- Details
Der Tabellenführer HU Freiburg lässt beim TVH Federn
TV Herbolzheim 1 : HU Freiburg 1; 35:35 (20:18)
Eine hochklassige Südbadenligapartie und ein junges Schiedsrichtergespann, das mit der Leitung der Partie auf dem gleich hohen Niveau agierte. Es war angerichtet in der Breisgauhalle und ca. 300 Zuschauer brauchten ihr Kommen zum Derby gegen die HU Freiburg, die als Tabellenführer anreiste, nicht bereuen. Von Beginn an war das Spiel spannend und der einheimische TVH hatte während der ersten 10 Spielminuten die Nase vorn. In den zweiten 10 Spielminuten wechselte die Führung zu den Gästen, die sich allerdings auch nicht entscheidend absetzen konnten. Im letzten Drittel des ersten Spielabschnittes gelang es den TVH-Angreifern mit durchdachtem Angriffsspiel, knallharten Würfen aus der zweiten Reihe und guten Kreisanspielen, sich eine 3 Tore Vorsprung herauszuspielen, der allerdings vor der Halbzeitpause wieder auf 2 Tore zusammenschmolz. Zwei Minuten nach Wiederbeginn hatten die Gäste bereits wieder zum 20:20 ausgeglichen, doch der TVH war von nun an das Team, das das Spiel bestimmte, Tore vorlegte und damit die HUF in die Rolle des Verfolgers drängte. Bührer, Schmieder, Fees und der agile Alexandre Weiss ließen in dieser Phase den gegnerischen Torhütern keine Abwehrchance, sodass der TVH in der 45.Spielminute beim Stand von 29:25 mit 4 Toren in Front lag. Mehrere technische Fehler in Folge auf Seiten des TVH und damit verbundener Ballbesitz für die Gäste ließen die HUF allerdings binnen 5 Spielminuten wieder herankommen, sodass die Partie in den letzten 10 Spielminuten wieder völlig offen war. Es ging in die Chrunchtime in der bei viel Spannung nun bis zur 58.Spielminute jeweils die HU Freiburg ein Tor vorlegen konnte. 30 Sekunden vor Spielende erzielte Oliver Bührer den 35:34 Führungstreffer für den TVH. Obwohl die Gäste den Ball nochmals verloren, brachte ein weiterer technischer Fehler diese nochmals in Ballbesitz, sodass Ruben Wohlfahrt, praktisch mit dem Schlusspfiff den für die Einheimischen etwas unglücklichen Ausgleichstreffer zum 35:35 markierte. Über die gesamte Spielzeit betrachtet endete die Begegnung mit einem leistungsgerechten Unentschieden und man war sich einig, dass diese Partie an Spannung, spielerischen Elementen und Kampfgeist all das gehalten hatte, was man sich versprochen hatte und damit sicherlich eine Werbung für den Handballsport war.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer (15/4), Alexandre Weiss (8), Marius Schmieder (4), Patrick Hoch (3), Luca Fees (3), Aurélien Willmann (2), Max Mutschler, Timo Hoch, Yannik Guth, Manuel Brandt, Florian Blättler, Mirko Reith (C).
HU Freiburg 1:
Dominik Zaum (TW), Sebastian Morga (TW), Christoph Benedikt Künzel (7), Philipp Hufschmidt (7/2), Patrick Schumacher (5), Philipp Böhringer (4), Ruben Wolfarth (3), Marius Schneider (3), Simon Gruber (2), Felix Bühler (2), David Manhold (1), Gabriele Dell´Aquila (1), Luis Moser, David Flaig (C).
Schiedsrichter:
Oliver Muttach / Nick Schillinger, TuS Ringsheim/SG Köndringen/Teningen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Mirko Reith (53.Min.)
HU Freiburg 1:
Philipp Hufschmid (2.Min.), Simon Gruber (5.Min.), Dirk Lebrecht (59.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (3.Min.), Patrick Hoch (13.+47.Min.), Manuel Brandt (30.Min.), Luca Fees (40.Min.)
HU Freiburg 1:
Patrick Schumacher (18.+24.Min.), Christoph Benedikt Künzel (54.Min.)
- Details
Der TVH empfängt den Tabellenführer, die HU Freiburg in der Breisgauhalle
Samstag, 08.10.2022, 20:00 Uhr, Herbolzheim/Breisgauhalle
3:3 Punkte nach 3 Spielen, ein Start in die Saison 2022/23 mit dem die TVH-Erste durchaus zufrieden sein kann, wenn man auch noch etwas mit der im ersten Saisonspiel gezeigten Leistung, bei der SG Scutro, hadert. Doch das ist Schnee von gestern und das Team von Mirko Reith muss seine volle Konzentration auf das am Samstag, den 08.10.22, 20:00 Uhr in der Breisgauhalle stattfindende Derby gegen den derzeitigen Tabellenführer, die HU Freiburg richten. Bleibt zunächst zu hoffen, dass sich die Handverletzung die sich Alexandre Weiss im Spiel gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach am vergangenen Wochenende zuzog als nicht so schwerwiegend erweist. Ob Aurelien Willmann wieder spielen kann, ist auch noch nicht klar, sodass die TVH-Truppe am Samstag eng zusammenrücken muss, um den Unionern Paroli bieten zu können.
Die Gäste reisen nach ihren 3 Auftaktsiegen sicherlich mit breiter Brust an. Nach dem Rücktritt von Christoph Muy vom aktiven Sport, dem berufsbedingten Weggang von Mathis Vornholt und dem gesundheitlich bedingten Rückzug von Jan Disch vom Handballsport musste sich die HUF neu sortieren, hat aber, und dies zeigen nicht zuletzt die bisher erzielten Ergebnisse, den Umbruch gut gemeistert. HU Coach David Flaig kann eine gute Mischung aus zwischenzeitlich gestandenen Südbadenligaakteuren und jungen Wilden auf die Platte schicken, die einen schnellen Handball praktizieren. Auch in der Abwehrarbeit machen es die Mannen der HUF den gegnerischen Angreifern schwer zum Erfolg zu kommen. Es ist also nicht allzu sehr verwunderlich, dass man sich in den Reihen der HU Freiburg nicht scheut auch vom Aufstieg in die Baden-Württemberg Oberliga zu reden, den man mittelfristig anpeilt. In Freiburg höherklassigen Handball zu bieten hat man sich bereits mit dem Zusammenschluss der TSV Alemannia Freiburg-Zähringen und der Sportfreunde Eintracht Freiburg zur HU Freiburg im Jahr 2016 auf die Fahnen geschrieben, was mehr noch mit dem Hinzukommen der HSG Freiburg im Jahr 2020 fast schon baldiges Ziel sein muss.
Jetzt geht es allerdings zunächst darum, die Südbadenligasaison 2022/23 zu bestreiten und der heimische TVH ist natürlich nicht gewillt dem Favoriten aus Freiburg die zu vergebenden Punkte auf dem Silbertablett zu servieren. Die bisherigen Heimspiele gegen die HUF konnte der TVH jeweils erfolgreich gestalten. Dies sollte für die Reith-Sieben Motivation genug sein selbstbewusst in die anstehende Partie gegen den Tabellenführer zu gehen. TVH-Mannschaftskapitän Patrick Hoch und sein Team hoffen natürlich auf zahlreiche und lautstarke Zuschauerunterstützung beim Derby gegen die HU Freiburg.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 08.10.22:
Heimspiel in der Breisgauhalle:
20:00 Uhr: TVH 1 : HU Freiburg 1
Auswärtsspiele:
13:45 Uhr: D-Jugend: SG HSG/SFE Freiburg DJ : SG Ken/Her DJ, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
18:00 Uhr: Mädchen A: HSV Schopfheim MäA : SG Ken/Her MäA, Schopfheim/Friedrich-Ebert-SH
Sonntag, 09.10.22:
17:10 Uhr: Mädchen D: SG Waldk./Denzl. MäD : SG Ken/Her MäD, Waldkirch/Kastelberghalle
- Details
Punkteteilung zwischen der SG Kappelwindeck/Steinbach und dem TV Herbolzheim
SG Kappelwindeck/Steinbach 1 : TV Herbolzheim 1 31:31 / (16:15)
Am Ende konnten die Fans beider Lager mit dem 31:31 Unentschieden gut leben. Zu Beginn gestaltete sich die Partie in der Sportschule in Steinbach äußerst ausgeglichen, wobei die Gastgebertruppe immer die Nase mit einem oder zwei Toren vorne hatte. Nach 15 Spielminuten erzielte Georg Schnatterbeck für die Gastgeber den Treffer zum 9:6 und brachte damit die Rebländer zum ersten Mal mit 3 Toren in Front. Doch die Gäste aus dem Breisgau ließen sich nicht abschütteln und spielten bedacht ihr Spiel. Schmieder, Hoch und Co. arbeiteten sich wieder heran und nachdem der junge Torhüter des TVH, Mirco Zander in der 26 Spielminute beim Stand von 14:13 einen Siebenmeterwurf von Simon Pfliehinger parierte, ließ sich TVH-Goalgetter Oliver Bührer nicht lumpen und stelle seinerseits mit einem Wurf vom Siebenmeterpunkt auf 14:14 Unentschieden. Als das gut leitende Schiedsrichtergespann Meike/Plinz die Mannschaften beim Stand von 16:15 zum Pausentee in die Kabinen schickte konnte das Publikum eine spannende zweite Spielhälfte erwarten.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts hatte weiterhin die Sieben von Sigurjon Sigurdsson die Nase jeweils mit einem oder zwei Toren vorn. Doch Timo Hoch, der bereits seit der 13 Spielminute alleine die Mittelposition des TVH besetzen musste, da sich Alexandre Weiss an der Hand verletzt hatte, wurde mehr und mehr zum Antreiber des TVH-Spieles. Die nun etwas offenere Deckung der Gastgeber nutzte Timo zum einen selbst gefährlich zu werden, zum anderen dazu seine Mitspieler in den sich nun bietenden Räumen mit klugen Pässen in Szene zu setzen. So erzielte Oliver Bührer in der 37.Spielminute den Ausgleichstreffer zum 20:20. In der Folge brachten Marius Schmieder und Patrick Hoch den TVH in Führung. Im Tor ließ Mirco Zander einige Schüsse der Gastgeber nur zum Versuch werden, sodass sich der TVH bis zur 45.Spüielminute auf 23:26 absetzen konnte. Es gelang den Gästen allerdings nicht diese Führung zu einer echten Wende im Spielverlauf werden zu lassen. Mit Kampfeswillen und Einsatz kam die SG wieder heran, erzielte 6 Minuten vor Spielende den 29:29 Ausgleichstreffer und legte 2 weitere Tore zum 31:29 vor. Doch in den letzten 3 Minuten war es dann der TVH der noch 2 Treffer zum 31:31 erzielte. Als Adrian Ohnemus im TVH-Tor Sekunden vor Spielende noch einen finalen Wurf der Gastgeber entschärfte und der TVH einen schnellen Angriff startete war sogar noch ein Sieg drin. Doch nach dem Foul an Oliver Bührer reichte es nur noch zu einem direkt auszuführenden Freiwurf der in den Armen der vor Oliver Bührer aufgebauten hoch aufragenden Gästemauer hängen blieb. So endete die Begegnung mit einem leistungsgerechten Remis.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Mirco Zander (TW), Marius Schmieder (9), Oliver Bührer (8/2), Patrick Hoch (6), Timo Hoch (5), Florian Blättler (2), Alexandre Weiss (1), Max Mutschler, Martin Leufke,
Luca Fees. Mirko Reith (C).
SG Kappelwindeck/Steinbach 1:
Johannes Boos (TW), Ferdinand Forcher (TW), Janek Seifried (TW), Mirco Schlageter (7), Stefan Schmitt (5), Tim Schreck (4), Georg Schnatterbeck (4), Simon Pfliehinger (4/1), Michael Kern (3), Johannes Höll (3), Linus Demler (1), Janek Seifried, Silas Seebacher, Luis Materna, Christian Gemeinhardt, Sigurjon Sigurdsson(C).
Schiedsrichter:
Thorsten Meike/Stefan Plinz beid SG Waldkirch/Denzlingen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (2.Min.)
SG Kappelwindeck/Steinbach 1:
Tim Schreck (7.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Oliver Bührer (6.+28.Min.), Martin Leufke (33.+37.Min.)
SG Kappelwindeck/Steinbach 1:
Stefan Schmitt (8.+51.Min.), Michael Kern (15.Min.), Simon Pfliehinger (34.+38-Min.),
Georg Schnatterbeck (55.Min.)
- Details
Die TVH-Sieben tritt bei der SG Kappelwindeck/Steinbach an
Sonntag, 02.102022, 17:00 Uhr, Steinbach/Sportschule Halle 2
„Wir werden auf hochmotivierte Gastgeber treffen“, meinte TVH-Teammanager Thomas Mutschler und weist zum einen darauf hin, dass die Mannschaft der SG Kappelwindeck/Steinbach im anstehenden ersten Saisonheimspiel sicherlich die ersten Punkte einfahren will, zum anderen, dass das Team von SG-Coach Sigurjon Sigurdsson am vergangenen Wochenende beim starken BSV Sinzheim nur eine knappe 25:24 Niederlage hinnehmen musste. Die in der Pressearbeit der SG Kappelwindeck/Steinbach im Vorfeld der Saison veröffentlichten Hinweise auf die nicht ganz optimale Vorbereitung, das verletzungsbedingte Aufhören von Daniel Leppert oder den Abgang von Jan Keller kann man sicherlich unter der Rubrik „Understatement“ abhaken, bringt die SG doch mit Johannes Höll, Stefan Schmitt, Tim Schreck, Christian Gemeinhard, Michael Kern und Fabian Braun genug Erfahrung und Routine auf die Platte. Ihnen stehen Spieler wie Mirco Schlageter und Georg Schnatterbeck kaum nach, die ebenfalls wie Silas Pfliehinger bereits in der Saison 21/22 ständig erfolgreich im Einsatz waren. Der TVH-Ersten wird also im anstehenden Sonntagsspiel alles abverlangt werden. Die Leistungssteigerung gegenüber dem Saisonauftaktspiel war beim TVH-Team am vergangenen Wochenende deutlich sichtbar und die Breisgauer sind gewillt, mit dem gleichen Engagement wie im Heimspiel gegen Helmligen gezeigt, in die Auswärtspartie in Steinbach zu gehen. TVH-Coach Mirko Reith hofft, dass sich das Lazarett wieder etwas gelichtet hat und dass die Mannschaft vollzählig in Steinbach antreten kann. Das Handballpublikum kann durchaus mit einer spannenden Begegnung rechnen, bei der nicht zuletzt die bessere Tagesform entscheidend sein kann.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 01.10.22:
Mädchen D Sichtungsturnier in Herbolzheim/Breisgauhalle:
10:20 Uhr: SG SFE Freiburg/Zähringen MäD : TV Gundelfingen MäD
11:00 Uhr: HSG Freiburg MäD2 : TV Gundelfingen MäD
11:30 Uhr: SG Bötzingen/March MäD : SG SFE Frbg.Zähringen MäD
12:00 Uhr: SG Ken/Her MäD : HSG Freiburg MäD2
12:30 Uhr: HSG Freiburg MäD1 : SG Bötzingen/March MäD
13:00 Uhr: SG Ken/Her MäD ; SG Altdorf/Ettenheim MäD
13:40 Uhr: SG Altdorf/Ettenheim MäD : HSG Freiburg MäD1
D-Jugend Sichtungsturnier in Ettenheim/Herbert-König-Halle:
13:35 Uhr: SG Ken/Her DJ : SG Köndringen/Teningen DJ
14:10 Uhr: SG Waldkirch/Denzlingen D1J : SG Ken/Her DJ
Heimspiele in Kenzingen/Üsenberghalle:
11:30 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : HSG Freiburg MäE
13:00 Uhr: B-Jugend: SG Ken/Her BJ : TV Todtnau BJ
14:30 Uhr: Mädchen A: SG Ken/Her MäA : HBL Heitersheim MäA
16:00 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : TSV March Da
Sonntag, 02.10.22:
17:00 Uhr: Herren: SG Kappelwindeck/Steinbach 1 : TVH 1
Steinbach/Sportschule, Halle II
- Details
Ohne 5 aber mit Biss
TV Herbolzheim 1 : TuS Helmlingen 1; 33:26/(19:13)
Zu dem geplanten Fehlen von 3 Spielern des Kaders der TVH-Ersten gesellten sich im Laufe der Woche noch 2 verletzungs- bzw. krankheitsbedingte Ausfälle, sodass der TVH mit nur 9 Feldspielern zuhause gegen den TuS Helmlingen antrat. Vor Beginn der Partie wurde das langjährig für den TV Herbolzheim pfeifende Schiedsrichtergespann Ulf Klumpp/Martin Silber von TVH-Abteilungsleiter Klaus Schubnell offiziell aus dem aktiven Schiedsrichterdienst verabschiedet und deren Engagement für den TVH gewürdigt. Was das Engagement betrifft, hatte sich die Reith-Sieben, nach der doch enttäuschenden Leistung in der Saisonauftaktpartie vor Wochenfrist, auch einiges vorgenommen. Von Beginn an war die TVH-Abwehr gut auf den Beinen und auch Torhüter Adrian Ohnemus machte den Gästen das Einnetzen schwer. Ein gut aufgelegter Oliver Bührer auf Halbrechts verlud ein ums andere Mal die gegnerische Abwehr, sodass der Gästetorhüter bei den knallharten und platzierten Würfen von Bührer fast nur hinter sich greifen musste. Das TVH-Angriffsspiel mit dem agilen Alexandre Weiss in der Mittelposition und mit Marius Schmieder auf Halblinks, der auch immer wieder Mannschaftskapitän Patrick Hoch am Kreis ins Spiel brachte, lief gut, sodass der TVH sich mit zunehmender Spielzeit mehr und mehr absetzen konnte. Als das gut leitende Schiedsrichtergespann Ullrich/Schäfer die Teams in die Halbzeitpause schickte hatte sich der TVH eine 6 Tore-Führung herausgespielt. Auch im zweiten Spielabschnitt ließ die TVH-Erste keinen Zweifel aufkommen, dass man die zu vergebenden Punkte im Breisgau behalten wollte und baute die Führung bis zur 45.Spielminute auf 26:18 aus. Mit dem Tor zum 31:22 markierte in der 54.Spielminute Sascha God die höchste TVH-Führung. Der zwischenzeitlich zwischen den Pfosten des TVH stehende Nachwuchstorhüter Mirco Zander stand Adrian Ohnemus in nichts nach und entschärfte kurz vor Spielende noch einen Siebenmeterwurf der Gäste. Am Ende fuhr die TVH-Sieben einen verdienten 33:26 Heimsieg ein und hat mit ihrer Spielweise gezeigt, dass es durchaus besser geht als beim Saisonauftaktspiel.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer (11), Patrick Hoch (6), Marius Schmieder (5/1), Alexandre Weiss (4), Sascha God (4), Timo Hoch (2), Florian Blättler (1), Max Mutschler, Manuel Brandt. Mirko Reith (C).
TuS Helmlingen 1:
Nebosja Nikolic (TW), Marcel Seiler (TW), Max Hirtz (6), Jonas Meyer (5), Lars Schmitt (4), Jan Parpart (4), Fabien Winogrodzki (2), Joél Schmitt (2), Julian Autenrieth (2), Haris Avdovic (1), Manuel Strübel, Manuel Meyer, Antoine Lauffenburger, Luis Fien, Tomasz Pomiankiewicz (C).
Schiedsrichter:
Sando Ullrich (SG Kappelwindeck/Steinbach) / Philipp Schäfer (BSV Phönix Sinzheim)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Marius Schmieder (1.Min.), Patrick Hoch (16.Min.)
TuS Helmlingen 1:
Manuel Strübel (4.Min.), Jonas Meyer (9:Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Alexandre Weiss (12.Min.), Marius Schmieder (20.Min.), Max Mutschlöer (25.Min.),
TuS Helmlingen 1:
Jonas Meyer (22.u.25:Min.), Manuel Strübel (39.Min.)
- Der TVH erwartet den TuS Helmlingen zur ersten Heimpartie
- Der TVH verliert Auftaktpartie beim Aufsteiger SG Scutro
- Die TVH-Erste tritt beim Aufsteiger, der SG Scuro an
- Der TVH beendet Südbadenliga-Saison auf dem 5. Tabellenplatz
- Der TVH bestreitet das letzte Saisonspiel gegen den BSV Phönix Sinzheim