- Details
TV Herbolzheim holt beide Punkte am Hohentwiel
Am Ende sangen in Singen die mitgereisten TVH-Fans. Das Resümee des zweiten Auswärtsspiels des TVH ist schnell gezogen. Die Gäste stellten das effektivere Team und nahmen zurecht beide zu vergebenden Punkte vom Hohentwiel auf die Heimreise in den Breisgau mit. Eine Leistungssteigerung gegenüber den ersten beiden Saisonspielen registrierte TVH-Coach Thomas Welle bei seiner Mannschaft im Spiel beim Südbadenligaabsteiger in Singen. Von Beginn an nahm der TVH das Heft in die Hand und hätte durchaus bereits in der ersten Spielhälfte gut und gerne mit 6 bis 8 Toren führen können, wäre man nicht mit teilweise klarsten Torchancen etwas leichtfertig umgegangen. So waren es die Gäste, die mehr oder weniger die Einheimischen im Spiel hielten. Trotzdem, die Herbolzheimer lagen ständig in Front und konnten mit einem 3 Tore-Vorsprung beim Spielstand von 13:16 in die Halbzeitpause gehen.
In Spielhälfte 2 wurden dann die sich bietenden Chancen von der TVH-Sieben konsequenter genutzt, sodass auf der Anzeigetafel zeitweise ein Vorsprung des TVH von 7 bis 6 Toren abzulesen war. Kleinere Nicklichkeiten von Seiten der Einheimischen in dieser Phase unterband das konsequent leitende Schiedsrichtergespann Beck/Braun aus Ottersweier sofort. So blieb der TVH auch die gesamte 2 Hälfte die spielbestimmende Mannschaft und lag permanent in Führung.
Gegen Ende der Partie gelang es den Singenern zwar noch die Tordifferenz zu verkürzen und wieder etwas näher an den TVH heran zu kommen. Dennoch, mehr als Ergebniskosmetik lies die Welle-Sieben nicht zu.
"Wir haben besser als in den bisherigen Spielen agiert, sind aber noch nicht bei unserer vollen Leistungsstärke angelangt", gab nach dem Spiel der TVH- Coach zu Protokoll und war natürlich mit dem Ergebnis und der Tatsache, dass man 2 Punkte aus Singen mitnehmen konnte, vollauf zufrieden.
Mit diesem Sieg konnte sich der TV Herbolzheim an die Tabellenspitze der Landesliga setzen, was Welle zwar registrierte, dem er aber zu diesem Zeitpunkt der Saison keine große Bedeutung zumisst.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 8, Willi Gerbershagen 7, Boris Hüglin 6, Jochen Reymann 4, Frank Reymann 3, Jochen Kern 3/2, Marco Teplica 1, Manuel Mutschler 1
DJK Singen: Gabor Soos 5, Michael Kurz 5/1, Abdelaziz Boutaba 4, Tamas Szücs 3, Martin Domin 3, Matthias Güntert 3, Dominik Domin 2, Jens Svete 2, Tobias Lutsch 2
- Details
TVH beim Südbadenligaabsteiger DJK Singen
Auch sein zweites Auswärtsspiel haben die Handballer des TVH bei einem Absteiger aus der Südbadenliga zu bestreiten. Diese Spiele haben immer so eine Art "Wundertütencharakter" da man zum einen den Gegner ja nicht aus der abgelaufenen Runde kennt, zum anderen auch der Blick auf die letzte Saison nicht immer eine Einschätzung der Stärke ermöglicht, da sich diese Absteigermannschaften oft auf vielen Positionen verändern, was natürlich auch für Aufsteiger gilt. "Wir arbeiten von Spiel zu Spiel weiter daran unsere Form zu verbessern" meinte TVH-Trainer Thomas Welle und bringt damit zum Ausdruck, dass er bei seiner Truppe noch Luft nach oben sieht. Auf keinen Fall werden wir den Gegner unterschätzen, wenn wir am kommenden Samstag Richtung Hohentwiel fahren. Der Auswärtssieg am vergangenen Wochenende bei der Eintracht Freiburg hat der DJK sicher Auftrieb gegeben. Hinzu kommt, dass die DJK ihr erstes Heimspiel der Saison bestreitet und sicher dem eigenen Anhang zeigen will, dass mit der Mannschaft nach der Abstiegssaison wieder zu rechnen ist. "Wir haben auch Anhang notwendig" meinte TVH-Manager Thomas Mutschler, weshalb der TVH zum Spiel in Singen, das am Samstag, den 02. Oktober um 20.00 Uhr angepfiffen wird einen Fanbus einsetzen wird.
Aufgrund der Straßensperrung im Höllental wird der Bus bereits um 15:45 an der Breisgauhalle abfahren. Reisepreis: Erwachsene 7.50 Euro, Jugendliche unter 16 Jahre frei.
Die Mannschaft des TVH hofft auf zahlreiche mitreisende Fans, damit sie in Singen lautstarken Rückhalt hat.
- Details
Heimsieg für die Handballer des TV Herbolzheim
"Einen couragierter Auftritt" attestierte TVH-Coach Thomas Welle dem Aufsteiger aus Meßkirch, der am vergangenen Samstag seine Visitenkarte in der Breisgauhalle abgab. Der TVH ging zwar von Beginn an in Führung, jedoch gelang es der Truppe von Welle nicht, sich entscheidend abzusetzen. Vor allem in der Abwehr taten sich beim TVH ungewohnte Löcher auf, die den Gast aus Meßkirch einluden mit schnellem Spiel in die Lücken zu stoßen und Tore zu markieren. In der 10. Spielminute glichen die Gäste zum 6:6 erstmals aus, jedoch legte der TVH wieder vor, sodass die Einheimischen Mitte der 1. Spielhälfte mit 10:8 in Front lagen. Doch auch ein von TVH-Torhüter Daniel Zirn bei diesem Spielstand gehaltener 7-Meter, lies den TVH nicht sicherer agieren. Die Gäste holten auf, erzielten wiederum den Ausgleichstreffer zum 10:10 und gingen sogar in der 20. Spielminute 10:11 in Führung. Dies sollte übers Spiel betrachtet allerdings die einzige Gästeführung bleiben. Nach dem 11:11 Ausgleichstreffer ging der TVH wieder in Front, musste aber kurz vor der Pause wieder einen Gästetreffer zum 16:16 hinnehmen.
TVH-Übungsleiter Welle war mit dem Spiel seiner Mannschaft in der 1. Hälfte nicht zufrieden, sodass er in Hälfte 2 eine taktische Änderung vornahm. Abwehrstratege Roman Rotzinger rückte in die Deckungsformation und nach und nach machte der Deckungsverband des TVH einen stabileren Eindruck. Dennis Kurz, der zwischenzeitlich im TVH-Kasten stand, entschärfte einige Torschüsse der Gäste und somit bekam der TVH die Möglichkeit sich endlich etwas vom Gegner abzusetzen. Entschieden wurde das Spiel zwischen der 40. und 50. Spielminute. Gestützt auf gute Deckungsarbeit agierte der TVH-Angriff vorne zielstrebiger. Eric Ziehler und Jochen Kern erzielten Tore aus dem Rückraum, am Kreis wurde Jochen Reymann von Boris Hüglin gut bedient und auch die in dieser Phase auf den Außenpositionen agierenden Willi Gerbershagen, Frank Reymann und Nils Wiedemann trugen sich in die Torschützenliste ein. In Spielminute 50 führte der TVH mit 25:21 Toren. Allerdings gab die Mannschaft aus Meßkirch nicht auf. Die Mannen von Coach Stefan Bauer stemmten sich gegen die drohende Niederlage, schafften es allerdings nicht mehr näher als 2 Tore an den TVH heran zu kommen. Eine knappe Sekunde bevor das Schiedsrichtergespann Dieter Eberle/Martin Gatzka aus Großweier und Membrechtshofen das Spiel abpfiffen, hatte Nils Wiedemann in Keglermanier das Tor zum Endstand von 31:26 erzielt.
Die Torschützen:
TV Herbolzheim: Eric Ziehler 7, Jochen Kern 7/4, Jochen Reymann 6, Boris Hüglin 3/1, Nils Wiedemann 3, Willi Gerbershagen 3, Frank Reymann 2
TV Meßkirch: Sven Fußhöller 9/1, Thomas Bauer 7, Nicco Hegge 4, Jürgen Kronhagel 2, Sebastian Gedig 2, Christoph Bauer 1, Thomas Potzinger 1
Willi Gerbershagen zieht durch
- Details
Saisonauftaktspiel TSV Alemannia Zähringen : TVH endet mit einem Remis
Es war ein typisches Saisonauftaktspiel das die beiden Mannschaften in der Jahnhalle in Zähringen aufs Parkett legten. Da es sich noch dazu um ein Derby handelte und beide Mannschaften quasi "alte Konkurrenten" sind, wolllte sich so recht kein gutes Spiel entwickeln. Von Spielbeginn an lag der TVH zwar immer mit einem bzw. 2 Toren in Front, konnte aber dann beste Chancen, den Torevorsprung zu vergrößern, nicht nutzen. So gingen die Einheimischen erstmals in der 25. Spielminute in Führung (12:11), die aber auch nicht lange hielt. Beim Stand von 13:13 schickten die beiden Unparteiischen Hengst und Kunath aus Lörrach die beiden Mannschaften zum Pausentee.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten wieder die Gäste aus Herbolzheim und schossen sich wieder mit 13:15 in Front. Obwohl bei diesem Spielstand TVH-Goali Daniel Zirn einen 7-Meter parierte gelang es dem TVH nicht diese Situation zu nutzen und die Führung auszubauen. Es waren nun vielmehr die Einheimischen, die in einem Zwischenspurt bis zur 40. Minute auf 19:15 davonzogen. Doch wie zuvor der TVH, ließen auch die Alemannen Cleverness vermissen und mussten bereits in der 47. Minute wieder den Ausgleichstreffer (22:22) hinnehmen. Dennis Kurz, der zwischenzeitlich zwischen den Pfosten des TVH stand, hatte 2 Siebenmeterwürfe der Zähringer abgeräumt, sodass beim Herbolzheimer Anhang wieder Hoffnung auf einen Auswärtssieg aufkeimte. Doch die Alemannen legten wieder 2 Tore zum Spielstand von 27:25 vor, den der TVH allerdings in der 57. Minute wieder egalisierte. Jetzt hatte der TVH sogar wieder die Chance in Führung zu gehen, doch eine Granate von Boris Hüglin prallte 2 Minuten vor Spielende vom Innenpfosten wieder zurück in die Hände der Alemannen.
Was folgte war ein Showdown der so recht zu einem Lokalderby passte. Fast eine Minute setzten sich die Zähringer vor dem Gehäuse des TVH fest ohne zum Erfolg zu kommen. Ständiges Einbrechen der Einheimischen in die TVH-Abwehr hatte zur Folge, dass die Unparteiischen in der letzten Minute des Spieles 3 TVH-Spieler des Feldes verwiesen, sodass die Herbolzheimer die letzten 20 Sekunden mit 3 gegen 6 Feldspieler auf dem Parkett standen. Der finale Schuss der Alemannen landete zwar im TVH-Kasten, jeodch war vor dem Wurf ein Pfiff der Schieries zu hören, die wiederum auf Foul entschieden. Der nun folgende, direkte Freiwurf brachte nichts mehr ein, sodass am Ende ein 27:27 Remis auf der Anzeigetafel zu lesen war.
Statistisches zum Spiel:
7-Meter: Zähringen: 9/6 Treffer, TVH 3/3 Treffer;
2 Minutenstrafen Zähringen 4, TVH 10;
Torschützen:
Zähringen Fabien Stöffler 6, Dominic Ruh 6/3, Christian Müller 5/2, Elmar Lohmüller 4, Alexios Tsoulfas 3/1, Nicolas Stöffler 1, Matthias Werner 1, Sascha Winkler 1;
TV Herbolzheim: Eric Ziehler 11, Boris Hüglin 8/3, Jochen Reymann 4, Frank Reymann 1, Jochen Kern 1, Nils Wiedemann 1, Willi Gerbershagen 1
- Details
TVH-Handballer gastieren zum Saisonauftakt in Zähringen
Ein Derby zum Saisonauftakt - und was für eines! "Gleich ein Knaller" meinte der neue TVH-Coach, Thomas Welle als er erfuhr, dass sein Team das erste Rundenspiel beim Absteiger aus der Südbadenliga, dem TSV Alemannia Zähringen zu bestreiten hat.
"Wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns und haben nicht, wie vor der abgelaufenen Saison, gleich viele verletzte Spieler zu beklagen" führte Welle aus und betont, dass man sich zwar mit Respekt, aber keinesfalls ängstlich am kommenden Samstag auf den Weg nach Freiburg machen wird. Die Neuzugänge Jochen Reymann und Roman Rotzinger sind weitestgehend in das TVH-Spiel integriert und werden dem TVH sicher weiterhelfen. Dass mit den Absteigern aus der Südbadenliga, Zähringen und Singen der Kreis der Mannschaften, die in die in der Saison 2010/2011 um den direkten Aufstiegsplatz und den Relegationsplatz kämpfen werden, erweitert wurde liegt auf der Hand, sodass man fast die Hälfte der Liga zum Favoritenkreis zählen kann. Doch so weit will der TVH-Coach jetzt noch nicht denken. Ihm geht es darum gut in die neue Saison zu starten, was im Klartext heißt, dass Welle mit seinem Team im Auftaktspiel in Zähringen etwas reißen und etwas Zählbares mit nach Hause bringen will. Die TVH-Sieben wird den Gegner keinesfalls unterschätzen, denn die jungen Zähringer Spieler haben in der abgelaufenen Saison in der Südbadenliga sicher einiges an Erfahrung hinzu gewonnen und haben sich vor Wochenfrist beim New Energy Cup in Freiburg klar den Turniersieg geholt. Insofern werden die Alemannen vor Selbstbewusstsein strotzen und Trainerfuchs Martin Vossler, der für die anstehende Saison das Übungsleiteramt bei den Zähringern übernommen hat, wird sich sicher die eine oder andere taktische Variante überlegt haben, um die zu vergebenden Punkte in Freiburg behalten zu können. Eines steht vor dem Spiel bereits fest. Es wird ohne Zweifel eine spannende Partie angepfiffen werden, wenn die beiden Unparteiischen am Samstag in der Jahnhalle das Spiel zwischen den Zähringern und den Herbolzheimern freigeben. Die Mannschaft des TVH baut darauf, dass viele Herbolzheimer Handballfans zur Unterstützung nach Zähringen mitreisen und dem einheimischen Publikum lautstark Paroli bieten.
Spielbeginn: Samstag, den 18.09.10, 20:00 Uhr, Jahnhalle Zähringen
Die TVH-Erste in der Saison 2010/2011
hintere Reihe von links:
Thomas Mutschler (Manager), Thomas Welle (Trainer), Boris Hüglin, Roman Rotzinger, Thomas Weinbrecht (Betreuer)
mittlere Reihe von links:
Eric Ziehler, Frank Reymann, Jochen Kern, Willii Gerbershagen, Andy Kunzer
vordere Reihe von links:
Nils Wiedemann, Dennis Kurz, Manuel Mutschler, Daniel Zirn, Jochen Reymann,
es fehlen: Marco Teplica, Malte Sauer, Manuel Bösch