- Details
Schwierige Auswärtspartie für den TVH
Schwer einzuschätzen ist derzeit die St. Georgener Mannschaft, bei der die TVH-Erste am kommenden Samstag um 19.30 Uhr anzutreten hat. Gegenüber der letztjährigen Besetzung haben die Schwarzwälder ihren Kader verjüngt, sodass man in der Roßberghalle in St. Georgen gegen einen Gegner mit einigen Unbekannten anzutreten hat. Wie für den TVH verlief auch für den Gastgeber der Saisonstart nicht nach Wunsch, was der derzeit 10. Platz in der Landesligatabelle, den die Schwarzwälder belegen zum Ausdruck bringt. Dieser Tabellenplatz der Heimmannschaft macht es für den TVH nicht leichter, denn die St. Georgener werden alles daran setzen zumindest in eigener Halle zu punkten. Der TVH würde natürlich gerne am Samstag von der Reise in den Schwarzwald die ersten Auswärtspunkte dieser Saison mit in den Breisgau bringen. Dass dies keine Ausflugsfahrt wird wurde der Mannschaft in den Trainingseinheiten in dieser Woche eingebleut. Nur eine konzentrierte Leistung und vor allem unbedingter Siegeswillen können zum Erfolg führen, was man den TVH-Spielern nicht extra zu sagen braucht. Die Mannschaft will sich mit einem Sieg zum einen für die schlechte Leistung im vergangenen Heimspiel rehabilitieren, zum anderen eine gute Ausgangslage für die beiden, dann in Folge anstehenden Heimspiele schaffen.
Der TVH setzt zu diesem Spiel einen Bus ein. Abfahrt ist um 16:00 Uhr an der Breisgauhalle.
Fahrpreis Erwachsene 7,00 €, Jugendliche unter 16 frei.
- Details
TVH-Erste immer noch auf Formsuche
Weit entfernt von der Sicherheit und Cleverness, welche die TVH-Erste in der vergangenen Runde auszeichnete ist derzeit die Mannschaft von Trainer Reiner Volk. So kann man nicht erst nach dem Spiel am vergangenen Wochenende konstatieren, dass dem TVH schwere Wochen ins Haus stehen. Völlig verunsichert wirkte die Mannschaft auch am vergangenen Wochenende als man die Sportfreunde der Eintracht Freiburg in der Breisgauhalle empfing. Eine Abwehrleistung, die kaum als solche bezeichnet werden kann und wenig Durchschlagskraft im Angriff ließen den TVH während der gesamten ersten Spielhälfte einem zeitweise bis auf 4 Tore angewachsenen Vorsprung der Gäste hinterherlaufen. Beim Stande von 14:16 wurden die Seiten gewechselt. Doch auch in Hälfte 2 besserte sich nicht viel. Die Abwehr, das Prunkstück der vergangenen Saison, blieb weiterhin löchrig, sodass selbst vorne erzielte Tore keinerlei Wirkung zeigen konnten. In der 53. Minute glich der TVH erstmals aus und konnte sogar in Führung gehen. Dass selbst 50 Sekunden vor Ende der Partie ein 2 Tore Vorsprung nicht reichte, die beiden Punkte in Herbolzheim zu behalten passt ins derzeitige Bild. Zwei technische Fehler führten dazu, dass die Eintracht binnen 50 Sekunden 2 Tore zum Endstand von 24:24 erzielen konnte und damit einen der beiden zu vergebenden Punkte aus der Breisgauhalle entführte. Selbst wenn man feststellen muss, dass die Gäste diesen Punkt durchaus verdient haben, so ist dennoch ebenso deutlich festzuhalten, dass ein 2 Tore Führung 50 Sekunden vor Schluss der Partie von einer Mannschaft mit den Ansprüchen des TVH und mit der Qualität der Einzelspieler keinesfalls verspielt werden darf. Die Mannschaft muss sich den Vorwurf mangelnder Cleverness gefallen lassen, letztendlich hat sie trotz schlechtem Spiel am Ende einen Punkt unnötig verloren.
Die Torschützen des Spieles: TVH: Boris Hüglin 5/2, Erik Ziehler 6, Frank Reymann 5, Stefan Knoche 4, Thomas Welle 2, Andy Kunzer 1, Manuel Mutschler 1
SFE: Jürgen Fuchs 8/1, Bernhard, Lobmeier 5, Sebastian Gorke 5/3, Moritz Begemann 2, Timo Tröndle 2, Patrick Schneider 2
- Details
SF Eintracht Freiburg gastiert in der Breisgauhalle
Der TVH hat etwas gut zu machen. Nicht, dass man in Alpirsbach nicht verlieren dürfte. Vielmehr die Tatsache, dass der TVH in Hälfte 2 des Alpirsbachspiels alles andere als guten und engagierten Handballsport zeigte hat Spuren bei den TVH-Fans hinterlassen. Es gilt also am Sonntag, den 1810.09 um 16.30 Uhr, wenn der TVH die Mannschaft der SFE Freiburg in der Breisgauhalle erwartet, sich mit einer guten und vom sichtbaren Willen zum Sieg geprägten Partie mit dem treuen Publikum zu versöhnen.
Nicht zu unterschätzen sind die Sportfreunde der Eintracht aus Freiburg, die nun ihre Visitenkarte in Herbolzheim abgeben. Die', '\r\nehemaligen Mannschaftskameraden der TVH-Spieler Eric Ziehler und Daniel Zirn sind sicher heiß auf einen Schlagabtausch. Mit Sebastian Gorke, Bernd Lobmeyer und Moritz Begemann verfügt die Eintracht über wurfgewaltige Handballer, vor denen sich der TVH in Acht nehmen muss. Keine Frage ist es für TVH-Coach Reiner Volk, dass man die Punkte, die in eigener Halle zu vergeben sind auf der Habenseite des TVH-Punktekontos verbuchen möchte. Doch auch der Übungsleiter der Gäste, Dietmar Otto möchte am Ende des Spieles nicht mit leeren Händen dastehen. Bei diesem Spiel, das seine besondere Note dadurch erhält, dass 2 ehemalige Eintrachtler auf der Seite des TVH agieren, hofft der TVH natürlich zahlreiche Zuschauerunterstützung.
Vielleicht können die Zuschauer mithelfen, dass das Spiel am Sonntag, trotz der immer noch vorhanden Verletztenliste des TVH zu einer Art Wendepunkt in dieser Runde wird.
- Details
TVH bleibt in Alpirsbach unter seinen Möglichkeiten
Es waren gerade mal 3 Minuten vergangen, als der gastgebende TV Alpirsbach/Rötenbach bereits mit 3:0 Toren in Front lag. Der TVH benötigte einige Zeit sich auf das absolute Harzverbot in der Halle einzustellen. Doch dies gelang den Gästen aus dem Breisgau mit zunehmender Spieldauer immer besser. Beim Stande von 8:5 für die Einheimischen begann die Mannschaft von Trainer Volk so Handball zu spielen, wie man es sich in den TVH-Reihen vorgestellt hatte. Aus einer kompakten Abwehr heraus wurde schnell nach vorne gespielt was schließlich Erfolg brachte. Die Volk-Sieben glich aus und ging mit 14:10 in Front. In dieser Phase versäumte es die Herbolzheimer Mannschaft noch einen größeren Abstand zwischen sich und die Gastgeber zu legen, was durchaus im Rahmen des Möglichen lag. Die Schwarzwälder kamen wieder heran und beim Stande von 15:13 für den TVH wurde zur Pause gepfiffen. Wer geglaubt hatte, dass der TVH in Hälfte 2 dort weiter machen würde wo er in Hälfte 1 aufgehört hatte sah sich allerdings getäuscht. Völlig von der Rolle präsentierte sich das TVH-Team. Technische Fehler, keine Disziplin in Abwehr und Angriff und wieder einmal die Schwäche vom Siebenmeterpunkt -3 mal wurden 7-Meterwürfe vergeben – brachten den TVH ins Hintertreffen. Zu all den Schwächen des TVH kam noch hinzu, dass das Schiedsrichtergespann Brüstle/Reimann mehr und mehr ins Spiel eingriff, sodass der TVH in den letzten 15 Spielminuten nur noch in Unterzahl spielte. Das Siebenmeterverhältnis von 10:3 für Alpirsbach lässt viele Schlüsse zu. Eines bleibt allerdings festzuhalten. Beim TVH wird sich einiges ändern müssen. 20 Minuten gutes und konzentriertes Handballspiel reichen eben nicht aus ein Spiel erfolgreich zu gestallten. Die Mannschaft wird bereits am kommenden Sonntag in eigener Halle anders auftreten müssen.
Torschützen TV Herbolzheim: Erik Ziehler 8, Boris Hüglin 7, Manuel Mutschler 5, Frank Reymann 3, Andy Kunzer 1, Manuel Bösch 1, Willi Gerbershagen 1, Marco Teplica 1
Torschützen TV Alpirsbach/Rötenbach: Peter Zamojski 11/5, Kersten Storz 6, Tobias Schneider 5, Blazej Kwiatkowski 4, Simon Wohriska 3, Ralph Kammer 3, Marco Schatz 2
- Details
TVH zu Gast beim TV Alpirsbach/Rötenbach
Nach dem Heimsieg am vergangenen Wochenende muss nun am kommenden Samstag, den 10.Oktober der TVH beim TV Alpirsbach/Rötenbach antreten. Eine schwierige Auswärtspartie für die TVH-Erste, gilt die gegnerische Mannschaft doch als äußerst heimstark. Die Schwarzwälder haben sich in dieser Runde mit 2 polnischen Spielern verstärkt, die, wie man den Spielberichten entnehmen kann, mehr und mehr das Heft in die Hand nehmen. Nicht zu vergessen ist, dass die Alpirsbacher mit Tobias Schneider auch noch den Torschützenkönig der vergangenen Saison in ihren Reihen haben. In der abgelaufenen Runde war es dem TVH als einziger Mannschaft gelungen in Alpirsbach einen Sieg zu erringen. Natürlich wünscht man sich das auch in dieser Saison, was aber nur mit einer stabilen Abwehr und guter Chancenauswertung möglich sein wird. Ganz unbegründet ist diese Hoffnung nicht. Es war bereits im letzten Heimspiel gegen Pfullendorf zu beobachten, dass sich die Mannschaft nach und nach findet. Für die Truppe um Trainer Volk, der immer noch auf die Verletzen Welle, Wiedemann, Kern und Kurz verzichten muss, wird es darauf ankommen, dass sie schnell zu ihrem Spiel findet, die Phasen der Unkonzentriertheiten über die gesamte Spielzeit betrachtet minimiert und vor allem die sich bietenden Chancen konsequenter als in den vergangenen Spielen erfolgreich abschließt. Gelingt dies, so ist es sicherlich nicht unmöglich, dass man den Einheimischen vielleicht die Punkte abtrotzt. Die Spieler hoffen natürlich darauf, dass die Mannschaft von zahlreichen Fans begleitet wird, damit man vielleicht nach dem Spiel mit dem aus Alpirsbach kommenden Gerstensaft auf einen Sieg anstoßen kann.
Der TVH setzt für die Reise nach Alpirsbach einen Bus ein. Abfahrt 16:45 Uhr an der Breisgauhalle. Fahrpreis 5,- €.
Spielbeginn in der Halle Sulzberg ist am 10.10.09 um 20.00 Uhr




