- Details
TVH lässt in Pfullendorf Federn
In Hälfte 2 konnten sich die Breisgauer steigern, und arbeiteten sich Tor um Tor heran. Kurz vor Spielende wurde diese Leistungssteigerung sogar mit der 32:31 Führung belohnt. Doch symptomatisch für das gesamte Spiel war, dass der TVH diese Führung nicht über die Zeit retten konnten. 5 Sekunden vor Spielende war der TVH noch in Ballbesitz, vertändelte den Ball, sodass es noch einen direkten Freiwurf für die Gastgeber gab, den diese –quasi als Krönung dieses Spieles- durch einen löchrigen Abwehrblock des TVH zum Ausgleichstreffer (32:32) verwandelten. Viel schlimmer als der Punktverlust könnte sich für den TVH die Verletzung erweisen, die sich Erik Ziehler in den letzten 5 Sekunden des Spieles zuzog.
TV Pfullendorf: Felix Staudacher 12/5, Marcel Lehmann 7, Hoan Luu Duc 5, Florian Senger 5, Nicolas Zeiser 1, Timo Brändlin 1, Christoph Dümmler 1
- Details
TVH-Erste reist zum Tabellensechsten nach Pfullendorf
Ein schwieriges Spiel steht dem Tabellenführer aus Herbolzheim bevor. Noch keiner Mannschaft ist es in dieser Saison gelungen in Pfullendorf einen Sieg zu landen. Da in Pfullendorf keine Haftmittel erlaubt sind, wurde von den meisten Mannschaften die dort antreten auch öfters das Wort Wettbewerbsverzerrung in den Mund genommen, denn in der Regel haben alle Gastmannschaften damit große Probleme.
"Unsere Mannschaft sollten vor der Heimbilanz der Gastgeber Respekt aber keine Angst haben" meinte TVH-Pressesprecher Otmar und führte weiter aus, dass es nichts nutzt über das Harzverbot zu lamentieren. Der TVH muss sich darauf einstellen und versuchen mit den einen oder anderen technischen Problem, das sich aus der sicherlich ungewohnten Oberfläche des Spielgerätes ergeben könnte, zurecht zu kommen.
Die Gastgeber verfügen über ein ausgeglichenes Team das einen temporeichen Handball praktiziert und insbesondere auch über den Kreisläufer Daniel Stanizewski gefährlich wird. Felix Staudacher, Hoan Lu Duc oder Marcel Lehmann sind immer für Einzelaktionen gut und dürfen von der TVH-Abwehr nicht as den Augen gelassen werden wie auch Michael Schweickart nicht, der in der Torschützenliste der Pfullendorfer ebenfalls im vorderen Mittelfeld rangiert. Es wird in diesem Spiel vor allem auch auf das Rückzugverhalten der Sinz-Truppe ankommen. Man erinnert sich ungern an das Heimspiel in der Breisgauhalle, in dem die Breisgauer den schnellen Christoph Dümmler, der im Angriff praktisch alle Positionen spielen kann, kaum in den Griff bekamen und 7 Tore von ihm hinnehmen mussten.
Dennoch, der TVH hat durch den Sieg im Spitzenspiel am vergangenen Wochenende gegen die HSG Schramberg/Sulgen Selbstbewusstsein getankt und wird alles daran setzen, das gewonnene Terrain zu verteidigen.
"Wir werden dafür kämpfen, dass uns der 3-Punkte-Abstand zum Tabellenzweiten auch nach dem Spiel in Pfullendorf erhalten bleibt" meinte TVH Coach Günther Sinz und setzt vor allem darauf, dass seine Mannschaft sich auch in Pfullendorf wieder wie ein Team präsentiert in dem jeder für jeden kämpft. Die Mannschaft kann natürlich gerade in dieser Saisonphase Fanunterstützung gebrauchen. Daher würden sich alle Spieler und der Coach sicher freuen, wenn einige Fans den langen Weg nach Pfullendorf mitgehen würden.
Der TVH setzt daher zu diesem Spiel einen Bus ein und hofft auf einen starken Anhang.
Abfahrt des Busses: 15.30 Uhr an der Breisgauhalle. Fahrtkosten 7,50 Euro, Kinder u. Jugendliche unter 16.00 Jahren frei. Anmeldung zur Mitfahrt bei: Thomas Mutschler, Tel. 0160-8009070.
Die Spiele vom Wochenende
Samstag 02.04.2011:
15:20 Uhr Mädchen C: TV Gundelfingen : TVH, Gundelf./Sporthalle<
16:40 Uhr E-Jgd.: TB Kenzingen : TVH, Kenzingen/Üsenberghalle
20:00 Uhr Herren: TV Pfullendorf 1 : TVH 1, Pfullendorf/Sporthalle am Jakobsweg
Sonntag 03.04.2011:
15:50 Uhr D-Jgd.: HC Emmendingen : TVH, EM/Karl-Faller-Halle
17:00 Uhr Damen: HC Emmendingen : TVH, EM/Karl-Faller-Halle
- Details
TVH verteidigt Tabellenführung
Es war das erwartet spannende Duell, das die beiden Spitzenteams der Landesliga Süd dem Publikum, das die Breisgauhalle bis auf den letzten Platz gefüllt hatte, boten. Den besseren Start erwischten die Gäste aus dem Schwarzwald, die nach sieben Spielminuten mit vier zu eins in Front lagen. Bis dahin war es den Breisgauern vor allem nicht gelungen im Angriff Akzente zu setzen. Zwei Siebenmeter in Folge wurden vergeben und der Torhüter der Gäste, Manuel Korunic gab seiner Mannschaft starken Rückhalt. Doch die Gastgeber ließen sich durch diesen frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und kamen mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel. Die TVH-Abwehr wurde mit zunehmender Spielzeit kompakter und in der 15 Spielminute zeigte die Anzeigentafel ein sechs zu sechs an. Mehr und mehr hatten nun die Uhrenstädter Probleme ihre Angriffe erfolgreich abzuschließen, was nicht zuletzt am hervorragend agierenden TVH-Torhüter, Daniel Zirn lag, der ein ums andere Mal beste Einschusschancen des Tabellenzweiten zunichte machte. Aufbauend auf der nun stabilen Abwehrleistung legte der TVH auch im Angriff zu, ging in der 23. Spielminute erstmals mit zehn zu neu in Führung und baute diese bis zum Halbzeitpfiff durch das Schiedsrichtergespann Maier/Rottinger aus Ehingen und Singen auf 14:10 aus. Auch zu Beginn der zweiten Spielhälfte gaben die Breisgauer den Ton an. Während sich beim TVH bis Spielminute 40 fast alle Feldspieler in die Torschützenliste eintrugen wurde der Gast aus Schramberg in dieser Phase fast ausschließlich von den Toren von Martin Füchter und Benjamin Fehrenbach im Spiel gehalten. Als das Schiri-Gespann, welches das Spiel alles in allem gut leitete zwei, drei Tore -nach Durchbrüchen von Jochen Kern- zurückpfiff verloren die Gastgeber etwas ihre Linie im Angriff und bauten damit die Schwarzwälder wieder auf, die es schafften, in der 51. Spielminute den Ausgleichstreffer zum 23:23 zu erzielen. Nun wurde das Spiel zum Herzschlagfinale. Der jeweiligen Führung des TVH folgte der prompte Ausgleich durch die Gäste. Zehn Sekunden vor Spielschluss setzte Frank Reymann zum finalen Schuss an und erzielte die 27:26 Führung. Die Gäste versuchten noch einmal alles um doch noch zu einem Unentschieden zu kommen und erhielten 2 Sekunden vor Spielschluss noch einen Freiwurf zugesprochen. Doch die Schlusssirene beendete das Spiel und der direkt geworfene Freiwurf verpasste das Tor. Groß war der Jubel beim Herbolzheimer Publikum, das mit seiner Ersten den Sieg im Spitzenspiel lautstark feierte. "Wir haben zu Beginn der zweiten Hälfte nach dem 15:10 als wir noch zwei drei Chancen hatten, verpasst, den Sack zuzumachen" meinte Trainer Sinz nach dem Spiel und lobte seine Truppe dafür, dass sie sich in diesem wichtigen Spitzenspiel vor allem als Team präsentiert hat. TVH-Pressesprecher Otmar Haag mahnt Besonnenheit an und meinte: "Wir haben das Spitzenspiel gewonnen und uns damit sicher einen Vorteil verschafft. Doch es stehen jetzt 4 Endspiele an, welche unsere Mannschaft samt und sonders mit dem Engagement und Teamgeist angehen muss, wie das im Spiel gegen die HSG Schramberg/Sulgen sichtbar wurde."
ie Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 9, Jochen Kern 6/1, Boris Hüglin 3/1, Frank Reymann 3, Willi Gerbershagen 3, Marco Teplica 2, Jochen Reymann 1.
HSG Schramberg/Sulgen: Martin Füchter 7, Benjamin Fehrenbach 7/3, Florian Schranzhofer 4, Dominik Fix 3, Andreas Schleicher 3/1, Mattihas Schinle 2
- Details
Der Ligaknaller des Spieltages der Landesliga Süd
Es ist der Ligaknaller, der am kommenden Samstag in der Breisgauhalle in Herbolzheim angepfiffen wird. Der TVH hat als derzeitiger Tabellenerster nur einen Punkt Vorsprung vor den Gästen der HSG Schramberg/Sulgen, sodass klar ist, dass auf jeden Fall der Sieger der Partie auf dem Ligathron residieren wird. "Es ist noch ein langer, schwerer Weg in dieser Runde" meinte TVH-Coach Günther Sinz, verhehlt aber nicht, dass gerade diesem Spiel eine große Bedeutung zukommt. "Ich erwarte, dass die Gäste aus dem Schwarzwald schnell nach vorne spielen und vor allem in der Deckung konsequent zugreifen werden und gerade darauf werden wir uns vor allem einstellen müssen", so Sinz weiter. Es wird für den TVH auch darauf ankommen ob es gelingt die Kreise des starken Rückraumschützen der Gäste, Martin Füchter zu stören ohne natürlich für das HSG-Spiel wichtige Akteure wie Spielmacher Benjamin Fehrenbach, Linkshänder Dominik Fix, Linksaußen Thomas Fehrenbacher oder Rechtsaußen Florian Schranzhofer, der durchaus auch auf die Halbposition rücken kann, aus den Augen zu lassen. Nicht zuletzt wird die TVH-Abwehr versuchen müssen die die guten Kreisanspiele des HSG Rückraums zu unterbinden, will heißen, dem Kreisläufer der Gäste, Andreas Schleicher ist möglich wenig Raum zu lassen. Für TVH-Pressesprecher Otmar Haag steht schon heute fest, dass es ein an Spannung nicht zu überbietendes Spiel werden wird.
"Die Mannschaft des TVH wird von Spielbeginn an die Unterstützung der Herbolzheimer Fans brauchen, denn das Gästepublikum, das, wie bereits angekündigt, zahlreich nach Herbolzheim kommen wird, ist für hohe Dezibelzahlen bei der Anfeuerung seiner HSG bekannt" meinte Haag, der sich vor allem eines, nähmlich eine sportlich faire Auseinandersetzung auf hohem handballerischen Niveau wünscht. Mit einem Heimsieg kann sich der TVH für die in dieser Runde noch noch anstehenden schweren Spiele eine gute Ausgangslage schaffen. Daher wird die Mannschaft alles daran setzen die Punkte in der Breisgauhalle zu behalten.
Die Spiele vom Wochenende
Samstag 26.03.2011 Heimspiele in der Breisgauhalle
12:10 Uhr: Mädchen C: TVH -TB Kenzingen 2
13:30 Uhr: Mädchen E: TVH -Alem. Zähringen
15:00 Uhr: D-Jugend.: TVH -TV Bötzingen
16:10 Uhr: Herren: TVH 2 -HG Müllheim/Neuenburg 3
17:40 Uhr: Damen: TVH -TG Altdorf
19:30 Uhr: Herren: TVH 1 - HSG Schramberg/Sulgen 1
Sonntag 27.03.2011 Auswärtsspiele
13:10 Uhr B-Jgd.: TuS Ringsheim -SG Kenzingen/Herbolzheim, Ringsheim/Kahlenberghalle
15:15 Uhr Mädchen D: SG Köndringen/Teningen -TVH; Teningen/Ludwig-Jahn-Halle
- Details
TVH gewinnt klar bei der HG Müllheim/Neuenburg
Von Beginn an bestimmte der Gast aus Herbolzheim die Partie im Markgräflerland. Aus einer gegenüber dem Spiel gegen Brombach in allen Belangen verbesserten TVH-Abwehr heraus trugen die Breisgauer konzentriert ihre Angriffe vor. Mitte der 2. Halbzeit lag der TVH mit zehn zu vier in Front, was den Coach der HG, Martin Heiler dazu veranlasste eine Auszeit zu nehmen. Dieser Schachzug zeigte offensichtlich Wirkung bei den Gästen, denn plötzlich schlossen die Herbolzheimer ihre Angriffe zu schnell ab, sodass etwas Sand ins Getriebe kam. Nach einer Auszeit, die von der TVH-Bank genommen wurde, konnten die Breisgauer den Hebel wieder umlegen und schlossen die Angriffe nun wieder konsequent ab. Beim Halbzeitstand von 14:8 für den Gast schickte das Schiedsrichtergespann die Kontrahenten in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Eine starke Abwehrleistung, mit einem gut aufgelegten Dennis Kurz zwischen den TVH-Pfosten ließen einen um den anderen Angriff der Einheimischen wirkungslos verpuffen, während der TVH seine Angriffe konsequent abschloss. Nach langer Verletzungspause gab Jochen Reyamnn einen guten Einstand. Sein Cousin Frank Reymann hatte in der vergangenen Woche, aufgrund beruflicher Abwesenheit von Trainer Günther Sinz das Training geleitet und das Sinz`sche Credo "die Abwehr muss stabiler werden" offensichtlich im Sinne des Trainers den Spielern näher gebracht. Es war ihm offenbar gelungen seine Mitspieler gut auf das anstehende Spiel einzustellen, denn die Mannschaft zeigte eine geschlossenen Leistung und konnte so bei der HG Müllheim/Neuenburg einen klaren 27:18 Sieg einfahren. Nicht zuletzt haben auch die mitgereisten TVH-Fans der Mannschaft durch ihre Unterstützung sehr geholfen.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Boris Hüglin 8,<span style=\"style\"> </span>Erik Ziehler 6, Jochen Kern 4/2, Jochen Reymann 4, Nils Wiedemann 2, Frank Reymann 1, Willi Gerbershagen 1, Marco Teplica 1.
HG Müllheim/Neuenburg: David Dinse 4/3, Sebastian Fünfgeld 3, Sascha Müller 3, Stefan Fünfgeld 2, Florent Fischer 2, Matthias Joseph 2, Sven Freese 1, Rick Holzer 1




