- Details
TVH lässt in Altenheim alles vermissen
Eine zweite Spielhälfte zum Vergessen. Die TVH-Truppe hat offensichtlich die Ausfälle von Lehmann und Ziehler kopfmäßig noch nicht so verarbeitet und weggesteckt, dass man frei aufspielt. Zwar konnte sich in der Herbert-Adam-Halle in Altenheim in der ersten Spielhälfte keine der beiden Mannschaften absetzen und sich einen vorentscheidenden Vorteil verschaffen. Allerdings war bei den Gästen aus dem Breisgau zu merken, dass man es weder im Angriff noch in der Abwehr schaffte Zugriff auf das Spiel zu bekommen. Dennoch blieb man in Schlagdistanz und beim Halbzeitpfiff beim Spielstand von 17:15 war zumindest rechnerisch noch nichts entschieden. Dann kam in Hälfte 2 allerdings das Totalversagen der Voßler-Truppe. Jegliche Tugenden welche die Mannschaft in den Partien zu Rundenbeginn noch an den Tag gelegt hatte schien das Team über Bord geworfen zu haben. Der TVH spielte in der Abwehr pomadig, im Angriff ideenlos und ohne jegliche Disziplin. Die Altenheimer hatten leichtes Spiel mit dem TVH und setzten sich zu Beginn der zweiten Spielhälfte sofort auf 22:16 ab. Kein Aufbäumen auf TVH-Seite, kein Wille auf dem Spielfeld Courage zu zeigen. Der TVH ergab sich quasi in sein Schicksal und so war bereits Mitte der zweiten Spielhälfte die Messe gelesen.
Das Endergebnis von 39:26 sagt über die Spielweise des TVH alles aus.
"Es ist gut, dass wir eine zweiwöchige Spielpause haben" meinte nach dem Spiel ein frustrierter TVH-Manager Thomas Mutschler und verwies darauf, dass in den kommenden 14 Tagen in der Trainingsarbeit ein Ruck durch die Mannschaft gehen muss und insbesondere die beiden letzten Spiele aufgearbeitet werden müssen.
Dass auch trotz der einschneidenden Verletzungen noch genügend Potential im TVH-Team steckt, dessen ist sich Mutschler sicher. Es gilt nun dieses abzurufen und wieder in die Spur zu kommen.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Tobias Kaiser 9/3, Dominick Köbele 5, Jan Kuhn 4, Benjamin Gremmelspacher 4, Kamber Urlu 2, Dennis Ganter 1, Frank Reymann 1
TuS Altenheim 1: Max Echle 9, Jonathan Fischer 6, Oliver Maier 5/5, Marvin Schilling 4, Ekrem Köse 4, Gerry Sutter 4, Freddy Simak 3, Oliver Vahla 2, Marco Huck 1, Nils Schneckenburger 1
- Details
Punkteteilung in der Breisgauhalle
Beide Torhüter machten es zu Beginn des Spieles den Angreifern schwer, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen. Beim TVH funktionierte der Mittelblock Kaiser, Ziehler und Pommeraz sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ganz gut und man konnte den auffälligsten Spieler der Gäste, Manuel Cybulski ganz gut in Schach halten. Vieles in dieser Phase lief über Einzelaktionen, sodass auf TVH-Seite nicht allzu viele spielerische Akzente gesetzt wurden. Dennoch, die Mannschaften schenkten sich nichts, sodass sich in den ersten 20 Spielminuten kein Team entscheidend absetzen konnte. Allerdings nahmen dann die letzten 10 Spielminuten aus Herbolzheimer Sicht grausame Züge an. Die Abwehr wackelte und im Angriff waren Versuche mit der Brechstange zum Scheitern verurteilt. Die Gäste aus Hofweier nutzten diese schlechte Phase des TVH clever aus und setzten sich bis zum Halbzeitpfiff auf 16:20 ab.
Die zweite Hälfte begann wie die erste geendet hatte. Der TVH kam nicht ins Spiel und als die Gäste nach 38 Spielminuten beim Spielstand von 16:23 bereits 7 Tore in Front lagen, hätte wohl niemand mehr auf den TVH gewettet. Viel besser sah es auch nach 50 Spielminuten für den TVH noch nicht aus. Zwar hatte der Gast verletzungsbedingt seinen wichtigen Spieler Manuel Cybulskyi verloren, doch der TVH lag immer noch 5 Tore im Hintertreffen. Die letzten 10 Spielminuten sollten nun alles an Spannung bieten, was bei einem Handballspiel drin ist. Die Einheimischen holten Tor um Tor auf und erzielten in der 56. Spielminute den 32:32 Ausgleichstreffer. Damit nicht genug. Der TVH ging sogar noch jeweils dreimal in Front, musste aber bis zum Endstand von 35:35 jeweils auch wieder den Ausgleich hinnehmen.
