- Details
Die TVH-Erste empfängt die SG Ohlsbach/Elgersweier
Samstag, 19.11.22 - 20:00 Uhr - Herbolzheim/Breisgauhalle
Der Blick auf die derzeitige Tabelle der Männer Südbadenliga, die den kommenden Gegner der TVH-Ersten, die SG Ohlsbach/Elgersweier mit 4 Punkten Rückstand auf den TVH auf dem zweitletzten Tabellenrang ausweist, sollte keinesfalls dazu verleiten die Breisgauer als Favorit in der anstehenden Partie auszuweisen. Diese Aussage kann durchaus begründet werden, hatte doch das Team von SGOE-Trainer Matthias Eisele zu Beginn der Saison einige verletzungsbedingte Ausfälle zu verzeichnen. Das Lazarett hat sich gelichtet und Eisele steht wieder der gesamte Kader zur Verfügung. Ein weiteres Merkmal spricht dafür, dass die samstäglichen Gäste des TVH nicht unterschätzt werden dürfen. Am letzten Wochenende trat das Team der SG Ohlsbach/Elgersweier zuhause gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Schutterwald an und erzielte mit dem 28:30 ein durchaus beachtenswertes Ergebnis. Ein weiteres Spitzenteam der Liga, der TV Ehingen bekam das Können und die Kampfkraft der SGOE empfindlich zu spüren und musste Ende Oktober mit einer empfindlichen 32:26 Niederlage in den Hegau nach Hause fahren. In Christopher Räpple haben die Gäste einen ideenreichen und torgefährlichen Akteur in ihren Reihen, der es aber auch hervorragend versteht starke Mitspieler wie Marvin Lehmann, David Fritsch, Sebastian Metelec und Florian Bruder gut in Szene zu setzen. Dass die Mannschaft von Matthias Eisele vor allem in der Abwehrarbeit immer kämpferisch und kompromisslos agiert, ist bereits seit Jahren bekannt und fast schon ein Markenzeichen des Teams. Das TVH-Team von Mirko-Reith sollte also gewarnt sein und das Spiel gegen die Gäste aus der Ortenau auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Die beiden Auswärtssiege gegen den TV St.Georgen und den HTV Meißenheim waren Balsam auf die Handballer-Seele der TVH-Fans und sollten auch der Sieben um Mannschaftskapitän Patrick Hoch, genug Selbstvertrauen gegeben haben, die letzten 4 Partien der Vorrunde mutig anzugehen. Im Spiel am Samstag winkt den Breisgauern bei einem Sieg ein ausgeglichenes Punkteverhältnis, was für die Reith-Truppe genug Anreiz sein sollte die Partie genauso konzentriert, aber auch kontrolliert und unaufgeregt, wie das Spiel beim HTV Meißenheim, anzugehen. Unkonzentriertheiten im Abwehrverbund oder halbherzige Abschlüsse im Angriff werden sich die Galurastädter kaum leisten können. Der Gegner, der als Kollektiv stark agiert, wird genau darauf lauern, um seine Angriffe schnell vortragen zu können. Gelingt es den TVH-Spielern die eingeübten Abläufe gegen die Mannschaft der SG Ohlsbach/Elgersweier aufs Parkett der Breisgauhalle zu bringen sollte ein Heimsieg möglich sein, zu dem natürlich auch die Herbolzheimer Fans mit lautstarker Anfeuerung beitragen können.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
16:45 Uhr: E-Jugend: SG Ken/Her EJ : HBL Heitersheim EJ
18:00 Uhr: Herren: TVH 2 : Alem. Zähringen
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : SG Ohlsbach/Elgersweier 1
Auswärtsspiele:
13:00 Uhr: B-Jugend: HSV Schopfheim BJ : SG Ken/Her BJ, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
13:40 Uhr: Mädchen A: SG Waldk./Denzl. MäA : SG Ken/Her MäA, Waldkirch/Kastelberghalle
15:10 Uhr: D-Jugend: SG Waldk./Denzl. DJ : SG Ken/Her DJ, Waldkirch/Kastelberghalle
19:00 Uhr: Damen: SG ESV Frbg.-St.Geo. Da : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg/Wentzingerhalle
- Details
Die TVH-Erste punktet auch in Meißenheim
HTV Meißenheim 1 : TV Herbolzheim 1, 35:40/(15:21)
Taktisch diszipliniert und mit großer Körperspannung, so starteten die Herbolzheimer in die Partie beim HTV Meißenheim. Das Spiel begann ausgeglichen und nachdem TVH-Kapitän Patrick Hoch das erste Tor der Partie erzielt hatte, war es viermal hintereinander Oliver Bührer der den TVH in Front hielt. Bis zur 10.Spielminute konnten sich die Gäste aus dem Breisgau zwar dreimal eine 2-Tore-Führung erspielen, schafften es allerdings bis zu diesem Zeitpunkt nicht diese Führung auszubauen. So gelang es den Einheimischen, zwischen der 10. und der 15.Minute selbst mit 10:8 in Führung zu gehen, die allerdings 2 Minuten später, beim Tor durch Aurélien Willmann zum 10:10 bereits wieder Geschichte war. Mit dem 7-Meter-Tor durch Felix Zipf zum 14:14 Ausgleichstreffer erzielten die Einheimischen in der 22.Spielminute den letzten Gleichstand in diesem Spiel. Die TVH-Abwehr machte es gemeinsam mit Torhüter Adrian Ohnemus den HTV-Angreifern schwer Tore zu erzielen. In der Folge spielte die TVH-Sieben im Angriff variantenreich, sodass man sich Tor um Tor weiter vom Gegner absetzen konnte. Es war Alexandre Weiss vorbehalten, sowohl den letzten TVH-Treffer der 1.Halbzeit zum 15:21 Halbzeitstand als auch das erste Tor des zweiten Spielabschnittes zum 15:22 zu erzielen. Während die Gäste aus Herbolzheim auch in der zweiten Spielhälfte sowohl im Angriff und Abwehr die reifere Leistung zeigten wirkten die Gastgeber zeitweise etwas ratlos. Ob aus dem Halbpositionen mit Marius Schmieder und Oliver Bührer, aus der Mitte mit Timo Hoch und Alexandre Weiss von den Außenpositionen mit Luca Fees und Aurélien Willmann oder vom Kreis mit Patrick Hoch, die TVH-Angreifer ließen die Abwehr der Meißenheimer ein ums andere Mal nicht gut aussehen. Der HTV hingegen verzettelte sich allzu oft in Einzelaktionen und scheiterte mit vielen Versuchen an dem, im zweiten Spielabschnitt zwischen den TVH-Pfosten stehenden Torhüter Nils Kunzer. Auf alle taktischen Versuche von HTV-Coach Frank Erhard, wie z.B. die kurze Deckung des TVH-Rückraums oder die kurze Deckung zusätzlicher Spieler des TVH hatte die Reith-Truppe aus Herbolzheim immer eine gute Antwort parat, sodass der Vorsprung der Gäste aus dem Breisgau ab der Mitte der zweiten Hälfte immer mindestens 4 Tore betrug. Nach dem Schlusspfiff des Schiedsrichtergespannes Himmelbach/Littenecker fuhren die Breisgauer mit einem verdienten 40:35 Sieg und mit 2 Pluspunkten im Gepäck nach Hause. Das Vorhaben punktemäßig mit dem HTV gleichzuziehen war geglückt, sodass die TVH-Erste nun das Vorhaben angehen kann beim Heimspiel am kommenden Wochenende gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier sich ein ausgeglichenes Punktekonto zu erspielen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer (10/2), Patrick Hoch (7), Marius Schmieder (6), Timo Hoch (6), Aurélien Willmann (4), Alexandre Weiss (3), Luca Fees (3), Max Mutschler (1), Martin Leufke, Sascha God. Mirko Reith (C).
HTV Meißenheim 1:
Kevin Blum (TW), Luca Jockers (TW), Felix Zipf (8/2), Luis Ehret (8), Janis Jochheim (6), Christoph Baumann (5), Jannik Hasemann (4), Bastian Funke (3), Louis Nickert (1), Max Zürcher, Simon Schröder, Aaron Leppert, Philipp Hasemann, Felix Haag, Frank Ehrhardt (C).
Schiedsrichter:
Bernd Himmelsbach / Roland Littenecker – HSG Ortenau Süd / TuS Ottenheim
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Aurélien Willmann (9.Min.), Patrick Hoch (14.Min.)
HTV Meißenheim 1:
Jannik Hasemann (13.Min.), Max Zürcher (13.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (28.+45.Min.), Luca Fees (52.Min.), Martin Leufke (56.Min.)
HTV Meißenheim 1:
Jannik Hasemann (15.+19+50.Min.), Janis Jochheim (30.Min.), Felix Zipf (46.Min.)
Disqualifikation:
Jannik Hasemann (50.Min.)
- Details
Die TVH-Erste gastiert beim HTV Meißenheim
Samstag, 12.11.22 - 20:00 Uhr - Meißenheim/Sporthalle
Man braucht kein prophetischen Fähigkeiten, um die Ziele der beiden Kontrahenten für die anstehende Partie vorherzusagen. Der TV Herbolzheim würde gerne mit einem Auswärtssieg beim HTV punktemäßig mit den Gastgebern gleichziehen, was logischerweise die Meißenheimer unter allen Umständen vermeiden möchten, um nach der Partie nicht auch eine negative Punktebilanz aufzuweisen. Die Trauben werden für die Breisgauer in Meißenheim allerdings sicherlich hoch hängen. Bei den Gastgebern sind die ehemaligen Drittliga- und Oberligaakteure Christoph Baumann und Felix Zipf ohne Zweifel die spielbestimmenden Akteure des Teams. Dennoch darf man keinesfalls den Fehler machen, die Mannschaft von HTV-Trainer Frank Erhard nur auf diese beiden herausragenden Spieler zu reduzieren. Die Meißenheimer Mannschaft agiert als Kollektiv, spielt einen schnellen und entschlossen Handball und man verbucht daher nicht ohne Grund nach 8 Spieltagen die meisten geschossenen Tore auf seinem Torekonto. Neben Zipf und Baumann ist Luis Ehret ein weiterer Torgarant und weist hinsichtlich der erzielten Feldtore sogar die beste Bilanz im Meißenheimer Team auf. Am vergangenen Wochenende haben beide Teams gepunktet. Der TVH hat sich in St.Georgen wieder einmal von seiner besseren Seite gezeigt und der HTV konnte das Derby bei der SG Scutro für sich entscheiden. Bleibt also für die Handballfans zu hoffen, dass sich in der Sporthalle in Meißenheim zwei Teams auf Augenhöhe begegnen, wobei die Meißenheimer aufgrund des Heimvorteils favorisiert sein dürften. Doch die Breisgauer wollen sich von ihrer besten Seite zeigen und keinesfalls nur als Punktelieferant zum HTV reisen. Die Mannschaft um Kapitän Patrick Hoch hofft auch in Meißenheim auf Unterstützung durch Fans aus Herbolzheim.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 12.11.22:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
13:00 Uhr: Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG Bötz./March MäD
14:15 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : HG Müllh./Neuenb. MäE
15:30 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TuS Oberhausen DJ
17:00 Uhr: B-Jugend: SG Ken/Her BJ : SG Waldkirch/Denzlingen B2J
18:30 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : HG Müllh./Neuenburg Da
Auswärtsspiele:
13:45 Uhr: E-Jugend: Alemannia Zähringen E1J : SG Ken/Her EJ, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
