• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 23. März 2023
Die TVH-Erste erwartet den HTV Meißenheim im Breisgau
Samstag, 25.03.23 -  20:00 Uhr – Herbolzheim/Breisgauhalle
Am Samstag erwartet der TVH die Mannschaft des HTV Meißenheim in der Breisgauhalle. Das Duell der beiden Vereine gibt es, wenn auch unterbrochen durch zeitweise unterschiedliche Ligazugehörigkeiten, bereits seit den 70-ger Jahren und hat immer wieder seine besonderen Reize. Es ist zwar kein klassisches Derby, aber die räumliche Nähe der beiden Vereine garantiert bei Heimspielen sowohl in Meißenheim als auch in Herbolzheim immer gut besuchte Hallen, was den Kassenwarten der beiden Vereine sicherlich ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Am Samstag, den 25.03.23 ist es also wieder soweit, und man kann davon ausgehen, dass es eine spannende Partie, vor allem für das Team des TVH werden wird, das die Chance einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt zu tun wahrnehmen will und muss. Die Trauben werden für die Breisgauer allerdings sicherlich hoch hängen, auch wenn man zuhause in der Breisgauhalle antreten kann. Bei den Gästen aus dem Ried sind die ehemaligen Drittliga- und Oberligaakteure Christoph Baumann und Felix Zipf ohne Zweifel die spielbestimmenden Akteure des Teams. In dieser Saison besonders hervorgetan hat sich allerdings auch Luis Ehret auf der rechten Außenbahn dessen Torschussbilanz mit über 7 Tore pro Spiel auf dieser Position außergewöhnlich ist. Der TVH wird gerade auf diesen schnellen Spieler, der in der kommenden Saison das Trikot des derzeitigen Drittligisten SG Köndringen/Teningen tragen wird, aufpassen müssen, um vor allem seine bekanntermaßen schnellen Gegenstöße möglichst zu unterbinden. Dennoch darf man in den Reihen des TVH keinesfalls den Fehler machen, die Mannschaft von HTV-Trainer Frank Erhard nur auf diese herausragenden Spieler zu reduzieren. Die Meißenheimer agieren als Kollektiv, spielen einen schnellen und entschlossen Handball und man ist nicht ohne Grund nach 21 Spieltagen mit 693 erzielten Treffern die beste Torfabrik der Südbadenliga. Mit dem Sieg am vergangenen Wochenende hat sich die Mannschaft des HTV, zwar nicht rechnerisch, aber wohl realistisch gesehen, aus der Gefahrenzone was die Abstiegsgefahr betrifft, herausgeschossen. 
Das gilt so noch lange nicht für den TVH, der noch einige Punkte benötigt, um am Ende der Saison nicht auf einem direkten Abstiegsplatz oder auf dem Relegationsplatz zu landen. Bleibt also für die TVH-Fans zu hoffen, dass das TVH-Team am Samstag in der Breisgauhalle alles auspackt, was notwendig ist, um die beiden zu vergebenden Punkte in Herbolzheim zu behalten. Die Breisgauer wollen sich von ihrer besten Seite zeigen und einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt tun. Die Mannschaft um Kapitän Patrick Hoch hofft auf zahlreich und lautstarke Unterstützung durch Fans aus Herbolzheim.
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 25.03.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
17:30 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : TSV Alem. Zähringen DJ
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : HTV Meißenheim 1
Sonntag, 26.03.23:
14:45 Uhr: Mädchen E: TuS Oberhausen MäE :   SG Ken/Her MäE, Rheinhausen/Rheinmatthalle
15:00 Uhr: C-Jugend: HSG Dreiland C2J : SG Ken/Her CJ, Brombach/Neue Sporthalle
16:30 Uhr: B-Jugend: DJK Bad Säckingen BJ : SG Ken/Her BJ, Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
17:45 Uhr: Mädchen A: HG Müllh./Neu. MäA : SG Ken/Her MäA, Neuenburg/Sporth. Zähringer-Schule
Mittwoch, 29.03.23:
18:30 Uhr: C-Jugend: SG Ken/Her CJ : SG Bötzingen/March CJ, Breisgauhalle Herbolzheim
Details
Veröffentlicht: 19. März 2023
TVH-Pflichtsieg aber auch nicht mehr
TV Herbolzheim 1 : TV St.Georgen 1, 37:33/(22:16)
Es war nicht „das Gelbe vom Ei“ was der TVH am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den Tabellenletzten TV St.Georgen, in der der Breisgauhalle aufs Parkett legte. Obwohl man bereits in der 2.Spielminute bereits mit 3:0 führte, war bei den TVH-Akteuren von Beginn an wenig an Körperspannung zu sehen. In der Folge blieb der TVH zwar in Front ließ aber sowohl in der Deckungsarbeit als auch bei den Abschlüssen Vieles vermissen. Schlechtes Rückzugsverhalten kam hinzu, sodass zu beobachten war, dass der Motor des Heimteams einfach nicht richtig in Schwung kommen wollte. Insbesondere die von den St. Georgenern praktizierte „schnelle Mitte“ zeigte deutlich auf, dass der TVH nicht richtig auf der Platte war und es an Konzentration, Biss und Engagement mangelte, um in einen Flow zu kommen. So dauerte es bis zur 20.Spielminute, bis die Einheimischen wieder einen 3-Tore-Vorsprung markieren konnten. Im letzten Drittel des ersten Spielabschnittes gelang es dem TVH sich abzusetzen und beim Spielstand von 22:16 mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause zu gehen. Die Story des 2.Abschnittes ist schnell erzählt. Der TVH hielt sich die Gäste, trotz einiger eigenen, sichtbaren Unzulänglichkeiten, immer mit Abständen zwischen 5 und 7 Toren vom Leib, sodass das Spiel mehr oder weniger dahinplätscherte. Bei aller Kritik war es nun doch einfach so, dass eine eher mittelmäßige TVH-Leistung genügte, um den Vorsprung über fast die gesamte zweite Hälfte zu verwalten. Dass die Bergstädter beim Stand von 35:32 ca. 5 Minuten vor dem Spielende nochmals auf 3 Tore herankamen passte zum Verlauf der gesamten Partie. Resümee nach dem 37:33 Sieg aus Herbolzheimer Sicht: „Wenig Glanz aber 2 Punkte auf der Habenseite.“
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Mirco Zander (TW),
Oliver Bührer (12/3), Marius Schmieder (9), Alexandre Weiss (5), Timo Hoch (5), Sascha God (3), Patrick Hoch (2), Yannik Guth (1), Luca Fees, Max Mutschler, Aurélien Willmann, Tim Birkle, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TV St.Georgen 1:
Marcel Bertol (TW), Jannik Kaltenbach (TW), Marvin Böhlefeld (9/1), Theo Assfalg (6), Luca Schreiner (4/4), Mario Müller (3), Jonas Hüther (3), Peter Assfalg (2), Erik Groh (2), Julian Jerke (2), Luis Struß (2), Tobias Hänse, Maximilian Link, Jonas Herrmann/Jan Holzmann (C).
Schiedsrichter:
Matthias Baur / Lorenz Franz – HSG Dreiland/HU Freiburg
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Timo Hoch (11.Min.)
TV St.Georgen 1:
Theo Assfalg (8.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Oliver Bührer (18.Min.), Aurélien Willmann (24.+34.Min.)
TV St.Georgen 1:
Julian Jerke (28.Min.), Louis Struß (33.Min.), Erik Groh (42.Min.), Jonas Hüther (47.Min.), Peter Assfalg (48.Min.)
Details
Veröffentlicht: 16. März 2023
Die TVH-Erste empfängt das Team des TV St.Georgen
Samstag, 18.03.23 -  20:00 Uhr – Herbolzheim/Breisgauhalle
Am Samstag erwartet der TVH die Mannschaft des TV St.Georgen in der Breisgauhalle. Das Team vom Roßberg, das nach der Runde 21/22 als Tabellenzweiter der Landesliga Süd in die Südbadenliga aufgestiegen war, (das Team des TuS Steißlingen 2 hatte auf den Aufstieg verzichtet) hatte es von Beginn der laufenden Saison an sicherlich nicht leicht. Stark verjüngt begannen die Bergstädter das Abenteuer Südbadenliga und mussten, auch in den eigenen Reihen nicht ganz unerwartet, dementsprechend Lehrgeld zahlen. Lange sah es danach aus, als würde es für die junge Truppe aus St.Georgen ganz schwer werden überhaupt einen Pluspunkt auf dem Punktekonto zu verbuchen. Doch mit einem 28:28 gegen die SG Scutro ist man zumindest dem drohenden Damoklesschwert, die Saison ohne Pluspunkte zu beenden, auf jeden Fall entgangen. Und noch eines muss festgestellt werden. Wie das Team des Trainerduos Joans Herrmann/Jan Holzmann immer wieder jede Partie hochmotiviert angeht ist nicht nur bemerkens-, sondern auch bewundernswert. Und genau darin liegt auch die Gefährlichkeit der Gäste, die jede Partie immer mit dem Willen angehen diese zu gewinnen. Zudem haben die letzten Partien der „Jungs vom Roßberg“ gezeigt, dass, nach acht Spielen Abstinenz, die Rückkehr von Goalgetter und Spielgestalter Theo Assfalg der Mannschaft im Angriff wieder mehr Durchschlagskraft verliehen hat. Unterschätzen darf die TVH-Erste den samstäglichen Gegner keinesfalls. Die Galurastädter sollten sich auf die eigenen Stärken besinnen. Dass man alles, was man braucht, um die Klasse zu halten drauf hat haben die Spiele gegen die SG Scutro, die zweite Hälfte gegen den HGW Hofweier und der 1.Spielabschnitt gegen den Titelaspiranten TuS Schutterwald gezeigt. Im Abwehrbereich muss der TVH gegen die Gäste aus dem Schwarzwald konsequent zu Werke gehen, um diese eventuell zu einfachen Fehlern zwingen. Wenn sich unter den Torschützen des TV St.Georgen auch Luca Schreiner, Theo Assfalg und Mario Müller als beste Feldtorschützen hervortun, so hat das Team des Trainerduos Herrmann/Holzmann immer als Kollektiv mit viel Kampfkraft und Willen überzeugt. Der TVH sollte also auf der Hut sein und die Bergstädter nicht in einen Lauf kommen lassen. Das TVH-Team, muss diese Partie gewinnen um weiterhin im Rennen um die Nichtabstiegsplätze mitzumischen. Da damit zu rechnen ist, dass es zu 4 Direktabsteigern kommt und Platz 10 der Tabelle, auf dem sich das TVH-Team derzeit befindet wohl Relegationsplatz wird, gilt es Platz 9 anzustreben. Das ist durchaus drin, da selbst der Tabellensiebte mit nur 2 Punkten Vorsprung auf den TVH noch zur Gruppe derjenigen Teams gehört, die um den Verbleib in der Südbadenliga kämpfen. 
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 18.03.23:
Heimspiele in der Breisgauhalle:
12:00 Uhr: D-Jugend: SG Ken/Her DJ : SG Bötzingen/March DJ
13:25 Uhr: B-Jugend: SG Ken/Her BJ : HSV Schopfheim BJ
14:50 Uhr: Mädchen A: SG Ken/Her MäA : SG Waldk./Denzl. MäA
16:25 Uhr: Damen: SG Ken/Her/Em Da : SG ESV Frbg.-St-Geo. Da
18:00 Uhr: Herren: TVH 2 : HSG Freiburg 1
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : TV St. Georgen 1
Auswärtsspiel
14:45 Uhr: Mädchen D: HSG Freiburg MäD2 : SG Ken/Her MäD, Freiburg/Gerhard-Graf-Halle
VR-Talentiade in Ettenheim-Altdorf/Herbert-König-Halle
Beginn 10:30 Uhr
SG Altdorf/Ettenheim MäE : SG Ken/Her MäE
SG Ken/Her EJ : TuS Ringsheim EJ
SG Ken/Her EJ : TuS Ringsheim EJ
SG Altdorf/Ettenheim MäE : SG Ken/Her MäE
SG Altdorf/Ettenheim MäE : SG Ken/Her MäE
SG Ken/Her EJ : TuS Ringsheim EJ
Details
Veröffentlicht: 12. März 2023
TVH unterliegt dem Ligaprimus
TuS Schutterwald 1 : TV Herbolzheim 1, 33:24/(16:15)
Gut 25 Minuten hatten die Gäste aus dem Breisgau das Spiel im Griff. Nach dem 3:3 in der 4.Spielminute nahm der TVH das Spiel in die Hand und wirkte in der Folgezeit klarer in seinem Spiel als die Gastgeber.
Aber sowohl beim 4-Tore-Vorsprung in der 8.Spielminute beim Spielstand von 3:7, als auch in der 21.Spielminute als man beim Stand von 8:12 wiederrum 4 Tore vorne lag schafften es die Breisgauer nicht das Momentum zu nutzen und die Vorsprünge auszubauen, bzw. zu halten. Ungenaue Abschlüsse ließen die Einheimischen immer wieder herankommen und 3 Minuten vor dem Halbzeitpfiff mit 14:13 in Führung gehen.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte das  unaufgeregt leitenden Schiedsrichtergespann Dietz/Meike Johannes Silberer wegen eines groben Foulspiels die rote Karte. Beim Spielstand von 16:15 ging es in die Pause und das Publikum hatte bis zu diesem Zeitpunkt ein durchaus gutes und spannendes Handballspiel gesehen.
Spannend blieb die Partie dann allerdings nur noch etwa 10 Minuten im zweiten Spielabschnitt. Nach dem 21:19 gewannen die Gastgeber klar die Oberhand, was vor allem auch am TuS-Goalie Leon Sieck lag, der zum klaren Unterschiedsspieler der Partie avancierte.
Während der TVH sich an Sieck die Zähne ausbiss und leider 4 mal auch nur das Gebälk traf, setzten sich die Gastgeber Tor um Tor ab, sodass 10 Spielminuten vor dem Ende der Partie die Messe bereits gelesen war. Mit 33:24, vielleicht etwas zu hoch, endete das Gastspiel des TVH beim Tabellenführer, der nun aus den restlichen 6 Saisonpartien nur noch 5 Punkte benötigt, um die Meisterschaft nach Schutterwald zu holen und sich damit den Aufstieg in die BWOL zu sichern. 
Spielstatistik:
Mannschaftsaufstellungen und Torschd des Spieles:
TV Herbolzheim 1:
Adrian Ohnemus (TW), Nils Kunzer (TW), Oliver Bührer (7/1), Patrick Hoch (5), Luca Fees (4), Alexandre Weiss (3), Timo Hoch (2), Marius Schmieder (1), Martin Leufke (1), Max Mutschler (1), Aurélien Willmann, Sascha God, Yannik Guth, Tim Birkle, Mario Reif/Thomas Mutschler (C).
TuS Schutterwald 1:
Leon Sieck (TW), Patrick Wegner (TW), Daniel Heppner (7), Philipp Harter (7), Pascal Fleig (6), Morris Strosack (5), Florian Fahner (3), Matthias Langenebacher (1), Hannes Doll (1),Julian Seigel (1), Michael Herzog (1/1), Johannes Silberer (1), Felix Heuberger, Kevin Heuberger, Markus Lais (C).
Schiedsrichter:
Fabian Dietz/Thorsten Meike – HC Hedos Elgersweier/SG Waldkirch/Denzlingen
Gelbe Karten:
TV Herbolzheim 1:
Martin Leufke (11.Min.)
TuS Schutterwald 1:
Hannes Doll (27.Min.)
2-Minuten-Strafen:
TV Herbolzheim 1:
Oliver Bührer (23.Min.), Martin Leufke (32.+48.Min.)
TuS Schutterwald 1:
Pascal Fleig (5.Min.), Hannes Doll (45.Min.), Florian Fahner (52.Min.)
Disqualifikation:
Johannes Silberer (29.Min.)
Details
Veröffentlicht: 09. März 2023
Die TVH-Erste tritt beim unumstrittenen Meisterschaftskandidaten TuS Schutterwald an
Samstag, 11.03.23 -  19:30 Uhr – Schutterwald/Mörburghalle
Die Favoritenrolle ist klar zugewiesen, wenn die TVH-Erste am Samstag beim unumstrittenen Meisterschaftsanwärter, dem TuS Schutterwald in der Mörburghalle in Schutterwald antritt. Mit Fakten belegen lässt sich diese Aussage allemal. Mit nur 3 Minuszählern belastet und nach Minuspunkten mit 8 Punkten Vorsprung auf den Zweiten aus Ehingen thronen die Gastgeber förmlich an der Tabellenspitze der Liga. Und nicht nur das. Die Heimbilanz der Schutterwälder ist beeindruckend. Ein Punkteverhältnis von 18:0 bei 314:202 Toren zeigt, dass der TuS im Durchschnitt ein Heimspiel mit 12 Toren Unterschied gewinnt, was die Heimstärke des Teams von Coach Markus Lais (fast schon doppelt) unterstreicht. Und jetzt kommt`s! Welche Schlüsse kann das Trainerduo des TVH, Reif/Mutschler aus den aufgezählten Fakten ziehen. Die TVH-Erste kann am kommenden Samstag mit der Vorgabe „Es gibt nichts zu verlieren“ beim Favoriten in Schutterwald antreten. Man darf sich von den Daten des TuS Schutterwald zwar beeindrucken lassen, Angst braucht man sich davon nicht einflößen zu lassen. Die Rollen sind verteilt und die Stärken der Gastgeber sind hinlänglich bekannt. Mit Michael Herzog zieht ein nicht nur torgefährlicher, sondern ein mit Spielmacherqualitäten  ausgestatteter Akteur die Fäden des TuS-Spieles und Philipp Harter, Johannes Silberer sowie Daniel Heppner zeichnen sich immer wieder als gefährliche Shooter aus. Als hervorstechendes Merkmal des Gastgeberteams kann die für diese Spielklasse überdurchschnittliche Fitness des gesamten Kollektivs benannt werden, aus der auch die hohe Spielgeschwindigkeit resultiert. Das TVH-Team wird sich seine Kräfte gut einteilen müssen um nicht, wie im Hinspiel, in dem man gut 45 Minuten das Spiel völlig offen gestalten konnte, die Segel streichen zu müssen. Aber auch daran, dass man dem Favoriten im Hinspiel lange Paroli bieten konnte, sollte sich des TVH-Team erinnern und daraus Motivation schöpfen. Es gibt immer Chancen, die es, wenn sie sich bieten beim Schopfe zu packen gilt. Ziel des TVH muss es sein an die gezeigte Leistung gegen die SG Scutro und die im zweiten Spielabschnitt gegen den HGW Hofweier aufs Parkett gebrachte Kampfkraft anzuknüpfen. Und dann? Ja und dann: „Schaun mr mal!“
Die Handballspiele vom Wochenende:
Samstag, 11.03.23:
12:45 Uhr: Mädchen E: SG Köndringen/Teningen MäE : SG Ken/Her MäE,
Teningen/Ludwig-Jahn-Sporthalle
15:30 Uhr: C-Jugend: DJK Bad Säckingen CJ : SG Ken/Her CJ,
Bad Säckingen/Sporthalle Badmatte
16:00 Uhr: Herren: SG ESV Freiburg-St.Georgen 1 : TVH 2,
Freiburg/Wentzingerhalle
18:00 Uhr: Damen: HG Müllh./Neuenburg Da : SG Ken/Her/Em Da,
Müllheim/Sporthalle II
19:30 Uhr: Herren: TuS Schutterwald 1 : TVH 1,
Schutterwald/Mörburghalle
Sonntag, 12.03.23:
16:15 Uhr Mädchen D: TV Gundelfingen MäD : SG Ken/Her MäD,
Gundelfingen/Sporthalle Gymnasium
16:50 Uhr: Mädchen A: SG Bötz./March MäA : SG Ken/Her MäA,
Bötzingen/Adam-Treiber-Halle
  1. Der TVH holt 8-Tore-Rückstand auf
  2. Die TVH-Erste empfängt den HGW Hofweier in der Breisgauhalle
  3. Der TVH holt wichtige Punkte
  4. Der TVH erwartet die SG Scutro
  5. Der TVH unterliegt beim Tabellendritten in Sinzheim

Seite 24 von 192

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL