- Details
Ligaknaller in der Kreissporthalle auf dem Sulgen
TVH reist zum Tabellenführer Schramberg
Ein Blick auf die derzeitige Landesligatabelle genügt. Der absolute Ligaknaller dieses Wochenendes wird am Samstag, den 29.10.11 um 20.00 Uhr in der Kreissporthalle auf dem Sulgen angepfiffen. Der TV Herbolzheim reist als Tabellenzweiter beim Klassenprimus an. Es besteht kein Zweifel, das die Heimmannschaft derzeit das Maß aller Dinge in der Landesliga ist. Bis dato konnte noch keine Mannschaft die SG Schramberg 1858 in Verlegenheit bringen. Ohne Zweifel würde die Brandstaeter-Sieben, die bereits zwei Verlustpunkte auf ihrem Konto aufweist, nach dem Spiel im Schwarzwald gerne punktgleich mit den Uhrenstädtern an der Tabellenspitze stehen. Dies wird allerdings kein leichtes Unterfangen werden. TVH-Pressesprecher Otmar Haag warnt vor allem vor der schnellen Spielweise der Uhrenstädter. Die Schramberger verfügen über eine ausgeglichene Mannschaft und haben mit Martin Füchter einen in der Landesliga gefürchteten Rückraumschützen in ihren Reihen. Es gilt allerdings auch die Kreise von Spielmacher Benjamin Fehrenbacher wirkungsvoll zu stören. "Wir brauchen und werden uns nicht verstecken" meinte TVH-Coach Jürgen Brandstaeter in dieser Woche und verweist darauf, dass der Druck das Heimspiel gewinnen zu müssen auf den Schwarzwäldern liegt. TVH-Abteilungsleiter Klaus Schubnell wünscht sich, dass eben so viele Herbolzheimer Handball-Fans die Mannschaft nach Schramberg begleiten wie dies bei den Spielen in der abgelaufenen Runde der Fall war. Zum Spiel setzt der TVH einen Bus ein. Abfahrt 17:00 Uhr an der Breisgauhalle. Fahrpreis 7,50 Euro.
- Details
TVH schlägt St. Georgen mit 31:21
Binnen der ersten zehn Minuten der zweiten Spielhälfte machte die TVH-Erste aus dem Halbzeitstand von 12:13 ein 19:13 und brachte sich so auf die Siegerstraße. Vor der Pause taten sich die Breisgauer schwer und fanden vor allem all zu oft in Daniel Zirn, dem ehemaligen TVH-Torhüter, der nun zwischen den Pfosten des TV St. Georgen steht, ihren Meister. Zu viel Freiheit hatte der Spielmacher der Gäste, Jonas Herrmann, der das schnelle Spiel der Uhrenstädter vor der Abwehr des TVH ankurbelte. In der 20. Spielminute, als der TVH mit acht zu sieben in Führung ging, hatte man zwei mal die Gelegenheit den Vorsprung auszubauen, doch auch diesem Ansinnen stand der ehemalige TVH-ler Daniel Zirn im Wege. So blieb es eng und als das gut leitende Gespann Frietsch/Kress aus Helmlingen die Mannschaften zum Pausentee bat, meinte so mancher Zuschauer zurecht, dass der TVH sich steigern müsse, um am Ende die Punkte in der Breisgauhalle behalten zu können. Anscheinend erfolgte durch TVH-Coach Brandstaeter die entsprechende Ansprache in der Pause.
Eine konzentrierte TVH-Abwehr vor dem Kasten von Dennis Kurz, der in der 2. Halbzeit das TVH-Tor hütete, und konsequent vorgetragene Angriffe ließen nun den TVH-Anhang jubeln. Jetzt zeigte der TVH das Gesicht, das man von einer Mannschaft erwartet, die sich auf die Fahne geschrieben hat bei der Vergabe der Meisterschaft ein Wort mitreden zu wollen. Anspiele an den Kreis, zu Ende gespielte Spielzüge und schnörkellosse Abschlüsse ließen die Bälle im gegnerischen Tor einschlagen. Die TVH-Erste präsentierte sich als Team und als in der 40. Spielminute die Gäste aus dem Schwarzwald ihr erstes Tor in der zweiten Spielhälfte markierten, hatte der TVH bereits 6 Tore zwischen sich und den Gegner gebracht. Die Schwarzwälder wirkten jetzt vor der TVH-Abwehr teilweise etwas hilflos, die Brandstaeter-Sieben spielte konzentriert weiter und behielt das Heft über den gesamten Rest der zweiten Spielhälfte in der Hand. Am Ende zeigte die Anzeigetafel in der Breisgauhalle einen 31:21 Heimsieg des TVH auch in dieser Höhe verdient war.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 9, Sascha Ehrler 6, Benjamin Rollinger 5, Jochen Reymann 2, Doninik Gehring 2/2, Manuel Mutschler 2, Frank Reymann 1, Boris Hüglin 1, Marco Teplica 1, Willi Gerbershagen 1, Luca Wettlaufer 1/1
TV St. Georgen: Jonas Herrmann 7/4, Jonas Hildebrand 4, Jan Linhard 3, Bernhard Lobmeier 3, Patrick Papke 2, Tobias Papke 1, Stefan Trunk 1

Eric Ziehler steuerte 9 Tore zum TVH Sieg bei

Sascha Ehrler im Anflug
- Details
Der TV St. Georgen prüft die Brandstaeter-Sieben
Obwohl die Gäste aus dem Schwarzwald kommen wird am Samstag in der Breisgauhalle in Herbolzheim wohl kaum zum Kaffeekränzchen mit Schwarzwälder-Kirsch-Torte geladen. Es waren immer spannungs- und zum Teil emotionsgeladene Partien, wenn der TVH und die Mannschaft des TV St. Georgen aufeinander trafen. Die vergangene Saison schlossen die Bergstädter die Runde auf dem 5.Tabellenplatz ab und es gelang ihnen, den TVH in St. Georgen zu besiegen und in der Breisgauhalle einen Punkt zu ergattern. Die Mannschaft aus dem Schwarzwald hatte in der vergangenen Landesligarunde die beste Auswärtsbilanz aller Mannschaften aufzuweisen. Allerdings kamen die Mannen von Trainer Heidig in dieser Saison auswärts noch nicht so in Tritt. Drei Heimsiegen stehen zwei Auswärtsniederlagen gegenüber und die Bergstädter sind nach eigenem Bekunden gewillt, die Auswärtsbilanz bald möglichst aufzubessern. Trainer Heidig hat sich das Auswärtsspiel des TVH in Konstanz angesehen und hat daraus sicherlich seine Schlüsse gezogen, wie man eventuell dem TVH ein Bein stellen kann.
Verhindern möchte natürlich der einheimische TVH den ersten Auswärtssieg der St. Georgener in dieser Saison. Der TVH-Übungsleiter Jürgen Brandstaeter hat auch im TVH-Spiel gegen Ringsheim noch einige Fehler entdeckt, die es nach und nach abzustellen gilt. Die Mannschaft will auf jeden Fall an die Leistung anknüpfen, die sie im Lokalderby gegen Ringsheim gezeigt hat. "Brane" ist sich sicher, dass gegen die Bergstädter eine ähnlich konzentrierte Abwehrleistung notwendig wird, um am Ende auch als Sieger vom Platz gehen zu können. Wichtig wird vor allem sein, dass man die Kreise des Spielmachers der St. Georgener, Jonas Herrmann effektiv stören kann.
Aber auch auf die Schützen der Schwarzwälder, die da sind, Manuel Bürk, Stefan Trunk und Jan Holzmann, wird die TVH-Abwehr ein Auge werfen. "Wir wollen vor allem unser Spiel aufziehen" meinte der Coach des TVH. Das Ziel für die Mannschaft ist klar. Spielführer Sascha Ehrler will mit seinen Mannschaftskollegen zuhause in der Breisgauhalle eine weiße Weste behalten. "Ein Spaziergang wird die Begegnung auf keinen Fall" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag und hofft, dass die TVH-Fans zahlreich in die Breisgauhalle kommen und durch ihre lautstarke Unterstützung die TVH-Erste beflügeln und zu einem Heimsieg tragen.
Spielbeginn Samstag, 22.Oktober 2011, 19:30 Uhr TV Herbolzheim 1 : TV St. Georgen 1
- Details
Aus im SHV-Pokal für den TVH
In der zweiten Hälfte bot sich das gleiche Bild. Allerdings lief der TVH nach 40 Minuten plötzlich einem 20:16 hinterher. In der 49. Minute war man wieder auf 22:20 dran und konnte, trotz eines starken Hagen Feth im Kasten des TVH, die sich dadurch bietenden Gelegenheiten das Unentschieden zu erzielen oder gar in Front zu gehen nicht nutzen. Am Ende musste man sich den Elztälern mit 26:25 geschlagen geben.
„Der TVH hat an diesem Tag einen Sieg nicht wirklich verdient, da die gezeigte Leistung nicht das Gelbe vom Ei war“ meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag nach dem Spiel und fügte an, dass die Leistung des Schiedsrichtergespanns Pfannendörfer/Gäbele ebenso Mängel aufwies, da sich das Gespann in zahlreichen Entscheidungen uneins war und damit erhebliche Unruhe in das Spiel brachte.
- Details
TVH tritt zum Pokalspiel bei der SG Waldkirch/Denzlingen an