16:00 Uhr: C-Jugend: FT 1844 Freiburg CJ : SG Ken/Her CJ, Freiburg/FT-Dreifeldspielhalle
20:00 Uhr: Herren: HTV Meißenheim 1 : TVH 1, Meißenheim/Sporthalle
- Details
Der TVH punktet auf dem Roßberg
TV St.Georgen 1 : TV Herbolzheim 1 26:35/(12:16)
Es war zu erwarten, dass die Partie beim Tabellenletzten in St.Georgen für die Breisgauer kein Zuckerschlecken werden würde. Erklärtes Ziel der Bergstädter war es, diese Heimpartie zu gewinnen und damit die ersten Pluspunkte der Saison einzufahren. Ziel des TVH war es die Gastgeber vor ihrem bekanntlich lautstarken Publikum von Beginn an nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang dem Team von Mirko Reith zunächst allerdings nicht nach Wunsch. Das 0:1 wandelten die Einheimischen bis zur 7.Spielminute in eine 4:1 Führung zu ihren Gunsten um. Der TVH kam danach allerdings besser in die Partie und der beste Schütze des Tages, Oliver Bührer erzielte nach 13 gespielten Minuten den Ausgleichstreffer zum 6:6. In der Folge legten immer wieder die Breisgauer vor, konnten sich aber zunächst nicht mehr als 2 Tore absetzen. In den letzten sechs Spielminuten des ersten Spielabschnitts sorgten zunächst Alexandre Weiss, Luca Fees und Patrick Hoch für eine 3-Tore-Führung (10:13) die Oliver Bührer und Marius Schmieder bis zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichtergespannes Brodbeck/Dumkow zum 12:16 ausbauten. Es waren dann Timo Hoch und Oliver Bührer die gleich zu Beginn der zweiten Hälfte auf 12:18 erhöhten sodass sich die Waagschale bereits schon endgültig auf die Seite des TVH zu neigen schien. Doch die Gastgeber zeigten Kampfkraft und arbeiteten sich, lautstark unterstützt durch den Hallensprecher und das Heimpublikum, bis zur 40.Minute wieder auf zwei Tore heran (20:22). Doch die Aufholjagd hatte die Bergstädtern Körner gekostet. Zehn Minuten später, in der 50.Spielminute, hatte der Gast aus dem Breisgau durch einen Treffer von Luca Fees, je zwei Tore von Alexandre Weiss und Timo Hoch, sowie durch 3 Tore von Marius Schmieder die Zeichen wieder auf Auswärtssieg gestellt und lag beim 25:30 mit fünf Toren in Front. Der Widerstand der Gastgeber war nun gebrochen, zumal es der TVH-Torhüter Adrian Ohnemus den Einheimischen über die gesamte Spielzeit hinweg nicht leicht gemacht hatte im TVH-Kasten einzunetzen. Während die Galurastädter in den letzten zehn Spielminuten noch 5 Treffer markieren konnten, gelang dem TV St.Georgen nur noch ein Treffer, sodass der TVH am Ende einen 35:26 Auswärtssieg für sich verbuchen konnte.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer (12/3), Marius Schmieder (8), Alexandre Weiss (5), Timo Hoch (3), Luca Fees (3), Patrick Hoch (2), Aurélien Willmann (1), Max Mutschler (1), Martin Leufke, Yannik Guth, Mirko Reith (C).
TV St.Georgen 1:
Jannik Kaltenbach (TW), Marcel Bertol (TW), Theo Assfalg (8/1), Marvin Böhlefeld (7/2), Mario Müller (3), Thule Laabs (3), Luca Schreiner (2), Jonas Hüther (2), Erik Groh (1), Stephan Lermer, Julian Jerke, Tobias Hänse, Vincent Haas, Jonas Herrmann (C), Jan Holzmann (C).
Schiedsrichter:
Roland Brodbeck/Achim Dumkow – TV Bötzingen/SFE Freiburg
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Martin Leufke (16.Min.)
TV St.Georgen 1:
Thule Laabs (6.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Yannik Guth (23.Min.), Max Mutschler (27.+60.Min.), Martin Leufke (28.+41.Min.), Aurélien Willmann (38.Min.), Luca Fees (41.Min.), Patrick Hoch (50.Min.)
TV St.Georgen 1:
Theo Assfalg (10.Min.), Marvin Böhlefeld (22.+51.+58.Min.), Vincent Haas (28.Min.), Thule Laabs (41.Min.)
Disqualifikation:
Marvin Böhlefeld (58.Min.)
- Details
TVH reist in den Schwarzwald zum TV St.Georgen
Samstag, 05.11.2022, 19:30 Uhr, Roßbergsporthalle St.Georgen/Schwarzwald
Nach der Niederlage gegen den Tabellenersten aus Schutterwald vor Wochenfrist geht es für die Breisgauer am kommenden Samstag zum Tabellenschlusslicht, dem TV St.Georgen. Dabei geht es bei beiden Teams bereits um viel, wollen doch die Gastgeber die ersten Pluspunkte der Saison einfahren und die Gäste aus Herbolzheim mit einem Sieg wieder Anschluss ans Tabellenmittelfeld bekommen. Dass auf dem Roßberg nicht leicht zu gewinnen ist hat der TVH in den Jahren, in denen man gemeinsam mit den Bergstädtern in der Landesliga unterwegs war, bereits auch schmerzlich erfahren müssen und wird im Schwarzwald auf eine kampfbereite motivierte Truppe treffen. Dass sich nicht nur das Team des Trainerduos Joans Herrmann/Jan Holzmann gut motivieren kann, sondern gerade auch das St.Georgener Publikum bei engen Spielen die Roßberghalle zum Hexenkessel machen kann weiß jedes Team der Liga. Genau diesen Pusch für die Gastgeber muss die Reith-Truppe von Beginn an durch eine überzeugende Vorstellung im Schwarzwald in Grenzen halten. Die Galurastädter sollten sich auf die eigenen Stärken, wie die ersten 45 Spielminuten im Spiel gegen Schutterwald wieder einmal gezeigt, besinnen und vor allem hektisches Spiel im Angriff und unüberlegte Abschlüsse vermeiden. Im Abwehrbereich muss der TVH konsequenter zu Werke gehen und die Gastgeber zu einfachen Fehlern zwingen. Das erklärte Ziel der Gastgeber ist es sicherlich, den ersten Heimsieg und damit die ersten Punkte in dieser Saison einzufahren. Wenn sich unter den Torschützen des TV St.Georgen auch Theo Assfalg und Mario Müller als beste Feldtorschützen hervortuen, so hat das Team des Trainerduos Herrmann/Holzmann immer und gerade auch in der Aufstiegssaison als Kollektiv mit viel Kampfkraft und Willen überzeugt. Der TVH sollte also auf der Hut sein und die Bergstädter nicht in einen Lauf kommen lassen. Die TVH-Erste, deren Kapitän Patrick Hoch auch darauf hofft, dass einige Herbolzheimer Fans zur Unterstützung des Teams in den Schwarzwald fahren, möchte in St.Georgen endlich einen Umschwung herbeiführen, um weiter das Saisonziel, einen Mittelfeldplatz, im Auge behalten zu können.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 05.11.22:
17:30 Uhr: D-Jugend: SG Köndringen/Teningen DJ : SG Ken/Her DJ, Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
18:00 Uhr: Herren: HSG Freiburg 1 : TVH 2, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
19:30 Uhr: Herren: TV St. Georgen 1 : TVH 1, St. Georgen/Roßberghalle
Sonntag, 06.11.22:
17:15 Uhr: Damen: DJK Bad Säckingen Da : SG Ken/Her/Em Da, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
12:20 Uhr: C-Jugend: SG Bötzingen/March CJ : SG Ken/Her CJ, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle