• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 22. Februar 2010

Erneutes Unentschieden des TVH gegen die Sportfreunde Eintracht Freiburg 

Wie in der Vorrunde war am Ende des Spiels des TVH bei der Eintracht Freiburg ein Remis von der Anzeigetafel zu lesen. Der TVH konnte also die Steilvorlage, welche die HSG Schramberg/Sulgen den Herbolzheimern durch ihre Niederlage in Pfullendorf gegeben hat, nur zum Teil nutzen und den Rückstand auf die Schramberger statt auf einen nur auf 2 Punkte verkürzen. Es war nicht das Spiel des TVH. Nervös agierte die Mannschaft, vielleicht gerade deshalb weil man mehr die Tabelle als das aktuelle Spiel im Kopf hatte. Dennoch konnte der TVH in Führung gehen und verpasste vor allem beim Stand von 11:8 den Vorsprung auszubauen. So kam die Eintracht wieder heran und ging in Führung. Beim Halbzeitpfiff stand es 17:15 für die Gäste.
Ein von  Thomas Welle direkt ausgeführter Freistoß nach dem Halbzeitpfiff landete im Gesicht eines Abwehrspielers, was die Schiedsrichter mit einer roten Karte für Welle ahndeten. Nachdem ein Fan in der Halbzeit am Zeitnehmertisch etwas zu einem Schiedsrichter gesagt hatte, forderte der Schiri den Fan auf sich zu mäßigen und zitierte den Fan zu sich. Offensichtlich von einem Kopfstoß getroffen fiel der Fan dann benommen zu Boden. Damit war das Pulverfass auf gemacht.
Die zweite Spielhälfte lief quasi nur noch unter dem Eindruck des Tumultes in der Halbzeitpause ab. Beim TVH lief nichts mehr zusammen. 6 Siebenmeterentscheidungen und 6 Zeitstrafen durch die Schiries gegen den TVH, bei keiner Zeitstrafe und keinem Siebenmeter gegen die Eintracht trugen keineswegs zur Beruhigung des Spieles bei und ließen die TVH-Mannen und deren Anhang an einer objektiven Spielleitung zweifeln. Dennoch lies die TVH-Manager diese Entschuldigung nicht voll gelten. 
"Wir haben eine undiskutable Leistung gebracht und sind mit 26:26 Ergebnis noch mit einem blauen Auge davon gekommen" meinte Mutschler nach dem Spiel.
Die Torschützen des Spieles: 
TV Herbolzheim: Ziehler 7, Welle 5, Reymann 4, Hüglin 3, Gerbershagen 3, Kunzer 2, Mutschler 1, Wiedemann 1
Eintracht Freiburg: Lobmeier 5, Schneider 5, Griesser 4, Begemann 3, Fuchs 3/1, Mursa 2, Haberstroh 2, Kuhn 2/1

Details
Veröffentlicht: 31. Januar 2010

TVH bleibt auch in Pfullendorf in der Erfolgsspur 

Die weite Reise nach Pfullendorf hat sich für den TVH gelohnt. Mit 2 Punkten und einem nie gefährdeten 28:24 Auswärtssieg im Gepäck kehrte die Volk Truppe am vergangenen Samstag, spät in der Nacht von Ihrem Auswärtsgastspiel beim TV Pfullendorf zurück.
Der TVH bestimmte das Spiel in fremder Halle von Beginn an. Mitte der 1. Halbzeit führte der Gast aus Herbolzheim mit 6:9 und der Volk-Truppe war anzusehen, dass man die beiden in Pfullendorf zu vergebenden Punkte unbedingt mit nach Hause in den Breisgau nehmen wollte. Als die beiden Unparteiischen beim Spielstand von 12:15 zu Pause pfiffen, konnten die mitgereisten TVH-Fans sich über eine, über die gesamte erste Spielhälfte kämpferisch top eingestellte TVH-Sieben freuen, der man einzig und allein die etwas mäßige Chancenauswertung vorwerfen konnte.


In Hälfte 2 bot sich dem Zuschauer das gleiche Bild wie in Spielhälfte 1. Der TVH dominierte das Spiel und zog zunächst auf 15:20 davon. Weiterhin sah man die TVH-Erste engagiert ihr Spiel aufziehen und beim Stand von 22:28 kurz vor Schluss konnte die gastgebende Pfullendorfer Mannschaft nur noch etwas Ergebniskosmetik zum Endstand von 24:28 betreiben. Leider blieb der Volk-Truppe auch in diesem Spiel, das die ganze Runde an den Fersen des TVH heftende Verletzungspech treu. Willi Gerbershagen verletzte sich am Unterarm, der noch am selben Abend in der Uniklinik in Freiburg eingegipst wurde. Bleibt zu hoffen, dass sich beim CT in der kommenden Woche die Verletzung als nicht zu schwerwiegend herausstellt und Gerbershagen in dem, nach den tollen Tagen anstehenden Spiel bei der Eintracht Freiburg wieder mit von der Partie sein kann. 
Die Torschützen des Spieles: 
TVH: Erik Ziehler 8, Thomas Welle 6, Boris Hüglin 5, Malte Sauer 3, Willi Gerbershagen 3/1, Manuel Bösch 2, Nils Wiedemann 1 
TV Pfullendorf: Florian Senger 6, Felix Staudacher 6, Hoan Luu Duc 3, Christoph Dümler 3, Michael Schweickart 2, Daniel Staniziewski 2, Marcel Lehmann 2/1

alt

TVH bei der Abwehrarbeit

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2010

TVH tritt weite Reise nach Pfullendorf an

Beim TV Pfullendorf, der derzeit in der Tabellenmitte der Landesliga rangiert muss die Volk-Truppe am kommenden Samstag antreten. Dass der TVH von dieser langen Reise nicht mit leeren Händen zurück kommen will liegt auf der Hand. "Vorsicht ist allerdings geboten" meinte TVH-Manager Mutschler und verweist darauf, dass die Gastgeber eine gute Heimbilanz vorzuweisen haben. 5 von 7 Heimspielen konnten die Pfullendorfer gewinnen, was ihre Heimstärke belegt. Erinnert man sich zurück an den Auftritt der Pfullendorfer zu Rundenbeginn in der Breisgauhalle, so kann man durchaus konstatieren, dass die Mannschaft aus dem Bezirk Bodensee es dem TVH nicht leicht gemacht hat das Heimspiel erfolgreich zu gestalten. Im schnellen Konterspiel über den im Rückraum überall einsetzbaren Felix Staudacher und vor allem in den Toren vom Kreis, an dem der Haupttorschütze der Pfullendorfer, Daniel Staniszewski agiert hat die Pfullendorfer Mannschaft ihre Stärken. Es gilt also für Coach Volk und die TVH-Erste das Spiel, gerade nach einer so langen Anfahrt, von Beginn an konzentriert anzugehen. Eine Leistung wie sie die Mannschaft beim Auswärtssieg in Ringsheim abgerufen hat wäre auch in diesem Auswärtsspiel zu wünschen. Ein weiterer Sieg in fremder Halle würde die Zugehörigkeit der TVH-Ersten zum Spitzentrio der Landesliga festigen und wäre sicher ein guter Nährboden, für die nach den Fastnachtstagen anstehenden schweren Spiele. 
Der TVH setzt einen Bus ein:
Damit auch recht viele TVH-Fans die Mannschaft nach Pfullendorf begleiten und unterstützen setzt der TVH einen 50-Personen-Bus ein. Anmeldungen zur Fahrt nimmt Thomas Mutschler unter der Telefonnummer  0160-8009070 entgegen.
Abfahrt: Samstag 30.01.2010, 15:15 Uhr an der Breisgauhalle. Fahrpreis: Erwachsene 7,50 Euro, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei.

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2010

Klarer 35:18 Heimsieg des TV Herbolzheim gegen die SG Maulburg/Steinen

Als eine, wenn nicht gar 2 Nummern zu groß erwies sich der TV Herbolzheim am Samstag für seinen Gast, die SG Maulburg/Steinen. Die Gäste aus dem Wiesental, die erstmals unter ihrem neuen Trainer Ralph Diegruber agierten waren den Breisgauern in allen Belangen unterlegen. Der Volk-Truppe war von Beginn des Spieles an anzusehen, dass man dem eigenen Publikum zeigen wollte, dass die Niederlage zu Rundenbeginn in Steinen zumindest zu einem großen Teil dem, zum damaligen Zeitpunkt "riesigen TVH-Lazarett" geschuldet war. Zunächst lief das Spiel des TVH noch nicht rund, war der Mannschaft doch anzumerken, dass man mit diesem Spiel ein Ausrufezeichen setzen wollte. Doch es dauerte nicht all zu lange und der TVH-Motor lief rund. Über 4:1 in Minute 10 und 8:5 in Minute 15 erarbeitete sich der TVH bis zur 23. Spielminute zum Spielstand von 13:7 einen 6 Tore Vorsprung. Eine konzentrierte Leistung in der Abwehr, hinter der Dennis Kurz mit vielen Paraden glänzte und durchdacht vorgetragene Angriffe, geleitet vom stark aufspielenden Boris Hüglin, der sich in der Spielmacherrolle mit Malte Sauer abwechselte, brachten den TVH schon in Halbzeit 1 auf die Siegerstraße. Beim Spielstand von 17:9 schickte das nicht immer glücklich leitende Schiedsrichtergespann Fautz/Buri die Mannschaften zum Pausentee. 
Hälfte 2 begann, wie Hälfte 1 aufgehört hatte. Der TVH dominierte weiter das Spiel. Daniel Zirn der nun zwischen den Pfosten des TVH agierte stand in seiner Leistung Dennis Kurz nicht nach und im Angriff zeigte der TVH seinem Publikum das eine oder andere Kabinettstückchen. Zwischen der 45. und 50. Spielminute erzielte der TVH ohne zwischenzeitlichen Gegentreffer der Gäste 5 Tore und konnte so von 24:16 auf 29:16 davonziehen. Selbst frei vor dem Tor scheiterten die Gäste am TVH-Goali oder schossen neben das TVH-Gehäuse. 4 von 5 Siebenmeterwürfen der Wiesentäler wurden an diesem Tag eine sichere Beute der TVH-Torhüter. Mit 35:18 Toren siegte der TVH auch in dieser Höhe verdient. 
"Wir wollten die unterschiedlichen Tabellenregionen in denen die beiden Mannschaften platziert sind in diesem Spiel deutlich machen und das ist uns gelungen" meinte ein zufriedener TVH-Coach nach dem Spiel. Dass sich Torhüter Zirn kurz vor Schluss noch am Knöchel verletzte macht Reiner Volk allerdings Sorge. "Man wird in Laufe dieser Woche sehen wie schwer die Verletzung" meinte Volk und der Wunsch, dass Zirn nicht für längere Zeit ausfällt ist dem TVH-Übungsleiter anzumerken.
Die Torschützen: 
TV Herbolzheim: Boris Hüglin 8/4, Willi Gerbershagen 7/2, Erik Ziehler 4, Frank Reymann 3, Malte Sauer 3, Manuel Mutschler 3, Thomas Welle 2, Andy Kunzer 2, Manuel Bösch 2, Nils Wiedemann 1 
SG Maulburg/Steinen: Thorsten Hasler 6, Dirk Reiss 4, Dominik Hess 2, Johannes Marek 2, Johannes Gebhard 1/1 Manuel Fritz 1, Andre Leuchtmann 1, Dirk Schmidt 1

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2010

Aufsteiger Maulburg/Steinen in der Breisgauhalle

Keine Frage, der TVH will und muss sein letztes Heimspiel vor den "Tollen Tagen" gegen den Aufsteiger SG Maulburg/Steinen gewinnen. Wenn sich TVH-Coach Volk zum am Samstag, den 23.01.10 um 19.30 Uhr in der Breisgauhalle anstehenden Heimspiel äußert, schwingt immer noch so etwas wie Wut in der Stimme des Trainers mit, erinnert er sich wohl auch heute noch ungern an die völlig unnötige Niederlage zu Rundenbeginn bei der SG. Sicher, es hat sich beim Team des TVH seit dem Spiel in Steinen einiges geändert. Die damals verletzten 4 Spieler des TVH stehen dem Coach wieder zur Verfügung, das Spiel des TVH hat sich, durch die Rückkehr dieser Spieler stabilisiert und der TVH befindet sich derzeit in einer Phase, in der man, mit guten Spielen und Siegen im Rücken, den Blick  wieder nach vorne richtet. Der Aufsteiger aus dem Wiesental, der zwischenzeitlich um den Klassenerhalt kämpft wird allerdings nicht gewillt sein als Kanonenfutter in der Breisgauhalle anzutreten. Die Gäste werden sicherlich aus ihrem Hinspielsieg gegen den TVH Kraft schöpfen und dem TVH Paroli bieten wollen. Die Einheimischen sollten also den Gegner, trotz der Tatsache, dass die derzeitige Tabelle eindeutig für den TVH spricht, das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen.
"Kein Zweifel", meint Volk "wir sind Favorit und werden diese Favoritenrolle auch annehmen." Gerade deshalb erwartet der Übungsleiter des TVH von seiner Mannschaft aber auch, dass diese Favoritenrolle auch auf dem Feld sichtbar wird.
Volk macht also Druck, er will nicht nur einen Sieg, sondern ein Spiel sehen, bei dem der derzeitige Tabellenstand deutlich wird und meint, dass ein Spitzenteam auch diesem Druck gewachsen sein muss. Natürlich hofft die gesamte Mannschaft darauf, dass das treue Herbolzheimer Handballpublikum auch in diesem Spiel die Mannschaft nach vorne puscht, sodass auch nach diesem Spiel die TVH-Erste in eigener Halle ungeschlagen ist.

  1. TuS Ringsheim hatte im Lokalderby gegen Herbolzheim nichts zu bestellen
  2. TVH-Erste tritt zum Lokaldery in Ringsheim an
  3. TVH gewinnt Verfolgerduell gegen Alpirsbach klar
  4. TVH-Handballer starten mit Spitzenspiel in die Rückrunde
  5. TVH-Handballer beenden Vorrunde mit Auswärtssieg

Seite 156 von 192

  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL