• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft mit dem
TB Kenzingen

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. Mädchen C
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 12. November 2017
Die A-Jugend der SG Kenzingen/Herbolzheim landet Kantersieg
Samstag 11.11.17, SG Kenzingen/Herbolzheim AJ : FT 1844 Freiburg AJ,  Ergebnis / (Halbzeitstand): 32:18 / (16:9)
 
Nur mühsam kamen die Jungs der SG Kenzingen/Herbolzheim ins Spiel. Bis zur 17.Spielminute konnten die Freiburger das Spiel offen gestalten und führten sogar mit 8:6. Nun allerdings stand die Abwehr der SG Ken/Her stabiler und mit einem 8 Tore-Lauf wurde dem Gegner der schnelle Konter der Zahn gezogen. Im zweiten Spielabschnitt wurde weiter aus einer stabilen Abwehr heraus agiert, sodass ein weiterer, auch in dieser Höhe verdienter 32:18 Heimerfolg eingefahren werden konnte.
Wenn es am Spiel der SG Ken/Her etwas zu bemängeln gab, dann war es die Tatsache, dass zu viele Chancen ungenutzt blieben. Fazit: Gute Abwehrleistung und im Angriff noch viel Luft nach oben.
Weiter so Jungs!
Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2016

VR-Talentiade: Eines der besten Handballtalente kommt aus Herbolzheim

Oberkirch/Herbolzheim – Noel Kienle vom TV Herbolzheim gehört zu den besten Handballtalenten des Jahrgangs 2005 in ganz Südbaden: Beim südbadischen Landesfinale der VR-Talentiade überzeugte der Nachwuchssportler die anwesenden Landestrainer mit seinen koordinativen und sportmotorischen Fähigkeiten ebenso wie mit seiner Spieltechnik und dem taktischen Spielverständnis. Noel erfährt nun eine besondere Förderung durch den Handballverband. Zum einen wird er nun zum Fördergruppentraining auf Bezirksebene eingeladen, um seine Talente gezielt weiter zu entwickeln. Und ab dem kommenden Jahr winkt der Ruf in die Fördergruppe des Südbadischen Handballverbands.  

In Oberkirch trafen sich die hoffnungsvollsten Handballerinnen und Handballer, um vor den geübten Augen südbadischer Landestrainer ihr Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt 64 Mädchen und Jungen hatten sich im Rahmen der groß angelegten VR-Talentiade der baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken auf regionaler Ebene für dieses Landesfinale qualifiziert – und dementsprechend hoch war die sportliche Qualität dieser besonderen Sichtung durch den Südbadischen Handballverband.

alt

Drei Stationen mussten die Nachwuchshandballer aus allen vier südbadischen Handballbezirken durchlaufen: Zu Beginn wartete ein Parcours auf die Kinder, in dem ihre koordinativen Fähigkeiten beim Laufen, Springen und Werfen überprüft wurden. Wer stellt sich beim Springen durch zehn auf dem Boden liegenden Sprungreifen am besten an? Wer jongliert am geschicktesten mit zwei Bällen? Wer prellt den Handball auf einer Bank stehend am sichersten? Und wer ist beim Werfen und Fangen der Beste?

Anschließend stand bis zu 30 Minuten Aufsetzer-Handball auf dem Programm. Bei fünf Spielern pro Mannschaft wurde nur auf Tor entschieden, wenn der Ball zuerst den Boden berührte. Und im dritten Abschnitt des Sichtungsprogramms stand wieder ein Handballspiel an, wobei hier nicht geprellt werden durfte und über das gesamte Spielfeld Manndeckung gespielt werden musste. Bei beiden Spielmodi schauten die beiden südbadischen Landestrainer Christof Armbruster und Arnold Manz ganz genau hin, um die besten Anlagen bezüglich Grundtechnik und taktischem Verständnis bei den jungen Spielerinnen und Spieler zu erkennen und zu bewerten.

Am Ende standen die 12 besten Talente aus allen vier südbadischen Handballbezirken fest. Dies sind aus dem Bezirk Rastatt: Jonas Putschler (SG Muggensturm/Kuppenheim) und Patrick Sandelmann (SG Freudenstadt/Baiersbronn). Aus dem Bezirk Offenburg/Schwarzwald: Finn Deusch (TV Seelbach) und Lorena Frühn (SV Ohlsbach). Aus dem Bezirk Freiburg/Oberrhein: Finn Huser (TuS Oberhausen), Noel Kienle (TV Herbolzheim), Samson Langmann (TV Gundelfingen) und Hannes Schnepf (TSV Alemannia Freiburg-Zähringen). Aus dem Bezirk Hegau-Bodensee: Jane Boos (SV Allensbach), Fiona Hafner (HSG Konstanz), Xeno Müller (SG Allensbach/Dettingen) und Fabian Steinert (HC Lauchringen).

Die landesweite VR-Talentiade gehört zu den größten Talentförderprojekten in ganz Deutschland. Sie wird von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit insgesamt 16 Sportfachverbänden organisiert und ausgerichtet, die rund 2,5 Millionen Mitglieder in 9.500 Vereinen und Abteilungen repräsentieren. Die VR-Talentiade wird neben dem Handball auch in den Sportarten Fußball, Tennis, Turnen, Leichtathletik, Golf und Ski durchgeführt. Jedes Jahr finden im Rahmen der VR-Talentiade überall in Baden-Württemberg rund 400 Veranstaltungen mit insgesamt 40.000 Nachwuchs-Sportlern statt.  

 

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2016

VR-Talentiade-Kinder in der Sportschule Steinbach

 
Highlight für die Kinder, die beim Verbandsentscheid am 16.07.2016 sich als Talent das Los für eine Tagesveranstaltung erkämpft haben.
Vom TV Herbolzheim gehörte Noel Kienle zu den Gewinnern
 
Am Samstag, 17.06.2017 war es soweit, die neun Siegerkinder des Verbandsentscheids der VR-Talentiade durften ihren Preis einlösen; sie wurden zu einem besonderen Highlight-Tag an die Sportschule Steinbach eingeladen. Gewonnen hatten: Patrick Sandmann (SG Freudenstadt/Baiersbronn), Jonas Putschler (SG Muggensturm/Kuppenheim), Finn Deusch (TV Seelbach), Lorena Frühn (SV Ohlsbach), Noel Kienle (TV Herbolzheim), Finn Huser (TuS Oberhausen), Xeno Müller (SG Allensbach/Dettingen) Fiona Hafner (HSG Konstanz) Jane Boos (SV Allensbach). Leider mussten Xeno Müller und Patrick Sandelmann am Samstag kurzfristig absagen.
 
Vierter von links: Noel Kienle vom TVH
 
Die Mädchen und Jungs erwartete ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Kurz vor 10.00 Uhr waren die Kinder in der Sportschule Steinbach eingetroffen, wo sie von Verbandsmädelwartin Feli Reif und von Lorena Ernst (Minibeauftragte) in Empfang genommen wurden.
Die Eltern blieben zurück und die Kinder erkundeten mit Feli Reif und Lorena Ernst die große Welt der Sportschule. Sie besichtigten die Sporthallen, die verschiedenen Übernachtungshäuser einschl. der Zimmer, in denen bereits die Nationalspieler übernachteten, den Kraftraum, die Gaststätte, den Speisesaal, die Kletterwand und lernten in der Halle die schwarz gekleideten Kendo Kämpfer, deren Kampfgeschrei schon im Eingangsbereich zu hören war, kennen. Die Zeit bis zum Mittagessen verging mit Dart und Tischkickerspiel wie im Fluge.
Besonders toll war an dem heißen Sommertag natürlich das Schwimmbad an der Sportschule. Aufgeregt warteten sie bis der 10 Meter Turm zum Springen freigegeben wurde. Da recht wenig Badegäste um die Mittagszeit im Bad waren, durften sie sogar Handball im Wasser spielen.
Um richtigen Handball ging es anschließend in Halle 3. Zwischen den Trainingseinheiten der Südbadischen Auswahl (männl. 2002/weibl 2003), die sich in der Sportschule auf den Regio-Cup vorbereiteten, wurde natürlich auch Handball gespielt.
Danach nutzte man noch einmal die Nähe zum Schwimmbad für ein paar Sprünge ins kühle Nass.
Viel zu schnell verging die Zeit, der Tag war absolut kurzweilig. Bevor die ersten Eltern erschienen konnten sich die Kinder nochmal am Buffet der Sportschule stärken. 
Es hat sichtlich Freude gemacht…Wir sind sicher, dieses Erlebnis wird den Kindern lange in Erinnerung bleiben!
gez. Feli Reif (Verbandsmädelwartin)

 

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2016

D-Jugend der SG Kenzingen/Herbolzheim schafft Bezirksligaquali

Um in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen zu können, mussten unsere Jungs der SG Kenzingen/Herbolzheim gleich drei Quali-Spiele bestreiten. Das erste wurde gegen den TuS Oberhausen leider mit 24:18 verloren. Im zweiten Spiel konnten die Jungs gegen die SG Waldkirch /Denzlingen dann aber einen deutlichen 25:11-Sieg einfahren. Hier wurde die Truppe nochmals von ihrem "alten" Coach Chris Fabri betreut, ein herzliches Dankeschön hierfür!
Im letzten und entscheidenden Spiel am 21.06.17 konnte man ebenfalls mit einer guten Leistung mit 22:15 Toren gegen die Handball-Löwen Heitersheim gewinnen und sich somit für die Bezirksliga qualifizieren.
Somit ist es auch für den neuen Trainer Sandro Winkler und Betreuer Earl Gebhardt ein toller Start in die Saison 2017/18 und wir können uns auf tolle und spannende Spiele in der Bezirksliga freuen! - Herzlichen Glückwunsch!
Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2016
Saisonabschluss der Jugend der SG Kenzingen/Herbolzheim
Bowling-Kugel statt Handball!
 
Der diesjährige Saisonabschluss der Jugendmannschaften der SG Kenzingen/Herbolzheim fand mit rund 90 Kindern und Jugendlichen im King Pin in Herbolzheim statt. Um zwölf Uhr trafen sich die Jugendmannschaften von den Minis bis hin zu den A-Mädchen vor dem Bowling-Center. Es war eine sehr große Resonanz der Handballer-Jugend, was die Organisatoren sehr freute. Einzig die Jungs der A-Jugend konnten wegen der Qualifikationsspiele zur Südbadenliga leider nicht an diesem Saisonabschlussfest nicht teilnehmen
Insgesamt standen acht Bowling-Bahnen zur Verfügung. Die Jugendspieler wurden in altersgerechte Gruppen aufgeteilt, wobei die eine Hälfte die löchrige Kugel schwingen lassen konnte und die andere Hälfte sich an Billard, Tisch-Kicker und Dart versuchte, sowie als erster an das leckere Büffet konnte. Nach zwei Stunden war dann der Wechsel der Gruppen angesagt, welcher zur Freude aller völlig reibungslos ablief. Es herrschte eine tolle Stimmung bei allen und auch die Trainer und Betreuer hatten an diesem Tag richtig viel Spaß. Zu verdanken war dies auch dem sehr guten Service des King Pin, welche uns mit Speisen und Getränke versorgte. Nach guten vier Stunden wurden die Kinder wieder abgeholt und die Jugendleitung kann auf einen sehr gelungenen Saison-Abschluss zurückblicken.
 
 
 
  1. Erster Eltern und Jugendtag ein voller Erfolg
  2. Werbung Mächen Eu.D
  3. SG Ken./Her. A-Jugend gewinnt gegen Lörrach/Brombach
  4. Erster Sieg für die C-Mädchen aus Herbollzheim und Kenzingen
  5. Die Herbolzheimer Minis waren wieder aktiv

Seite 7 von 24

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL