- Details
Deftige 34:21 Niederlage des TVH beim TuS Schutterwald
(wir bedanken uns für die Bilder beim handballserver)
Der TVH gibt zur Zeit große Rätsel auf. Am Samstag kassierte die Sieben von Jürgen Brandstater beim TuS Schutterwald die zweite empfindlich deftige Auswärtsniederlage in Folge. Man stellt sich im Lager der TVH-Anhänger die berechtigte Frage ob die Mannschaft noch nicht in der Südbadenliga angekommen ist.
Die Story des schwarzen Samstags für die TVH-Erste in der Mörburghalle in Schutterwlad ist aus TVH-Sicht schnell erzählt. Alles was man sich für das Spiel vorgenommen hatte schien bereits mit dem Auflaufen auf das Spielfeld vergessen worden zu sein. Bereits in der vierten Spielminute nahm TVH-Coach beim Spielstand von 4:1 für die Gastgeber eine Auszeit, doch auch danach war es der Mannschaft offensichtlich nicht möglich die trainierten Abläufe im Spiel umzusetzen. Nichts lief zusammen, die Gastgeber spulten munter ihr Spiel herunter, die Mannschaft aus dem Breisgau wirkte desorientiert. Nichts lief in den TVH-Reihen zusammen, sodass beim deprimierenden Halbzeitstand von 18:10 für den TuS Schutterwald die Messe bereits gelesen war.
Ein kurzes Aufbäumen in Spielhälfte zwei nutze dem TVH nichts. Tor um Tor bauten die Schutterwälder den Vorsprung aus, sodass am Ende der 34:21 Sieg auch in dieser Höhe verdient war. Die TVH-Mannschaftsverantwortlichen und die Mannschaft selbst wird sich für die nächste Zukunft etwas einfallen lassen müssen. Die TVH-Erste scheint immer noch nicht verinnerlicht zu haben, dass es darum geht von Anpfiff an mit 100 Prozent auf dem Parkett zu stehen. Man wird begreifen müssen, dass in der Südbadenliga nicht mal gerade so im Vorbeigehen zwei Punkte mitzunehmen sind und dass schon gar nicht, wie vielleicht noch in Landesligazeiten, Rückstände zu Spielbeginn im Handumdrehen einfach in Siege umgewandelt werden können.
Wie TVH-Pressesprecher Otmar Haag analysierte, stellt sich derzeit die TVH-Truppe nicht als Mannschaft dar. "Es geht darum nicht nur bei Siegen Friede, Freude Eierkuchenstimmung an den Tag zu legen, sondern sich in engen Spielen, vielleicht auch in Spielen die man verliert als Einheit mit Leidenschaft und Kampf zu präsentieren" meinte Haag und mahnt an, dass Trainer, die Mannschaftsverantwortlichen und natürlich die Spieler diese Dinge gemeinsam angehen. Man sollte sich darauf besinnen, dass das, was vor ein paar Wochen noch ging, nicht plötzlich alles weg sein kann.
Bis zum nächsten Heimspiel am Sonntag, den 04.11.12 bleibt genügend Zeit wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden und die Fans, deren Leidensfähigkeit in Schutterwald wieder auf eine harte Probe gestellt wurde, mit einem Heimsieg zu versöhnen.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Tobias Kaiser 9, Yannick Grothe 5/1, Erik Ziehler 3, Boris Hüglin 2, Benjamn Rollinger 2
TuS Schutterwald: David Körkel 8, Michael Decker 6, Timo Armbruster 5/2, Florian Herzog 5, Luis Pfliehinger 2, Tim Heuberger 2, Yannick Bindner 2, Marius Oßwald 2, Fabian Huck 1, Michael Scheer 1

Boris Hüglin hat freie Bahn
- Details
TVH gibt Visitenkarte beim TuS Schutterwald ab
Nach dem Aderlass nach Rundenschluss der Saison 11/12 ist der samstägliche Gegner des TVH erstaunlich gut in die neue Saison gestartet. Das Punktekonto der „Jungen Wilden“ des TuS weist mit 5:5 Punkten einen ausgeglichenen Punktestand auf. Auch der Aufsteiger aus dem Breisgau verfügt über einen 5:5 Punktestand. Lediglich das bessere Torverhältnis des TVH führt dazu, dass die Brandstaeter-Sieben einen Platz vor dem Gastgeber auf Platz sechs der Tabelle rangiert. Vor allem der Sieg gegen den Mitfavoriten und erklärten Erzfeind, die HGW Hofweier, hat der Mannschaft des TuS Schuttewald Flügel verliehen.
Der Reiz des Spieles des TVH in Schutterwald liegt nicht zuletzt auch in der Tatsache, dass TVH-Neuzugang Tobias Kaiser im vergangenen Jahr noch das Trikot des TuS trug. Die Herbolzheimer fahren sicher nicht chancenlos zum Auswärtsspiel, müssen aber, nach den Worten von Trainer Brandstaeter, vor allem die klaren Chancen nutzen, wenn man in Schutterwald etwas ernten will. Einfach wird es sicher nicht werden in der Mörburghalle zu punkten. Die Liga ist sehr ausgeglichen und fast jeder kann jeden schlagen meinten am vergangenen Spieltag im Trainerinterview der Trainer des TuS Helmlingen Günther Sinz und TVH-Coach Jürgen Brandstaeter unisono.
"Wir müssen uns daran gewöhnen, dass es in der Südbadenliga viele enge Partien geben wird, weshalb wir daran arbeiten müssen unser Spiel auch in solchen Situationen durchzuziehen und nicht in Hektik und zu viele Einzelaktionen zu verfallen" gab TVH-Pressesprecher Otmar Haag seine Analyse des bisherigen Saisonverlaufs zu Protokoll.
Die Mannschaft hofft natürlich auf viele TVH-Fans die sie in die Mörburghalle nach Schutterwald begleiten und dort lautstark unterstützen. Der Herbolzheimer Anhang hofft natürlich, dass sich der TVH beim TuS Schutterwald für den im vergangenen Heimspiel gegen Helmlingen in letzter Sekunde vergebenen Punkt schadlos halten.
Die Spiele der TVH-Mannschaften vom Wochenende:
Samstag 20. Oktober 2012
15:00 Uhr: Mädchen C: HBL Heitersheim : TVH, Malteserhalle/Heitersheim
16:00 Uhr: A-Jgd: Alem. Zähringen : SG Kenzingen/Herbolzheim, Jahnhalle/Zähringen
16:20 Uhr: Herren: HBL Heitersheim 2 : TVH 2, Malteserhalle/Heitersheim
19:30 Uhr: Herren: TuS Schutterwald 1: TVH 1 Mörburghalle/Schutterwald
Sonntag 21. Oktober 2012
12:00 Uhr: Mädchen B: TV Todtnau : TVH, Siberberghalle Todtnau
14:40 B-Jgd: TuS Ringsheim : SG Kenzingen/Herbolzheim, Kahlenberghalle/Ringsheim
15:30 Damen: DJK Bad Säckingen : TVH, Sporthalle Badmatte/Bad Säckingen
- Details
Helmlingen entführt mit finalem Siebenmeterwurf einen Punkt aus Herbolzheim
(für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver)
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Thomas Grothe 7/4, Erik Ziehler 7, Lucas Keusch 7, Boris Hüglin 4, Tobias Kaiser 2, Stephen Saunier 1, Benjamin Rollinger 1, Niclas Rudernak 1
TuS Helmlingen: Mike Reichenberger 10/4,Michael Zimmer-Zimpfer 5, Frantz Champagne 5, Loic Poulin 4, Roberto Pasavedo 2, Markus Helm 2/1, Matthias Behrle 1, Marius Wagner 1

Frank Reymann bremst Frantz Champagne
- Details
TuS Helmlingen zu Gast in der Breisgauhalle
Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 4:4 Punkten steht der TVH nach 4 Spieltagen auf dem sechsten Tabellenplatz, mit dem die Vereinsoberen, trotz der empfindlichen Niederlage in Kenzingen, zufrieden sind. Nun erwartet man am Sonntag, den 14.10.12 um 16:30 Uhr in der Breisgauhalle die Mannschaft des TuS Helmlingen.
Die Gäste belegten in der vergangenen Saison den 7.Tabellenplatz in der Südbadenliga und pflegen einen schnellen Handball. Am Spielfeldrand agiert bei den Gästen seit dieser Saison Günther Sinz (in Herbolzheim bereits als Spieler und Trainer tätig), der mit seiner Mannschaft eine gute Vorbereitung gespielt hat. Die Mannschaft verfügt über technisch exzellente Einzelkönner wie Frantz Champagne und Außen Mike Reichenberger sowie mit Barisas, Helm, Wagner und Kerkapoly über schussgewaltige Spieler. Im Kasten der Gäste steht mit Robert Kovacs eine Könner seines Faches. Der TVH hat in der vergangenen Woche die in Steißlingen und Kenzingen gemachten Fehler analysiert und daran gearbeitet diese künftig abzustellen. Dies wird auch sicher notwenig werden. Die Gäste liegen mit 4:2 Punkten in der aktuellen Tabelle einen Platz vor dem TVH. Mit einem Sieg im Heimspiel würden sich die Breisgauer auf jeden Fall wieder vor die Helmlinger setzen können.
Der Mannschaft von Coach Jürgen Brandstaeter ist natürlich bewusst, dass man beim treuen Herbolzheimer Anhang, nach der alles andere als berauschenden Leistung in Kenzingen etwas gut zu machen hat. Dass aber die Mannschaft auch das Publikum im Rücken braucht, liegt auch auf der Hand.
Daher hofft die TVH-Erste, dass die Herbolzheimer Handballfreunde im anstehenden Spiel gewohnt zahlreich und lautstark für Unterstützung sorgen, damit die zu vergebenden Punkte auf der Habenseite des TVH verbucht werden können.
Die Spiele vom Wochenende:
Sonntag 14. Oktober 2012
Heimspiele in der Breisgauhalle:
10:35 Uhr D-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim 2 : Alem. Zähringen
11:45 Uhr Mädchen B: TVH : HBL Heitersheim
13:05 Uhr Mädchen C: TVH : TV Neustadt
14:30 Uhr A-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim : TV St. Georgen
16:30 Uhr Herren: TVH 1 : TuS Helmlingen 1
18:05 Uhr Damen: TVH : TV Neustadt
19:40 Uhr Herren: TVH 2 : Alemannia Zähringen 3
Heimspiel in der Üsenberghalle:
14:00 Uhr B-Jgd.: SG Kenzingen/Herbolzheim : Bad Säckingen
Auswärtsspiele:
13:45 Uhr Mädchen D: SG Waldkirch/Denzlingen : TVH, Kastelberghalle/Waldkirch
14:30 Uhr C-Jgd.: TSV March : SG Kenzingen/Herbolzheim 2, SH /March-Buchheim
- Details
TVH im Lokalderby in Kenzingen chancenlos
Der TV Herbolzheim fand im Derby in Kenzingen kaum statt. Die Mannschaft von Jürgen Brandstaeter stellte die Leidensfähigkeit ihrer Fans auf eine harte Probe. Ratlose Gesichter nach dem Spiel, hätte man doch, nach dem schwungvollen Saisonstart zumindest erwarten können, dass es der TVH dem Titelfavoriten nicht so einfach machen würde das Derby für sich zu entscheiden. Doch es waren eigentlich nur die ersten 10 Spielminuten in denen man noch von Spannung reden konnte. Nachdem der überragende Frank Klomfass im TBK-Kasten beim Spielstand von 4:2 zwei Siebenmeterwürfe des TVH in Folge parierte und der TBK mit eigenen Toren antwortete, hatte – und das stimmt bedenklich – der TVH bereits völlig seine Linie verloren. Große Löcher in der Abwehr und der weiterhin klasse disponierte Klomfass, gegen den der TVH-Angriff kaum Mittel fand einzunetzen, ließen den Vorsprung des Gastgebers immer mehr anwachsen. Bereits beim Halbzeitstand von 18:7 war das Spiel für den in allen Belangen überlegenen TB Kenzingen gelaufen.
Nach dem Halbzeitpfiff änderte sich nichts. Der TVH versäumte sogar das Ergebnis etwas positiver zu gestalten, vergab man doch reihenweise klarste Gelegenheiten. Das Zusammenspiel im TVH-Angriff funktionierte weiterhin nicht, sodass man nur durch Einzelaktionen zum Ziel kam, nahm allerdings dafür zu viele Fehlwürfe in Kauf. In der Abwehr konnte die TVH-Sieben den Angriffsschwung der Kenzinger nicht wirkungsvoll bremsen. Die Üsenberger zeigten weiterhin Biss sowohl in Abwehr und Angriff und steuerten so, fast unbehelligt vom Herbolzheimer Team, auf einen klaren, auch in der Höhe von 35:22 verdienten Heimsieg zu.
"Das Spiel war be..scheiden, aber solche Ausrutscher, und als solches möchte ich das Spiel ansehen, gibt es eben" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag nach dem Spiel. Er verwies darauf, dass es einer genauen Analyse dieser Partie bedarf, dass es dann aber auch gilt, die Niederlage schnell abzuhaken und sich auf kommende Aufgaben zu konzentrieren.
Der Ligaalltag beginnt schon wieder mit dem Spiel am kommenden Wochenende und da sind zwei Punkte zu vergeben, die der TVH in der Breisgauhalle behalten möchte.
Ach übrigens: Das Schiedsrichtergespann Ganter/Buschmann hatte einen ruhigen Abend und leitete das Spiel bestimmt und souverän.
Die Torschützen der Partie:
TB Kenzingen: Dennis Michelbach 6/2, Andrius Zigelis 4, Wojciech Bablewski 4, Dalius Rasekevicius 4, Sebastian Schäfer 4/2, Jannik Pommeranz 3, Tobias Hüglin 3, Florian Troxler 3, Maximilian Biehler 2, Phillipp Schollmeyer 1, Niclas Pommeranz 1
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 6/1, Erik Ziehler 5, Boris Hüglin 4, Tobias Kaiser 4, Frank Reymann 1, Niclas Rudernak 1, Stephen Saumnier 1




