- Details
Ohne 5 aber mit Biss
TV Herbolzheim 1 : TuS Helmlingen 1; 33:26/(19:13)
Zu dem geplanten Fehlen von 3 Spielern des Kaders der TVH-Ersten gesellten sich im Laufe der Woche noch 2 verletzungs- bzw. krankheitsbedingte Ausfälle, sodass der TVH mit nur 9 Feldspielern zuhause gegen den TuS Helmlingen antrat. Vor Beginn der Partie wurde das langjährig für den TV Herbolzheim pfeifende Schiedsrichtergespann Ulf Klumpp/Martin Silber von TVH-Abteilungsleiter Klaus Schubnell offiziell aus dem aktiven Schiedsrichterdienst verabschiedet und deren Engagement für den TVH gewürdigt. Was das Engagement betrifft, hatte sich die Reith-Sieben, nach der doch enttäuschenden Leistung in der Saisonauftaktpartie vor Wochenfrist, auch einiges vorgenommen. Von Beginn an war die TVH-Abwehr gut auf den Beinen und auch Torhüter Adrian Ohnemus machte den Gästen das Einnetzen schwer. Ein gut aufgelegter Oliver Bührer auf Halbrechts verlud ein ums andere Mal die gegnerische Abwehr, sodass der Gästetorhüter bei den knallharten und platzierten Würfen von Bührer fast nur hinter sich greifen musste. Das TVH-Angriffsspiel mit dem agilen Alexandre Weiss in der Mittelposition und mit Marius Schmieder auf Halblinks, der auch immer wieder Mannschaftskapitän Patrick Hoch am Kreis ins Spiel brachte, lief gut, sodass der TVH sich mit zunehmender Spielzeit mehr und mehr absetzen konnte. Als das gut leitende Schiedsrichtergespann Ullrich/Schäfer die Teams in die Halbzeitpause schickte hatte sich der TVH eine 6 Tore-Führung herausgespielt. Auch im zweiten Spielabschnitt ließ die TVH-Erste keinen Zweifel aufkommen, dass man die zu vergebenden Punkte im Breisgau behalten wollte und baute die Führung bis zur 45.Spielminute auf 26:18 aus. Mit dem Tor zum 31:22 markierte in der 54.Spielminute Sascha God die höchste TVH-Führung. Der zwischenzeitlich zwischen den Pfosten des TVH stehende Nachwuchstorhüter Mirco Zander stand Adrian Ohnemus in nichts nach und entschärfte kurz vor Spielende noch einen Siebenmeterwurf der Gäste. Am Ende fuhr die TVH-Sieben einen verdienten 33:26 Heimsieg ein und hat mit ihrer Spielweise gezeigt, dass es durchaus besser geht als beim Saisonauftaktspiel.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer (11), Patrick Hoch (6), Marius Schmieder (5/1), Alexandre Weiss (4), Sascha God (4), Timo Hoch (2), Florian Blättler (1), Max Mutschler, Manuel Brandt. Mirko Reith (C).
TuS Helmlingen 1:
Nebosja Nikolic (TW), Marcel Seiler (TW), Max Hirtz (6), Jonas Meyer (5), Lars Schmitt (4), Jan Parpart (4), Fabien Winogrodzki (2), Joél Schmitt (2), Julian Autenrieth (2), Haris Avdovic (1), Manuel Strübel, Manuel Meyer, Antoine Lauffenburger, Luis Fien, Tomasz Pomiankiewicz (C).
Schiedsrichter:
Sando Ullrich (SG Kappelwindeck/Steinbach) / Philipp Schäfer (BSV Phönix Sinzheim)
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Marius Schmieder (1.Min.), Patrick Hoch (16.Min.)
TuS Helmlingen 1:
Manuel Strübel (4.Min.), Jonas Meyer (9:Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Alexandre Weiss (12.Min.), Marius Schmieder (20.Min.), Max Mutschlöer (25.Min.),
TuS Helmlingen 1:
Jonas Meyer (22.u.25:Min.), Manuel Strübel (39.Min.)
- Details
Der TVH erwartet den TuS Helmlingen zur ersten Heimpartie
Samstag, 24.09.22, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Es war am vergangenen Wochenende nicht der gewünschte Saisonstart, als die TVH-Erste beim Aufsteiger SG Scutro eine 37:35 Niederlage kassierte. Die sportlich Verantwortlichen des TVH hatten schnell die schlechte Abwehrleistung und die fehlende Bissigkeit als Hauptgrund für die sicherlich vermeidbare Niederlage ausgemacht, sodass man weiß, was man nun im ersten Heimspiel besser machen muss. Es gilt in der Abwehr besser zu stehen als in der Auftaktpartie, um dann mit konzentriert vorgetragenen Angriffen das Spiel selbst zu bestimmen und in den Griff zu bekommen. Leicht wird dies allerdings gegen den Gast aus Helmlingen nicht werden. Die Gäste starteten am vergangenen Wochenende mit einem Heimspiel gegen den BSV Phönix Sinzheim und verloren die Partie mit 23:27 Toren, sodass die Schuppan-Truppe in Herbolzheim sicherlich Punkte mitnehmen will. In der vergangenen Saison konnte die TVH-Erste beide gegen den TuS Helmlingen bestrittenen Spiele für sich entscheiden, was allerdings nicht bedeutet, dass man damit automatisch als Favorit in die nun anstehende Partie gehen wird. Das Team der Gäste Schuppan praktiziert einen schnellen und druckvollen Handball und wird nicht zu Unrecht zu den Teams gezählt, die man am Ende im oberen Tabellenbereich erwartet. Mit Marc Müller und Michael Zimmer-Zimpfer werden den Gästen zwar zwei wichtige Stützen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen, doch wurde man auf dem Markt fündig und verpflichtete den Franzosen Antoine Lauffenburger für Müller und vom BSV Phönix Sinzheim den in der Südbadenliga hinreichend bekannten Fabien Winogrodzki für Kreisläufer Zimmer-Zimpfer. Die TVH-Abwehr wird allerdings nicht nur auf die beiden Neuzugänge ein Auge haben müssen, sondern die Reith-Truppe wird neben dem letztjährigen Haupttorschützen der Gäste, Jonas Meyer vor allem auch die gefährlichen Angriffsspieler Jan Parpart, Max Hirtz soewie Lars und Joel Schmitt möglichst wenig zur Entfaltung kommen lassen dürfen. Mit Torhüter Nebojsa Nikolic verfügen die Gäste über einen Ausnahmekönner zwischen den Pfosten. Der erfahrene Serbe hat mit RK Zagreb bereits Champions-League-Luft geschnuppert und ist großer Rückhalt des Teams. Die TVH-Erste will den holprigen Saisonstart vom letzten Wochenende vergessen machen und die beiden zu vergebenden Punkte natürlich in der Breisgauhalle behalten. Man wird also von Beginn an in der Abwehrarbeit alles in die Waagschale werfen müssen um Rückstände, wie vor Wochenfrist gehabt, auf jeden Fall zu vermeiden. Ohne Zweifel ist das Spiel gegen die Hanauerländer eine schwere Aufgabe für die Breisgauer. Nichtsdestotrotz will das TVH-Team natürlich einen Heimsieg verbuchen und dem heimischen Publikum beweisen, dass man gewillt ist an die guten Leistungen der vergangenen Saison anzuknüpfen.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 24.09.22:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
17:00 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Bötzingen/March MäE
18:00 Uhr: E-Jugend: SG Ken/Her EJ : SG Bötzingen/March EJ
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : TuS Helmlingen 1
Sonntag, 25.09,22:
C-Jugend-Sichtungsturnier in der Kahlenberghalle in Ringsheim
11:35 Uhr: SG Ken/Her CJ : SG Waldkirch/Denzlingen C2J
12:35 Uhr: SG Waldkirch/Denzlingen C1J : SG Ken/Her CJ
Auswärtsspiele:
11:15 Uhr: B-Jugend: SG Maulburg/Steinen BJ : SG Ken/Her BJ, Steinen/Sporthalle
13:30 Uhr: D-Jugend: ESV Weil DJ : SG Ken/Her DJ, Weil/Markgrafensporthalle
15:15 Uhr: Herren: HSG Dreiland 2 : TVH 2, Weil/Markgrafensporthalle
Mittwoch, 28.09.22 Pokalspiel:
20:15 Uhr: Herren: DJK Bad Säckingen 1 : TVH 2, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
- Details
Der TVH verliert Auftaktpartie beim Aufsteiger SG Scutro
SG Scutro 1 : TV Herbolzheim 1; 37:35 (19:18)
Es war am Samstag nicht der gewünschte Saisonstart, als die TVH-Erste beim Aufsteiger SG Scutro eine 37:35 Niederlage kassierte. „35 Tore auswärts erzielt sollten eigentlich für einen Sieg ausreichen“ meinte TVH-Teammanager Thomas Mutschler nach dem Spiel und deutete damit an, dass man auf TVH-Seite mit der gezeigten Abwehrleistung keinesfalls zufrieden war. Dies zeigte sich bereits zu Beginn der Partie als die löchrige TVH-Abwehrreihe den Gegner zweitweise ohne Kontakt agieren ließ. Die Scutro’s traten mit dem Schwung und der Euphorie der Aufstiegssaison auf, sodass es nicht verwunderte, dass die Gastgeber nach 15 Spielminuten beim Stand von 12:7 bereits mit 5 Toren in Front lagen. Der TVH wirkte zeitweise sowohl in Abwehr als auch im Angriff nicht engagiert genug und ließ klare Aktionen vermissen. Dennoch kamen die Breisgauer ab Spielminute 20 etwas besser ins Spiel, ließen die Führung der Gastgeber Tor um Tor schmelzen, sodass die SG Scutro bei der Halbzeitsirene beim 19:18 nur noch mit einem Tor in Führung lag. Zu Beginn des zweiten Abschnittes konnte der TVH das Momentum des 19:19 bzw.20:20 Ausgleiches nicht nutzen, um endlich selbst in Führung zu gehen. Unkonzentriertheiten im Abschluss und eine auch im zweiten Abschnitt ungenügende Abwehrleistung ließen die Gastgeber wieder mit 3 Toren in Front gehen. Zum letzten unentschiedenen Spielstand netzten die Gäste zum 27:27 in der 45.Spielminute ein. Das Spiel blieb allerdings mit jeweiligen Führungen der Gastgeber ab diesem Zeitpunkt äußerst eng. Eine Minute vor Spielende erzielte der TVH den Anschlusstreffer zum 36:35. Mit dem letzten Angriff stellte dann allerdings die SG Scutro den 37:35 Endstand her.
Spielstatistik:
Schiedsrichter:
Roland Brodbeck (TV Bötzingen) / Sören Leser (HSG Dreiland)
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW) (1), Nils Kunzer (TW), Marius Schmieder (12/3), Patrick Hoch (9), Oliver Bührer (5), Alexandre Weiss (2), Timo Hoch (2), Luca Fees (2), Aurélien Willmann (1), Martin Leufke (1), Max Mutschler, Yannik Guth, Manuel Brandt, Florian Blättler, Mirko Reith (C).
SG Scutro 1:
Tobias Ruf (TW), Jonas Eble (TW), Nick Dittrich (12/1), Robin Dittrich (9/3), Kai Rolf Schrempp (4), Maximilian Lischke (4), Simon Heitzmann (3), Hendrik De Weijer (3), Jonas Sälinger (1), Max Moldenhauer (1), Jonas Welle, Florian Kopf, Steffen Gambert, Luca Erb, Axel Schmidt (C).
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (31.Min.), Manuel Brandt (41.Min.)
SG Scutro 1:
Maximilian Lischke (6.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Oliver Bührer (10.+13.Min.), Alexandre Weiss (43.Min.), Luca Fees (51.Min.)
SG Scutro 1:
Maximilian Lischke (12.+33.Min.), Robin Dittrich (16.+42.Min.), Kai Rolf Schrempp (16.Min.), Steffen Gambert (45.Min.)
- Details
Die TVH-Erste tritt beim Aufsteiger, der SG Scutro an
Samstag, 17.09.2022, 20:00 Uhr, Offohalle/Schuttern
„Keine leichte Aufgabe“ meinte TVH-Coach Mirko Reith auf das Saisonauftaktspiel der TVH-Ersten beim Aufsteiger aus der Landesliga Nord, der SG Scutro, angesprochen. Mit dieser Einschätzung liegt der Übungsleiter des TVH sicherlich nicht falsch, ist doch davon auszugehen, dass die SG aus den Vereinen TuS Schuttern, SV Schutterzell, TuS Hugsweier und TV Lahr, kurz „SG Scutro“ den Schwung und die Begeisterung der Aufstiegssaison mit in die Saisonauftaktpartie nehmen wird. Die Spielgemeinschaft aus dem Raum Lahr bewies in der Aufstiegssaison 21/22 ihre handballerische Klasse und wird gerade in ihrer ersten Südbadenligapartie vor eigenem Publikum alles daran setzen eine gute Leistung auf das Parkett der Offohalle in Schuttern zu legen. Der TVH wird sich allerdings in der Auftaktpartie keineswegs verstecken wollen und hat dazu auch keinen Grund, konnte man doch die zurückliegende Südbadenligasaison 21/22 auf Tabellenplatz 5 beenden. Die Breisgauer verzeichneten nach Rundenende keine Abgänge, sodass TVH-Coach Mirko Reith durch die beiden Neuzugänge Martin Leufke und Tim Birkle sowie dem Hinzukommen von Spielern aus der Zweiten und der Jugend auf ein gut ausgestattetes Spielerreservoir zurückgreifen kann. „Wir müssen von Anfang an hellwach sein und können uns nicht viele Fehler erlauben“, meinte TVH-Teammanager Thomas Mutschler im Vorfeld des Saisonauftaktspiel und freut sich vor allem, dass es nun endlich wieder los geht. Im Lager des TVH ist man auf jeden Fall motiviert und möchte nahtlos an die, auf guten Niveau liegenden, Leistungen in der Meisterrunde der Südbadenligasasion 21/22 anknüpfen. TVH-Mannschaftskapitän Patrick Hoch hofft darauf, dass einige TVH-Fans das Team zum Spiel in Schuttern begleiten und für Unterstützung sorgen.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 17.09.22:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
15:00 Uhr D-Jgd.: SG Ken/Her DJ : SG Maulburg/Steinen DJ
16:30 Uhr C-Jgd.: SG Ken/Her CJ : DJK Bad Säckingen CJ
Auswärtsspiele:
17:55 Uhr B-Jgd.: HBL Heitersheim BJ : SG Ken/Her BJ,
Heitersheim/Malteserhalle
20:00 Uhr Herren: SG Scutro 1 : TVH 1, Schuttern/Offohalle
- Details
Der TVH beendet Südbadenliga-Saison auf dem 5. Tabellenplatz
TV Herbolzheim 1 : : BSV Phönix Sinzheim 1; 32:24/(18:13)
Nur zufriedene Gesichter in den Reihen des TVH nach der Saisonabschlussbegegnung gegen das Team des BSV Phönix Sinzheim. Sowohl Coach Mirko Reith als auch dem sportlichen Leiter des TVH Mario Reif und dem Teammanager Thomas Mutschler war anzusehen, dass das Team mit dem 5.Tabellenrang am Ende der Saison die Erwartungen voll erfüllt, wenn nicht fast schon übertroffen hatte, zumal man doch allzu oft, wie auch am letzten Spieltag, verletzungsbedingt auf Leistungsträger verzichten musste. Und genau diese Ausfälle hat die Mannschaft auch im letzten Saisonspiel wieder hervorragend kompensiert. Alle 3 Torhüter des TVH erhielten, schön mathematisch, aufgeteilt je 20 Minuten Spielzeit und alle 3 Goalies riefen wieder einmal eine hervorragende Leistung ab, sodass bei den jeweiligen Wechseln keinerlei Qualitätsabfall zu verzeichnen war. Und viel Qualität brachte am letzten Spieltag das ganze Herbolzheimer Team auf das Parkett der Breisgauhalle. Mit 13, zum Teil absoluten Knaller-Toren, zeigte Oliver Bührer einmal mehr seine Torjägerqualitäten. In Nichts stand ihm da Marius Schmieder nach, der ebenfalls 7 Tore zum TVH-Sieg beisteuerte und mit tollen Anspielen auf Kreisläufer Patrick Hoch glänzte. Der TVH-Kapitän ließ sich die ihm bietenden Gelegenheiten nicht entgehen und netzte 4-mal ein. Maßgebend für den TVH-Sieg war aber auch und vor allem die geschlossene und konzentrierte Leistung der gesamten Mannschaft sowohl im Abwehrverbund als auch im Angriff, in dem der TVH sehr variabel agierte. So war es nicht verwunderlich, dass sich die Einheimischen nach einer anfänglich ausgeglichenen Partie mehr und mehr Vorteile erarbeiteten und nach einer Viertelstunde, bei Spielstand von 9:6 mit 3 Toren in Front lagen. Bis zum Halbzeitpfiff baute das Team von Mirko Reith den Vorsprung auf 5 Tore aus. Auch im 2.Spielabschnitt zeigten die Gäste aus Sinzheim, dass sie sich noch nicht aufgegeben hatten und bemühten sich am TVH dranzubleiben. Allerdings gelang dies den ebenfalls dezimierten Sinzheimern von Coach Kalman Fenyö, mit zunehmender Spielzeit immer weniger. In der 50. Spielminute hatte Oliver Bührer auf 27:20 für den TVH gestellt, sodass trotz der Tatsache, dass im Handball in 10 Minuten viel passieren kann, die Vorentscheidung gefallen war. Die Breisgauer blieben konzentriert und schaukelten zum Saisonabschluss einen klaren, auch in der Höhe von 32:24 Toren, verdienten Sieg nach Hause.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW) (1), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer (13/1), Marius Schmieder (7), Patrick Hoch (4), Aurélien Willmann (2), Yannik Guth (2), Nicolai Guth (1), Michael Brandt (1), Florian Blättler (1/1), Luca Fees. Mirko Reith (C).
TuS Helmlingen 1:
Matej Mandic (TW), Sebastian Melcher (5), Fabien Winogrodzki (4), Tim Mügendt (4), Dominik Brath (3), Yannick Bischoff (3), Eike Rumpf (2), Nico Funk (2), Fabio Matteo Rosatti (1), Felix Vogel, Matthias Dienel, Kalman Fenyö (C).
Schiedsrichter:
Markus Schemel/Michael Frietsch beide TuS Helmlingen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Yannick Guth (3.Min.), Michael Brandt (21.Min.)
BSV Phönix Sinzheim 1:
Dominik Brath (14.Min.), Fabien Winogrodzki (28.Min.)
2-Minuten-Strafen X:X:
TV Herbolzheim 1:
Yannick Guth (17.+25.Min.), Marius Schmieder (44.Min.), Aurélien Willmann (45.Min.)
BSV Phönix Sinzheim 1:
Dominik Brath (19.+33.Min.), Felix Vogel (42.Min.)