- Details
TVH stellt sich auf heiße Partie in Elgersweier ein
Alles andere als einen Spaziergang wird es für die TVH-Truppe, wenn man am Samstag bei der Kempf-Sieben in der Otto-Kempf-Halle in Elgersweier antreten muss. Der HC Hedos Elgersweier hat bereits beim Gastspiel in Herbolzheim einen Punkt ergattert und wird gerade dies als Motivation in das nun anstehende Heimspiel mitnehmen. Elgersweier ist immer noch voll im Kampf um den Klassenerhalt verwickelt. Etwas ungläubig schaut man in Elgersweier aus der Wäsche, kann man sich doch, insbesondere nach dem Hoch der Vorrunde, bis heute immer noch nicht so richtig erklären, wie man in diese missliche Lage, in der man sich nun, 5 Spiele vor Rundenende befindet, kommen konnte. Gerechnet hatte zu Rundenbeginn damit sicherlich niemand. Die Reaktion auf die prekäre Situation lies daher auch nicht auf sich warten, sprich der HC Hedos hat reagiert. Der Trainer und ehemalige Bundesligaspieler Daniel Kempf hat sich in den zurückliegenden 4 Spielen wieder das Trikot übergestreift und versucht dadurch Stabilität in seine Truppe zu bringen, was man, bei einer Punkteausbeute von 5 Punkten aus 4 Spielen durchaus als gelungen bezeichnen kann, ging doch dem Kempf-Einsatz eine Serie von 0:14 Punkten voraus.
Der TVH wird also gut daran tun die Kreise von Kempf zu stören, damit der "Spielertrainer" dem Spiel der Elgersweirer nicht allzu viele Impulse geben kann. Auch auf Philipp Hackl, der bereits in Herbolzheim seine Schussqualitäten zeigte, wird man ein Auge haben müssen. Die Stärke des Elgersweirer Teams ist allerdings wohl in der mannschaftlichen Geschlossenheit zu sehen.
TVH-Coach Brandstaeter hat klar betont, dass er nach der letzten Auswärtspleite in Muggensturm gerne wieder Auswärtspunkte auf dem TVH-Punktekonto verbuchen möchte. Die Mannschaft hat das "Habt-Acht-Zeichen" registriert und wird mit Engagement zur Sache gehen.
"Wir müssen agieren und nicht reagieren, abwarten ist nicht unser Spiel" meinte Brandstaeter, der nicht nur im Angriff sondern auch in der Abwehr eine deutliche Steigerung gegenüber dem Spiel in Muggensturm von seinem Team erwartet.
TVH-Pressesprecher Otmar Haag wünscht sich eine Leistung, die nahe an die im Heimspiel gegen Schutterwald gezeigte herankommt, denn dann, so Haag, stehen auch die Chancen für Auswärtspunkte gut.
Auch oder gerade in diesem Spiel wird der TVH seine Fans im Rücken brauchen, weshalb man darauf hofft, dass sich viele Herbolzheimer Handballfreunde ins Auto setzen und nach Elgersweier in die Otto-Kempf-Halle kommen, um dem bekannt lautstarken Elgersweirer Publikum etwas entgegen zu setzen.
Die Spiele vom Wochenende mit TVH-Beteiligung
Samstag 16.03.13
14:00 E-Jgd.: Waldkirch/Denzlingen E1 : Kenzingen/Herbolzheim E2, Kastelberghalle/Waldkirch
18:00 A-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim : HSG Konstanz, Üsenberghalle/Kenzingen
20:00 Herren: HC Hedos Elgersweier 1 : TVH 1, Otto-Kempf-Halle/Elgersweier
Sonntag 17.03.13
11:10 MäD: TB Kenzingen : TVH, Üsenberghalle/Kenzingen
12:10 C-Jgd.: SG FT 1844 Freiburg/Kappel : SG Kenzingen/Herbolzheim Burdahalle/Freiburg
14:45 Damen: SV Schopfheim : TVH, Friedrich-Ebert-Sporthalle/Schopfheim
18:00 Herren: SG Waldkirch/Denzlingen 3 : TVH 2, Kastelberghalle/Waldkirch
- Details
TVH-Team strapaziert das Nervenkostüm der Fans
Der TVH stellte sich im Spiel gegen den Abstiegskandidaten aus Ehingen fast selbst ein Bein. Zwanzig Minuten lang gab keine der beiden Mannschaften wesentlichen Boden preis.
Der TVH legte zunächst zwei Tore vor, doch die Gäste aus dem Hegau blieben dran. Dem vier zu vier in der zehnten folgte ein zehn zu zehn in der zwanzigsten Spielminute, was zum Ausdruck brachte, dass sich bis zu diesem Zeitpunkt keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erarbeiten konnte. Im Angriff zeigte der TVH die reifere Spielanlage, in der Abwehr wurden per vorgezogener Deckung durch Frank Reymann der Spielaufbau der Gäste erfolgreich gestört.
Bei den Gästen fiel auf, dass die beiden kroatischen Neuzugänge Brkljača und Nekic bei weitem noch nicht die notwendige Bindung zur Mannschaft haben um ein einstudiertes Angriffsspiel zu praktizieren. Insbesondere Josip Nekic versuchte öfters seine Körpergröße und –masse einzusetzen, um sich durch die TVH Abwehr zu tanken. Doch brachten diese Einzelaktionen nicht den gewünschten Erfolg, blieb Nekic doch allzu oft in der TVH-Abwehr hängen bzw. wurden seine Würfe aus der zweiten Reihe eine Beute des an diesem Tag hervorragend haltenden Hagen Feth im TVH-Gehäuse. Die letzten zehn Spielminuten der ersten Spielhälfte gehörtem dem TVH, der sich auf 13:10 absetzen konnte. Beim Spielstand von 14:11 für die Breisgauer pfiff das gut leitende Schiedsrichtergespann Greschbach/Hilberer aus Zunsweier zum Pausentee.
Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte gehörten der Brandsaeter-Sieben. Vier Grothe- und ein Ziehler-Treffer brachten den TVH bis zur 40-sten Spielminute mit 19:13 in Front. Alles sah danach aus, als ob der TVH-Zug nun aufgegleist wäre und einem ungefährdetem Heimsieg entgegen steuern würde. Doch glaubten die Zuschauer in der Folge ihren Augen kaum. Leichtfertige Abschlüsse, unverständliche technische Fehler und Fehlwürfe ließen den TVH in der Zeit von der 41-sten bis zur 54-sten Minute nur noch einen einzigen Treffer erzielen, während die Gäste aus Ehingen von den massenhaften Einladungen des TVH zu verkürzen Gebrauch machten und Tor um Tor heran kamen. In der der 54-sten Spielminute war es dann soweit. Die Gäste erzielten den Ausgleichstreffer zum 20:20.
Jetzt allerdings schienen sich die Einheimischen berappelt zu haben. Je ein Kaiser-, Grothe- und Zielertor brachten den TVH mit 23:21 in Front ehe der TV Ehingen nochmals auf 23:22 verkürzte. Dass die Gäste in Ballbesitz am Ende noch die Chance auf den Ausgleich vergaben passte insbesondere ins Bild der letzten Minuten des Spieles, denn beide Mannschaften produzierten gerade in Endphase aus der Hektik heraus mehrere technische Fehler und gaben damit den Ball jeweils leichtfertig wieder in die Hände des Gegners.
"Wir haben nach der 6-Tore Führung das konzentrierte Angriffsspiel eingestellt und das Spiel nur noch als Selbstläufer angesehen" meinte TVH Coach Brandstater, der am Ende froh war, dass sich seine Mannschaft mit einem knappen 23.22 Sieg über die Ziellinie rettete.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 12/1, Tobias Kaiser 5, erik Ziehler 3, Frank Reymann 2, Niklas Kudernak 1
TV Ehingen: Maik Wiggenhauser 6/1, Kristian Brkljača 5, Josip Nekic 3, Michael Kurz 3, Stefan Wiest 2, Dominick Garcia 1, Michael Brandenberger 1, Michael Bucher 1
- Details
Niklas Pommeranz kommt zum TVH (Bild: Handballserver)
Nachdem bereits im Dezember 2012 der TVH als Neuzugang für die Runde 13/14 Torhüter Felix Eggert von den Sportfreunden Eintracht vermelden konnte, hat sich nun auch im Feld etwas getan.
Vom Nachbar TB Kenzingen wechselt Niklas Pommeranz nach Herbolzheim.
TVH-Trainer Jürgen Brandstaeter und die sportliche Leitung des TVH freuen sich, dass der junge Rückraumspieler sich entschieden hat nach Herbolzheim zu wechseln und sind sich sicher, dass die TVH-Fans noch ihre Freude an dem jungen Talent haben werden.

- Details
TVH empfängt den Ligadino TV Ehingen
Mit dem TV Ehingen gastiert am Samstag, den 09.März um 19:30 Uhr in der Breisgauhalle ein wahrhaftiger Dino der Südbadenliga, der derzeit allerdings Gefahr läuft, nach langen Jahren der Zugehörigkeit zu dieser Klasse, abzusteigen. Daher hat sich bei den Gästen aus dem Hegau vor, in und nach der Winterpause einiges getan. Im Dezember lief Josip Nekic erstmals für den TV Ehingen auf und hat sich zwischenzeitlich als Goalgetter etabliert. Im Januar stieß Kristian Brkljača, ein schußgewaltiger Linkshänder, zum TV Ehingen und hat gleich in den ersten Spielen gezeigt, dass er zu den gefährlichen Torschützen der Liga zählt.
Für die große Überraschung sorgte der TV Ehingen in der Fastnachtspause, als man sich vom bisherigen Trainer Peter Leins trennte. Mit Michael Brandenberger, dem ehemaligen Kapitän der 1. Mannschaft und Jenny Hertenstein, die bereits die erste Damenmannschaft des SV Allensbach trainierte, haben zwei in Fachkreisen bekannte Namen das sportliche Ruder in Ehingen übernommen.
Ein Blick auf die Tabelle genügt allerdings um festzustellen, dass sich die Hegauer noch nicht aus der Abstiegszone verabschiedet haben. Es ist daher davon auszugehen, dass die Gäste auch in Herbolzheim kämpfen werden um nicht leer auszugehen.
"Wir haben nichts zu verschenken" meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter, der mit seinem Team auf keinen Fall weiter an Boden verlieren will und auch weiter im oberen Tabellendrittel der Südbadenliga mitmischen möchte.
Die Auswärtsniederlage bei der SG Muggensturm/Kuppenheim und vor allem die ungenügende Leistung die das TVH-Team in dieser Partie gezeigt hat, gilt es abzuhaken und mit voller Konzentration in das Heimspiel gegen Ehingen zu gehen.
"Wenn wir an die Leistung des letzten Heimspieles gegen Schutterwald anknüpfen können, dann sollten die zu vergebenden Punkte in der Breisgauhalle bleiben" meinte auch TVH-Kapitän Hagen Feth, der auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die Herbolzheimer Handballfans hofft.
Gibt's Grund zum Jubel für die TVH-Fans?
Die Spiele vom Wochenende:
Samstag 09.03.13 Breisgauhalle:
11:15 MäD: TVH : TV Gundelfingen
12:25 D-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim D2 : DJK Bad Säckingen
13:35 MäC: TVH : TV Todtnau
14:55 MäB: TVH : TV Todtnau
16:15 E-Jgd.: SG Kenzingen/HerbolzheimE2 : SG Kenzingen/Herbolzheim E1
17:30 A-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim : SG Ottenheim/Altenheim
19:30 Herren: TVH 1 : TV Ehingen
- Details
TVH tritt bei der SG Muggensturm/Kuppenheim an.
(Bus zum Spiel: Abfahrt 14:15 Uhr Breisgauhalle)
Nur auf die Tabelle zu schauen und dann zu spekulieren, dass das Spiel des TVH als Tabellendritter bei der SG Muggensturm/Kuppenheim, die derzeit auf Platz 10 rangiert ein Spaziergang werden würde, wäre vermessen. Die Gastgeber sind als heim- und kampfstarkes Team bekannt und haben keine Punkte zu verschenken. Mit Tibor Dömös kam zu Rundenbeginn ein wurfgewaltiger ungarischer Rückraumspieler zur SG und hat seine Torgefährlichkeit mit über 150 Treffern bereits unter Beweis gestellt. Doch der TVH hat mit dem Sieg gegen Schutterwald Selbstvertrauen getankt. Die Abwehr steht und was die erzielten Tore betrifft rangiert der TVH auf Rang 4 in der Südbadenliga. TVH_Coach Brandstaeter verlangt von seinen Jungs das letzte Saisondrittel voll konzentriert anzugehen um am Saisonende an der Spitze dabei zu sein. Es heißt also wenn es am Sonntag, den 03.03.13 in Muggensturm in der Wolf-Eberstein-Halle gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim geht, mit der entsprechenden Einstellung und dem Willen, die Punkte mit nach Herbolzheim zu nehmen zu Werke zu gehen.
Der TVH setzt zum Spiel einen Bus ein. Abfahrt 14:15 Uhr, Breisgauhalle.
Die Spiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende:
Sa, 02.03.2013
12:00 A-Jgd. HSV Donaueschingen : SG Kenzingen/Herbolzheim, Donaueschingen/Baarsporthalle
12:00 MäC TB Kenzingen : TVH, Kenzingen/Üsenberghalle
So, 03.03.2013
10:00 C-Jgd. TV Todtnau : SG Kenzingen/HerbolzheimC2, Todtnau/Silberberghalle
10:30 D-Jgd. DJK Bad Säckingen : SG Kenzingen/HerbolzheimD2, Bad Säckingen/SH Badmatte
11:50 E-Jgd. TuS Ringsheim : SG Kenzingen/HerbolzheimE2, Ringsheim/Kahlenberghalle
15:10 MäD TV Gundelfingen : TVH, Gundelfingen/Sporthalle
15:35 MäB HBL Heitersheim : TVH, Heitersheim/Malteserhalle
16:30 Herren SG Muggensturm/Kuppenheim 1 : TVH 1, Muggensturm/Wolf-Eberstein-Halle
17:00 B-Jgd. Regio Hummeln Grenzach : SG Kenzingen/Herbolzheim, Grenzach/Sporthalle Zielmatten
18:10 Damen SG FT 1844/Kappel : TVH, Freiburg/Burdahalle
19:40 Herren TuS Ringsheim 3 : TVHerbolzheim, Ringsheim/Kahlenberghalle




