwas entgegen zu setzen hat. Es gilt für die Mannschaft um Kapitän Florian Troxler gegen das Team der HSG Dreiland Elan, Engagement und vor allem großen Kampfeswillen in die Waagschale zu werfen, um gegen die Bojic-Truppe bestehen zu können. Genügend Selbstvertrauen sollte das TVH-Team sowohl aus dem Spiel gegen Ehingen, wo man über weite Strecken eine Klassepartie lieferte, als auch aus dem gewonnenen Auswärtspartie gegen die SG Gutach/Wolfach schöpfen. Die TVH-Erste will alles dafür tun, dass nach dem Spiel gegen die HSG Dreiland die Stimmung im Foyer der Breisgauhalle so gut ist, dass man die Oktoberfeststimmung bei Oktoberfestbier und Oktoberfestschmankerln genießen kann. Dazu können auch die Herbolzheimer Handballfans durch ihre lautstarke Unterstützung des TVH-Teams ihr Scherflein beitragen.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Samstag 06.10.2018:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:25 Uhr Mädchen D: SG Ken/Her MäD : HC Karsau MäD
15:35 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : HBL Heitersheim EJ
16:45 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E1J : TSV March E1J
18:00 Uhr Frauen: TVH Da : HC Emmendingen Da
20:00 Uhr Herren: TVH 1 : HSG Dreiland 1,
Auswärtsspiele:
14:20 Uhr Mädchen A: HSV Schopfheim MäA : SG Ken/Her MäA, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
14:30 Uhr Mädchen C: HSG Freiburg MäC2 : SG Ken/Her MäC, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
Sonntag 07.10.2018:
15:10 Uhr Mädchen E: TV Gundelfingen MäE : SG Ken/Her MäE, Gundelfingen/Sporthalle
Dienstag 09.10.2018
18:30 Uhr E-Jugend: SG Ken/Her E2J : TSV March E1J, Herbolzheim/Breisgauhalle