- Details
TVH kassiert in Konstanz eine 31:28 Niederlage
Es fehlten dem TVH beim Spiel in Konstanz nicht nur beruflich bedingt Yannick Grothe und krankheitsbedingt Jannick Lehmann, sondern insbesondere die Durchschlagskraft, die vor Wochenfrist im Spiel gegen die SG Muggensturm/ Kuppenheim noch vorhanden war. Selbst die neun Tore des unzweifelhaft besten Spielers des TVH, Erik Ziehler, welcher trotz Erkältung an den Bodensee mitgereist war, reichten nicht, den TVH auf die Siegerstraße zu bringen. Das 1:0 war die einzige Führung der Breisgauer. Schnell waren alle Vorsätze vergessen und Gevatter Schlendrian machte sich breit. Einfache Fehler und zu viel unkonzentrierte Abschlüsse luden die Gastgeber ein, eigene Angriffe zu inszenieren. Das was sich der TVH anhand des Videostudiums vorgenommen hatte brachte die TVH-Erste nicht aufs Parkett der Schänzle-Sporthalle, sodass man ständig einem Vorsprung der Seehasen hinterher rannte. Beim Spielstand von 15.14 wurden die Seiten gewechselt. Üblicherweise genügt bei solchen Spielen eine Gardinenpredigt von TVH-Coach Brandstaeter während des Pausentees, um die Mannschaft wach zu rütteln. Doch diesmal fruchtete auch dies nicht.
Die HSG-Zweite, die an diesem Tag mit Torhüter Folchert, sowie den Feldspielern Krüger und Mittendorf drei Spieler einsetzte, die in den ersten drei Saisonspielen der HSG-Ersten in der 3. Bundesliga aufliefen, übernahm auch in Spielhälfte zwei das Kommando und zog zunächst auf 18:14 davon.
Allerdings war damit noch nichts entschieden. Der TVH kam nochmals auf 22:20 heran, konnte aber daraus nicht so viel Selbstvertrauen schöpfen um das Blatt zu wenden. Konstanz nutzte erneut individuelle Fehler des TVH und zog bis zur 50. Spielminute vorentscheidend auf 27:22 davon. Die von TVH-Coach Brandstaeter angeordnete offene Deckung brachte nun nicht mehr den gewünschten Erfolg und der TVH musste sich den Konstanzern mit 31:28 geschlagen geben.
"Wir haben nicht einmal 75 Prozent dessen erreicht, was wir im Saisonauftaktspiel gezeigt haben" meinte TVH-Manager Mutschler, der, wie wohl auch die Mannschaft selbst, gerne mit zwei Pluspunkten in der Tasche die Rückreise vom Bodensee angetreten hätte.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 9, Tobias Kaiser 6/4, Lucas Keusch 5, Niklas Pommeranz 3, Frank Reymann 2, Niclas Kudernak 2, Chrsitian Lederer 1
HSG Konstanz 2: Finn Meinert 8/2, Ulrich Quarti 6, Kai Mittendorf 4, Felix Krüger 4, Christoph Babik 3 Manuel Both 2, Patrick Muturi 2, Maurice Wildöer 1, Tobias Meisch 1
- Details
TVH gastiert bei den Konstanzer Seehasen
Die TVH-Erste bekommt es am Samstag, mit der Drittligareserve der HSG Konstanz zu tun. Die HSG 2 ist souverän aus der Landesliga aufgestiegen und momentan schwer einzuschätzen, zumal man nicht genau sagen kann, wie viele, dem Kader der Ersten der HSG angehörende Spieler, in der Zweiten auflaufen werden. HSG-Coach Gabor Soos kann aus dem Vollen schöpfen, -ja- hat sogar die Qual der Wahl. Zu seinen Stammspielern aus der Zweiten stoßen immer wieder Perspektivspieler der HSG-Ersten und auch junge Wilde aus der A-Jugend-Bundesligamannschaft der HSG. Eine erste Duftmarke hat die Soos-Truppe mit ihrem Auswärtssieg am vergangenen Wochenende beim HTV Meißenheim gesetzt. TVH-Coach Brandstaeter und seine Mannen sind also vorgewarnt. Und nicht nur das. Im Aufstiegsjahr hatte der TVH ebenfalls das zweite Saisonspiel in Konstanz und kehrte mit einer nicht gerade erwarteten Niederlage den Breisgau zurück. Dies möchte die Mannschaft um Kapitän Boris Hüglin allerdings diesmal besser machen.
Die Saisonauftaktleistung, welche der TVH gegen die hoch eingeschätzte SG Muggensturm/Kuppenheim aufs Parkett der Breisgauhalle legte, gibt auch durchaus Anlass dazu damit zu liebäugeln, dass man nicht mit leeren Händen vom Spiel beim Aufsteiger zurückkehrt.
Die TVH-Erste wird allerdings konzentriert und motiviert zu Werke müssen. Es gilt vor allem die schnellen Vorstöße der Konstanzer zu unterbinden und die eigenen Angriffe durchdacht vorzutragen und sicher abzuschließen. Kann der TVH an die gute Abwehrleistung vom vergangenen Samstag anknüpfen werden sich auch die Seehasen einen Zahn daran ausbeißen. TVH-Coach Brandstater wird von seinem Team verlangen, dass es auch im Spiel in Konstanz das Ruder in die Hand nimmt, um am schwäbischen Meer keinen Schiffbruch zu erleiden.
Der TVH setzt zum Spiel einen Bus ein. Abfahrt ist um 11:30 Uhr an der Breisgauhalle.
Die Spiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende:
Samstag 21.09.2013:
15:30 HSG Konstanz 2 : TVH 1, Schänzle-Sporthalle/Konstanz
18:00 SG FT 1844/Kappel 2 : TVH 2, Burdahalle/Freiburg
- Details
TVH startet mit Heimsieg in die Saison 2013/2014
Mit einem Heimsieg gegen die hoch gehandelte SG Muggensturm/Kuppenheim startete die TV-Erste in die neue Saison und hat damit die Maßgabe von Coach Jürgen Brandstaeter, die beiden Punkte in Herbolzheim zu behalten, erfüllt. Der TVH-Motor lief von der ersten Spielminute an rund, sodass der Gast den Bällen, die im Gästetor zappelten nur nachsehen konnte. Ein bestens aufgelegter Dennis Kurz im TVH-Kasten entschärfte ein ums andere Mal die Versuche der SG einzunetzen und brachte so die gegnerischen Angreifer fast zur Verzweiflung. Beim Spielstand von sechs zu eins in der zehnten Spielminute sah sich Gästecoach Kalman Fenyö genötigt die Time-Out-Karte auf den Zeitnehmertisch zu legen, um zum einen den Spielfluss der Brandstaeter-Sieben zu unterbrechen und zum anderen seine eigene Truppe auf Linie zu bringen. Zwar brachte diese Ansprache nicht unmittelbar die Wende, doch stellte sich die Gästeabwehr etwas besser auf den Angriffswirbel der Einheimischen ein, die ihrerseits die eine oder andere Chance nun nicht mehr so cool wie in den Anfangsminuten verwerteten. In Spielminute 20 hatte der TVH beim Spielstand von 10:6 immer noch einen Vier-Tore-Vorsprung, jedoch war zu sehen, dass die Mannschaft von Gästecoach Fenyö besser im Spiel war. Die SG Muggensturm/Kuppenheim arbeitete sich Tor um Tor an die Einheimischen heran und erzielte in der 27 Spielminute den Ausgleichstreffer zum zehn zu zehn. Mit zwei Toren in Folge sorgte TVH-Neuzugang Niclas Pommeranz dafür, dass der TVH mit einer ein Tore Führung, beim Spielstand von 12:11 in die Pause ging.
Den besseren Start in die zweite Spielhälfte hatte der Gast aus Muggensturm, der in der 35 Spielminute erstmals mit 14:13 in Führung gehen konnte. Bevor allerdings die einheimischen Fans wirklich Bedenken haben mussten, dass sich das Blatt vollends gewendet hat, ergriff die TVH-Erste wieder die Initiative. Zwischen der 45. und der 50. Spielminute zog der TVH von 18:16 auf 23:17 davon und hatte damit den Grundstein für den Heimsieg gelegt.
Die Spieler der SG Muggensturm/Kuppenheim versuchten zwar noch alles um das Blatt nochmals zu wenden, doch ließ sich die Mannschaft von Jürgen Brandsateter zu diesem Zeitpunkt nicht mehr das Heft aus der Hand nehmen und hielt die Gäste auf Distanz.
Beim Spielstand von 28:22 für die Einheimischen beendete das gut leitende Gespann Mangold/Gorenfloh mit dem Schlusspfiff das Saisonauftaktspiel der TVH-Ersten, die sich nach dem Spiel von ihren Fans zu Recht feiern ließ.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Niclas Pommeranz 7, Tobias Kaiser 6/4, Erik Ziehler 5/1, Frank Reymann 4, Lucas Keusch 4, Brice Pinto 2
SG Muggensturm/Kuppenheim: Lars Crocoll 7, Tibor Dömösz 4/1, Matthias Heider 3, Nikolai Wagner 2, Ricardo Hörth 2, Robin Welzer 2, Jan Unser 1, Adrian Kölmel 1
- Details
TVH startet mit Heimspiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim in die neue Saison.
Nach dem Aufstieg des TB Kenzingen in die Oberliga Baden-Württemberg ist in der Liga im Moment eigentlich kein eindeutiger Favorit auf die Meisterschaft auszumachen. Die beiden Aufsteiger, die HSG Konstanz 2, die als Reserve der Drittligamannschaft über ein großes Reservoir an gut ausgebildeten Spielern verfügt und der aus Landesligazeiten in der Breisgauhalle bekannte, langjährige Aufstiegskonkurrent des TVH, die SG Schramberg 1858 werden durchaus stark eingeschätzt, sodass man in Handballkreisen von einer ausgeglichenen Südbadenliga ausgeht, in der, wie man so schön zu sagen pflegt, je nach Tagesform, „Jeder Jeden schlagen kann.“
Fast alle Mannschaften warten mit Neuzugängen auf, sodass gerade wohl hierin die „große Unbekannte“ steckt. Kein Zweifel als Titelaspiranten gelten natürlich diejenigen Mannschaften die bereits in der abgelaufenen Saison in der Tabelle vorne mitgemischt haben.
Zu diesen Mannschaften zählen sowohl der einheimische TVH als auch der Gast, die SG Muggensturm/Kuppenheim, die gerade in der Endphase der Rückrunde der vergangenen Runde auftrumpfte und einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hat. Auch TVH-Coach Brandstaeter schätzt die Gäste sehr hoch ein und spricht daher von einer echten Standortbestimmung.
Die Handballfans in Herbolzheim können also gleich zum Saisonstart mit einer spannenden Partie in der Breisgauhalle rechnen. TVH-Coach Jürgen Brandstaeter will mit seiner Truppe gut, sprich, mit einem Heimsieg in die neue Runde starten. "Wir wissen was wir können, sind spielerisch gut drauf und werden versuchen in unserer Abwehrarbeit wieder den Beton anzurühren, der in der vergangenen Saison oft genug sprichwörtlich das Fundament für unsere Siege bildete", meinte TVH-Coach "Branne" vor dem Rundenstart.
Eine gut gefüllte Breisgauhalle wünschen sich die Verantwortlichen der Handballabteilung des TVH, die genau wissen, dass es notwendig ist, das gleich zum Rundenstart die Handballfans zahlreich die Tribüne bevölkern und die Mannschaft mit lautstarker Unterstützung zum ersten Sieg der jungen Saison tragen.
Die Spiele vom Wochenende:
Samstag, den 14.09.2013: Heimspiele in der Breisgauhalle:
17:30 Uhr: TVH Damen 1 : ESV Freiburg
19:30 Uhr: TVH 1 : SG Muggensturm/Kuppenheim
Samstag, den 14.09.2013: Heimspiele in der Üsenberghalle:
13:00 Uhr: SG Ken./Her Mä B2 - SG FR/St. Georgen/Zähringen
14:30 Uhr: SG Ken./Her B-Jgd. - SV Schopfheim

- Details
Vorbereitungsspiel und anschließende Mannschaftsvorstellung
Sowohl für den TVH als auch für die französischen Gäste ist dies eine der letzten Gelegenheiten das in der Saisonvorbereitung Eingeübte unter Wettbewerbsbedingungen zu testen. Im Anschluss an das Testspiel wird der TVH seinen Kader mit den Neuzugängen im Foyer der Breisgauhalle vorstellen. Vielleicht verrät TVH-Coach Brandstaeter wo die Reise des TVH in der bevorstehenden Saison hingehen soll.
Die Handballabteilung des TVH und die Mannschaft würden sich freuen, wenn viele Herbolzheimer Handballfans die Gelegenheit nutzen würden die Mannschaft kennen zu lernen.
Sicherlich wird das Brandstaeter-Team in dem Testspiel gegen den hochklassigen Gegner auch auf die lautstarke Unterstützung der Fans angewiesen sein, um dem französischen Zweitligisten Paroli bieten zu können.
Spielbeginn in der Breisgauhalle ist um 15:30 Uhr.
Am Tag des Testspieles der 1. Mannschaft des TVH gegen den Zweitligisten aus Mulhouse haben die Handballfans des TVH die Gelegenheit Saison-Dauerkarten für die Handballsaison 2013/14, die mit einem Heimspiel am Samstag, den 14.09.13 gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim beginnt, zu erwerben.
Die Testspiele des Tages:
13:30 Uhr: TVH Damen 1 : SV Schutterzell Damen
15:30 Uhr: TVH Herren 1 : Mulhouse HSA Herren 1