Am Ende muss man für den TVH ein glückliches Unentschieden konstatieren, wobei jedoch die Moral, welche die Mannschaft gerade in der Schlussphase an den Tag legte, zu loben ist. Schlimm am Ende für den TVH, dass sich TVH-Goalgetter Erik Ziehler bei einem Foul, das eine Strafe nach sich ziehen hätte müssen, am Knie verletzte und nicht klar ist, wann er dem TVH wieder zur Verfügung stehen wird.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1 Erik Ziehler 9, Tobias Kaiser 9/2, Niclas Pommeranz 5, Dennis Ganter 5, Jan Kuhn 3, Dominick Köbele 2/2, Florian Troxler 1, Kamber Urlu 1
HGW Hofweier 1: Patrick Ruf 7, Tim Stocker 7, Lukas Groh 5, Roman Einloth 5/2, Luca Barbon 4/1, Manuel Cybulski 4, Lukas Schade 2, Maximilian Schulz 1
- Details
TVH erwartet zum Oktoberfest den HGW Hofweier
Wenn am Samstagabend um 19:30 Uhr in der Breisgauhalle in Herbolzheim die TVH-Erste und die Mannschaft des HGW Hofweier aufeinander treffen ist Spannung angesagt. Für beide Teams lief der Saisonauftakt sicher nicht gerade wie gewünscht. Der TVH liegt mit 4:6 Punkten auf Platz 9 der Tabelle und darf sich gegen die Gäste, die bei einem Spiel weniger und einen ausgeglichenen 4:4 Punktestand auf Platz 7 der Tabelle liegen, keine Heimniederlage erlauben. Nach den beiden unglücklichen Niederlagen gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim und den BSV Phönix Sinzheim muss der TVH darum kämpfen vom unteren Mittelfeld wieder etwas nach oben in der Tabelle zu rücken. Dass die Qualität in der Mannschaft vorhanden ist eine bessere Rolle in der Liga zu spielen als dies der derzeitige Tabellenplatz zum Ausdruck bringt haben die bisherigen Spiele gezeigt, da gerade bei den beiden letzten Auswärtsspielen eigentlich nur das Quäntchen Glück fehlte, das immer notwendig ist um enge Spiele für sich zu entscheiden. Doch auf Glück allein darf der TVH nicht bauen.
Der HGW wird nach Herbolzheim kommen mit dem festen Willen nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Allerdings konnte die Seefeld-Truppe bis dato seine Anhänger auch nicht voll überzeugen. Zwar konnte man das Heimspiel gegen den TuS Helmlingen überlegen für sich entscheiden und auch das Derby gegen den TuS Schutterwald gewinnen, allerdings hat sich die Mannschaft in den beiden Auswärtsspielen beim TuS Steißlingen und dem HC Hedos Elgersweier nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Es liegt beim Blick auf die Tabelle also auf der Hand dass beide Mannschaften auf Punkte aus sind.
Es sollte also Ansporn genug vorhanden sein, das Spiel mit unbedingtem Siegeswillen anzugehen. Dazu benötigt der TVH natürlich auch die lautstarke Unterstützung der treuen Herbolzheimer Fans, die mit ihrem Trommelfeuer vielleicht die Herbolzheimer Angreifer zu einem Trommelfeuer animieren.
Nach dem Spiel TVH wird man im Foyer der Breisgauhalle das Oktoberfest feiern und es ist klar, dass ein Heimsieg dafür sorgen würde, dass in der Breisgauhalle tolle Oktoberfeststimmung herrscht.
Die Handballspiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende:
Samstag 18.10.2014 Breisgauhalle:
09:40 Uhr: Mädchen C: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Bötzingen/March
11:00 Uhr: C-Jugend: TVH : SG Maulburg/Steinen
12:10 Uhr: D-Jugend: TVH : SG Köndringen/Teningen
13:15 Uhr: B-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Lörrach/Brombach
14:30 Uhr: A-Jugend: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Waldkirch/Denzlingen
16:00 Uhr: Damen: TVH SG Köndringen/Teningen
17:35 Uhr: Herren: TVH 2 : TV Todtnau 2
19:30 Uhr: TVH 1 : HGW Hofweier 1
- Details
TVH unterliegt erneut knapp
Gleiches Ergebnis, gleiche Bilanz wie am vergangenen Wochenende. Wieder kehrte der TVH mit einer knappen 29:28 Niederlage von seinem Auswärtsspiel zurück. Und wieder muss man resümieren, dass sich die Mannschaft einen positiveren Spielausgang durchaus verdient hätte.
Die ersten Minuten des Spieles beim BSV Phönix Sinzheim hatte der TVH allerdings völlig verschlafen. Nach 8 Spielminuten lagen die Breisgauer mit 5:0 in Rückstand. Schlechte Würfe und eine Deckung die den Namen zu dieser Zeit noch nicht verdient hatte, zwangen Trainer Voßler bereits zu diesem Zeitpunkt des Spieles eine Auszeit zu nehmen. Und siehe da, im Spiel des TVH war eine Besserung zu verzeichnen. Die Angriffe wurden nun besser ausgespielt und die Abwehr vor Daniel Walter stand besser und lies die Einheimischen nicht mehr nach Belieben wirken. Die TVH-Erste holte Tor um Tor auf und war bis zum Halbzeitpfiff beim 14:12 wieder auf Schlagdistanz an den Phönix herangekommen.
In der zweiten Spielhälfte wartete TVH Coach Voßler mit einer Taktikänderung auf. Dem besten Spieler der Sinzheimer, Yannez Kirschner ließ man eine Manndeckung zu Teil werden, was sich auf das Spiel auswirkte, denn das Blatt schien sich zu wenden. Sinzheim tat sich fortan
schwerer zum Torerfolg zu kommen. Der TVH spielte im Angriff die eingeübten Abläufe besser aus und blieb so im Spiel. Jetzt war der TVH dran und der Gastgeber konnte sich nicht mehr absetzen. In der 49 Minute ging der TVH dann erstmals mit 21:20 in Führung und konnte den Vorsprung auf 24:22 ausbauen.
Wer nun gedacht hatte das Spiel würde sich drehen sah sich kurz darauf wieder eines Besseren belehrt. Ein verworfener Konter des TVH und 2 Siebenmeter brachten Sinzheim wieder mit 26:25 in Front. Doch der TVH glich wieder aus. 30 Sekunden vor Spielende, beim Spielstand von 29:28 schickten die Schiris einen Sinzheimer Spieler vom Feld sodass nun der TVH die Chance bekam wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Daraus wurde allerdings leider nichts.
Der Phönix verteidigte clever und so hatten der TVH am Ende nur noch einen direkten Freiwurf, der allerdings nichts mehr einbrachte. Mit einer weiteren unglücklichen Niederlage musste der TVH seine Heimreise antreten.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1: Erik Ziehler 8, Tobias Kaiser 6/4, Dominick Köbele 5/1, Niclas Pommeranz 3, Dennis Ganter 3 Florian Troxler 2, Jan Kuhn 1
BSV Phönix Sinzheim 1: Lauffenberger Antoine 7, Yanez Kirschner 5, Julian Geibel 5, Fabian Ernst 4/1, Johannes Krell 3, Eike Rumpf 3, Noah St. Piere 2
- Details
Auswärtspartie des TVH beim BSV Phönix Sinzheim
Am Samstag, den 11.10.14 um 20:00 Uhr tritt der TVH beim BSV Phönix Sinzheim an. Die Sinzheimer sind mit zwei klaren Heimsiegen gegen Elgersweier und Altenheim sowie einer knappen Niederlage in Meißenheim und am vergangenen Sonntag mit einem Unentschieden beim Lokalrivalen TuS Helmlingen in die Saison gestartet. Dem TVH steht also mit dieser erneuten Auswärtspartie keine leichte Aufgabe bevor. Nachfolger von Heiderose Oser auf der Bank des BSV Phönix Sinzheim ist Coach Frank Schulmeister, der als erfahrener Trainer gilt. Doch nicht nur die Person des Trainers ist neu in den Reihen des Gastgebers. Mit der Verpflichtung des Franzosen Antoine Lauffenburger, der gleich im ersten Saisonspiel die 10-Tore-Marke knackte, sowie den Neuzugängen Wirapol Songserm und Torhüter Peter Fodor sind den Offiziellen des Phönix Neuverpflichtungen gelungen, die für die Truppe eine Verstärkung bedeuten.
Dennoch fährt die TVH-Sieben auch nach Sinzheim mit dem Willen dort etwas zu reißen. Die beim Titelaspiranten in Kuppenheim am vergangenen Wochenende gezeigte Leistung sollte Mut machen. Sofern es der Voßler-Truppe gelingt auch beim Phönix in Sinzheim wieder eine stabile Abwehr aufzubauen kann der TVH eine gute Rolle spielen. Im Angriff hat das TVH-Team im Spiel am vergangenen Wochenende deutlich gezeigt, dass man in der Lage ist mit gut herausgespielten Angriffsvarianten auch eine groß gewachsene Abwehr zu überwinden. Klar ist, dass man gerade zu Spielbeginn voll konzentriert zu Werke gehen muss um dem Heimteam, das einen schnellen Handball praktiziert, nicht in die Karten zu spielen, sprich schnelle Tore zu gestatten. Das TVH-Team um Mannschaftskapitän Tobias Kaiser würde sich natürlich freuen, wenn man auch zum Spiel in Sinzheim wieder von einigen TVH-Fans begleitet würde.
Samstag 11.10.2014:
12.40 MäC: HBL Heitersheim : SG Kenzingen/Herbolzheim, Malteserhalle/Heitersheim
16.00 CJgd: HSG Freiburg : TVH, Gerhard-Graf-Halle/Freiburg
16.00 BJgd: SG Riel./Gottm. : SG Kenzingen/Herbolzheim, Talwiesenhalle/Rielasingen
20.00 BSV Phönix Sinzheim 1 : TVH 1, Fremersberghalle/Sinzheim
Sonntag 12.10.2014:
11.05 MäB: SG Waldkirch/Denzlingen : SG Kenzingen/Herbolzheim, Kastelberghalle/Waldkirch
13.10 MäA: TV Todtnau : SG Kenzingen/Herbolzheim, Silberberghalle/Todtnau
14.30 Damen: HSG Freiburg Da3 : TVH, Gerhard-Graf-Halle/Freiburg
17.30 Herren: TV Bötzingen 1 : TVH 2, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen