• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2012

TVH-Niederlage in Steißlingen - Lokalschlager in der Kenzinger Üsenberghalle

Rückschau: Der TVH lies am Feiertag beim Gastspiel in Steißlingen 2 Punkte liegen. Obwohl man in gegnerischer Halle 30 Tore erzielen konnte erreichte die Mannschaft zu keinem Zeitpunkt Normalform. Vor allem in der Deckungsarbeit zeigten die Breisgauer Schwächen. Einzig TVH-Torhüter Dennis Kurz wusste zu überzeugen, wurde aber von seinen Vorderleuten all zu oft im Stich gelassen, sodass auch er letztendlich die 32:30 Niederlage nicht verhindern konnte.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Ziehler 11/2, Grothe 6/1, Rollinger 5, Kaiser 4, Saumnier 2, Hüglin 1, L. Keusch 1
TuS Steißlingen: O. Quarti 6/6, Müller 6, Ströhle 5, Maier 5, Kornmayer 5, Biedermann 3, U. Quarti 2

Nun heißt es also:
Samstag, 06.Oktober 2012, 20:00 Uhr: TB Kenzingen 1 : TV Herbolzheim 1
Es ist lange her, dass der TVH und der TBK in einem Punktspiel aufeinander trafen. In der vergangenen Saison spielte der TVH noch in der Landesliga, die Mannschaft des TB Kenzingen war noch in der Oberliga Baden-Württemberg zugange. Der Aufstieg des TVH und der Abstieg des TBK führte die beiden Vereine nun in der Südbadenliga zusammen. Wenn man auch in der Jugendarbeit bei Teilen der männlichen Jugend zwischenzeitlich gemeinsame Wege geht, so wird im Derby zwischen den beiden Herrenmannschaften doch einige Brisanz drin sein.  

Die Üsenberger haben sich die Meisterschaft und damit den direkten Wiederaufstieg in die BWOL zum Saisonziel gesetzt und sich auch entsprechend verstärkt. Der Gast aus Herbolzheim will ebenfalls nicht im Niemandsland der Tabelle abschneiden und peilt das obere Tabellendrittel an. Auch beim TVH war bereits festzustellen, dass die Neuzugänge gut ins Mannschaftsgefüge passen. Eines ist am Samstag in der Üsenberghalle in Kenzingen garantiert. Die Spannung wird geradezu zu spüren sein und es wird knistern, wenn der Anpfiff der Unparteiischen das Derby in Schwung bringt. Seitens des TVH hat Trainer Jürgen 

Branstaeter die Losung ausgegeben, bloß nicht wegen der ehemaligen BWOL-Zugehörigkeit des TBK in Ehrfurcht zu erstarren. Brandstaeter weis natürlich genau, dass der besondere Reiz des Nachbarschaftsderbys in der immer vorhandenen Spannung und Emotionalität liegt. Gerade deshalb fordert er von seiner Truppe, Cleverness an den Tag zu legen und konsequent die im Training erarbeiteten Spielvarianten auf dem Spielfeld taktisch klug umzusetzen.
"Wir haben uns auf diese Saison gut vorbereitet und wollen auch in Kenzingen, um die zu vergebenden Punkte kämpfen. Allerdings werden wir gegenüber dem Spiel in Steißlingen eine Schippe drauflegen müssen" meinte der TVH-Coach vor der Partie. 
Die TVH-Erste hofft natürlich auch auf zahlreiche Fanunterstützung aus Herbolzheim.

Das Vorspiel vor dem Lokalschlager bestreitet die A-Jugend der SG Kenzingen/Herbolzheim, die ebenfalls in der Südbadenliga spielt. Als Gast erwartet die ebenfalls von TVH-Coach Branstaeter trainierte A-Jugend-SG-Mannschaft die SG Marlen/Kehl und will natürlich mit einem Sieg das Kenzinger und Herbolzheimer Publikum auf das Derby einstimmen (Spielbeginn 18:00 Uhr). Es wäre natürlich ganz toll, wenn die Kenzinger und Herbolzheimer Fans gemeinsam die A-Jugend-SG ebenfalls lautstark unterstützen würde.

Die Spiele der TVH-Mannschaften vom Wochenende:
Samstag 06. Oktober 2012: 
16:20 Uhr: C-Jgd:: SG Köndr./Ten. C2 : SG Kenz./Herb. C2, Ludwig-Jahn-Halle/Teningen
18:00 Uhr: A-Jgd: SG Kenz./Herb. A : SG Marlen/Kehl A, Üsenberghalle/Kenzingen
20:00 Uhr: Herren TB Kenzingen 1 : TVH 1, Üsenberghalle/Kenzingen.
Sonntag 07. Oktober 2012: 
18:30 Uhr: Damen: TuS Oberhausen : TVH, Rheinmatthalle/Oberhausen
19:00 Uhr: Herren: TV Bötzingen 2 : TVH 2, Adam-Treiber-Halle/Bötzingen

 

Details
Veröffentlicht: 30. September 2012

Der TV Herbolzheim siegt klar mit 31:14 über den TV Wolfach

für die Bilder bedanken wir uns beim Handballserver

Das Spiel lies sich zunächst etwas zäh an. Der TVH stand zwar in der Abwehr sicher, war aber im Angriff zunächst etwas nachlässig. So stand es nach zehn Spielminuten erst vier zu zwei. Zwischenzeitlich hatte das gut leitende Schiedsrichtergespann Meier/Minet aus Bietigheim bereits in den achten Minute dem Spieler des TV Wolfach Julian Schäfer den roten Karton gezeigt, weil dessen Hand bei einer Abwehraktion im Gesicht von Tobias Kaiser gelandet war. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde klar, dass die Gäste aus Wolfach, vielleicht auch aufgrund des Fehlens ihrer Spieler Loibl und Gudelius im Angriff nicht durchlagkräftig genug sind. Die Storz-Sieben biss sich an der konsequent deckenden TVH Abwehr die Zähne aus und was noch auf die Kiste der Einheimischen kam wurde fast immer eine Beute von TVH-Goalie Hagen Feth. Beim TVH lief es nun auch im Angriff, sodass sich die Breisgauer bis zur 20. Minute auf acht zu drei absetzten. Weil die TVH-Erste in den letzten zehn Minuten der ersten Spielhälfte drei klare freie Torchancen liegen ließ verkürzten die Gäste nochmals auf neun zu sieben. Nun war es allerdings Ende mit der Gästeherrlichkeit. Der TVH setzte sich bis zum Halbzeitpfiff auf 13:7 ab.

 
Auch in Spielhälfte zwei zeigte die Brandstaeter-Sieben wer Herr in der Breisgauhalle ist. Yannick Grothe setzte seine Schussserie, die er zum Ende der 1. Hälfte begonnen hatte sofort nach Wiederanpfiff fort und hatte in der 35. Spielminute 6 Tore in Folge für den TVH erzielt. Dass die Gäste aus dem Kinzigtal erst in der 45. Spielminute ihr zweites Tor in Spielhälfte zwei erzielen konnte lag nicht zuletzt auch an den Klasseparaden, die Dennis Kurz zeigte, der in der zweiten Halbzeit zwischen den TVH-Pfosten stand. Das Spiel war auch, kaum hatte die zweite Hälfte begonnen, für den TVH gelaufen. Die Kinzigtäler fanden absolut keine Mittel die gut stehende TVH-Abwehr zu knacken und mussten, nach ihren verpufften Angriffen, immer wieder TVH-Tore hinnehmen. Man hatte fast den Eindruck als ob die Gäste bereits schon Mitte des zweiten Durchgangs nur noch den Schlusspfiff herbeisehnten, um nicht ein noch größeres Debakel zu erleben. 
So endete das Spiel mit einem klaren 31:14 Sieg für die Breisgauer, der gut und gern um fünf bis sieben Tore hätte höher ausfallen können, hätte man nicht noch einige klare Chancen leichtfertig vergeben. 
"Der vier zu Null Punkte Start in die Südbadenliga gefällt uns natürlich", meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter nach dem Spiel und weist natürlich, auf die nun in der englischen Woche anstehenden schweren Auswärtsspiele in Steißlingen und Kenzingen hin. Dass der TVH-Coach in den beiden Spielen wohl auf Erik Ziehler verzichten muss, der sich bei einer Abwehraktion kurz vor Spielende eine Risswunde zuzog, die genäht werden musste, ist sicherlich ein Nachteil. Dennoch geht der TVH mit breiter Brust in diese Partien. 
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Yannick Grothe 13/1, Erik Ziehler 7, Tobias Kaiser 4, Frank Reymann 3, Lucas Keusch 2, Boris Hüglin 1, Stephen Saunier 1
TV Wolfach: Manuel Schmid 8/2, Marvin Storz 4/2, Christian Knobloch 1, Ingo Sum 1

alt

TVH-Coach Brandstaeter "ein aufmerksamer Beobachter" 

Details
Veröffentlicht: 26. September 2012

TVH erwartet den Nord-Aufsteiger Wolfach

Oktoberfeststimmung in der Breisgauhalle soll dem TVH einen Sieg bescheren

Der TVH-Ersten steht mit den Spielen gegen den TV Wolfach am Samstag, den TuS Steißlingen am Mittwoch und den Lokalrivalen, den TB Kenzingen am darauf folgenden Samstag eine englische Woche ins Haus.
Zunächst ist im Heimspiel am Samstag, den 29.09.12 um 19:30 Uhr der TV Wolfach zu Gast in der Breisgauhalle. Die Gäste aus dem Kinzigtal, die in der abgelaufenen Saison in der Landesliga Nord Platz 2 belegten, konnten sich in den Relegationsspielen gegen den Zweiten der Landesliga Süd, die SG Waldkirch/Denzlingen und den Drittletzten der Südbadenliga, die 2. Mannschaft der SG Köndringen/Teningen durchsetzen und damit den Aufstieg in die Südbadenliga sichern. Das erste Saisonspiel bestritten die Wolfacher beim HTV Meißenheim und verloren dort nur knapp mit 19:22 Toren. Im Heimspiel am vergangenen Samstag im bekannten Wolfacher "Hexenkessel" war der TuS Steißlingen zu Gast und nahm beim 29:29 Unentschieden einen Punkt aus dem Kinzigtal mit. Allerdings zeigten in diesem Spiel die Wolfacher, dass sie zu kämpfen verstehen, machte die Mannschaft von Trainer Storz doch in den letzten 3 Spielminuten einen 25:29 Rückstand zum Endstand 29:29 wett. 
Der TVH ist also gewarnt und man weis um die kämpferischen Stärken der Schwarzwälder. TVH-Coach Brandstaeter will nach dem Auftaktsieg gegen Sinzheim natürlich auch die Punkte aus diesem Heimspiel in Herbolzheim und damit eine weiße Weste behalten. 
"Wenn meine Mannschaft an die Leistung vom letzten Samstag anknüpfen kann sollte die Breisgauhalle auch weiterhin eine uneinnehmbare Festung bleiben" meinte der TVH-Übungsleiter und verweist darauf, dass seine Jungs gegen die Sinzheimer eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt haben. 
"Ein Start mit 4:0 Punkten wäre, vor den anstehenden schweren Auswärtsspielen natürlich ein Traumstart, was einigen Druck von der Mannschaft nehmen kann" analysierte Pressesprecher Otmar Haag die Situation vor dem Heimspiel gegen den TV Wolfach und wünscht sich für das Spiel die gleiche Fanunterstützung wie im Auftaktspiel.
Natürlich würde ein TVH-Sieg auch zur guten Stimmung nach dem Spiel beitragen, denn - es ist Oktoberfestzeit und auch der TVH ist dabei. Nach dem Spiel gegen den TV Wolfach wird man bayrische Oktoberfeststimmung ins Foyer der Breisgauhalle bringen. Bei Weißwurst, Brezeln, Oktoberfestbier, Bierrettich und Stimmungsmusik gibt es dann hoffentlich auch einen Sieg des TVH zu feiern.
Übrigens: Wer im Dirndl oder Lederhose zum Spiel kommt erhält 1 Euro Ermäßigung auf den Eintritt. 
alt

Details
Veröffentlicht: 24. September 2012

"Kaiser"-Wetter in der Breisgauhalle

TV Herbolzheim 1 : BSV Phönix Sinzheim 1, Ergebnis: 31:21

Wir danken dem Handballserver für die Bilder

Es war Kaiserwetter in der Breisgauhalle. Neuzugang Tobias Kaiser sorgte vor allem zwischen der 10. und 15. Spielminute mit 3 Treffern in Folge dafür, dass der TVH sich absetzen konnte.
Doch von vorne:
Die ersten 10 Minuten zeigten die beiden Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel. Doch bald registrierte TVH-Coach Brandstaeter, dass die Gäste vor allem versuchten über Kreisläufer Krell zum Erfolg zu kommen. "Branne" organisierte eine konsequentere Deckung von Krell und schon gewann der TVH die Überhand. Die Anspiele an den Kreis kamen nicht mehr an, die Gäste mussten mehr aus dem Rückraum agieren, aus dem sie weniger durchschlagskräftig waren. Die Angriffe des TVH wurden von Frank Reymann gut organisiert, der auch selbst torgefährlich war. Ein ums andere Mal wurde Tobias Kaiser gut in Szene gesetzt und der TVH konnte sich bis zur 15. Minute auf 8:4 absetzen. Näher als 3 Tore kamen die Gäste in der ersten Spielhälfte nun nicht mehr an den TVH heran und als TVH-Goalie Hagen Feth in der 28. Spielminute einen 7-Meter von Yannick Marlock parierte konnte der TVH sogar mit 6 Toren zum 14:8 in Führung gehen. Allerdings musste die Breisgauer in der 30 Spielminute noch den neunten Gästetreffer zum Halbzeitstand von 14:9 hinnehmen.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes setzte sich die Brandstaeter-Sieben auf 18:11 ab. Jetzt waren es Benni Rollinger, Yannick Grothe und vor allem der Torschützenkönig des TVH aus der vergangenen Saison, Erik Ziehler die dafür sorgten, dass die Bälle im gegnerischen Netz zappelten. Der TVH setzte sich mehr und mehr ab und kombinierte im Angriffsspiel fast nach Belieben. Mit Spielzügen, die klasse anzusehen waren, begeisterte die TVH-Erste ihr Publikum und setze sich bis zur 55. Minute bis auf neun Tore ab. Das Ergebnis von 31:21 ging auch in dieser Höhe in Ordnung.  
"War doch o.k." meinte TVH-Coach Brandstaeter nach dem Spiel und konnte sich, berechtigter Weise, ein Lächeln nicht verkneifen.
Die Torschützen des Spiels:
TV Herbolzheim: Tobias Kaiser 10/1, Eriik Ziehler 7, Yannick Grothe 5/4, Frank Reymann 4, Benjamin Rollinger 4, Raphael Keusch 1<
BSV Phönix Sinzheim: Yannez Kirschner 4/1, Markus Koch 3, Yannick Marlock 3/1, Josaua Marlock 2, Max Zittel 2, Johannes Krell 2, Felix Vogel 2, Alexander Kugele 1, Nikolaj Unser 1

alt
Tobias Kaiser bei einem seiner 10 Treffer

Details
Veröffentlicht: 18. September 2012

Saisonauftakt für die TVH-Erste

Samstag 22.September 2012: TVH 1 gegen BSV Phönix Sinzheim 1

Es ist soweit! Am vergangenen Wochenende haben bereits zehn Teams die neue Saison eingeläutet. Nun heisst es auch für die restlichen vier Mannschaften der Südbadenliga die Sportschuhe zu schnüren. Für die TVH-Erste ist dies, nach der Meisterschaft in der Landesliga Süd und dem damit verbundenen Aufstieg, die Premiere in der höchsten Spielklasse des Südbadischen Handballverbandes. Die vielen Trainingseinheiten der langen Vorbereitungsphase sollen nun Früchte tragen. „Wir sind Neuling in der Klasse und müssen uns zum einen auf uns überwiegend unbekannte Mannschaften, zum anderen auch auf ein höheres Niveau einstellen“ meinte TVH- Pressesprecher Otmar Haag. Doch der TVH läuft nicht blind in das Abenteuer Südbadenliga. Die TVH-Verantwortlichen haben sich bereits zum Ende der abgelaufenen Sasion mit dem Aufstieg beschäftigt und gezielt nach Spielern Ausschau gehalten, die zum Team passen und die Mannschaft verstärken können. Leider hat sich Johannes Nägele, der von der TG Altdorf zum TVH wechselte im letzten Spiel für seinen ehemaligen Verein so schwer verletzt, dass er operiert werden musste und es fraglich ist, ob er überhaupt in dieser Saison noch ins Geschehen eingreifen kann. Bereits in der Vorbereitung war zu sehen, dass der TVH mit den Neuzugängen Tobias Kaiser, Yannick Grothe, Stephen Saunier, Matthias Meier und den Keusch Brüdern, Spieler an sich binden konnte, die in das vorhandene Mannschaftsgefüge passen. Mit im TVH-Kader sind auch einige Perspektivspieler, die an den Aktivenmannschaft herangeführt werden sollen. 
"Wir sind auch als Klassenneuling Manns genug, um uns nicht mit der, bei Aufsteigern üblichen Floskel -Ziel Klassenerhalt- zufrieden zu geben" meinte der TVH-Coach auf die Frage nach dem Saisonziel. Er verwies darauf, dass er Spieler in den Reihen seines Teams habe, die Klasse genug haben die Mannschaft auch in der Südbadenliga zu Siegen zu führen. 
Und genau darum geht es nun am Samstag, den 22.09.12, wenn der TVH um 19.30 Uhr das Team des BSV Phönix Sinzheim in der Breisgauhalle erwartet. 
Die Gäste, die in der abgelaufenen Saison den 10. Platz in der Abschlusstabelle der Südbadenliga belegten, haben bereits vor Wochenfrist ihr erstes Saisonspiel zuhause gegen den TV Oberkirch bestritten und dort überraschend klar mit 29:22 Toren gewonnen. 
Die Mannschaft von TVH-Coach Brandstaeter ist also gewarnt. Natürlich wird die TVH-Erste alles daran setzen in ihrem ersten Spiel in der Südbadenliga die beiden Punkte in der Breisgauhalle zu behalten. Wie Brandstaeter betont, kommt es nicht zuletzt darauf an, dass die Herbolzheimer Fans die Mannschaft lautstark unterstützen, damit die Breisgauhalle auch in dieser Saion eine uneinnehmbare Festung bleibt.

alt
Der Dirigent am Spielfeldrand! Dirigiert "Branne" die TVH-Erste zu einem Saisonauftaktsieg?

  1. TVH siegt mit 27:20 im Pokalspiel bei den Sportfreunden der Eintracht Freiburg
  2. Erstrundenspiel im SHV-Pokal
  3. After-Work-Party
  4. TVH siegt auch bei der HG Müllheim/Neuenburg
  5. TVH-Erste bestreitet letztes Rundenspiel bei der HG Müllheim/Neuenburg

Seite 131 von 195

  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL