- Details
Der TV Herbolzheim verändert für die Runde 14/15 seinen Kader
Die Neuorientierung des TVH wurde nicht zuletzt durch Abgänge aus den TVH-Reihen zum Rundenende notwendig und beschäftigt das Managment der TVH-Ersten schon längere Zeit.
So musste Ersatz für Torhüter Dennis Kurz gefunden werden, der am Ende der Saison seine Laufbahn beendet. Boris Hüglin will seine aktive Zeit bei seinem Herkunftsverein beenden und wechselt, wie auch Niklas Kudernak nach dem Rundenende zum TB Kenzingen.
Große Zufriedenheit herrschte bei Mutschler und Chaloupka als Jan Kuhn, von den Sportfreunden Eintracht Freiburg zusagte, zukünftig auf den Rechtsaußenposition beim TVH zu besetzen. Kuhn ist mit 123 Saisontoren zweitbester Torschütze des SFE-Teams und liegt mit seinen Toren in den TOP-Ten der Landesliga Süd.
„Es braucht uns nicht bange zu sein“, meinte Abteilungsleiter Klaus Schubnell, der zudem auch darauf hofft, dass sich auch junge Eigengewächse im Laufe der Vorbereitung auf die Saison 14/15 für den Kader der 1. Mannschaft empfehlen.
- Details
TV Herbolzheim geht mit 32:26 Sieg in Meißenheim in die Osterpause
Für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver
Beim Freitagsspiel war die Sporthalle in Meißenheim gut besetzt und die Gastmannschaft aus dem Breisgau wurde gut unterstützt, denn etwa die Hälfte der Zuschauer zählte zum treuen TVH-Anhang, der die Mannschaft ins Ried begleitet hatte. Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Bis zum 4:4 hatten auf TVH-Seite zweimal Ziehler und zweimal Pommeranz für den jeweiligen Ausgleich gesorgt. Danach hatte sich der TVH auf das Team von Nico Baumann eingestellt. Konsequente Arbeit in der Abwehr, in der wieder einmal Frank Reymann und Dominick Gehring im Mittelblock hervorragende Arbeit leisteten machte es den Meißenheimern schwer sich durchzusetzen. Im Angriff sorgte Tobias Kaiser dafür, dass der TVH seine Angriffe gut aufbaute. So setzte er die Rückraumschützen des TVH Erik Ziehler und Niklas Pommeranz immer wieder so in Szene, dass diese mit konsequenten Schüssen einnetzen konnten. Auch selbst vergaß Kaiser das Tore schießen nicht, sodass sich der TVH bis zur 20. Spielminute auf 9:13 absetzen konnte. Selbst die rote Karte gegen Boris Hüglin wegen eines härteren Fouls und die darauf folgende Unterzahl hinderte den TVH nicht mit 4 Feldspielern Tore zu erzielen. Mit einem herrlichen Tor düpierte Frank Reymann in dieser Unterzahlphase die gegnerische Abwehr und ließ dem Keeper der Meißenheimer keine Abwehrchance. Über 12:16 in der 25. Spielminute gingen die beiden Teams beim Spielstand von 15:18 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte es den Anschein als ob die Einheimischen nun das Blatt wenden wollten, denn das Meißenheimer Team verkürzte in der 35. Spielminute auf 19:21 und roch bei diesem 2-Tore Abstand nun fast am Unentschieden. Doch der TVH antwortete in dieser Situation überlegt und mit einer stabilen Abwehr auf die Gästeangriffe.
Im Kasten der Herbolzheimer brachte TVH-Goalie Dennis Kurz mit super Paraden die Gästeangreifer fast zur Verzweiflung. Was folgte waren viele Verzweiflungsschüsse, zum Teil Verlegenheitsschüsschen der Heimmannschaft, die den TVH nicht mehr in Gefahr brachten. In Spielminute 50 hatte der TVH sich beim Spielstand von 25:29 wieder einen 4-Tore-Vorsprung herausgespielt.
Bis zur 57. Minute fiel nun kein Tor mehr. Als es aber die Breisgauer waren, die das nächste Tor erzielten war die Messe in der 57. Minute, beim Spielstand von 25:30, gelesen.
Das Vossler-Team setzte sich am Ende mit 32:26 durch und konnte mit seinen, während des Spieles nimmermüden Fans, einen tollen Auswärtssieg feiern.
Nun geht es in die kurze Osterpause, bevor man am Samstag, den 26. April in der Herbolzheimer Breisgauhalle das Spitzenteam aus Elgersweier erwartet.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Erik Ziehler 10, Tobias Kaiser 10/3, Niklas Pommeranz 7, Jannick Lehmann 2, Frank Reymann 2, Lucas Keusch 1
HTV Meißenheim 1: Christoph Baumann 8/2, Timo Häß 7, Patrick Bertsch 3, Steffen Gambert 3, Manuel Hügli 2, Enrico Bauch 2, Kevin Fortin 1
- Details
Der TV Herbolzheim meldet 4 Neuzugänge für die Saison 14/15
In der Runde 14/15 werden 4 neue Gesichter im Dress des TVH zu sehen sein.
Zum Kader des TVH stößt der Torhüter Daniel Walther vom TB Kenzingen. Für Walther ist die Breisgauhalle kein unbekanntes Terrain, stand er doch in der Saison 12/13 für die A-Jugend-SG Kenzingen/Herbolzheim zwischen den Pfosten.
Auch kein Unbekannter in Herbolzheim ist Rückraumspieler Dominik Köbele, der vom TuS Oberhausen zum TVH wechselt.
Linksaußen Denis Ganter von der HSG Freiburg läuft ebenso wie Kreisläufer Kamber Uru von der Kehler Turnerschaft in der kommenden Saison im Trikot des TVH auf.
Das Management des TVH zeigte sich höchst zufrieden darüber die 4 Spieler in der kommenden Saison in den TVH-Reihen zu haben.
- Details
TVH trifft auf bekannt heimstarke Meißenheimer
Die Früchte werden hoch hängen, wenn der TVH am kommenden Freitag, den 04. April um 20:30 Uhr beim HTV Meißenheim antritt. Die TVH-Erste hat sich zwar mit dem klaren Sieg gegen den Tabellenersten aus Oberkirch vor Wochenfrist im Bestreben, den Relegationsplatz zu vermeiden einen Vorteil verschafft. Dennoch kann man sich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen. Noch sind die Punkteabstände eng und die Konkurrenz wird nicht schlafen.
Die Meißenheimer haben am vergangenen Wochenende ihr Spiel beim Absteiger in Schramberg zwar nur knapp gewonnen, haben damit aber ihr Pluspunktekonto auf 25 Punkte geschraubt und sind damit wohl alle Sorgen, was die Blicke nach unten betrifft los.
Der TVH darf sich zum Ende der Runde keine Nachlässigkeiten erlauben und wird seine ganze Kampfkraft in die Waagschale werfen müssen, um gegen den HTV in diesem schwierigen Auswärtsspiel zu Punkten zu kommen.
„Wir wollen alles andere als Gastgeschenke machen" meinte TVH-Coach Manfred Vossler, der von seiner Truppe am liebsten eine Vorstellung wie am vergangenen Wochenende sehen würde.
Die TVH-Offiziellen hoffen auf die zahlreiche Begleitung vieler TVH-Fans, damit den bekannt lautstarken "Missnä, Missnä"-Rufen des Einheimischen Anhangs Paroli geboten werden kann.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung:
Freitag 04.04.2014:
20:30 Herren: HTV Meißenheim 1 : TVH 1, Meißenheim/Sporthalle
Samstag 05.04.2014:
Auswärtsspiele:
14:00 B-Jugend: Reg.Hum.Grenzach BJ : SG Kenz./Herb. BJ, Grenzach/Sporthalle Zielmatten
14:15 Mädchen C: HSG Freiburg MC : TVH MC, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
Heimspiel in der Üsenberghalle:
14:00 A-Jugend: SG Kenz./Herb. AJ : TV Bötzingen AJ
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:50 D-Jugend: SG Kenz./Herb.D2J : Reg.Hum.Grenzach DJ
16:20 Herren: TVH 2 : TB Kenzingen 2
17:55 Damen: TVH Da2 : SG Köndr./Ten. Da
19:30 Damen: TVH Da1 : SG Waldk./Denzl. Da2
- Details
TVH entzaubert den Tabellenersten Oberkirch
Der TVH bedankt sich beim Handballserver für die Überlassung des Bildmaterials
Link zum Spielvideo siehe "TVH Handball-Videos"
Eine überzeugende Leistung lieferte der TVH im Heimspiel gegen den Tabellenersten aus Oberkirch ab und gewann auch in der Höhe von 41:33 verdient. Bevor der Gast aus dem Renchtal offensichtlich gemerkt hatte, dass das Spiel bereits begonnen hatte, war den Breisgauern ein Blitzstart gelungen, sodass sich sie Zuschauer nach 4 Minuten, beim Stand von 4:0 für den TVH, verwundert die Augen rieben. Nun allerdings war auch die Derr-Truppe aufgewacht und Timo Roll aus dem rechten Rückraum und Marius Angrick vom Kreis egalisierten den TVH-Vorsprung. Beim Stand von 6:7 in der 10 Minute schien das Spiel den Lauf zu nehmen, der dem Tabellenbild entsprach. Dass damit die Wende geschafft war glaubten sowohl der Oberkircher Anhang als auch die Mannschaft aus dem Renchtal selbst. Doch man hatte die Rechnung ohne den TVH gemacht. Ziehler und Co. hatten sich an diesem Tag etwas vorgenommen, was man sowohl dem konsequenten Abwehrspiel der Breisgauer ansah, als auch dem Angriff, der äußerst effektiv agierte. Während in der Deckungsreihe Frank Reymann im Mittelblock Regie führte verteilte im Angriff Tobias Kaiser die Bälle klug, sodass Ziehler, Pommeranz und Grothe immer wieder zu guten Gelegenheiten kamen. Vom 13:12 in der 20. Minute zog der TVH bis zum Pausenpfiff des wieder einmal souverän leitenden Gespanns Ganter/Buschmann zum 19:13 Halbzeitstand davon.
Was Gästecoach Manni Derr seinen Schützlingen in der Halbzeitpause mit auf den Weg gegeben hatte ist nur zu vermuten. In positivere Aktionen und in eine Ergebnisverbesserung konnte die Mannschaft des TV Oberkirch die Trainerworte allerdings nicht umsetzen.
Im Gegenteil, Herr im Hause blieb der TVH. Auf Tore der Gäste antwortete der TVH ebenfalls mit Toren, sodass die Einheimischen in der 40. Spielminute beim Spielstand von 26:21 gegenüber dem Halbzeitstand zwar 1 Tore Vorsprung eingebüsst hatten, allerdings nie der Eindruck entstand, dass der TVH noch einbrechen würde. Im Gegenteil, der Gegner aus Oberkirch schien genervt. Dennis Kurz im Kasten des TVH räumte alles ab was durch die Abwehrreihen durch kam und lies vor allem den Hauttorjäger der Gäste, Edvinas Barisas, der an diesem Tag in der Breisgauhalle zu keinem Torerfolg kam, alt aussehen.
Gestützt auf die Glanzleistung von Kurz drehte der TVH auf und erhöhte zwischen der 40. und 45. Spielminute auf 32:22. Die TVH-Schützen ließen den Gästegoalies, die sich quasi zwischen den Pfosten abwechselten, nicht den Hauch einer Chance, sodass man auf Seiten der Gäste nur noch darauf aus sein konnte, ein Debakel zu vermeiden. Das Spiel war gelaufen.
Die TVH-Erste lies dennoch nicht nach, sodass am Ende ein, vor allem in dieser Höhe, unerwarteter Sieg für die Vossler-Truppe heraussprang.
"Die Mannschaft hat Charakter und vor allem spielerische Klasse gezeigt und mit einer wirklich hervorragenden Leistung den Ligaprimus eindrucksvoll in die Schranken gewiesen" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag, der -was hätte man sonst von ihm erwartet- allerdings darauf hinwies, dass es nun gilt, diesen erspielten, etwas unerwarteten Vorteil, bei den anstehenden Aufgaben zu nutzen.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Yannick Grothe 10, Erik Ziehler 10, Niklas Pommeranz 7, Tobias Kaiser 8/4, Frank Reymann 4, Christian Lederer 2
TV Oberkirch 1: Marius Angrick 10,Tomislav Barberic 9, Timo Roll 8/1, Markus Schmelzle 3/2, Dennis Roll 2, Daniel Kepes 1