- Details
Der TVH empfängt die SG Muggensturm/Kuppenheim
Samstag, 05.03.2022, 20:00 Uhr, Breisgauhalle
Nachdem der TVH mit der Qualifikation für die Endrunde, die nicht einfache Pflicht hinter sich gebracht hat, beginnt am kommenden Samstag mit dem ersten der letzten acht Saisonspiele die Kür.
Wenn auch sicherlich keines der kommenden Spiele einfach werden wird, -immerhin treffen in diesen Spielen die jeweiligen 4 besten Teams der Nord- und Südgruppe aufeinander-, so dürfte das Spiel gegen das Team aus der Nähe von Rastatt eine der schwierigeren Aufgaben werden. Die Gäste haben sich vor Beginn der Saison den Aufstieg auf ihre Fahnen geschrieben und wollen, ja müssen alles daransetzen in Herbolzheim zu punkten, will man nicht gleich zu Beginn der Aufstiegsrunde Boden auf den Tabellenersten aus Altenheim verlieren. Dem Trainerteam Nikolai Wagner und Benjamin Hofmann steht eine eingespielte Mannschaft zur Verfügung. Die Liste der Namen der SG-Akteure liest sich wie das „Who is Who“ der Südbadenliga, wobei Spielertrainer Benny Hofmann selbst auf Zweitligaerfahreng verweisen kann. Haupttorschütze Lars Crocoll Crocoll sammelte vor seiner Rückkehr zur SG Erfahrung der 3. Liga. Für viel Druck und Wucht im Angriff sorgen auch Silas Hemmer, Fabian Grieb und Jan Unser, wobei Marvin Charles mit seiner feinen individuellen Technik nicht vergessen werden darf. Doch auch in der Defensive leisten die Mannen des Trainergespanns Wagner/Hofmann hervorragende Arbeit. Gestützt auf eine kompakte Abwehr, erzielten die SG Angreifer in der Nordgruppe der Südbadenliga die meisten Treffer und die Tordifferenz von +55 Toren spricht für sich. Diess alles macht die Sache für die Hausherren in der Breisgauhalle nicht einfach. Für die Herbolzheimer Spieler wird es darauf ankommen sich das eigene Leistungsvermögen bewusst zu machen, und frei aufzuspielen. Als Zweiter der Südgruppe braucht das TVH-Team sein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. Natürlich wird viel Engagement und Biss notwendig sein, um dem aufstiegswilligen Team der SG Muggensturm/Kuppenheim Paroli bieten zu können. Doch das Reith-Team hat in der Vorrunde genügend Qualität auf die Platte der Breisgauhalle gebracht und gezeigt, dass es für die jeweiligen Gäste alles andere als einfach war ins Spiel zu kommen. TVH-Mannschaftskapitän Patrick Hoch meinte vor der Partie, dass man im Team richtig Lust auf die anstehende Endrunde verspürt und den Herbolzheimer Fans guten Handballsport bieten möchte.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
Samstag, 05.03.22:
12:15 Mädchen D: SG Ken/Her MäD : DJK Heimschule Ettenheim MäD
13:40 D-Jugend: SG Ken/Her DJ : Freiburger TS 1844 DJ
14:55 B-Jugend: SG Ken/Her BJ : HSV Schopfheim BJ
16:20 A-Jugend: SG Ken/Her AJ : TuS Oberhausen AJ
18:00 Herren: TVH 2 : TV Bötzingen
20:00 Herren: TVH 1 : SG Muggensturm/Kuppenheim 1
Sonntag, 06.03.22
15:15 Damen: SG Her/Em Da : Regio-Hummeln Grenzach Da, Emmendingen/Karl-Faller-Halle
- Details
Martin Leufke wechselt in die Farben des TVH
Einen Neuzugang zur Saison 22/23 vermeldete TVH-Teammanager Thomas Mutschler Mitte dieser Woche. Von der HSG Ortenau Süd wechselt nach dem Ende dieser Saison Martin Leufke in den Breisgau. Der 28-jährige Leufke, der ursprünglich beim TV Seelbach beheimatet war und seit dem Zusammenschluss der Vereine TV Sulz, TV Seelbach und GSV Mietersheim zur HSG Ortenau Süd für das Landesligateam aus der Ortenau aufläuft, will nach seinen eigenen Worten, mit dem Tapetenwechsel noch eine neue sportliche Herausforderung in der Südbadenliga suchen. Der sportliche Leiter des TVH Mario Reif und TVH-Coach Mirko Reith, unter dessen Leitung Martin Leufke bereits gespielt hat, sind davon überzeugt, dass „der Neue“ dem TVH vor allem als versierter Abwehrstratege weiterhelfen kann und sehen in dem Neuzugang eine Verstärkung für die kommende Saison. Am Donnerstag, den 17.02.22 wurde der zukünftige Mitspieler im Training dem Team vorgestellt und Martin konnte zum ersten Mal die Farben des TVH überstreifen. Die Offiziellen des TVH wünschen sich, dass sich Martin Leufke schnell in das TVH-Team integrieren und mit der Mannschaft eine erfolgreiche Saison 22/23 spielen kann.

von links: TVH-Coach Mirko Reith, Neuzugang Martin Leufke, Teammanager Thomas Mutschler
- Details
TVH unterliegt dem Tabellenersten aus Altenheim
Es war ein verdienter Sieg der „Aldner“ am Samstag in der Breisgauhalle. Dennoch war für die Einheimischen mehr, sprich sogar eine Überraschung drin, hätte der TVH seine 4 Tore Führung Mitte des ersten Spielabschnittes nicht so leichtfertig aus den Händen gegeben, sondern diese mit Konsequenz gehalten oder gar ausgebaut. Von Beginn an merkte man beiden Teams an, dass man die Partie für sich entscheiden wollte. Nach 5 Spielminuten stand es 3:3, worauf dann die Phase folgte, in welcher die Breisgauer Oberwasser bekamen. Nach dem erstmaligen 3 Tore-Vorsprung des TVH in der 8.Spielminute kamen die Gäste wieder auf 7:6 heran. Mit seinem ersten von drei parierten Siebenmetern verschaffte der mit vielen Paraden glänzende TVH-Goalie Adrian Ohnemus dem TVH die Möglichkeit sich wieder auf 9:6 abzusetzen und nach einer starken Viertelstunde lagen die Einheimischen beim 11:7 gar mit 4 Toren in Front. Während Altenheim nun auf Touren kam, produzierte die TVH-Erste mehrere technische Fehler in Folge und schloss z.T. unüberlegt und oft unvorbereitet viel zu früh ab. Binnen 5 Minuten wurde aus der 4 Tore Führung durch 6 Tore der Gäste in Folge ein 2 Tore Rückstand. In der Restspielzeit des ersten Abschnittes blieb die Partie eng, die beim Spielstand von 15:16 in die Pause ging. Aus Sicht des einheimischen Publikums begann der zweite Durchgang wie gewünscht. Timo Hoch erzielte den Ausgleichstreffer und der mit 12 Treffern an diesem Tag beste Schütze, Oliver Bührer markierte in Spielminute 3 der zweiten Hälfte
Weiterlesen: TVH unterliegt dem Tabellenersten aus Altenheim
- Details
Der Spitzenreiter Altenheim gastiert in Herbolzheim
Samstag, 12.02.2022, 20:00 Uhr, Breisgauhalle
Am Samstag erwartet der TVH das Team des TuS Altenheim in der Breisgauhalle, welches sich nach der Niederlage gegen Ehingen zum Saisonauftakt bis dato keinen Ausrutscher mehr erlaubte und seither stramm an der Spitze der Staffel voranmarschiert. Ohne Zweifel, eindeutiger Favorit in der am Samstag in der Breisgauhalle anstehenden letzten Partie der Südbadenliga-Vorrunde sind die Gäste, wobei das TVH-Team allzu gerne, die sich immer bietende Außenseiterchance beim Schopfe packen würde. Der „Aldner“ Coach Stefan Beyer verfügt über eine breit aufgestellte und ausgeglichene Mannschaft, welche einen schnellen Handball praktiziert. Dass die Sieben aus dem Ried mit dem Willen in den Breisgau kommt, die letzten beiden in der Vorrunde zu vergebenden Punkte aus der Breisgauhalle zu entführen, braucht wohl nicht besonders erwähnt zu werden. Trotz des Ausfalls des Torgaranten Jan Meinlschmidt verfügt der TuS Altenheim mit Lukas Glunk über einen hervorragenden, mit Wurfgewalt ausgestatteten Rückraumschützen, der schon mal ein Spiel allein entscheiden kann. Da die Gäste mit Gerry Sutter und dem zukünftigen BWOL-Akteur Marvin Schilling, Spieler in ihren Reihen haben, die mit allen Wassern gewaschen sind und mit Philip Kugler über einen ebenso hochkarätigen Goalgetter verfügen, kann auch der Ausfall von Meinlschmidt verkraftet werden. Dies hat das Team mit seinem Sieg am vergangenen Wochenende in Oberkirch bewiesen. Doch auch die Breisgauer verfügen über genügend Akteure mit besonderem Format, die sich bestens darauf verstehen das Spielgerät in des Gegners Kasten unterzubringen. Die Reith-Sieben hat in dieser Saison in eigener Halle noch keinen Punkt abgegeben und kann daher ruhig mit viel Selbstvertrauen und dem Wissen in die Partie gehen, dass man es in den eigenen 4 Wänden den Gästen aus dem Ried schwer machen kann. Und genau das hat sich die TVH-Erste um Mannschaftskapitän Patrick Hoch für die Partie vorgenommen. „Möglicherweise stehen wir weniger unter Druck als unsere Gäste, die logischer Weise unbedingt mit einer weißen Weste in die Aufstiegsrunde einziehen wollen“ meinte der sportliche Leiter des TVH Mario Reif. Auf einen Sieg des TVH hofft auch TVH-Manager Thomas Mutschler und fügt hinzu, dass die TVH-Sieben an einem guten Tag durchaus in der Lage ist, den sicherlich favorisierten Gästen Paroli zu bieten und vielleicht am Ende der Partie auch etwas Zählbares in der Breisgauhalle behalten kann.
Die Handballspiele vom Wochenende mit TVH- bzw. SG Ken/Her-Beteiligung:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
Samstag, 12.02.22:
15:20 Uhr C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HSG/SFE Freiburg CJ
16:45 Uhr D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TSV Alemannia Fr-Zähringen DJ
18:00 Uhr Herren: TVH 2 : TV Todtnau 2
20:00 Herren: TVH 1 : TuS Altenheim1
Heimspiele in der Üsenberghalle:
14:30 Uhr B-Jugend: SG Ken/Her BJ : HBL Heitersheim BJ
18:00 Uhr A-Jugend: SG Ken/Her AJ : HG Müllheim/Neuenburg AJ
Auswärtsspiel:
15:15 Uhr E-Jugend: HBL Heitersheim EJ : SG Ken/Her EJ, Heitersheim/Malteserhalle
Sonntag, 13.02.22:
14:40 Uhr Mädchen E: SG Maulburg/Steinen MäE : SG Ken/Her MäE, Steinen/Sporthalle
- Details
TVH entscheidet Derby in Oberhausen für sich
TuS Oberhausen : TV Herbolzheim, 20:26 (10:9)
Es wehte zwar ein Hauch von Derbystimmung durch die Oberhausener Rheinmatthalle, doch hatte wohl die Tatsache, dass die Herbolzheimer bereits für die Aufstiegsrunde qualifiziert waren und die Oberhausener Gastgeber sich auch schon vor der Begegnung in der Abstiegsrunde wiederfinden, etwas Emotion aus der Partie genommen. Vor doch einigen Zuschauern begann die begegnung recht verhalten, denn es dauerte 4 Minuten, bis das erste Tor fiel. Die 2-Tore-Führung des TVH (1:3) in der 8.Spielminute glichen die Einheimischen in der 10.Minute aus und gingen danach selbst in der 13.Minute mit dem Treffer zum 5:3 mit 2 Toren in Front. In Spielminute 19 glichen die Galurastädter zum 6:6 aus. Die Torarmut des ersten Spielabschnittes war insbesondere auf Herbolzheimer Seite darin begründet, dass man mehrere freie Einwurfmöglichkeiten vergab bzw. der Torhüter des TuS Oberhausen, Sebastian Morga mehrmals schön parierte. Dies bleib auch so in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte, sodass es beim Halbzeitpfiff lediglich 10:9 für die Gastgeber stand.
Die Halbzeitansprache des TVH-Coaches Mirko Reith zeigte auch gleich zu Beginn des zweiten Speilabschnittes Wirkung. Der Hauptwerfer des TuS Oberhausen, Domink Köbele wurde in kurze Deckung genommen und im Angriff wurden die sich bietenden Möglichkeiten konsequenter genutzt. Das 12:11 der Einheimischen in der 33.Minute sollte die letzte Führung der „Hüsemer“ gewesen sein. Die Gäste aus Herbolzheim setzten sich kontinuierlich ab und die Gastgeber gerieten binnen 10 Minuten mit 6 Toren ins Hintertreffen, zumal auch bei Köbele, über den fast das ganze Oberhausener Spiel lief, die Kräfte nachließen. Der TVH hielt die Truppe von Daniel Huser, die nun nichts mehr entgegenzusetzen hatte, auf Distanz und war im 2.Spielabschnitt das klar bessere Team. Mit 26:20 ging der Derbysieg nach Herbolzheim, das TVH-Team skandierte, wie es sich gehört, „Derbysieger, Derbysieger“ und kann sich nun diese Woche auf die am kommenden Samstag anstehende Partie gegen den Tabellenführer aus Altenheim vorbereiten.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Marius Schmieder 8, Patrick Hoch 8, Oliver Bührer 2, Alexandre Weiss 3, Luca Fees 2, Aurélien Willmann 1, Florian Blättler1, Max Mutschler 1,Timo Hoch, Yannik Guth, Mirko Reith (C).
TuS Oberhausen 1:
Nicolas Hils (TW), Sebastian Morga (TW). Dominik Köbele 8/4, Flavio Zamolo 6, Dominik Klausmann 2, Andreas Motz 1, Eric Bastian 1, Oliver Raulf 1, Alexander Heß 1, Josua Maurer, Tim Kölblin, Stefan Moser, Daniel Huser (C)
Schiedsrichter:
Markus Schemel / Michael Frietsch beide TuS Helmlingen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim: Timo Hoch (14.Min.), Max Mutschler (24.Min.)
TuS Oberhausen: Andreas Motz (9.Min.), Flavio Zamolo (14.Min.)
2-Minuten-Strafen
TV Herbolzheim: Aurélien Willmann (34.Min.), Alexandre Weiss (49.Min.)
TuS Oberhausen: Josua Maurer (14.Min.), Dominik Klausmann (36.Min.), Alexander Heß (36.Min.)