• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2011

Der TV Todtnau bittet den TVH zum Tanz

Es ist wieder mal soweit. In der Todtnauer Silberberghalle erwartet Goalgetter Nicolai Thoma mit seinem TV Todtnau die Handballer des TVH und weis natürlich, dass die Breisgauer so immer ihre Probleme damit hatten aus den Spielen in Todtnau etwas Zählbares mitzunehmen. "Es waren immer heiße Tänze, die beide Mannschaften aufs Parkett der Silberberghalle legten" meinte TVH-Pressesprecher Otmar Haag und verweist darauf, dass sich gerade die Todtnauer, wenns gegen den TVH ging sich immer besonders motivieren konnten. Die Vorzeichen in diesem Jahr sind allerdings, zumindest was die Gastgeber betrifft, etwas anders als in den Jahren zuvor. Die Schwarzwälder tummeln sich, im Gegensatz zu den Vorjahren und eigentlich zur Überraschung der Experten, im unteren Tabellendrittel und sind darauf angewiesen, vor allem im eigenen Hause zu punkten.
Der TVH darf nach den letzten beiden Siegen sicherlich selbstbewusst in den Schwarzwald fahren, gilt es doch mit einem erneuten Sieg den zweiten Tabellenplatz zu festigen und das gewonnene Terrain nicht erneut zu verspielen. Todtnau ist allerdings nicht Meßkirch oder Singen, was heißt, dass es einer über 60 Minuten konzentrierten Leistung der TVH-ler bedarf um, vor dem danach anstehenden Lokalderby gegen die TG Altdorf, die beiden zu vergebenden Punkte aus dem Schwarzwald zu entführen und in den Breisgau mitzunehmen.
Die Mannschaft würde sich sicherlich freuen, wenn einige Herbolzheimer Fans, gerade auch nach den vergangenen Turbulenzen, den Weg nach Todtnau auf sich nehmen würden, um ihr den Rücken zu stärken.
Spielbeginn am Sonntag, den 13.02.11 in der Silberberghalle in Todtnau ist um 16:30 Uhr

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2011

TVH landet 37:25 Kantersieg in Meßkirch

Nach den Turbulenzen um das „Warum und Wie“ der Entlassung des TVH-Trainers Thomas Welle in der TVH-Vorstandschaft in der vergangenen Woche musste die Mannschaft des TVH am vergangenen Sonntag beim Tabellenvorletzten in Meßkirch antreten. Aufgrund der eingetretenen Situation sicherlich keine leichte Aufgabe. Glücklicherweise traf man zum einen auf einen doch sichtlich der TVH-Ersten in allen Belangen unterlegenen Gegner, zum anderen konnte die Mannschaft offensichtlich die Aufregungen der letzten Woche ausblenden und sich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren. Aus einer guten Abwehr heraus ging der TVH schnell mit fünf zu eins in Führung und lies die Meßkircher kaum noch näher herankommen. Somit war den Einheimischen schon früh der Zahn gezogen und der Gast aus dem Breisgau konnte seinen herausgespielten Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff, der beim Stand von 18:13 für den TVH ertönte, verwalten.
Sofort nach Wiederbeginn machte der TV Herbolzheim den Sack zu, denn man erhöhte den Vorsprung auf 10 Tore. Das Ding war gelaufen, ehe die zweite Spielhälfte richtig begonnen hatte. Mit der 37:25 Niederlage gegen die Herbolzheimer fiel der TV Meßkirch auf den letzten Tabellenplatz zurück. Die TVH-Erste hat sich, trotz der Turbulenzen in der vergangenen Woche, die Chance aufrecht erhalten weiter vorne in der Tabelle mitzumischen.
Allerdings wird man in der Rückrunde noch auf andere Kaliber als den TV Meßkirch treffen. Dennoch, der erste Sieg im Jahr 2011 ist eingefahren und man hofft nun, dass die Mannschaft und der Verein wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Jochen Kern 10/3, Frank Reymann 5, Willi Gerbershagen 4, Malte Sauer 4, Marko Teplica 4, Boris Hüglin 3, Erik Ziehler 2, Andy Kunzer 2, Manuel Mutschler 2, Roman Rotzinger 1
TV Meßkirch: Sven Fußhöller 8, Alexander Restle 5, Nico Hegge 4, Sebastian Gedig 4/2, Christian Rebholz 2, Jürgen Kronhagel 1, Kai Zacharias

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2011

TVH reist nach Meßkirch

Der TVH wird auch in Meßkirch ohne die Verletzten Jochen Reymann und Willi Gerbershagen antreten müssen und sollte daher das Spiel beim Tabellenvorletzten nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zwar hat sich der TVH mit der Niederlage gegen den Tabellenführer aus Zähringen vor Wochenfrist nicht vollständig aus dem Rennen um Aufstiegs-/ oder Relegationsplatz verabschiedet, ist zunächst aber auf  auf Niederlagen der vor ihm liegenden Mannschaften angewiesen. Dass diese immer im Bereich des Möglichen liegen hat der doch etwas überraschende Ausrutscher der SG Köndringen/Teningen 2 bei den Sportfreunden von der Eintracht Freiburg am vergangenen Wochenende gezeigt. Eines ist allerdings klar. Bei Mannschaften des unteren Tabellendrittels in dem sich der sonntägliche Gastgeber des TVH, der TV Meßkirch derzeit als Tabellenvorletzter tummelt darf die TVH-Truppe keine Punkte lassen.
Die Rückrunde hat erst begonnen und der TVH muss nun den ersten Sieg im Jahr 2011 einfahren. Doch auch der TV Meßkirch steht unter Zugzwang, da man die Klasse halten will, was natürlich heißt, dass man versuchen muss zumindest die Heimspiele erfolgreich zu gestalten. Insofern haben die Herbolzheimer, wenn am</span> Sonntag, den 30.01.2011 um 16.30 Uhr das Spiel in der Stadthalle in Meßkirch angepfiffen wird,  sicherlich keine leichte Aufgabe vor sich.

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2011

Tabellenführer Zähringen entführt beide Punkte aus der Breisgauhalle  

Es hatte schon Spitzenspielniveau was die beiden Mannschaften in der Herbolzheimer Breisgauhalle dem Handballpublikum boten. Dass der einheimische TVH am Spielende als Verlierer dieses Duells dastand lag vor allem daran, dass die Welle-Sieben einen bis 20. Spielminute heraus gespielten Fünf-Tore-Vorsprung nicht in die Pause retten konnte. Bis zur zehnten Spielminute war das Spiel ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Dann allerdings legten die Einheimischen, bei denen Willi Gerbershagen immer noch verletzt fehlte und sich zu allem Unglück im Abschlusstraining am Donnerstag auch noch Kreisläufer Jochen Reymann einen Bänderriss am Knöchel zugezogen hatte und somit wohl länger ausfallen wird, einen Zwischenspurt ein und gingen mit 12:7 in Führung. Frank Reymann führte in dieser Phase seine Mannschaft an und trug mit eigenen Toren dazu bei, dass der TVH sich absetzen konnte. Trotz Überzahlspiel bei diesem Spielstand gelang es in der Folge dem TVH allerdings nicht den Vorsprung weiter auszubauen oder zumindest zu  halten. Vielmehr brachten hektische  unkonzentrierte Abschlüsse den Gegner immer wieder in Ballbesitz, der sich wieder heranspielte, sodass man beim Spielstand von 16:15 in die Pause ging.
In der zweiten Spielhälfte gelang es keiner der beiden Mannschaften sich entscheidend abzusetzen. Es blieb ein ständig spannendes Spiel. Der TVH konnte maximal mit zwei Toren in Führung gehen, die Gäste kamen immer wieder zum Ausgleich. Spielentscheidend war dann wohl eine Szene knapp drei Minuten vor Spielende. Dreimal schoss der TVH beim Spielstand von 28:27 aufs Gästetor, dreimal parierte der Gästetorhüter die TVH-Würfe und im darauf folgenden Gegenzug glichen die Gäste aus. Nach einem weiteren Lattentreffer des TVH ging der Tabellenführer selbst in Führung und, nachdem auch der nächste Angriff des TVH nicht von Erfolg gekrönt war erhöhten die Gäste noch zum 28:30 Endstand. Auch der an diesem Tag beste Akteur des TVH, Frank Reymann konnte die Niederlage nicht verhindern.
Der TVH hat damit nun 3 Punkte Rückstand und muss in naher Zukunft nun auf Ausrutscher seiner Konkurrenten warten und gleichzeitig  allerdings auch selbst wieder in die Siegerspur kommen. TVH-Pressesprecher Otmar Haag war natürlich enttäuscht ob der Niederlage seiner Mannschaft meinte allerdings im Gespräch nach der Partie: "Die Zuschauer haben ein spannendes und interessantes Handballspiel auf hohem Landesliganiveau gesehen" und, so betonte Haag ausdrücklich, "auch das Schiedsrichtergespann Kusch/Wöhrle aus Ohlsbach und Gutach hat mit einer Leistung auf hohem Niveau erheblichen Anteil daran, dass das Spiel ein Spitzenspiel wurde." Haag fordert aber schon jetzt von "seiner" Ersten eine Trotzreaktion in den anstehenden Spielen, den es gibt für ihn noch keinen Grund zu diesem frühen Zeitpunkt der Rückrunde den Kopf in den Sand zu stecken. 
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Frank Reymann 10/1, Boris Hüglin 7, Erik Ziehler 5, Jochen Kern 4/1, Manuel Mutschler  1, Nils Wiedemann 1
TSV Alemannia Zähringen: Fabien Stoeffler 9,Alexios Tsoulfas 6/2, Christian Müller 4, Dominic Ruh 4/2, Nicolas Stoeffler 3/1, Johannes Brockhausen 2, Matthias Werner 1, Karl Greven 1

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2011

Schlagerpartie mit Schlagerparty

Spitzenreiter TSV Alemannia Zähringen zu Gast Beim TVH (Samstag, 22.01.11, 19:30 Uhr)

Nach der nicht gerade befriedigenden Leistung des TVH zum Vorrundenabschluss am vergangenen Samstag bei der Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen hat die Welle-Sieben am Samstag die Chance zu zeigen, dass man weiterhin an einem erfolgreichen Abschluss der Saison 10/11 arbeitet. Beim nun anstehenden Heimspiel gegen den Spitzenreiter der Liga, den TSV Alemannia Zähringen, will der TVH zeigen, dass mit ihm noch zu rechnen ist. Zu Beginn der  Rückrunde liegt der samstägliche Gast, mit der 1. Mannschaft der HSG Schramberg und der SG Köndringen/Teningen 2 mit 20:6 Punkten gleichauf an der Tabellenspitze der Landesliga Süd, der TVH folgt mit einem Minuspunkt mehr belastet auf Platz 4. Es ist also klar, was diese Tabellensituation für den TVH bedeutet. Die Truppe von Coach Thomas Welle muss gewinnen um vorne weiter mitzumischen, ist aber, bei einem Sieg über den Tabellenersten, tatsächlich wieder voll im Geschäft. Der Gast aus der Freiburger Vorstadt wird es dem TVH allerdings nicht leicht machen die zu vergebenden Punkte in der Breisgauhalle zu behalten. Gästetrainer Martin Voßler setzt mit seiner jungen Mannschaft auf ein, auf schnelle Gegenstöße zugeschnittenes Spielsystem, auf das sich der TVH vor allem auch mental einstellen muss. Es wird darauf angekommen, dass der TVH hellwach dieses Spiel angeht und in der Rückwärtsbewegung so agiert, dass sich die Goalies des TVH nicht ständig gegen frei auf das Tor zulaufende Gästespieler zu erwehren haben. TVH-Pressesprecher Otmar Haag wünscht sich, dass der TVH auch nach der Heimpartie in der Breisgauhalle weiter über eine weiße Weste, was die Heimspielbilanz betrifft, verfügt und fordert von seiner Ersten für das Spitzenspiel am Samstag unbedingten und für alle Besucher und Fans sichtbaren Willen die Punkte in Herbolzheim zu behalten. Er ist sich sicher, dass die treuen TVH-Fans der Mannschaft in diesem sicherlich richtungsweisenden Spiel lautstark den Rücken stärken werden. 
Im Anschluss an das Spitzenspiel lädt der TVH zur <strong>Schlagerparty mit DJ Eddy ins Foyer der Breisgauhalle ein. Die TVH-Erste wird ihren Fans 30 Liter Bier spendieren und am extra aufgebauten Weinstand wird es gute Weine und Sekte zum Verkosten geben. Also auf geht\'s zur Schlagerpartie mit Schlagerparty in die Breisgauhalle.

alt

Frank Reymann beim letzten Heimsieg gegen Zähringen (Saison 08/09) 

  1. TVH verliert letztes Vorrundenspiel bei der SG KöndringenTeningen 2
  2. Ligaknaller mit Lokalcharakter
  3. TVH enttäuscht im Pokalspiel
  4. Pokal 3. Runde: Südbadenligist Mmmenhausen/Mühlhofen gastiert in der Breisgauhalle
  5. TVH lässt Federn beim TV St. Georgen

Seite 149 von 195

  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL