- Details
Nikolai Thoma mit seinem TV Todtnau zu Gast beim TVH
Mit dem ersten Auswärtssieg beim St. Georgen am vergangenen Wochenende im Rücken hat der TVH nun zwei Heimspiele in Folge zu bestreiten. Im anstehenden Heimspiel am Samstag, den 31.10.09 erwartet der TVH um 19.30 Uhr die Mannschaft des TV Todtnau in der Breisgauhalle. Die Gäste stehen punktgleich mit dem TVH einen Tabellenplatz vor den Breisgauern. Man kann es zwar fast schon nicht mehr hören. Aber die Mannschaft des TV Todtnau ist in den letzten Jahren so etwas wie der Angstgegner des TVH. Nicht zuletzt war der TV Todtnau in der abgelaufenen Saison eine der 3 Mannschaften bei der die Volk-Sieben eine Niederlage kassieren musste. Dennoch, der TVH spielt zuhause und muss die Chance nutzen in eigener Halle zu punkten. Die Volk-Sieben will im Spiel gegen Todtnau die zuletzt in der Breisgauhalle gezeigten, nicht gerade guten Leistungen, vergessen machen. Die TVH-Erste hat sich vorgenommen von Beginn an eine stabile Abwehr vor das eigene Gehäuse zu stellen, um dann aus der gesicherten Deckung schnell nach vorne zu agieren. Können die Einheimischen auch die zuletzt nicht gerade überragende Trefferquote beim Abschluss erhöhen so ist man sicher in der Lage, die beiden zu vergebenden Punkte in der Breisgauhalle zu behalten. Das Spiel kann als ganz wichtiges Spiel eingestuft werden, kann sich doch in diesem Spiel gegen die punktgleichen Todtnauer zeigen ob die Reise des TVH Richtung oberes Tabellendrittel geht oder ob man im Mittelmaß stecken bleibt. Ganz toll wäre es, wenn das Publikum der Mannschaft von Beginn an durch lautstarke Unterstützung den Rücken stärken würde. Gerade in der derzeitigen Situation sollte nicht erst Stimmung aufkommen, wenn es eng wird oder wenn es gut läuft, sondern die Mannschaft sollte von Anfang an von ihren Fans zu einer guten Leistung gepuscht werden.
- Details
Erster Auswärtssieg des TVH
Die ersten beiden Auswärtspunkte dieser Saison brachte am vergangenen Samstag der TVH von seiner Reise zum TV St.Georgen mit. Nichts für schwache Nerven war die Begegnung auf dem Roßberg gegen die St. Georgener die sich mit diesem Heimspiel vom neunten Tabellenplatz Richtung Mittelfeld verabschieden wollten. Doch auch die Volk-Sieben hatte sich etwas vorgenommen. Man wollte unbedingt 2 punkte und damit die ersten Auswärtspunkte auf seinem Konto verbuchen. Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen und der Gast aus dem Breisgau zog zunächst auf 6:4 davon. Doch der TVH gab diese Führung Mitte der ersten Spielhälfte wieder ab sodass die Bergstädter wieder mit 7:6 in Führung gehen konnten. Wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff konnte der TVH eine Schwächephase der Einheimischen nutzen und zog zum Halbzeitstand von 15:12 davon. Die Spielhälfte 2 begann wie die erste Hälfte aufgehört hatte. Die Gastgeber hatten regelrecht den Beginn der 2. Spielhälfte verschlafen und der TVH war hellwach aus der Kabine gekommen. Der TVH behielt das Heft in der Hand und konnte sich auf 20:14 absetzen. Auch beim Spielstand von 23:18 schien noch alles auf einen unproblematischen Auswärtssieg des TVH hinauszulaufen und keiner der mitgereisten Fans machte sich noch Sorgen. Doch die Einheimischen wollten sich noch nicht mit einer Niederlage abfinden. Angefeuert von seinem Publikum kam der TV St. Georgen, begünstigt auch durch einige schwächen des TVH, Tor um Tor heran und erzielte in der 55. Minute den 23: 23 Ausgleichstreffer. Die erneute Führung des TVH, wurde durch den erneuten Ausgleich zum 24:24 durch die St. Georgener wieder wett gemacht. Doch der TVH behielt die Nerven und erzielte wiederum den Führungstreffer und diese Führung hielt obwohl die Gastgeber die letzten 20 Sekunden des Spieles ihren Torhüter vom Feld nahmen und mit 7 Feldspieler im Angriff agierten. Zwar hatten die Gastgeber eine furiose Aufholjagd hingelegt, übers gesamte Spiel betrachtet ging allerdings der TVH als verdienter Sieger vom Platz.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 7, Boris Hüglin 5, Marco Teplica 3, Andy Kunzer 3, Frank Reymann 3/1, Willi Gerbershagen 2, Thomas Welle 1, Stefan Knoche 1
TV St. Georgen: Julian Wengenmayr 8/3, Jonas Herrmann 5, Jan Holzmann 4, Stefan Trunk 3, Thomas Jantzen 2, Sven Waßmer 2
- Details
Schwierige Auswärtspartie für den TVH
Schwer einzuschätzen ist derzeit die St. Georgener Mannschaft, bei der die TVH-Erste am kommenden Samstag um 19.30 Uhr anzutreten hat. Gegenüber der letztjährigen Besetzung haben die Schwarzwälder ihren Kader verjüngt, sodass man in der Roßberghalle in St. Georgen gegen einen Gegner mit einigen Unbekannten anzutreten hat. Wie für den TVH verlief auch für den Gastgeber der Saisonstart nicht nach Wunsch, was der derzeit 10. Platz in der Landesligatabelle, den die Schwarzwälder belegen zum Ausdruck bringt. Dieser Tabellenplatz der Heimmannschaft macht es für den TVH nicht leichter, denn die St. Georgener werden alles daran setzen zumindest in eigener Halle zu punkten. Der TVH würde natürlich gerne am Samstag von der Reise in den Schwarzwald die ersten Auswärtspunkte dieser Saison mit in den Breisgau bringen. Dass dies keine Ausflugsfahrt wird wurde der Mannschaft in den Trainingseinheiten in dieser Woche eingebleut. Nur eine konzentrierte Leistung und vor allem unbedingter Siegeswillen können zum Erfolg führen, was man den TVH-Spielern nicht extra zu sagen braucht. Die Mannschaft will sich mit einem Sieg zum einen für die schlechte Leistung im vergangenen Heimspiel rehabilitieren, zum anderen eine gute Ausgangslage für die beiden, dann in Folge anstehenden Heimspiele schaffen.
Der TVH setzt zu diesem Spiel einen Bus ein. Abfahrt ist um 16:00 Uhr an der Breisgauhalle.
Fahrpreis Erwachsene 7,00 €, Jugendliche unter 16 frei.
- Details
TVH-Erste immer noch auf Formsuche
Weit entfernt von der Sicherheit und Cleverness, welche die TVH-Erste in der vergangenen Runde auszeichnete ist derzeit die Mannschaft von Trainer Reiner Volk. So kann man nicht erst nach dem Spiel am vergangenen Wochenende konstatieren, dass dem TVH schwere Wochen ins Haus stehen. Völlig verunsichert wirkte die Mannschaft auch am vergangenen Wochenende als man die Sportfreunde der Eintracht Freiburg in der Breisgauhalle empfing. Eine Abwehrleistung, die kaum als solche bezeichnet werden kann und wenig Durchschlagskraft im Angriff ließen den TVH während der gesamten ersten Spielhälfte einem zeitweise bis auf 4 Tore angewachsenen Vorsprung der Gäste hinterherlaufen. Beim Stande von 14:16 wurden die Seiten gewechselt. Doch auch in Hälfte 2 besserte sich nicht viel. Die Abwehr, das Prunkstück der vergangenen Saison, blieb weiterhin löchrig, sodass selbst vorne erzielte Tore keinerlei Wirkung zeigen konnten. In der 53. Minute glich der TVH erstmals aus und konnte sogar in Führung gehen. Dass selbst 50 Sekunden vor Ende der Partie ein 2 Tore Vorsprung nicht reichte, die beiden Punkte in Herbolzheim zu behalten passt ins derzeitige Bild. Zwei technische Fehler führten dazu, dass die Eintracht binnen 50 Sekunden 2 Tore zum Endstand von 24:24 erzielen konnte und damit einen der beiden zu vergebenden Punkte aus der Breisgauhalle entführte. Selbst wenn man feststellen muss, dass die Gäste diesen Punkt durchaus verdient haben, so ist dennoch ebenso deutlich festzuhalten, dass ein 2 Tore Führung 50 Sekunden vor Schluss der Partie von einer Mannschaft mit den Ansprüchen des TVH und mit der Qualität der Einzelspieler keinesfalls verspielt werden darf. Die Mannschaft muss sich den Vorwurf mangelnder Cleverness gefallen lassen, letztendlich hat sie trotz schlechtem Spiel am Ende einen Punkt unnötig verloren.
Die Torschützen des Spieles: TVH: Boris Hüglin 5/2, Erik Ziehler 6, Frank Reymann 5, Stefan Knoche 4, Thomas Welle 2, Andy Kunzer 1, Manuel Mutschler 1
SFE: Jürgen Fuchs 8/1, Bernhard, Lobmeier 5, Sebastian Gorke 5/3, Moritz Begemann 2, Timo Tröndle 2, Patrick Schneider 2
- Details
SF Eintracht Freiburg gastiert in der Breisgauhalle
Der TVH hat etwas gut zu machen. Nicht, dass man in Alpirsbach nicht verlieren dürfte. Vielmehr die Tatsache, dass der TVH in Hälfte 2 des Alpirsbachspiels alles andere als guten und engagierten Handballsport zeigte hat Spuren bei den TVH-Fans hinterlassen. Es gilt also am Sonntag, den 1810.09 um 16.30 Uhr, wenn der TVH die Mannschaft der SFE Freiburg in der Breisgauhalle erwartet, sich mit einer guten und vom sichtbaren Willen zum Sieg geprägten Partie mit dem treuen Publikum zu versöhnen.
Nicht zu unterschätzen sind die Sportfreunde der Eintracht aus Freiburg, die nun ihre Visitenkarte in Herbolzheim abgeben. Die', '\r\nehemaligen Mannschaftskameraden der TVH-Spieler Eric Ziehler und Daniel Zirn sind sicher heiß auf einen Schlagabtausch. Mit Sebastian Gorke, Bernd Lobmeyer und Moritz Begemann verfügt die Eintracht über wurfgewaltige Handballer, vor denen sich der TVH in Acht nehmen muss. Keine Frage ist es für TVH-Coach Reiner Volk, dass man die Punkte, die in eigener Halle zu vergeben sind auf der Habenseite des TVH-Punktekontos verbuchen möchte. Doch auch der Übungsleiter der Gäste, Dietmar Otto möchte am Ende des Spieles nicht mit leeren Händen dastehen. Bei diesem Spiel, das seine besondere Note dadurch erhält, dass 2 ehemalige Eintrachtler auf der Seite des TVH agieren, hofft der TVH natürlich zahlreiche Zuschauerunterstützung.
Vielleicht können die Zuschauer mithelfen, dass das Spiel am Sonntag, trotz der immer noch vorhanden Verletztenliste des TVH zu einer Art Wendepunkt in dieser Runde wird.