• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 17. März 2012

TVH beim Schlusslicht in Singen

Alles andere als ein Sieg des Tabellenführers beim Schlusslicht in Singen wäre wohl eine Überraschung. Dennoch sollte sich die TVH-Erste  bewusst machen, dass die Singener Bären vor kurzem den TV St. Georgen abfertigten und bei der  Eintracht in Freiburg die Zähne zeigten. Offensichtlich spielt die DJK derzeit befreit auf, besteht die Chance den Abstieg doch noch zu vermeiden nur noch rein rechnerisch.
„Wir dürfen auf keinen Fall aus Überheblichkeit gewonnenes Terrain verspielen," meinte TVH-Coach Brandstaeter und fordert von seiner Sieben sich mental darauf einzustellen, das Spiel in der Münchriedhalle nicht zu leicht zu nehmen.
TVH-Torhüter Hagen Feth, der sich im Abschlusstraining am Freitag vor dem Schrambergspiel die Außenbänder am Knöchel abriss wird in dieser Saison wohl nicht mehr im Kasten des TVH stehen und voraussichtlich wird auch Jochen Reymann nach seinem Jochbeinbruch im Spiel gegen Schramberg in Singen nicht zum Einsatz kommen.
Die TVH-Sieben wird also zusammenrücken müssen und die letzten 6 Saisonspiele nicht minder konzentriert, als die Spiele gegen vordere Mannschaften angehen. Der TVH sollte mit dem Sieg im Spitzenspiel gegen Schramberg im Rücken selbstbewusst an den Hohentwiel fahren, um dort einen weiteren Schritt in Richtung des angestrebten Saisonziels zu machen.
Der TVH setzt zum Spiel in Singen einen Bus ein. Abfahrt: 16.00 Uhr Breisgauhalle.
Anmeldung bei Thomas Mutschler Tel. 0160-8009070

Details
Veröffentlicht: 11. März 2012

"Das Spiel" entschied der TV Herbolzheim mit 35:31 für sich

(für die Bilder danken wir dem Handball-Server)

Trotz der Hiobsbotschaft am Samstagmorgen, dass sich TVH-Goali Hagen Feth am Freitag im Abschlusstraining die Außenbänder am Knöchel gerissen hatte und daher für den Rest der Saison ausfallen wird, trat ein selbstbewusster TVH vor gut gefüllter Breisgauhalle zum Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten, die SG Schramberg/Sulgen an. In den ersten fünf Spielminuten war Abtasten angesagt. Allerdings war bereits zu diesem Zeitpunkt zu sehen, dass beide Mannschaften wussten um was es geht. Die Breisgauer fanden als erste ihre Linie und konnten bis zur zehnten Spielminute auf acht zu fünf davonziehen. Doch auch die Uhrenstädter kamen auf Touren, glichen in Spielminute 15 zum 8:8 aus und gingen dann selbst innerhalb von drei Minuten mit 12:9 in Führung. In dieser Phase taten sich auf Seite der Uhrenstädter insbesondere der junge Marius Romming und Kanonier Martin Füchter hervor. Die Brandstaeter-Sieben verfiel ob der Führung der Gäste allerdings nicht in Lethargie. Es folgte eine äußerst konzentrierte Abwehrleistung des TVH und im Angriff des Tabellenführers liefen zu diesem Zeitpunkt insbesondere Boris Hüglin und Benjamin Rollinger zu toller Form auf, die mit ihren Torwürfen dem gegnerischen Torhüter keine Chance ließen. Die Schramberger haderten offensichtlich etwas damit, dass die Drei-Tore-Führung so schnell dahin war. Doch damit nicht genug. Der TVH legte in den letzten 5 Spielminuten der ersten Spielhälfte konsequent nach und ging mit einer 19:15 Führung in die Halbzeitpause.


Gästetrainer Klaus Eickhoff hatte sich in der Pause überlegt dem Angriffsdruck des TVH gleich von Beginn der zweiten Spielhälfte an mit einer offener agierenden Deckung zu begegnen. Dies Maßnahme war allerdings ein Schlag ins Wasser. Die frei werdenden Räume nutzten vor allem Sascha Ehrler und Erik Ziehler konsequent und erhöhten in den ersten drei Spielminuten der zweiten Spielhälfte auf 23:16 für den TVH. Jetzt spielte der Tabellenführer routiniert und lies sich auch nicht dadurch verwirren, das die Gäste noch zwei mal auf 3 Tore herankamen. 
Mit gut laufenden Spielzügen behielten die Breisgauer das Spiel in der Hand und führten in der 53. Spielminute beim Spielstand von 33:27 wieder mit sechs Toren. Die letzten drei vier Spielminuten wurden vor einem begeistert applaudierenden TVH-Publikum zum Schaulaufen für die TVH-Erste, die letztendlich verdient dieses Spitzenduell mit 35:31 Toren gewann. 
Beide Mannschaften hatten eine klasse Leistung gezeigt, die eines Spitzenspieles in der Liga würdig war. Der TVH hat sich für den Rest der Runde eine komfortable Ausgangslage geschaffen und es gilt, von Spiel zu Spiel denkend, dieses gewonnene Terrain nicht leichtfertig zu verspielen. 
Ein Wehmutstropfen bleibt allerdings. TVH-Kreisläufer Jochen Reymann musste kurz vor Ende des Spieles, nach einem Zusammenprall mit einem gegnerischen Spieler mit Verdacht auf Jochbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden. 
TVH-Pressesprecher Otmar Haag hofft darauf, dass nun, zum Rundenfinale hin, die Kranken- und Verletztenliste beim TVH nicht noch größer wird. 
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 11, Boris Hüglin 10/5 Sascha Ehrler 5, Benjamin Rollinger 3, Frank Reymann 2, Jochen Reymann 2, Luca Wettlaufer 1, Manuel Mutschler 1
SG Schramberg 1858: Martin Füchter 8, Florian Schranzhofer 5, Marius Romming 5, Marco Herrmann 5/3, Andreas Schleicher 4, Julian Romming 3, Thomas Fehrenbacher 1
alt
Dennis Kurz in der TVH-Kiste

Details
Veröffentlicht: 07. März 2012

„Das Spiel“ in der Herbolzheimer Breisgauhalle

Es ist der Ligaknaller schlechthin, wenn die TVH-Erste am Samstag, den 10.03.12 um 19:30 in der Breisgauhalle im Spitzenspiel auf den Tabellenzweiten und Mitkonkurrenten im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg, die HSG Schramberg/Sulgen trifft. Die Ausgangslage ist klar. Gewinnt der TVH hat er 5 Punkte zwischen sich und alle seine Verfolger gelegt. Gestalten die Gäste das Spiel erfolgreich sind diese bis auf einen Punkt am TVH dran und damit auf Schlagdistanz.  

Verletzungsbedingt müssen die Gäste wohl immer noch auf ihren Spielmacher Benjamin Fehrenbacher verzichten, doch hat sich zwischenzeitlich der junge Julian Romming auf dieser Position gemaußert und kann durchaus das Spiel der HSG in die Hand nehmen und leiten. Nicht minder kann dies auch Marco Herrman, der sich gerade im letzten Auswärtsspiel der Uhrenstädter in Konstanz auf dieser Position bewährte. Zu vergessen ist nicht, dass die HSG mit Martin Füchter einen wurfgewaltigen Schützen in ihren Reihen hat, der auch schon mal für 7 bis 10 Tore in einem Spiel gut ist und der immerhin in dieser Saison auch schon 98 Feldtore auf seinem Konto verbuchen kann. Auch zwischen den Pfosten sind die Gäste aus dem Schwarzwald gut besetzt und haben mit Tobias Harter und Jürgen Wöhrle ein gleichwertiges Duo. TVH-Pressesprecher Otmar Haag warnt vor allem vor dem schnellen Spiel der Mannen vom Sulgen und erinnert daran, dass die Mannschaft schon manch verloren geglaubtes Spiel mit ihrer Kampfkraft und mannschaftlichen Geschlossenheit noch umgebogen hat. 
"Ich brauche meinen Spielern nicht mit vielen Worten zu erklären um was es in diesem Spiel geht", meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter, der das Spiel der Gäste ausgiebig studiert hat. 
Als Tabellenführer und Heimmannschaft braucht der TVH sein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. "Branne" will seine Mannschaft spielen sehen, sprich der TVH-Coach erwartet von seiner Sieben, dass sie das Heft in die Hand nimmt. Die TVH-Erste hat gezeigt, was mit Kampf geht und wird auch in diesem Spitzenspiel den Kampf annehmen, gilt es doch auch dieses mal in der Breisgauhalle ungeschlagen zu bleiben und so die zu vergebenden Punkte in Herbolzheim zu behalten. 
Nach den letzten Meldungen sind alle TVH-Spieler an Bord, sodass die TVH-Truppe, im Selbstvertrauen gestärkt durch den Auswärtssieg beim Angstgegner TV St. Georgen, mit Zuversicht in die Spitzenpartie geht.
Es ist also angerichtet und man kann davon ausgehen, dass die Gäste ihren bekannt großen und lautstarken Anhang mit nach Herbolzheim bringen. Gerade deshalb hofft die TVH-Erste darauf, dass viele Herbolzheimer Handballfans in die Breisgauhalle kommen und als achter Mann das Team nach vorne zu puschen.

Details
Veröffentlicht: 05. März 2012

TVH gewinnt in der Roßberghalle mit 31:24

(Dank für die Bilder an handball-server.de)

Die Gastgeber taten sich im Angriff schwer und scheiterten bereits in den Anfangsminuten oft am TVH-Torhüter. Der Tabellenführer aus Herbolzheim spielte klare Abläufe und führte schnell mit vier zu eins. Bis Mitte der ersten Hälfte hielt der TVH die Gastgeber auf Distanz und konnte den Vorsprung souverän verteidigen. Als die St. Georgener in der Folgezeit eine Zeitstrafe aufgebrummt bekamen, zog der TVH in der Schlussphase des ersten Durchgangs nochmals das Tempo an. Mit einfachen Toren zogen die Breisgauer bis zum Halbzeitpfiff auf 16:11 davon.

Nach der Pause änderte sich nicht viel. Die Schwarzwälder konnte den Rückstand nicht verkürzen, der TVH legte in der Folgezeit einen Gang zu und baute die Führung vorentscheidend auf 22:14 aus. Die Gastgeber scheiterten immer und immer wieder am starken TVH-Torhüter Dennis Kurz. Dieser zog den St. Georgener Angreifern ein ums andere Mal den Zahn. 
Unterm Strich bleibt eine verdienter 31:24 Auswärtssieg des TVH in der, bis dato vom TVH so ungeliebten Roßberghalle in St. Georgen.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Florian Wöhrle 11, Jochen Reymann 4, Dominik Gehring 4/1, Sascha Ehrler 3, Frank Reymann 3, Eric Ziehler 2, Boris Hüglin 2, Benjamin Rollinger 2 
TV St. Georgen: Jan Holzman 7, Berhard Lobmeier 5, Jan Linhard 4, Patrick Papke 3, Lukas Holzmann 2, Stefan Trunk 2/1, Jonas Herrmann 1/1

 
Benni Rollinger beim Torwurf
 
Details
Veröffentlicht: 03. März 2012

TVH im Schwarzwald zu Gast

Samstag 03.03.12, 19:30 Uhr: TV St. Georgen : TV Herbolzheim 1

Die Reise in den Schwarzwald zum TV St. Georgen war beim TVH nicht gerade immer beliebt. Die Bergstädter haben es den Breisgauern in der Vergangenheit oft genug sehr schwer gemacht, etwas Zählbares aus der Roßberghalle mitzunehmen. In Landesligakreisen ist bekannt, dass man sich bei einer Reise in die Bergstadt vor allem auf die unbändige Kampfkraft und eine nicht zimperliche Deckungsarbeit der Heimmannschaft einstellen muss. Der Spielmacher des Gastgebers, Jonas Herrmann versteht es immer wieder seine Mannschaftskollegen nach vorne zu treiben und in Szene zu setzen.
Auch wird die Mannschaft aus dem Breisgau beim Gastspiel in St. Georgen auf ihren ehemaligen Torhüter Daniel Zirn stoßen, der zwischenzeitlich zwischen den Pfosten der Bergstädter steht und es seinen ehemaligen Mannschaftskollegen sicherlich nicht einfach machen wird, das Spielgerät im Tor unterzubringen.
Dass sich die St. Georgener vor eigenem Publikum auch für die Niederlage beim Tabellenschlusslicht in Singen rehabilitieren wollen macht es dem TVH sicherlich auch nicht leichter. Doch die Mannen vonTVH-Coach Jürgen Brandstaeter haben die heiße Phase der Rückrunde eingeleitet.
"Wir haben nichts zu verschenken und müssen, wenn auch in einer Woche das Spitzenspiel gegen den Verfolger aus Schramberg ansteht, uns voll auf das Spiel gegen St. Georgen konzentrieren", meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag und verwies darauf, dass eben alle Punkte zählen und nicht nur diejenigen, die in den so genannten entscheidenden Spielen erzielt werden. Für Haag ist jedes Spiel auf dem Weg zur angestrebten Meisterschaft ein entscheidendes Spiel.
Es geht für die TVH-Erste darum auch in St. Georgen zu punkten um damit weiter Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu tanken und die bis dato gute Ausgangslage im Kampf um die Meisterschaft weiter zu sichern. 
Man hofft in TVH-Reihen natürlich auf zahlreiche Fanunterstützung. 
Der TVH setzt daher einen Bus zum Spiel ein.
Abfahrt: 16.30 Uhr Breisgauhalle

  1. Spannung bis zum "geht nicht mehr" beim Derby in Herbolzheim
  2. Traditionsderby in der Breisgauhalle
  3. Rundenvorbereitung 2012/2013 des TVH läuft auf vollen Touren
  4. Remis nach spannenden Spiel zwischen dem TVH und der SGWaDe
  5. Landesligaspitzenspiel mit Lokalderbycharakter

Seite 135 von 195

  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL