- Details
Showdown in der Breisgauhalle beim Endspiel um die Meisterschaft
Die Gäste verfügen mit den Routiniers Oliver Rösch und Steffen Danner über Spieler, die mit ihrer Drittligaerfahrung dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Allein im Spiel am vergangenen Samstag in Altdorf haben die beiden Akteure knapp die Hälte der von der SG erzielten Tore zum 38:24 Sieg beigesteuert. Aber auch die jungen Wilden profitieren von dem Können der beiden "Oldies" und werden von diesen immer wieder gut in Szene gesetzt.
Der TVH wird alles geben müssen um sich den Traum der Meisterschaft erfüllen zu können. Allerdings gilt es, sich bei diesem Heimspiel keinesfalls zu verstecken, sondern das Heft in die Hand zu nehmen. Dass die TVH-Erste mit gutem Handball aufwarten kann, hat sie schon des öfteren bewiesen. Die Mannschaft sollte sich, die sowohl in Abwehr als auch Angriff gezeigte gute Leistung aus dem Heimspiel gegen die HSG Schramberg/Sulgen in Erinnerung rufen und daran anknüpfen.
Die TVH-Offiziellen hoffen natürlich zum Saisonfinale und tatsächlichem Endspiel nochmals auf eine mit TVH-Fans gut gefüllte Halle, die der Mannschaft in diesem sicher schweren Spiel lautsark den Rücken stärken und damit dem bekanntlich stark engagierten Gästepublikum Paroli bieten.
Die Spiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende
Samstag 07.05.2011 Heimspiele in der Breisgauhalle
15:45 Uhr: Herren: TVH 2 : HSG Freiburg 4
18:00 Uhr: Damen: TVH : HG Müllheim/Neuenburg 2
20:00 Uhr: Herren: TVH 1 : SG Köndringen/Teningen 2
- Details
TVH verspielt Tabellenführung
An diesem Bild änderte sich auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte nichts. Die Schwarzwälder erzielten in der 40. Spielminute sogar das 17:21 und dem TVH schienen die Felle davon zu schwimmen. Beinahe hätte dem TVH eine über die letzten 20 Minuten der zweiten Spielhälfte dauernde ordentliche Leistung gereicht, um das Match doch noch zu gewinnen, denn in der 49 Minute ging der TVH erstmals wieder in Führung und arbeitete sich sogar eine zwei Tore Führung zum 28:26 heraus. Dass es dennoch Unentschieden ausging, lag mit daran, dass die letzten Angriffe der Gäste jeweils mit einem Siebenmeterpfiff gegen den TVH von den Männern in Schwarz beendet wurden. So kamen die Gäste wieder heran und konnten 20 Sekunden vor Schluss, durch einen Siebenmeterwurf, den 29:29 Ausgleichstreffer erzielen. Der abschließende Angriff brachte dem TVH nichts mehr ein. Verständlich war, dass man in TVH-Reihen nach Spielschluss damit haderte, dass gerade zum Spielende hin die nicht gerade zimperliche Abwehr der Gäste keine Würfe vom Punkt gegen sich hinnehmen musste, während auf Herbolzheimer Seite bei jedem Einbruch des Gegners in die Abwehrformation ein Siebenmeterpfiff ertönte. An der Tatsache, dass der TVH am kommenden Wochenende einen Sieg zur Meisterschaft braucht, änderte dieses Unentschieden allerdings nichts.
Trainer Günther Sinz wird diese Woche daran arbeiten, dass am kommenden Samstag im entscheidenden Spiel gegen den Tabellenführer, die SG Köndringen/Teningen 2 eine hoch motivierte und kampfbereite TVH-Erste aufläuft.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Boris Hüglin 7/2, Erik Ziehler 5, Willi Gerbershagen 5, Jochen Reymann 4, Frank Rewymann 3, , Jochen Kern 2/1, Manuel Mutschler 2, Marco Teplica 1
TV St. Georgen: Julian Wengenmayer 9/5, Manuel Bürk 6, Jonas Hildebrand 5, Stefan Trunk 3, Jonas herrmann 3/1, Jan Holtzmann 2, Patrick Papcke 1
- Details
Erstes Endspiel um die Meisterschaft
Eine konsequente Abwehrarbeit fordert auch der TVH-Coach Günther Sinz von seinen Mannen und will mit seiner Mannschaft über eine konstante Abwehrleistung und mit konzentriert und durchdacht vorgetragenen Angriffen ins Spiel kommen. Es geht darum, das Abwehrzentrum so zu organisieren, dass die Kreise der beiden Hauptgoalgetter der Gäste, Julian Wengenmeyer und Manuel Bürk gestört werden können. Natürlich darf der TVH dabei Spieler wie die Routiniers Patrick Papke und Jonas Herrmann oder den Youngster Jan Holtzman nicht aus den Augen lassen. Wichtig wird sein, dass sich die Mannschaft nun einzig und allein auf das Spiel gegen die St. Georgener konzentriert und nicht bereits an das letzte Rundenspiel denkt, meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag und mahnt, dass ein Sieg gegen St. Georgen Voraussetzung dafür ist weiter von der Meisterschaft träumen zu können. Haag zweifelt nicht daran, das in der TVH-Ersten das Potential verhanden ist die Saison erfolgreich abzuschließen. Allerdings wird jeder Spieler gefordert sein seine Nerven im Griff zu behalten, Cleverness an den Tag zu legen und im Teamwork die vom Trainer vorgegebene Marschrichtung umzusetzten.
An das Herbolzheimer Handballpublikum richtet Haag die Bitte aus sich herauszugehen, die Mannschaft von Beginn an konsequent und lautstrak zu unterstützen, sodass nicht nur ein laues Lüftchen durch die Breisgauhalle weht, sondern in der heimischen Halle ein Orkan tobt. Es ist angerichtet und „Spannung pur zum Ersten“ heißt es am Samstag, wenn die Unparteiischen das vorletzte Saisonspiel in der Breisgauhalle anpfeifen.
- Details
TVH kassiert bittere 26:25 Niederlage bei der Eintracht Freiburg
Mit einer bitteren 26:25 Niederlage kehrte der TVH am vergangenen Sonntag vom Auswärtsspiel bei den Sportfreunden der Eintracht Freiburg heim. Zwar war man sich in TVH-Reihen bewusst, dass es bei der besten Abwehr der Liga schwer werden würde etwas zu holen, zumal Erik Ziehler und Nils Wiedemann aufgrund von Verletzungen beim TVH nicht mittun konnten. Dennoch wäre ein Auswärtssieg möglich gewesen, hätte der TVH die sich bietenden Chancen genutzt. Zunächst begann das Spiel ausgeglichen und nach zehn Spielminiten war auf der Anzeigetafel ein fünf zu fünf zu verzeichnen. Genau ab diesem Zeitpunkt musste der TVH nun auch noch auf den seit Wochen in guter Form befindlichen Jochen Kern verzichten, der sich einen Finger auskugelte und damit in der restlichen Spielzeit vom TVH-Coach Günther Sinz im Angriff gar nicht mehr und in der Abwehr nur noch sporadisch eingesetzt werden konnte. Die Eintracht zog auf acht zu fünf und zehn zu sechs davon, was nicht zuletzt am schlechten Rückzugsverhalten des TVH lag. Beim Spielstand von 15:12 für die Einheimischen wurden die Seiten gewechselt. Während sich die Anfangsminuten der zweiten Spielhälfte zunächst nicht anders darstellten als die Schlussminuten des ersten Durchgangs bekam mit zunehmender Spieldauer der TVH die Partie mehr und mehr in den Griff, schloss die sich bietenden Möglichkeiten mit Toren ab und zeigte sich auch im Abwehrverhalten verbessert. In der 42. Spielminute glich der TVH zum 18:18 aus und ging sogar mit 19:18 in Führung. Genau in dieser Phase, als es bei der Eintracht im Angriff nicht gerade gut lief und sogar etwas Nervosität bei den Freiburgern ob des Herankommes der Gäste zu verzeichnen war, verpasste es der TVH dem Spiel eine tatsächliche Wende zu seinen Gunsten zu geben. Zu schnelle Abschlüsse und vergebene Chancen ließen die Eintrachtler wieder ausgleichen und in Führung gehen. Das Spiel stand dann bis zum Spielende auf des Messers Schneide, doch das von den mitgereisten TVH-Fans ersehnte Tor zum Ausgleich, um zumindest einen Punkt mitzunehmen, wollte nicht mehr fallen. Der TVH musste sich den Sportfreunden mit 26:25 geschlagen geben. Vor Ostern hat nun die TVH-Erste kein Spiel mehr zu bestreiten. Am Samstag, den 30. April und am Samtsg den 7. Mai bestreitet dann der TVH die letzten beiden Saisonspiele in eigener Halle, die allerdings ebenfalls nicht einfach werden dürften, erwartet man dazu doch als Gegner den Tabellenvierten aus St. Georgen und den Tabellenzweiten, die Reginalligareserve der SG Köndringen/ Tenigen. Für ein spannendes Saisonfinale für dessen erfolgreichen Abschluss der TVH noch alle Karten in der Hand hat, dürfte also gesorgt sein.
Die Torschützen des Spieles:
SF Eintracht Freiburg: Thorsten Wißler 5, Moritz Begemann 5, Jürgen Fuchs 4/2, Ralf Stöcker 4, Jan Kuhn 4, Adriano Ebner 2, Sandro Ebner 1, Patrick Schneider 1
TV Herbolzheim: Jochen Reymann 7, Boris Hüglin 6, Willi Gerbershagen 6/2, Marco Teplica 4, Frank Reymann 1, Malte Sauer 1
- Details
TVH vor schwerem Gang zu den Sportfreunden der Eintracht Freiburg
Der Mannschaft von TVH-Coach Günther Sinz steht also am Sonntag, den 10. April um 16.30 Uhr in der Wentzingerhalle in Freiburg ein schweres Spiel bevor. Die Eintracht wird, gerade wegen der völlig unnötigen Niederlage beim Tabebellenschlusslicht in Meßkirch, hoch motiviert das Spiel gegen den TVH angehen, zumal die Spiele der beiden Kontrahenten immer enge Partien waren.
Die Stärken der Mannschaft von Dirk Leberecht liegen sicherlich in der Abwehrarbeit. Mit einem starken Torhüter im Rücken haben die "Eintrachtler" in dieser Saison schon so manchen Angriff vor große Probleme gestellt. Dennoch darf der TVH mit Blick auf die derzeitige Tabellensituation auch in Freiburg nicht leer ausgehen, will man die Tabellenführung behaupten. Man hat sich in dieser Woche konsequent auf das Spiel vorbereitet.
"Man braucht der Mannschaft wohl kaum in blumigen Worten erklären um was es in den nun anstehenden 3 letzten Saisonspielen geht" meinte der Manager des TVH, Thomas Mutschler und fordert volle Konzentration von der TVH-Truppe, insbesondere auch mit Blick darauf, dass der Torschützenkönig des TVH, Erik Ziehler aufgrund seiner Verletzung, die er sich beim Spiel in Pfullendorf zuzog, nicht einsatzfähig sein wird.
TVH-Pressesprecher Otmar Haag hat volles Vertrauen in die Mannschaft, denn so meinte Haag, habe er in den letzten Spielen tollen Teamgeist ausgemacht und baut deshalb darauf, dass die TVH-Erste den Kampf annehmen und einer für den anderen kämpfen wird.
Die Spieler des TVH hoffen natürlich darauf, dass möglichst viele TVH-Fans in dieser finalen Phase der Saison zum letzten und schwierigen Auswärtsspiel nach Freiburg reisen und die Mannschaft lautstark unterstützen.
Die Spiele mit TVH-Beteiligung vom Wochenende:
Samstag 09.04.2011 Heimspiele in der Breisgauhalle
12:30 Uhr: E-Jugend.: TVH - SG Waldkirch/Denzlingen 2
13:45 Uhr: Mädchen D: TVH - TV Gundelfingen
15:00 Uhr: Mädchen C: TVH - HC Emmendingen
Sonntag 10.04.2011 Auswärtsspiele<
14:00 Uhr Mädchen E: HSG Freiburg - TVH, Frbg./Gerh.-Graf-Halle
16:30 Uhr Herren: SFE Freiburg 1 - TVH 1, Frbg./Wentzingerh.
18:15 Uhr Herren: HSG Freiburg 4 - TVH 2, Frbg./Gerh.-Graf-Halle




