• Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BOL-SB
      • Torschützen
      • Berichte
    • 3. Mannschaft
      • Tabelle M-2BK-2-SB
    • Damen
      • Tabelle F-BL-2-SB
      • Berichte
    • Mädchen B
      • Tabelle wB-BL-SB
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wD-BL-1B-SB
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wE-BK-3-SB
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mB-BOL-SB
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mC-BOL-SB
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gD-BL-2A-SB
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gE-BK-4-SB
      • Tabelle gE-BK-6-SB
      • Berichte
    • F-Jugend/Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen C
        • Tabelle wJC-BzOL
        • Berichte
      • A-Jugend
        • Tabelle mJA-BzOL
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • TVH Gesamtverein
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anträge
    • Kontakt
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
    • Gesamtspielplan
    • SG-Spielübersicht
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL-1-BW
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen B
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend/Minis
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Teams
  4. 1. Mannschaft
  5. Berichte
Details
Veröffentlicht: 17. September 2009

TVH landet erwarteten Heimsieg (37:27) gegen die Zweite der HSG Konstanz

Mit einigen Sorgenfalten auf der Stirn betrat am Sonntag TVH-Coach Reiner Volk die Breisgauhalle. Stefan Knoche krank, Boris Hüglin konnte die Woche über nicht trainieren und Malte Sauer laborierte immer noch an den Folgen eines Rippenbruches. Auch auf Frank Reymann würde man im Spiel gegen die Regionalligareserve der HSG Konstanz verzichten müssen, da Frank zum Zeitpunkt des Spiels im Krankenhaus Vaterfreuden entgegen sah. Volk war sich bewusst, dass man auf keinen Fall mit Überheblichkeit in das Spiel gegen die Konstanzer gehen durfte, denn gerade als Favorit kann man in solchen Spielen schlecht aussehen kann. Weil Volk nicht wissen konnte welchen Tribut Boris Hüglin seiner Krippe zollen musste oder wie Malte Sauer nach seinem Rippenbruch agieren kann, bot er auch den, nach seiner Meniskusoperation sicher noch nicht fitten Nils Wiedemann auf und zog sogar in Erwägung, wenn alle Stricke reißen würden, selbst ins Spiel einzugreifen. Doch so weit kam es nicht. Die Mannschaft hatte offensichtlich verinnerlicht, dass man auch gegen einen Tabellenvorletzten konzentriert zu Werke müsse. Über 7:4 in der 10 Minute und 12:8 in der 15. Minute erreichte der TVH ein 28 :13 in der 25 Minute. Danach sank die Tordifferenz zwischen den Einheimischen und den Gästen vom Bodensee das ganze Spiel über nicht mehr unter 5 Tore. Erstmals stand nach seiner Verletzung Dennis Kurz von Beginn an zwischen den Pfosten des TVH und hinterlies hinter der aggressiven und konsequenten TVH-Abwehrreihe einen guten Eindruck. Mit schnellen Angriffen vom eigenen Abwehrzentrum aus wurde Willi Gerbershagen, der auf der halblinken Position agierte, von seinen Mitspielern gut in Szene gesetzt, am Kreis sorgten Andy Kunzer und Thomas Welle für Unruhe und der gut aufgelegte Erik Ziehler trug mit 7 seiner insgesamt 11 Tore zum Halbzeitstand von 19:13 bei.


In der 2. Spielhälfte gelang es den Breisgauern den 5 Tore Vorsprung nach und nach zu vergrößern. Den Kasten des TVH hütetet nun Daniel Zirn und konnte mit guten Paraden das eine oder andere mal dem gegnerischen Angriff, der vor allem über Marcel Heitvogt agierte, den Zahn ziehen. Boris Hüglin und Malte Sauer machten von der halblinken bzw. Mittelposition Druck aufs Tor, die Außenspieler Bösch, Teplica und Mutschler trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein und Jochen Kern, der in der Abwehrformation bereits wieder an Leistungen vor seiner langen Verletzungspause erinnerte, erzielte in diesem Spiel auch sein erstes Tor in dieser Saison. "Welle is back, Kern is back" und man merkte bei ihren Toren, dass die Zuschauer ihr Engagement für den TVH mit Applaus besonders honorierten.
"Wir haben es geschafft unser Spiel zu spielen und waren deshalb zu keinem Zeitpunkt des Spiels in Gefahr das Heft aus der Hand zu geben", meinte TVH-Manager Thomas Mutschler der nach dem 37:27 Heimsieg auch gleich auf die nun vor dem TVH stehenden schweren Aufgaben mit Gegnern wie Köndringen/Teningen 2, Schramberg und Oberhausen verwies.
Die Torschützen des Spiels: 
TVH: Erik Ziehler 11, Boris Hüglin 6, Thomas Welle 4, Willi Gerbershagen 4/1, Manuel Bösch 3, Malte Sauer 3/2, Andy Kunzer 2, Marco Teplica 2, Jochen Kern 1, Manuel Mutschler 1 
HSG: Marcel Heitvogt 14/5, Janosch Türling 4, Thorsten Arlt 4, Tobias Längin 3, Daniel Lempart 2

PS: Ach ja! Frank ist zwischenzeitlich Vater eines kleinen Jungen. An beide Eltern daher ein Gruß aus der Abteilung mit den besten Wünschen für den kleinen Louis.

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2009

Bedanken möchte sich die 1. Herrenmannschaft des TV Herbolzheim bei der
Firma Traumland für den zur
Verfügung gestellten Bus für den Mannschaftsausflug!!!!

DANKE SCHÖN!!!!!!!!!!

alt

 

 

 

 

 

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2009

TVH verschenkt Meisterschaft

Desolate Leistung im letzten Saisonspiel verhindert Aufstieg


Die Entscheidung um die Meisterschaft in der Landesliga-Süd und den damit verbundenen Aufstieg in die Südbadenliga fiel am letzten Samstag in der Lörracher Wintersbuckhalle. Dort erwartete der abstiegsgefährdete TV Brombach den Titelanwärter TV Herbolzheim und seine knapp 200 mitgereisten Fans.

Beide Mannschaften agierten in den ersten Minuten des Spieles zurückhaltend und keine konnte sich so richtig absetzen, was auch der Spielstand von 4:4 in der 15 Minute wieder spiegelte. Ab diesem Zeitpunkt zeigte der TVH dann allerdings Nerven: nach einem nicht verwandelten 7-Meter des TVH, dem direkten Gegentor und einem erfolgreichen Strafstoß des Gastgebers zum 6:4, nahm der Herbolzheimer Trainer in der 18. Minute eine Auszeit, um sein Team ins Gewissen zu reden. Doch das nutzte wenig, wieder brachte der TVH einen 7-Meter nicht unter, die technischen Fehler häuften sich und der Titelanwärter scheiterte ein um das andere mal entweder am gut aufgelegten Brombacher Keeper oder am Gebälk des Tores. Knackpunkt war wohl die 24. Minute in der die Brombacher in Unterzahl zum 9:7 und dann mit scheinbarer Leichtigkeit - vier mal in Folge über ihren Kreisläufer - zum Halbzeitstand auf 13:8 erhöhten.
Wer die letzten TVH-Begegnungen gesehen hatte, hoffte wieder einmal auf Besserung in der zweiten Spielhälfte. Aber weit gefehlt. Nicht der TVH, der mit „Blei in den Füssen“ agierte, zeigte den Willen mindestens den noch fehlenden Punkt zum Erfolg einzufahren, sondern die Hausherren taten dies, gaben richtig Gas und distanzierten sich in der 35. Minute mit 8 Toren (16:8). 
Die bis dato lethargisch wirkenden Herbolzheimer benötigten ganze 14 Minuten (!) bis zum ersten Anschlusstreffer zum 16:9 in der 37. Minute. Allerdings verkürzte der TVH innerhalb von 6 Minuten auf 19:15 und überstand mit nur einem Gegentor die Zeit mit 2 Spielern weniger auf dem Feld. Dies konnte auch dem TVH-Torhüter gutgeschrieben werden, der gleich 3 mal hintereinander den Torerfolg von freistehenden Brombacher Angreifern vereitelte. Aber dieser Zwischenspurt war nur ein Strohfeuer. Der TVH-Rückraum zeigte sich zum Teil harmlos, ungefährlich und überfordert, das Zusammenspiel mit den anderen Mannschaftsteilen wurde durch technische Fehler geprägt, die Deckungsarbeit konnte trotz Stabilisierungsversuche durch Auswechslungen nicht überzeugen. Der Gastgeber gab sich keine Blöße und hielt den Abstand bis zur 51. Minute mit 24:18 nahezu konstant. Nun kam die Zeit der 2-Minuten-Strafen und das gut leitende Schiedsrichtergespann schickte drei Brombacher Spieler - mehr oder weniger gleichzeitig -  auf die Bank. Jetzt wurde es natürlich wieder spannend und nachdem der TVH in der 54. Minute auf 24:22 und eine Minute später - der Brombacher Coach nahm zwischenzeitlich für sein Team eine Auszeit – auf 24:23 verkürzte, stieg die Dramatik. In dieser Phase musste auch ein Herbolzheimer eine Zeitstrafe absitzen und als in der 57. Minute beim Stand von 26:24 in Unterzahl ein Freiwurf kläglich vergeben wurde und im direkten Gegenzug die Brombacher auf 27:24 erhöhten, war die Niederlage für den TV Herbolzheim besiegelt. Letztlich war der 29:25 Erfolg der Brombacher über die Herbolzheimer eindeutig verdient. Der TV Brombach nutzte seine Chance zum Klassenerhalt und der TV Herbolzheim verteilte an diesem Abend bei seinem vermeintlich wichtigsten und wohl schlechtesten Saisonspiel nicht nur an die Gastgeber ein Geschenk.
Torschützen für Herbolzheim: Ziehler 8, Kern 7/6, Teplica 3, Reymann 3/1, Knoche 2, Welle 2

Details
Veröffentlicht: 28. April 2009

Showdown in Brombach 

Für beide Mannschaften geht es am Samstag um vieles, um nicht zu sagen, um alles:
für den TV Brombach um den Verbleib in der Landesliga und dem TVH um die Meisterschaft in der Landesliga und damit Aufstieg in die Südbadenliga.
Jeder Mannschaft würde für ihr Ziel ein Unentschieden ausreichen, aber -  seien wir mal ehrlich - wer kann im Handball so etwas torgenau herbeiführen ? <br />\r\nEines ist sicher: die Brombacher werden, im Fernduell mit der SG Müllheim/Neuenburg, um ihren Klassenerhalt kämpfen. Der TVH ist also gewarnt, Ruhe und Übersicht zu bewahren - und damit ist nicht gemeint, im letzten und unvermeintlich wichtigsten Spiel dieser Saison, träge und überheblich zu werden, sondern, wie schon die ganze Saison durch, konzentriert ans Werk zu gehen und ALLES zu geben.
Am Samstag, wird wieder ein Fan-Bus zum Auswärtsspiel fahren. Abfahrt ist um 17:30 Uhr an der Breisgauhalle. Bei Interesse bitte frühzeitig unter 07643/1717 anmelden.

Details
Veröffentlicht: 27. April 2009

TVH-Erste mit zwei Gesichtern 

Ein Derby mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten wurde den Zuschauern in Altdorf geboten, wo am vergangenen Samstag die bereits als Absteiger feststehende TG Altdorf die auf Platz 1 stehende Mannschaft des TVH erwartete. Was die Tabelle zum Ausdruck brachte war von Beginn an auch auf dem Spielfeld zu sehen. Eine, dem Gegner in allen Belangen überlegene TVH-Erste führte bereits in der 15. Minute mit 5:11 Toren und schraubte diese Führung bis zum Halbzeitpfiff auf 11:20 hoch. Die einheimische TG hatte dem Spiel des TVH nichts entgegen zu setzen und die zeitweise gegen TVH-Spieler Erik Ziehler angeordnete Manndeckung verfehlte ihre Wirkung, denn die frei werdenden Räume wurden von Frank Reymann, Thomas Welle und vor allem von Außenspieler Marco Teplica, der von seinen Mitspielern gut in Szene gesetzt wurde, bestens genutzt. Der TVH kombinierte im Angriff nach Belieben und die TG war nicht in der Lage den TVH zu bremsen. Mehr als ein laues Lüftchen konnten die Einheimischen auch im Angriff nicht bieten, die Herbolzheimer Abwehr stand sicher und was letztendlich dann doch noch aufs TVH-Gehäuse kam wurde meistens eine Beute von Goali Olli Bischoff. Warum TVH-Coach Reiner Volk zu Beginn des zweiten Spielabschnittes durchwechselte, was im Spiel des TVH erkennbar einen Bruch verursachte erklärte er nach dem Spiel mit den Worten: "Wir haben vor einer Woche ein schweres Lokalderby gegen Oberhausen und am Mittwoch eine Kräfte raubende Partie gegen Alpirsbach gespielt. Einige der Leistungsträger waren platt." Dass allerdings der TVH fast noch an den Rand einer Niederlage kam war nicht geplant. In Hälfte 2 lief kaum noch etwas zusammen und die TG Altdorf, die mehr oder weniger durch die inkosequente Spielweise des TVH, sowohl in Angriff und Abwehr wieder ins Spiel gebracht wurde witterte Morgenluft. Die Einheimischen kämpften sich heran und es gelang der TG in der 52. Spielminute den 26:26 Ausgleich zu erzielen. Jetzt war allerdings auch der Zeitpunkt gekommen, wo sich die Herbolzheimer gegen den drohenden Punktverlust wehrten, wieder in Führung gingen und das Spiel letztendlich zu ihren Gunsten entschieden. Beim Spielstand von 32:28 für Herbolzheim pfiffen die beiden gut leitenden Schieris das Spiel ab. 
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 14, Marco Teplica 8, Frank Reymann 6/1, Thomas Welle 2, Manuel Bösch 1/1, Manuel Mutschler 1
TG Altdorf: Michael Frick 9, Florian Bruhin 6, Hannes Nägele 6, Eugen Pris 3, Phillipp Nägele 2, Erik Hepp 1, Daniel Fleig

  1. TV Herbolzheim beim Lokalrivalen TG Altdorf
  2. TVH landet 21:18 Sieg in Alpirsbach
  3. TVH meldet erste Neuzugänge
  4. TV Herbolzheim Sieger im Derby gegen Oberhausen
  5. Trauerspiel um Nachholbegegnung

Seite 165 von 195

  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
  • 16_Zipse_logo_2021.png
  • 17_Elektro-Junker-Logo-2025.png
  • 18_Allianz-Logo-2025-01.jpg
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • SG-Spielübersicht
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL