- Details
Die TVH-Erste empfängt die SG Kappelwindeck/Steinbach
Samstag, 28.01.23, 20:00 Uhr: TVH 1 : SG Kappelwindeck/Steinbach 1,
Breisgauhalle Herbolzheim
Ihr erstes Saisonheimspiel der Rückrunde bestreitet die TVH-Sieben am kommenden Samstag gegen das Team der SG Kappelwindeck/Steinbach. „Wir werden auf eine hochmotivierte Gästemannschaft treffen“, meinte das TVH-Trainerduo Mario Reif/Thomas Mutschler unisono und weist darauf hin, dass das Team der SG Kappelwindeck/Steinbach im anstehenden Spiel in Herbolzheim sicherlich etwas Zählbares mit nach Hause nehmen will. Die Truppe von SG-Coach Sigurjon Sigurdsson liegt mit 3 Punkten Vorsprung auf den TVH auf Rang 8 der Tabelle. Diesen Tabellenplatz hat sich das Gästeteam mit zwei eher nicht zu erwartenden Siegen zum Auftakt des Jahres 2023 gegen den Tabellenführer TuS Schutterwald und gegen den Tabellenzweiten, den BSV Phönix Sinzheim erspielt. Es gilt hervorzuheben, dass die Mannschaft der Gäste sich vor allem über das Kollektiv definiert. Mit einer breiten Basis an gefährlichen Torschützen wie Johannes Höll, Luis Materna, Stefan Schmitt, Mirco Schlageter, Tim Schreck, Linus Demler und Fabian Braun bringt die SG Kappelwindeck/Steinbach eine Menge Erfahrung und Routine auf die Platte. Ihnen stehen Spieler wie Michael Kern, Georg Schnatterbeck und Christian Gemeinhard, kaum nach, die sich ebenfalls immer wieder regelmäßig in die Torschützenliste des Teams von Coach Sigurjon Sirgurdson eintragen.
Der TVH-Ersten wird also im anstehenden Heimspiel alles abverlangt werden. Die beiden Siege der SG Kappelwindeck/Steinbach gegen die Vertreter von der Tabellenspitze bringen klar zum Ausdruck, dass mit der SG eine Mannschaft beim TVH gastiert, die man durchaus als Mannschaft der Stunde bezeichnen kann und die es den Gastgebern alles andere als leicht machen wird die beiden zu vergebenden Punkte in Herbolzheim zu behalten. Das TVH-Team hat am vergangenen Wochenende bei seiner ersten Partie im Jahr 2023 beim TuS Helmlingen eine 31:28 Niederlage hinnehmen müssen und will sich natürlich im nun anstehenden Heimspiel dafür rehabilitieren. Bei der derzeitigen Tabellensituation wäre ein Sieg für den TVH von enormer Bedeutung, könnte man damit doch den Anschluss ans Tabellenmittelfeld halten. Wichtig wäre natürlich auch, dass die TVH-Erste endlich wieder einmal vollzählig auflaufen kann. Die Mannschaft um das Trainerduo Reif/Mutschler wird alles daransetzen, damit die beiden zu vergebenden Punkte auf der Habenseite des TVH verbucht werden können und möchte und eine gute Partie aufs Parkett der Breisgauhalle zu legen. Das Handballpublikum kann durchaus mit einer spannenden Begegnung rechnen, bei der nicht zuletzt die bessere Tagesform entscheidend sein wird.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 28.01.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
15:15 Uhr: E-Jugend: SG Ken/Her EJ : SG Waldkirch/Denzl. E1J
16:45 Uhr: Mädchen D: SG Ken/Her MäD : SG Waldk./Denzl. MäD
18:00 Uhr: Herren: TVH 2 : SFE Freiburg 1
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : SG Kappelwindeck/Steinbach 1
Auswärtsspiele:
16:00 Uhr: D-Jugend: SG Maulburg/Steinen DJ : SG Ken/Her DJ, Steinen/Sporthalle
14:30 Uhr: Mädchen A: HSG Freiburg MäA2 : SG Ken/Her MäA, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
16:00 Uhr: Damen: HSV Schopfheim Da : SG Ken/Her/Em Da, Schopfheim/Friedrich-Ebert-Sporthalle
Sonntag, 29.01.23:
12:20 Uhr: Mädchen E: SG Maulburg/Steinen MäE : SG Ken/Her MäE, Steinen/Sporthalle
13:30 Uhr: B-Jugend: Regio Hummeln Grenzach BJ : SG Ken/Her BJ, Grenzach/Sporthalle Zielmatten
- Details
Der TVH verliert in Helmlingen
TuS Helmlingen 1 : TV Herbolzheim 1, 31:28/(18:17)
Es war keinesfalls das Ergebnis, das man sich auf TVH-Seite gewünscht hatte als man am vergangenen Wochenende nach Helmlingen fuhr. Allerdings sprachen auch die Vorzeichen nicht gerade dafür, dass das TVH-Team eventuell mit einem Sieg nach Hause fahren würde. Marius Schmieder konnte krankheitsbedingt nicht mitfahren, Oliver Bührer, der nach seiner Verletzung im November wieder fit war wurde in der Woche vor dem Spiel durch einen grippalen Infekt zurückgeworfen und konnte nicht trainieren und auch Luca Fees konnte nicht am Training teilnehmen. Dennoch kam es zu einer spannenden Partie, in der am Anfang die Spielanteile durchaus verteilt waren. Bis zur 15. Spielminute legten die Hanauerländer immer wieder vor, der TVH ließ sich jedoch nicht abschütteln. Im Gegenteil, der TVH drehte binnen 10 Minuten das Spiel und stellte in der 27. Spielminute auf 14:17. Doch die Gastgeber knieten sich nochmals in die Partie und als Aurélien Willmann eine, der von den Schiedsrichterinnen in dieser Partie reichlich verteilten 2-Minutenstrafen absaß, erzielte Jan Parpat den Ausgleichstreffer zum 17:17 und TuS-Torhüter Nebosja Nikolic nutzte die Empty-Goal-Phase des TVH mit einem Abwurf zum 18:17 Halbzeitstand. Im zweiten Spielabschnitt machte sich dann auch die erst zum Wochenende überstandene Krankheit von Goalgetter Oliver Bührer konditionell bemerkbar. Blieb in den ersten 10 Spielminuten des zweiten Abschnittes der TVH noch auf der Höhe des Geschehens erspielten sich die Gastgeber bis zur 48.Minute eine 3 Tore Führung. Dem TVH fehlte jetzt die Durchschlagskraft, sodass die Gastgeber die Breisgauer nun immer auf Distanz halten konnten. Zwei Minuten vor Spielende kam der TVH noch auf 2 Tore heran, konnte allerdings nichts mehr bewirken, sodass dem TuS Helmlingen mit dem 31:28 Heimsieg in einer immer spannenden Partie die Revanche für die in der Vorrunde erlittene 33:26 Niederlage gelang.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Oliver Bührer 9/3, Timo Hoch 6, Sascha God 5, Patrick Hoch 3, Aurélien Willmann 3, Alexandre Weiss2, Luca Fees, Tim Birkle, Yannik Guth, Florian Blättler, Martin Leufke, Max Mutschler, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TuS Helmlingen 1:
Nebosja Nikolic (TW) 1, Marcel Seiler (TW), Jan Parpat 7, Jonas Meyer 7/1, Manuel Meyer 5, Lars Schmitt 5, Joel Schmitt 3, Haris Avdivic 2, Rouven Horn 1, Tomasz Pomiankiewicz, Luis Fien, Manuel Strübel, Thomas Schuppan (C).
Schiedsrichter:
Nadja Kamp/Fabienne Riester – HSG Mimmenhausen-Mühlhofen/HSG NTW
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Yannik Guth (4.Min.), Timo Hoch (6.Min.)
TuS Helmlingen 1:
Manuel Meyer (5.Min.), Jonas Meyer (6.Min.), Haris Avdovic (8.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Aurélien Willmann (12.+30.Min.), Martin Leufke (14.+52.Min.), Patrick Hoch (18. Min.), Thomas Mutschler (59.Min.)
TuS Helmlingen 1:
Manuel Strübel (21+23+48 Min.), Manuel Meyer (25.Min.), Haris Avdovic (36+57.Min.), Lars Schmitt (59.Min.)
Disqualifikation:
Manuel Strübel (48 Min., 3x2Min.)
- Details
Die TVH-Erste fährt zum TuS Helmlingen ins Hanauerland
Sonntag, 22.01.23, 17:00 Uhr: TuS Helmlingen 1 : TVH 1, Helmlingen/Rhein-Rench-Sporthalle
Ihr erstes Spiel im Jahr 2023 bestreitet die TVH-Sieben beim TuS Helmlingen. Das Team der Helmlinger praktiziert einen schnellen, druckvollen Handball und rangiert derzeit mit 14:14 Punkten auf Rang 6 der Tabelle. Noch fehlen verletzungsbedingt mit Marc Müller, Michael Zimmer-Zimpfer und Fabien Winogrodzki bei den Gastgebern wichtige Stützen, jedoch hat TuS-Coach Thomas Schuppan wenig Probleme eine gut eigespielte Mannschaft aufs Hallenparkett zu schicken. Der zu Rundenbeginn verpflichtete Franzose Antoine Lauffenburger hat sich zwischenzeitlich gut ins Team integriert und sich auch als wichtiger Torschütze etabliert. Die TVH-Abwehr wird allerdings nicht nur auf Lauffenburger ein Auge haben müssen, sondern es gilt vor allem auch die Kreise des Haupttorschützen der Hanauerländer, Jonas Meyer, der nach dieser Saison zum Drittligisten SG Köndringen/Teningen wechseln wird, zu stören. Die Einheimischen können mit mehr als nur einer Hand voll guter Torschützen aufwarten, sodass die TVH-Abwehr auch die gefährlichen Angriffsspieler Max Hirtz, Jan Parpart sowie Joel und Lars Schmit möglichst wenig zur Entfaltung kommen lassen darf. Mit Torhüter Nebojsa Nikolic verfügt der Gastgeber über einen Ausnahmekönner zwischen den Pfosten. Der erfahrene Serbe ist großer Rückhalt des Teams und hat schon so manche Angreifer zur Verzweiflung gebracht.
Auf die TVH-Truppe des Trainerduos Reif/Mutschler warten also am Sonntag viele Aufgaben, für die es Lösungen zu finden gilt. Zunächst muss es der Abwehr des TVH gelingen den guten Individualisten unter den Angreifern der Gastgeber möglichst wenig Räume zu bieten. Nur aus einer starken Abwehr heraus kann es dem TVH gelingen nicht nur auf das Spiel der Gastgeber zu reagieren, sondern selbst aktiv den Spielverlauf zu gestalten. Selbstbewusstsein sollte sich der TVH beim Dreikönigsturnier geholt haben bei dem man ohne 5 Spieler der Stammsieben die Nachbarvereine TuS Oberhausen, TB Kenzingen und TuS Ringsheim klar die Grenzen aufzeigte. Doch nun gilt es für die TVH-Truppe, um Kapitän Patrick Hoch gut in die Rückrunde der Saison zu starten und die Aussicht, hinsichtlich der Pluspunkte mit den Hanauerländern gleichziehen zu können sollte für die Breisgauer Anreiz genug sein mit Spielwitz und viel Kampfkraft in die Partie in Helmlingen zu gehen. Allerdings dürften die Gastgeber etwas dagegen haben, dass es dem TVH-Team gelingt den Vorrundensieg zu wiederholen.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 21.01.23:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
15:00 Uhr: Mädchen A: SG Ken/Her MäA : HSV Schopfheim MäA
16:30 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Altdorf/Ettenh. MäE
Auswärtsspiele:
16:10 Uhr: C-Jugend: SG Köndringen/Teningen CJ : SG Ken/Her CJ, Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
18:00 Uhr: Damen: TSV March Da : SG Ken/Her/Em Da,
March-Buchheim/Sporthalle
Sonntag, 22.01.23:
13:00 Uhr: E-Jugend: SG Bötzingen/March EJ : SG Ken/Her EJ,
Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
14:00 Uhr: Herren: HG Müllheim/Neuenburg 2 : TVH 2,
Neuenburg/Sporthalle Zähringer-Schule
14:20 Uhr: Mädchen D: SG Bötz./March MäD : SG Ken/Her MäD, Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
17:00 Uhr: Herren: TuS Helmlingen 1 : TVH 1, Helmlingen/Rhein-Rench-Sporthalle
- Details
Der TVH siegt beim TV Oberkirch
TV Oberkirch 1 : TV Herbolzheim 1, 29:32/(20:15)
Am Ende schien sprichwörtlich die Sonne über der TVH-Sieben, während zu Beginn der Partie -um im Bild zu bleiben- tiefschwarze Wolken über den Breisgauern aufzogen. Holztreffer, schlecht platzierte Würfe und wenig Körperspannung in den TVH-Reihen gepaart mit einem zu Beginn der Partie starken Marc Wachsmann zwischen den Pfosten der Gastgeber, waren die Zutaten, mit denen die 7:1 Führung des TV Oberkirch in den ersten 7 Minuten der Partie zubereitet wurde. Die TVH-Fans sahen die Felle schon davonschwimmen und waren dann doch verwundert, dass in den folgenden 7 Spielminuten der TVH durch 2 Treffer von Sascha God, sowie je einem Treffer von Aurélien Willmann, Alexandre Weiss, Timo Hoch und Marius Schmieder in der 15.Spielminute zum 8:7 aufschloss. Doch die Renchtäler blieben in der Folge mit je einem oder 2 Toren vorn. Die Aufholjagd hatte bei der TVH-Truppe, die ohne ihren verletzten Shooter Oliver Bührer antreten musste, Körner gekostet, sodass sich der TVO in den letzten 10 Minuten des ersten Abschnittes wieder mehr und mehr absetzen konnten. Das Halbzeitergebnis von 20:15 schien darauf hinzudeuten, dass der TV Oberkirch einem Heimsieg entgegensteuern würde. Darauf deuteten auch die ersten 10 Minuten des 2.Spielabschnittes hin, in denen das Kempf-Team die Breisgauer auf Distanz hielt. Doch die TVH-Truppe zeigte Moral und Einsatzwillen. Mannschaftskapitän Patrick Hoch trieb sein Team an und sorgte selbst mit 5 Treffer im zweiten Abschnitt dafür, dass seine Teamkameraden noch daran glaubten, dass trotz des ständigen Hinterher-Rennes, die Punkte noch nicht endgültig verteilt waren. So kam es, dass 5 Minuten vor dem Ende der Partie Alexandre Weiss den Ausgleichstreffer zum 28:28 für die Galurastädter markieren konnte. Als danach TVH-Goalie Nils Kunzer einen 7-Meter-Wurf von Timo Roll entschärfte und Timo Hoch den Treffer zum 28:29 erzielte lagen die Breisgauer zum ersten Mal in Führung. Auf den Ausgleichstreffer der Einheimischen zum 29:29 antwortete der TVH mit einem Doppelschlag durch Sascha God der zum 29:30 und 29:31 einnetzte. Die von TVO-Coach Daniel Kempf danach genommene Auszeit zeigte keine Wirkung. Die Gäste aus Herbolzheim kamen 20 Sekunden vor Spielende nochmals in Ballbesitz und es war Kapitän Patrick Hoch vorbehalten den viel umjubelten Siegtreffer zum 29:32 Endstand einzunetzen, was nicht zuletzt auch bei den mitgereisten Fans für fast ungläubige Gesichter sorgte. Das überglückliche TVH-Trainerduo Reif/Mutschler, hob nach der Partie die große Moral und den Willen seiner Mannschaft sich durchzubeißen hervor und hofft natürlich nun darauf, dass das Team im Jahr 2023 mit dem gleichen Elan die Rückrunde angeht.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Patrick Hoch (7), Alexandre Weiss (7/3), Sascha God (6), Marius Schmieder (5), Aurélien Willmann (4), Timo Hoch (3), Luca Fees, Tim Birkle, Yannik Guth, Martin Leufke, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV Oberkirch 1:
Marc Wachsmann (TW), Henrik Nebel (TW), Stefan Kofler (10), Timo Roll (9/5), Samuel Siefermann (5), Max Schmidt (3), Lukas Walz (1), Felix Brandstetter (1), Dennis Roll, Dominik Gross, Niklas Trayer, Marco Huschle, Alex Brandstetter, Daniel Kempf (C).
Schiedsrichter:
Sören Leser/Achim Dumkow HSG Dreiland/SFE Freiburg
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Martin Leufke (20.Min.)
TV Oberkirch 1:
Max Schmidt (18.Min.), Felix Brandstetter (27.Min.),
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Martin Leufke (40.Min.), Alexandre Weiss (43.Min.), Timo Hoch (45.Min.), Aurélien Willmann (56.Min.)
TV Oberkirch 1:
Dennis Roll (10.Min.)
- Details
Letztes Spiel der Vorrunde führt die TVH-Erste ins Renchtal zum TV Oberkirch
Samstag, 10.12.22 - 20:00 Uhr - Oberkirch/Sporthalle Oberdorf
Keine Frage, der TV Oberkirch wird alles daransetzen, um das Spiel am kommenden Wochenende, zu dem der TV Herbolzheim aus dem Breisgau anreist, zu gewinnen. Die Tabellensituation (Herbolzheim 10:14 Punkte, Oberkirch 6:16 Punkte) zeigt auch deutlich auf, um was es für beide Teams geht. Die Renchtäler, die, nach Minuspunkten gerechnet, nur 2 Punkte Rückstand gegenüber dem TVH haben, können mit einem Heimsieg gleichziehen, der TVH kann mit einem Auswärtssieg in seinem letzten Vorrundenspiel 4 Punkte zwischen sich und die und den TVO legen. Seit Rundenbeginn muss der TVO verletzungsbedingt auf die beiden wichtigen Spieler Tomislav Barberic und Jan Ücker verzichten, was ohne Zweifel eine Schwächung des Teams bedeutet aber keinesfalls dazu geführt hat, dass die Mannschaft von Trainer Daniel Kempf sich bisher verstecken musste. Von den 7 Niederlagen waren 4 Spiele so eng, dass sie mit etwas mehr Fortune auch anders hätten enden können. Das TVH-Team sollte sich also auf einen kämpferisch auftretenden TVO einstellen, der in Samuel Siefermann den, zusammen mit Oliver Bührer, besten Feldtorschützen der Liga (beide 79 Feldtore) in seinen Reihen hat. Mit den beiden Roll-Brüdern und Stefan Kofler hat TVO-Coach Kempf Spieler in seiner Truppe, denen man nicht zu viele Räume anbieten darf, da diese in der Regel von diesen Akteuren kaltschnäuzig und mit Routine genutzt werden. Für eine aggressive und robuste Abwehrarbeit ist der TVO ohnehin bekannt und hat mit Marc Wachsmann einen starken Keeper zwischen den Pfosten.
Wie bei den Gastgebern ist auch beim TVH derzeit wichtig, dass das Spiel über die kollektive Arbeit funktioniert. Dies hat sich beim Sieg des TVH in Ehingen als auch bei der Heimniederlage gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim gezeigt. Es gilt für die Breisgauer mit einer konzentrierten Abwehrleistung den guten TVO-Angreifern erfolgreiche Abschlüsse zu verwehren und selbst die Fehlerquote beim eigenen Abschluss möglichst gering zu halten. Wenn das TVH-Team an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen kann, fährt man am Samstag sicherlich nicht chancenlos zum TV Oberkirch. Da sich wohl zwei Teams auf Augenhöhe begegnen werden wird nicht zuletzt die bessere Tagesform entscheidend für den Ausgang der Partie sein.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 10.12.22:
Heimspiele in der Üsenberghalle:
14:00 Uhr: C-Jugend: SG Ken/Her CJ : HSG Dreiland C2J
15:20 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Köndringen/Teningen MäE
16:40 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : ESV Weil DJ
Auswärtsspiele:
16:30 Uhr: B-Jugend: SG HSG/SFE Freiburg BJ : SG Ken/Her BJ, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
17:30 Uhr: Damen: FT 1844 Freiburg Da : SG Ken/Her/Em Da, Freiburg/FT-Dreifeldspielhalle
20:00 Uhr: Herren: TV Oberkirch 1 : TVH 1, Oberkirch/Sporthalle Oberdorf
Sonntag, 11.12.22:
11:00 Uhr: Mädchen D: HSG Freiburg MäD2 : SG Ken/Her MäD, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
15:00Uhr: Herren: SFE Freiburg 1 : TVH 2, Freiburg/Wentzingerhalle