- Details
Der TVH erwartet den Meisterschafts- und Aufstiegsfavoriten
TVH 1 : TuS Schutterwald 1; Sonntag, 30.10.2022, 16:30 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
Wie äußerte sich der Coach des TuS Schutterwald, Markus Lais vor Saisonbeginn: „Der Favoritenrolle sind wir uns bewusst, die nehmen wir auch an. Unser Ziel ist der Wiederaufstieg.“
Klare Worte, und bis dato ist der BWOL-Absteiger der vergangenen Saison klar auf Kurs und bestätigt mit den bisher erzielten Ergebnissen, dass man mit den Aussagen zu den Aufstiegsambitionen keinesfalls nur heiße Luft produziert hat.
Mit 5 Siegen aus 5 Spielen sind die Roten Teufel das einzige noch verlustpunktfreie Team in der Südbadenliga und wollen dies sicher auch nach dem Spiel gegen den TVH noch sein. Bis auf den verletzten Tim Heuberger, der wohl erst in der Rückrunde wieder eingesetzt werden kann, hat das Trainerduo Lais/Derr alle Spieler an Bord und geht auch in das Spiel gegen die Breisgauer als klarer Favorit. Der Handball des TuS Schutterwald lebt vom Tempospiel und man kommt vor allem auch über die schnellen Außenspieler Johannes Silberer und Michael Herzog immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Mit Spielern wie Philipp Harter, Pascal Fleig und Morris Strosack verfügt der TuS über weitere Akteure mit großem Torhunger, die nichts anbrennen lassen. Der große Vorteil der Gäste ist sicherlich, dass man auf jeder Position doppelt besetzt ist, ohne dass bei Auswechslungen Einbußen hinsichtlich des spielerischen Niveaus zu verzeichnen wären. Die derzeitige Tordifferenz von + 67 Toren spricht nicht nur für einen starken Angriff der Gäste, sondern auch für eine bärenstarke Abwehr hinter der der überragende Leon Sieck zwischen den Pfosten den gegnerischen Akteuren das Toreschießen alles andere als leicht macht.
Der TVH muss alles aufbieten und es muss wohl schon alles zusammenpassen und auch etwas Glück hinzukommen, wenn man am Sonntag in der Breisgauhalle dem Meisterschaftsaspiranten Paroli bieten will. Die letzten beiden Spiele der Reith-Truppe waren alles andere als dazu angetan, um an eine Überraschung in dieser Partie zu glauben. Natürlich hofft man in den Reihen des TVH, dass nun endlich einmal der gesamte Kader zur Verfügung steht und man auch beweisen kann, dass man zu deutlich besseren Leistungen als denjenigen, die man in den letzten beiden Spielen gezeigt hat, fähig ist.
Ein „Kopf in den Sand stecken“ vor dem „übermächtigen“ Gegner gibt es für das Team des TVH auf keinen Fall. Die Mannschaft um Kapitän Patrick Hoch will am Sonntag viel Kampfgeist auf das Parkett der Breisgauhalle bringen. Natürlich hofft man in TVH-Reihen, dass zum Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Schutterwald auch genügend Fans in die Breisgauhalle kommen und das TVH-Team engagiert und lautstark unterstützen.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 29.10.22:
11:05 Uhr: Mädchen E: SG Altdorf/Ettenh. MäE : SG Ken/Her MäE, Ettenheim/Herbert-König-Halle
14:45 Uhr; D-Jugend: Alemannia Zähringen DJ : SG Ken/Her DJ, Freiburg-Zähringen/Jahnhalle
Sonntag, 30.10.22:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
14:30 Uhr: Mädchen D: SG Ken/Her MäD : HSG Freiburg MäD2
16:30 Uhr: Herren: TVH 1 : TuS Schutterwald 1
18:10 Uhr: Herren: TVH 2 : SG ESV Freiburg-St.Georgen 1
Auswärtsspiel:
16:00 Uhr: Mädchen A: HC Karsau MäA : SG Ken/Her MäA, Rheinfelden/Sporthalle Fécampring
- Details
Der TVH lässt Punkte liegen
HGW Hofweier 1 : TV Herbolzheim 1; 34:27/(16:15)
Es war alles andere als das, was man sich in den TVH-Reihen für dieses Wochenende gewünscht hatte. Im Spiel beim HGW Hofweier musste das TVH-Team wegen Erkrankung auf seine beiden Haupttorschützen Oliver Bührer und Marius Schmieder verzichten, auf deren Konto bis dato rund 50% der TVH-Treffer gingen. Doch war daran nichts zu ändern und die Reith-Sieben mühte sich gegen den HGW ins Spiel zu kommen. So sah es zunächst, in einen über die gesamte Spieldauer, nicht gerade guten Handballspiel danach aus, als ob das TVH-Team das Fehlen der Beiden halbwegs kompensieren könnte. Nach dem 3:3 in der 5.Spielminute war der TVH besser im Spiel als die Gastgeber und legte bis zur 15.Spielminute 3 Tore vor. Doch nach dem Treffer zum 6:9 setzte beim Gast aus dem Breisgau die Torflaute ein und man konnte 5 Minuten kein Tor mehr erzielen, was der einheimische HGW dazu nutzte in der 20.Minute selbst mit 10:9 in Führung zu gehen. In der Restspielzeit des ersten Spielabschnittes blieb es eng und man ging beim Spielstand von 16:15 in die Pause.
Auch die ersten 10 Spielminuten der zweiten Hälfte blieb es eng. Der TVH nahm den bis dato besten Torschützen der Einheimischen, David Knezovic in kurzer Deckung, was dazu führte, dass dieser in Abschnitt zwei nur noch ein Tor erzielte. Auf TVH-Seite führte dies allerdings dazu, dass sich in der Deckung zu große Löcher auftaten, die in der Folge von den anderen HGW-Akteuren gnadenlos ausgenutzt wurden. Die technischen Fehler häuften sich und im Angriff wurden von den TVH-Angreifern klarste Chancen vergeben. 10 Minuten vor dem Spielende, beim Stand von 28:22 für den HGW, war die Messe gelesen, zumal der TVH im Angriff teilweise kopflos und in der Abwehr mit wenig Zugriff agierte. Am Ende siegte in einem Spiel, das kaum Südbadenliganiveau hatte, der Gastgeber mit 34:27 Toren.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW), Yannik Guth (6), Alexandre Weiss (4), Luca Fees (4/2), Aurélien Willmann (3), Patrick Hoch (3), Sascha God (3), Timo Hoch (2),
Max Mutschler (1), Manuel Brandt (1), Florian Blättler, Mirko Reith (C).
HGW Hofweier 1:
Justin Lir (TW), Dominik Merz (TW), Max Mattes (6), Simon Rudolf (5), Yannick Lienhart (5), David Knezovic (5), Adrian Volk (4), Tim Stocker (4), Timo Häß (C) (2), Lukas Schade (1),
David Monschein (1), Justin Lir (1), Timo Spraul, Luca Hackhofer
Schiedsrichter:
Raphael Kusch / Oliver Wöhrle; SV Ohlsbach /T uS Gutach
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Aurélien Willmann (3.Min.), Max Mutschler (19.Min.)
HGW Hofweier 1:
Timo Häß (17.Min.), Lukas Schade (23.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Aurélien Willmann (12.Min.), Yannik Guth (29.Min.), Luca Fees (38.Min.)
HGW Hofweier 1:
Timo Häß (25.+32.Min.), Tim Stocker (40.Min.)
- Details
Der TVH gastiert in Hofweier
Samstag, 22.10.2022, 19:30 Uhr, Niederschopfheim/Hohberghalle
Am Samstag gastiert die TVH-Erste beim HGW Hofweier und trifft dort auf einen Gegner, der, wie die Breisgauer, nicht zufrieden sein kann mit dem Start in die Südbadenligasaison 22/23. Das Spiel ist für beide Teams schon so etwas wie eine richtungsweisende Partie. Mit einem Sieg können sich die Gastgeber Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld verschaffen, was allerdings für den TVH mit einem Abrutschen ins untere Tabellendrittel gleichzusetzen wäre. Ein Sieg der Gäste aus Herbolzheim würde diesen zunächst deren Verbleib im Mittelfeld sichern, für die HGW allerdings zunächst den einen Platz in der Abstiegszone zementieren. Es gilt also für beide Teams eine schwierige Aufgabe zu lösen. Seitens der Gäste aus Herbolzheim möchte man natürlich die desolate Leistung vom vergangenen Wochenende vergessen machen und zumindest in die Nähe der Leistung kommen, die man gegen die HU Freiburg abliefern konnte. Es gilt also für die Truppe von Mirko Reith mehr Kompaktheit in der Abwehrreihe zu bekommen und im Angriff wieder konzentrierter, zielstrebiger und vor allem nicht so hektisch zu Werke zu gehen. Die Fans des TVH hoffen natürlich darauf, dass die Leistung im Spiel gegen den BSV Phönix Sinzheim am vergangene Wochenende ein Ausrutscher war und bleibt und dass der TVH wieder zurück in die Spur findet. Kapitän Patrick Hoch und die Mannschaft wünscht sich, dass einige Fans den Weg nach Niederschopfheim auf sich nehmen, um dem TVH-Team den Rücken zu stärken.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 22.10.22:
19:30 Uhr: Herren: HGW Hofweier 1 : TVH 1, Niederschopfheim/Hohberghalle
Sonntag, 23.10.22:
12:15 Uhr: D-Jugend: TV Brombach DJ : SG Ken/Her DJ, Brombach/Neue Sporthalle
16:30 Uhr: B-Jugend: HSG Dreiland B2J : SG Ken/Her BJ, Brombach/Neue Sporthalle
17:30 Uhr: Herren: FT 1844 Freiburg 1 : TVH 2, Freiburg/FT-Dreifeldspielhalle
- Details
Kollektives Versagen der TVH-Ersten
TV Herbolzheim 1 : BSV Phönix Sinzheim 1; 29:37/(12:19)
Als Berichterstatter des Heimteams würde man gerne das Mäntelchen des Schweigens über die vom gesamten TVH-Team gezeigte Leistung ausbreiten. Umso mehr, weil das von der TVH-Ersten Dargebotene so weit weg von dem war, was noch vor Wochenfrist im Spiel gegen die HU Freiburg die TVH-Fans begeisterte. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr war die Reith-Sieben nicht wiederzuerkennen und man darf konstatieren, dass wohl von allen Akteuren weniger als ein 50-Prozent-Level von dem erreicht wurde, was zu der guten Partie und dem 35:35 Unentschieden gegen die HUF geführt hatte. Das Team aus Sinzheim, das über die gesamte Partie hinweg eine konzentrierte und gute handballerische Leistung bot, hatte leichtes Spiel mit dem völlig von der Rolle wirkenden TVH und bereits der Halbzeitstand von 12:19 ließ nur noch die Hardcore-Fans des TVH hoffen. Diese Hoffnung wurde aber bereits zu Beginn des zweiten Spielabschnittes zunichte gemacht in der, zum einen die Gäste aus Sinzheim nicht nachließen, zum anderen die Einheimischen mit ungewöhnlich vielen technischen Fehlern glänzten, mit wenig durchdachtem Zusammenspiel im Angriff agierten und ohne Chance blieben der Partie eine Wende zu geben. Einzig Oliver Bührer und Luca Fees konnten mit ihren jeweils 8 Toren verhindern, dass die Niederlage nicht noch deftiger ausfiel. Am Ende war der 37:29 Sieg der Feuervögel aus Sinzheim hoch verdient. Vielleicht sollte das TVH-Team sich damit trösten, dass man weiss zu was man im Stande ist und man wohl kaum noch schlechter auftreten kann. Es gilt also für die TVH-Erste Mund abputzen und es bereits in der am Samstag anstehenden Partie beim HGW Hofweier besser machen.
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Mirco Zander (TW), Luca Fees (8), Oliver Bührer (8/1), Alexandre Weiss (3), Patrick Hoch (3), Yannik Guth (3), Timo Hoch (2), Marius Schmieder (1), Florian Blättler (1), Aurélien Willmann, Manuel Brandt, Mirko Reith (C).
BSV Phönix Sinzheim 1:
Maximilian Zimmer (TW) (1), Matej Mandic (TW), Noah Reck (6), Tobias Müller (6/2), Sebastian Melcher (6/1), Matthias Dienel (6), Cedrik Lauppe (5), Dominik Brath (4), Aaron Falk (3), Felix Vogel, Tim Mügendt, Tim Eisele, Yannick Bischoff
Schiedsrichter:
Thorsten Meike / Oliver Wöhrle . SG Waldkirch/Denzlingen / TuS Gutach
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Patrick Hoch (6.Min.),
BSV Phönix Sinzheim 1:
Yannick Bischof (4.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (9.+47.Min.), Patrick Hoch (53.Min.)
BSV Phönix Sinzheim 1:
Dominik Brath (5.Min.), Sebastian Melcher (17.Min.), Matthias Dienel (25.Min.), Noah Reck (34.Min.)
- Details
Die Feuervögel aus Sinzheim gastieren beim TVH
Samstag, 15.10.2022, 20:00 Uhr, Breisgauhalle Herbolzheim
TV Herbolzheim 1 : BSV Phönix Sinzheim 1
Zur zweiten Heimpartie in Folge empfängt der TVH am Samstag, den 15.10.22 um 20:00 Uhr das Team des BSV Phönix Sinzheim in der Herbolzheimer Breisgauhalle. Die damit der TVH-Ersten ins Haus stehende Aufgabe wird sicherlich nicht leichter werden als diejenige vor Wochenfrist, als die bis dahin noch verlustpunktfreie Handballunion Freiburg als Gast in der Breisgauhalle auflief.
Das Team des Sinzheimer Coaches Kalman Fenyö hat, nach dem Weggang von Alexander Bossert, der das Traineramt bei den Rhein-Neckar Löwen 2 übernahm und Fabien Winogrodzki, der zum TuS Helmlingen wechselte, gegenüber der letzten Saison ein etwas anderes Gesicht. An Stärke verloren haben die Feuervögel aber wohl kaum. Das lässt sich schon allein daraus ablesen, dass rund ein Drittel der bisher vom BSV erzielten Tore auf die Konten der Neuzugänge Cedric Lauppe, Tobias Müller und Aaron Falk gehen. Und Namen wie Sebastian Melcher, bester Torschütze des BSV in der Saison 21/22, Noah Reck Eike Rumpf und Dominik Brath haben schon lange einen guten Klang in der Südbadenliga. Die Gäste aus Sinzheim kommen mit der Empfehlung von Siegen gegen Helmlingen, Kappelwindeck/Steinbach und Oberkirch in den Breisgau. Lediglich am vergangenen Wochenende kassierte der Phönix eine Niederlage beim wohl unumstrittenen Meisterschaftskandidaten TuS Schutterwald. Kalman Fenyö gilt als Trainerfuchs und wird seine Truppe sicherlich möglichst schon im Spiel beim TVH wieder in die Erfolgsspur zurückbringen wollen. Die TVH-Erste wird also fest damit rechnen können, dass am Samstag ein motiviertes Gästeteam in der Breisgauhalle antreten wird.
Für die TVH-Erste gilt es, von Beginn an wieder konzentriert zu Werke zu gehen. Genug Selbstvertrauen sollte das Team von TVH-Coach Mirko Reith beim Spiel am vergangenen Wochenende getankt haben, wo man gegen die HU Freiburg eine Klassepartie bot. Gelingt es den Galurastädtern an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen und die einen oder anderen kleineren Fehler noch abzustellen sollte es möglich sein, den Gästen aus Sinzheim Paroli zu bieten. „Wir wissen um unsere Stärken, müssen uns aber schnell auf das variable Angriffsspiel des Gegners, der gerne auch einmal den siebten Feldspieler zum Einsatz bringt, einstellen“ meinte TVH-Coach Mirko Reith vor der Partie. Reith fordert daher von seinem Team vor allem eine konsequente Leistung im Abwehrverbund, die, wie am vergangenen Wochenende, Grundlage für den Aufbau des eigenen Angriffsspieles sein soll. Auf viel lautstarke Unterstützung durch die TVH-Fans hofft das gesamte Herbolzheimer Team, das die beiden zu vergebenden Punkte nur allzu gern in Herbolzheim behalten möchte.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 15.10.22:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
12:30 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Köndringen/Teningen DJ
13:45 Uhr: Mädchen E: SG Ken/Her MäE : SG Maulb./Steinen MäE
15:00 Uhr: B-Jugend: SG Ken/Her BJ : Regio Hummeln Grenzach BJ
16:25 Uhr: Mädchen A: SG Ken/Her MäA : HSG Freiburg MäA2
18:00 Uhr: Herren: TVH 2 : HG Müllheim/Neuenburg 2
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : BSV Phönix Sinzheim 1
Heimspiele in der Üsenberghalle Kenzingen:
16:20 Uhr: C-Jugend: SG Ken/Her CJ : TuS Oberhausen CJ
18:10 Uhr: Mädchen D: SG Ken/Her MäD : TV Gundelfingen Mä
Sonntag, 16.10.22:
15:15 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : HSV Schopfheim Da,
Emmendingen/Karl-Faller-Halle
Oktoberfeststimmung beim TVH
Noch ist Oktober, also Oktoberfestzeit. Im Anschluss an das Spiel am Samstag, den 15.10.22 gegen den BSV Phönix Sinzheim ist im Foyer der Breisgauhalle bayrische Oktoberfeststimmung angesagt. „O’zapft is!“ Bei bayrischen Schmankerln und natürlich Oktoberfestbier sind der guten Laune keine Grenzen gesetzt sind. Und es ist klar: „Dirndl und Lederhose“ sind angesagt.
„Also Madl‘n und Buam: „Aufi geht’s, in d’Breisgauhall’n“.