• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 29. April 2012

TVH bleibt auch im letzten Heimspiel ungeschlagen

Auch im letzten Heimspiel der Saison 11/12 behielt der TVH gegen den TV Brombach die Oberhand und blieb damit in eigener Halle ungeschlagen. Zu erwarten war der 36:31 Sieg nicht unbedingt. Neben, statt auf der Bank saßen nämlich Sascha Ehrler, Dominik Gehring und Florian Wöhrle, die verletzungsbedingt passen mussten. Boris Hüglin und Erik Ziehler sollten wegen Krankheit bzw. wegen Verletzung in diesem Spiel ebenfalls geschont werden allerdings konnte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter nicht das gesamte Spiel auf ihr Mittun verzichten. So wurden Willi Gerbershagen und Marco Teplica reaktiviert, die sich trotz Trainingsrückstandes, gut in die Mannschaft einfügten. Die Akzente in der ersten Hälfte setzten allerdings die Gäste. Der TVH, mit der bereits erreichten Meisterschaft im Rücken, lief über die gesamte erste Spielhälfte einem Vorsprung der Gäste hinterher. Den Gästen gelang es vor allem immer wieder über gute Anspiele an den Kreis einzunetzen. Nach 20 Minuten lag der TVH mit 9:13 zurück. Doch die Einheimischen zeigten Biss und kämpften sich wieder heran, sodass dass Schiedsrichtergespann Frei/Kramer die Mannschaften bei einem 17:17 Unentschieden in die Kabinen schickte. 
Im zweiten Spielabschnitt sah es weitere zehn Minuten danach aus als ob sich an dem Spielverlauf "Brombach legt vor, Herbolzheim zieht nach" nichts ändern würde. Doch in der 42 Minute ging der TVH erstmals in Führung und ab diesem 26:25 zeigte der Meister, dass er dieses Heimspiel auf seiner Habenseite verbuchen wollte. Fünf Minuten später hatten die Breisgauer bereits 4 Tore zwischen sich und den Gast aus den Wiesental gelegt und nach 55 Spielminuten gönnte sich die Brandstaeter-Sieben beim Spielstand von 34:28 ein paar Kabinettstückchen zu probieren. 
Am Ende siegte Herbolzheim mit 36:31 Toren und nahm nach dem Spiel die Meisterurkunde und ein Ballpräsent aus der Hand von Staffelleiter Dieter Kohlbach entgegen. 
Auch Bürgermeister Ernst Schilling gehörte zu den Gratulanten und brachte ein Fass Bier und die besten Wünsche zur Meisterschaft und Aufstieg in die Südbadenliga mit. 
Im Foyer der Breisgauhalle wurde anschließend noch lange gefeiert.
Die Torschützen des Spiels:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 9, Benjamin Rollinger 5, Frank Reymann 5, Boris Hüglin 4, Jochen Kern 4/4, Willi Gerbershagen 4, Manuel Mutschler 2, Marco Teplica 2, Luca Wettlaufer 2
TV Brombach: Dirk Kalinowski 9/4, Michael Günther 8, Benjamin Dietzig 5, Lucs Hopp 4, David Schneider 2, Sven Sieber 2, Nils Haunschild 1

Details
Veröffentlicht: 25. April 2012

Letztes Heimspiel mit Meisterschaftsfeier und Freibier

TV Brombach zu Gast in der Breisgauhalle in Herbolzheim

Am Samstag, den 28.04.12  empfängt die TVH-Erste um 19:30 Uhr zuhause in der Breisgauhalle den TV Brombach. "Es ist keine Frage, dass wir auch dieses letzte Spiel gewinnen wollen, damit wir mit unseren Fans die Meisterschaft feiern können" meinte TVH Abteilungsleiter Klaus Schubnell. Der Gast aus dem Wiesental kann rein rechnerisch (wenn auch unwahrscheinlich) noch auf den Relegationsplatz abzurutschen, sodass die Mannen um Dirk Kalinowski sicherlich nicht nach Herbolzheim kommen, um dem TVH ein Meisterschaftspräsent in Form von Punkten mitzubringen. Die Verletztenliste des TVH ist lang. Dominik Gehring trägt einen Gipsverband und fällt für den Rest der Saison aus, Erik Ziehler spielte bereits gegen die Eintracht mit Tapeverband an der linken Hand und man wird abwarten müssen ob er gegen Brombach auflaufen kann. An der Schulter verletzt hat sich im Spiel gegen die Eintracht Florian Wöhrle und auch Sascha Ehrler zog sich eine Blessur bei. Es gab also in dieser Woche für die Physios in Herbolzheim viel zu tun und man wird sehen, welche TVH Truppe in der Breisgauhalle aufläuft. Eine lautstarke Fanunterstützung auch im letzten Heimspiel der Saison wäre toll, damit der TVH auch das letzte Spiel in der Breigauhalle in dieser Saison so gestaltet, dass der Heimnimbus erhaltern bleibt. 
Im Anschluss an das Spiel wird der TVH als Meister geehrt und will dann mit seinen Fans bei Freibier den Aufstieg in die Südbadenliga feiern. 
Bei einer Tombola, für die vor dem Spiel noch Lose erworben werden können gibt es neben den 3 Hauptpreisen (Mountainbike, Smart-Phone, Fernseher) noch viele weitere Preise zu gewinnen.
Die Spiel vom Wochenende:
Samstag 28.04.12 in der Breisgauhalle
16.15 Uhr E-Jugend: TVH E1-Jgd. : TuS Ringsheim E-Jgd.
17.30 Uhr Herren: TVH 2 : SG Waldkirch/Denzlingen 3
19:30 Uhr Herren: TVH 1 : TV Brombach 1
Sonntag 29.04.12
14.20 Uhr C-Jugend: TV Bötzingen C-Jgd. : TVH C-Jgd., Adam-Treiber-Halle/Bötzingen
15.30 Uhr Damen: TSV March : TVH, Sporthalle March-Buchheim

Details
Veröffentlicht: 22. April 2012

Brandstaeter-Sieben verwandelt den ersten Meisterschaftsmatchball

Der TV Herbolzheim gewinnt mit 18:15 gegen die SF Eintracht Freiburg    

Dass es für den TVH kein Zuckerschlecken werden wird den ersten Matchball zur Meisterschaft ausgerechnet gegen den Tabellendritten, die Sportfreunde der Eintracht aus Freiburg zu verwandeln, war allen Handballexperten schon vor dem Spiel klar. Und das Spiel, vor vollen Zuschauerrängen, hielt was es versprochen hatte. Zwei bombenfest stehende Abwehrreihen prägten das Spitzenspiel der Landesliga das von den Schiedsrichtern Maier und Rottinger aus dem Bezirk Hegau-Bodensee geleitet wurde. Die ersten Schüsse des TVH auf das gegnerische Tor waren Beute des guten Gästekeepers Michael Schiffner, der auch bereits zu Beginn des Spieles für den ersten Aufreger sorgte, als er nach einem Schuss den Herbolzheimer Angreifer foulte und dafür eine 2 Minutenstrafe erhielt. Aber auch Hagen Feth im TVH-Kasten hatte einen guten Tag erwischt und hielt fast alles was durch die dichte Abwehr noch auf sein Tor kam. Der Spielstand von eins zu eins nach 5 Spielminuten deutete bereits an, dass man an diesem Samstag in der Breisgauhalle kein Torschussfestival erleben würde. Die erste Mannschaft, der es gelang auch ein Angriffsspiel aufzuziehen war der TVH, der bis zur 10. Spielminute eine vier zu eins Führung herausschoss. In der Folge allerdings schrumpfte dieser Vorsprung wieder und die Gäste aus Freiburg kamen wieder auf ein Tor heran. Auch den Sportfreunden gelang es nicht, nachdem sie in der 25. Spielminute in Führung gegangen waren sich weiter abzusetzen. Beim Spielstand von neun zu zehn wurden die Seiten gewechselt. 
Offensichtlich fand TVH-Coach Brandstaeter in der Kabine die richtigen Worte.
Was die Einheimischen in der zweiten Spielhälfte aufs Breisgauhallenparkett legten, zeigte den unbedingten Willen aus diesem Spitzenspiel als Sieger hervorzugehen und die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.
Nach 40 Spielminuten hatte sich die TVH-Sieben nach fünf Toren in Folge mit 14:10 in Front geschossen. Hinzu kam, dass die Freiburger Angriffe im Abwehrbollwerk des TVH verpufften oder sich Hagen Feth im TVH-Tor auszeichnete. Erst in der 54. Spielminute gelang den Gästen der zweite Treffer in der zweiten Spielhälfte zum 17:12, während die Herbolzheimer zu diesem Zeitpunkt schon 8 Tore erzielt hatten. 
Der Mannschaft von Dirk Leberecht fehlten im zweiten Abschnitt im Angriff sowohl die Alternativen als auch die Ideen, sodass der TVH einen letztendlich verdienten 18:15 Sieg einfahren und sich damit zwei Spieltage vor Rundenschluss die Meisterschaft und den Aufstieg in die Südbadenliga sichern konnte.
Die Torschützen des Spiels:
TV Herbolzheim: Benjamin Rollinger 4, Eric Ziehler 3, Jochen Reymann 3, Boris Hüglin 3/1, Jochen Kern 3/1, Frank Reymann 2
SFE Freiburg: Patrick Frey 4, Sandro Ebner 4/3, Manuel Kiefer 3, Jan Kuhn 2, Thorsten Wissler 2

Details
Veröffentlicht: 18. April 2012

Erster Meisterschaftsmatchball für den TV Herbolzheim

Aus den drei noch ausstehenden Saisonspielen benötigt der TVH noch zwei Punkte um die Meisterschaft der Landesliga Süd in trockene Tücher zu bringen. Am Samstag, den 21.04.12 hat die Brandstaeter-Sieben zuhause in der Breisgauhalle den ersten Matchball um das angestrebte Saisonziel zu erreichen. Man erwartet um 19:30 Uhr die punktgleich mit dem Zweiten, der SG Waldkirch/Denzlingen auf Rang drei der Tabelle liegenden Sportfreunde der Eintracht aus Freiburg. Die Mannschaft von Trainer Dirk Leberecht hat eine herausragende Saison gespielt und hat ebenso wie die SG Waldkirch/Denzlingen rechnerisch noch die Chance den TVH vom ersten Platz zu verdrängen. Die Sportfreunde der Eintracht haben in allen Saisonspielen gezeigt, dass auf ihr Prunkstück, die Abwehr, Verlass ist. So wird Eintracht-Coach Dirk Leberecht wohl mit seiner Truppe auch für das Spiel gegen den TVH den Betonmischer anwerfen um das berüchtigte SFE-Bollwerk vor dem Eintrachtkasten zu errichten. Dass hinter diesem Bollwerk mit Michael Schiffner ein Spitzentorwart der Liga agiert braucht nicht besonders erwähnt zu werden. Im Angriff der Gäste hat sich in letzter Zeit besonders der ehemalige Zähringer Patrick Frey hervorgetan. Zu beachten gilt es aber auch die Haupttorschützen der SFE Jan Kuhn und Thorsten Wissler sowie Sebastian Gorke, der evtl. extra aus Göttingen, wo er einen neuen Arbeitsplatz gefunden hat, zum Spiel nach Herbolzheim anreisen wird. 
"Wir wissen was wir wollen und werden alles geben schon bei diesem ersten Matchballspiel einen Heimsieg einzufahren" meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter nach dem Abschlusstraining des TVH. Angesprochen auf die Abwehrstärke der Eintracht meinte Brandstaeter: "Auch meine Mannschaft hat über die Runde bereits gezeigt, dass unsere Abwehr und unsere beiden Goalies Dennis Kurz und Hagen Feth nicht leicht zu überwinden sind."
Dies belegt auch ein Blick auf die Tabelle die zeigt, dass der TVH nach den Gästen die wenigsten Tore in dieser Runde kassiert hat. Das Angriffsspiel der Einheimischen ist bekannter Maßen variantenreich und zielstrebig, sodass bei entsprechender Tagesform ein weiterer Heimsieg möglich sein sollte. 
Ins gleiche Horn wie der TVH-Coach stößt auch TVH-Pressesprecher Otmar Haag, der es gerne sehen würde, wenn der TVH bereits in diesem Spitzenspiel mit einem Sieg die Meisterschaft klar machen könnte. Haag verweist aber darauf, dass diese Aufgabe kein Zuckerschlecken für die Mannen um Mannschaftskapitän Sascha Ehrler werden wird. 
In TVH-Reihen hofft man natürlich darauf, dass in diesem Schlagerspiel die Einheimischen wieder auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung durch die TVH-Fans bauen können.

Details
Veröffentlicht: 01. April 2012

Es "harzte" nur eine Halbzeit im harzfreien Pfullendorf

Die schwere Auswärtshürde in der harzfreien Halle am Jakobsweg in Pfullendorf ist genommen. Der TVH kehrte mit einem klaren 38:27 Auswärtserfolg aus dem Linzgau zurück und kann sich nun in der Osterpause auf die letzten drei Saisonspiele vorbereiten, aus denen er noch zwei Pluspunkte auf seinem Punktekonto verbuchen muss, um die Meisterschaft sicher in der Tasche zu haben.
Es sah allerdings zunächst nicht nach einem deutlichen Sieg der Brandstaeter-Truppe aus. Nach anfänglichen Abtasten zeigte die Anzeigetafel nach sechs Spielminuten ein drei zu drei Unentschieden an. Doch der TVH produzierte in der Folge einige Fehler und geriet mit sieben zu drei in Rückstand. Den vier Tore-Vorsprung konnte die Pfulledorfer Mannschaft bis zur 20. Spielmute, bei der ein elf zu sieben für die Einheimischen registriert werden konnte, halten. Der Coach des TVH, der mit der Leistung seiner Mannschaft in dieser Phase nicht zufrieden war nahm eine Auszeit und erinnerte seine Sieben mit Nachdruck an das, was man im Training besprochen hatte. Die ernsten Worte des Trainers zeigten Wirkung. Die Breisgauer spielten die letzten zehn Minuten des ersten Durchgangs konzentrierter und konnten bis zum Halbzeitpfiff des souverän leitenden Schiedsrichtergespanns Maier/Rottinger auf 16:14 verkürzen.
In der TVH-Kabine traf "Branne" offensichtlich die richtigen Worte. Die Trainervorgaben wurden nun von den Breisgauern konsequent umgesetzt und offensichtlich hatte man sich in TVH-Reihen nun auch besser auf das harzfreie Spielgerät eingestellt. In Spielminute 38 leuchtete auf der Anzeigetafel der Spielstand 20:21 auf, was die erste TVH-Führung in diesem Spiel bedeutete. 
Pfullendorf lief nun immer mehr gegen eine konsequent agierende TVH-Abwehr an und konnte diese und den dahinter postierten TVH-Goali Dennis Kurz immer weniger überwinden. Beim Spielstand von 30:26 für die Herbolzheimer in der 48. Spielminute nahm der TVH-Coach wieder einer Auszeit, um seine Mannen auf die letzten 12 Spielminuten einzuschwören. Was folgte war ein Schaulaufen der Gäste, die wie entfesselt loslegten. Mit einem Lauf von acht Tore in Folge, ohne dass die Linzgauer auch nur einen Treffer erzielten, zog der TVH auf 38:26 davon womit die Messe gelesen war. Das letzte Tor der Einheimischen zum Endstand von 27:38 war noch etwas Ergebniskosmetik und ging im Jubel, der wiederum zahlreich mitgereisten TVH-Fans unter. 
Nun hat der TVH drei Wochen Zeit sich auf das Spitzenspiel gegen seinen Verfolger, die Sportfreunde Eintracht Freiburg vorzubereiten. In diesem Heimspiel am  21.04.12 in der Breisgauhalle hat dann der TVH den ersten Matchball, um das gesteckte Saisonziel zu erreichen. 
Die Torschützen de Spieles:
TV Herbolzheim: Florian Wöhrle 11, Erik Ziehler 8, Jochen Reymann 9, Boris Hüglin 3/1, Sascha Ehrler 2, Benjamin Rollinger 2, Frank Reymann 1, Manuel Mutschler 1, Luca Wettlaufer 1/1
TV Pfullendorf: Marcel Lehmann 8/1, Daniel Stanizewski 6, Hoan Luu Duc 4, Felix Staudacher 3/1, Phillipp Epple 2, Moritz Müller 3, Timo Brändlin 1

  1. Der TVH gastiert beim heimstarken TV Pfullendorf
  2. Yannick Grothe wechselt zum TVH
  3. TVH gewinnt gegen Gottmadingen mit 32:22
  4. Der TV Gottmadingen gastiert in der Breisgauhalle
  5. TVH siegt mit 40:18 Toren beim Tabellenletzten in Singen

Seite 133 von 195

  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL