- Details
Neuansetzung TV Alpirsbach 1 : TVH 1
Das wegen des Todes von Juniorennationalspieler Sebastian Faist am 07.03.09 abgesetzte Spiel der Landesliga Süd TV Alpirsbach 1 : TV Herbolzheim 1 wurde vom Verband auf Samstag, den 04.04.09, 18.00 Uhr in der Sporthalle Sulzberg in Alpirsbach neu angesetzt.
- Details
TV Herbolzheim gewinnt Topspiel der Landesliga Süd
Es war angerichtet, als das gut leitende Schiedsrichtergespann Baumgart/Wild aus Altenheim und Elgersweier am Samstagabend das Spitzenspiel der Landesliga Süd in Herbolzheim anpfiff. Die Breisgauhalle war gut gefüllt, was der Bedeutung des Spieles entsprach. Den besseren Start erwischten die Einheimischen. Mit viel Druck von den TVH Stürmern Frank Reymann, Jochen Kern und Erik Ziehler in der Zentralen, einem immer gefährlichen Thomas Welle am Kreis und den beiden Außen Nils Wiedemann und Manuel Bösch gestaltetet der TVH sein Spiel. In der 15. Spielminute lag der TVH verdient mit 8:5 in Front. Zu diesem Zeitpunkt wurde bereits deutlich, dass TVH-Coach Reiner Volk den Gegner gut studiert und eine Mannschaft taktisch hervorragend eingestellt hatte. Die Gäste aus Zähringen konnten zu keinem Zeitpunkt ihr schnelles Spiel entwickeln und hatten Probleme die effektiv arbeitende Deckung des TVH zu überwinden. Und gelang dies dennoch so stand mit Olli Bischoff ein überragender Torhüter zwischen den Pfosten des TVH, der den gegnerischen Angreifern ein ums andere Mal den Zahn zog. Den Mitte der 1. Halbzeit heraus gespielten 3 Tore Vorsprung gaben die Einheimischen bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr ab. Beim Stande von 13:10 wurden die Seiten gewechselt.
In die 2. Spielhälfte startete der Gast mit viel Engagement. Offensichtlich hatte die Halbzeitansprache von Gästetrainer Dirk Leberecht die Köpfe der Spieler erreicht, denn die Mannschaft begann konzentriert und gewillt das Spiel noch zu drehen. Bereits in der 35. Spielminute hatte der Gast aus Zähringen den Halbzeitvorsprung des TVH egalisiert was allerdings auch auf unkonzentrierte Abschlüsse des TVH zurückzuführen war. In der 39. Spielminute schaffte es der Gast mit 17:16 in Führung zu gehen und das Spiel hätte zu diesem Zeitpunkt durchaus zugunsten des Gastes kippen können. Doch in dieser Phase zeigten die Gäste Nerven und schafften es nicht, aus der Schwächephase des TVH Kapital zu schlagen. Immer wieder scheiterte man an der, von Thomas Welle gut organisierten Abwehr des TVH in der auch immer wieder Andy Kunzer zum Einsatz kam und einmal mehr machte Torhüter Olli Bischoff einige Chancen der Gäste zunichte. Als sich TVH-Coach Reiner Volk dann noch selbst einwechselte und mit der ihm eigenen Art den TVH mit 2 Kernwürfen wieder in Führung brachte begann die spannungsgeladene Endphase des Spieles. Das Spiel wogte nun hin und her und auf das Führungstor des TVH folgte immer prompt der Ausgleichstreffer der Gäste. Etwa 1 Minute vor Spielschluss bahnte sich die Entscheidung an. Die Gäste aus Zähringen konnten einen Angriff nicht mit einem Tor abschließen, sodass der TVH wieder einen 2 Tore Vorsprung erzielen konnte. Zwar verkürzte der Gast nochmals, doch der TVH behielt letztlich mit 22:21 die Oberhand im Spitzenspiel. \"Meine Mannschaft hat sich über die ganze Spielzeit an die ausgegebene taktische Marschroute gehalten. Wir konnten die schnellen Tore der Gäste weitgehend vermeiden und haben damit die Grundlage zum Sieg gelegt\" meinte nach dem Spiel ein überaus glücklicher TVH-Coach Reiner Volk und feierte mit seiner Mannschaft den Sieg ausgiebig. Die Zuschauer hatten ein spannendes Handballspiel erlebt und im Foyer der Breisgauhalle wurde noch lange gefachsimpelt.
Torschützen:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 6, Frank Reymann 5/2,Thomas Welle 4, Reiner Volk 2, Jochen Kern 1, Stefan Knoche 1, Manuel Mutschler 1, Nils Wiedemann 1, Manuel Bösch 1
Alem. Zähringen: Ralf Stöcker 5, Dominik Ruh 4/1, Dominik Schlerr 4/2, Nicolas Stöffler 3, Alexios Tsoulfas 2, Matthias Werner 1, Fabien Söffler 1, Felix Holm 1
- Details
Landesliga-Topspiel in der Breisgauhalle in Herbolzheim
TVH erwartet Tabellenführer Alemannia Zähringen
Das Spiel, das bereits in den vergangenen Wochen in aller Munde war, wird am Samstag, den 14.03. um 19.30 Uhr in der Breisgauhalle angepfiffen. Der derzeitige Tabellenführer, die 1. Mannschaft des TSV Alemannia Zähringen gibt seine Visitenkarte in der Breisgauhalle, beim Tabellenzweiten, der 1.Mannschaft des TVH ab.
Es ist müßig, der einen oder anderen Mannschaft die Favoritenrolle zuzuschieben. Beide Mannschaften haben im bisherigen Saisonverlauf bewiesen, dass sie zurecht die Tabelle der Landesliga anführen. Eines ist vor diesem Spiel klar. Mit einem Sieg könnte sich die Volk Truppe einen größeren Vorteil verschaffen, als dies die Gäste aus Zähringen mit einem Sieg erreichen könnten. Dies liegt daran, dass die Volk-Truppe bis dato auf Ihrem Punktekonto einen Minuspunkt weniger als die Gäste aus Zähringen zu verzeichnen hat. Allerdings hat der TVH bis dato auch 2 Spiele weniger als die Gäste gespielt. Die Gastmannschaft von Trainer Dirk Leberecht ist für ihre schnell vorgetragenen Angriffe bekannt. Dies gilt es für den TVH möglichst zu unterbinden. Eine wichtige Rolle bei den Gastmannschaft spielen die beiden Stoeffler Brüder auf die der TVH im anstehenden Spiel auf jeden Fall mehr als ein Auge werfen muss. Der TVH hat sich mit voller Konzentration auf das Spitzenspiel vorbereitet. Da das Spiel der herbolzheimer gegen den TV Alpirsbach am vergangenen Samstag, wegen des Todes von Handball-Juniorennationalspieler Sebastian Faist, der aus Alpirsbach stammt, abgesagt wurde, hat die Mannschaft von TVH-Coach Reiner Volk am vergangenen Samstag in der heimischen Breisgauhalle ein Sondertraining eingelegt. Anschließend beobachtete man geschlossen das Heimspiel der Alemannia gegen die SFE Freiburg.
"Wir sind auf das Topspiel gut vorbereitet und kennen den Gegner" meinte Manager Thomas Mutschler. TVH-Trainer Volk geht davon aus, dass es, wie bereits im Hinspiel, ein Spiel auf des Messers Schneide werden wird. "Es gilt für uns, trotz der Wichtigkeit des Spieles ruhig, besonnen und konzentriert die Partie anzugehen. Vor allem sollten wir uns klar machen, dass uns der Gegner in Sachen Nervosität in nichts nachstehen wird" meinte Volk und bringt damit zum Ausdruck, dass beide Mannschaften eigentlich die gleiche Ausgangslage haben.
"Ich hoffe, dass uns unser Publikum von der ersten Minute des Spieles an lautstark unterstützt" richtet Volk seinen Appell an das Herbolzheimer Sportpublikum. Dies hoffen auch die Offiziellen des TVH, denn die begeisterten Herbolzheimer Handballfans haben bereits in mehr als einem Heimspiel des TVH dafür gesorgt, dass die Breisgauhalle kochte und der TVH, mit seinem Publikum im Rücken, einen Sieg davontragen konnte.
Spielbeginn: Samstag, 14.03.09, 19.30 Uhr
- Details
Spiel TV Alpirsbach : TV Herbolzheim abgesetzt
Beim U21-Länderspiel am vergangenen Dienstag in der Schweiz brach Juniorennationalspieler Sebastian Faißt zusammen und verstarb. Der für Dormagen spielende 20-jährige galt als eines der größten Talente in der Region. 2007 feierte Sebastian Faist sein Debüt in der Juniorennationalmannschaft. In Ehlenbogen bei Alpirsbach wuchs Sebastian Faißt auf und spielte in der Jugend des TV Alpirsbach. Das für Samstag, den 07.03.09 geplante Landesligaspiel TV Alpirsbach : TV Herbolzheim wurde aufgrund des Todes von Sebastian Faist abgesetzt. Der TV Herbolzheim bekundet den Angehörigen von Sebastian und dem Heimatverein, dem TV Alpirsbach, sein Beileid.
- Details
Lokalderby in der Herbolzheimer Breisgauhalle
TVH erwartet die TG Altdorf
Unterschiedlicher könnte die Ausgangslage für die beiden Kontrahenten, die am kommenden Sonntag in der Breisgauhalle die Klingen kreuzen nicht sein. Bei der Volk-Sieben geht es darum, mit einem Heimsieg einem weiteren Schritt, hin auf das Saisonziel "Meisterschaft" zu machen. Die Gäste aus Altdorf stehen mit dem Rücken zur Wand und das Abstiegsgespenst spukt ganz gewaltig. Doch eine alte Sportlerweisheit besagt, dass für Lokalderbys andere Gesetze gelten. Über Jahre gewachsene, nachbarschaftliche Konkurrenz hat schon mehr als einmal dafür gesorgt, dass der vermeintlich Schwächere über sich hinauswuchs und der Favorit Federn lassen musste. Da der TVH keinesfalls Punkte zu verschenken hat wird er gut daran tun die Gäste nicht durch eigene Nachlässigkeiten so ins Spiel kommen zu lassen, dass diese, getragen durch Torerfolge in einen Lauf kommen.
"Wir spielen in eigener Halle und es ist unsere Aufgabe das Spiel in die Hand zu nehmen und der Partie den Stempel aufzudrücken" meinte TVH-Coach Reiner Volk noch im Laufe dieser Woche. Klar ist, dass der TVH ein besonderes Augenmerk auf den Rückraumschützen der TG Altdorf Michael Fritsch haben wird. Aber auch Florian Bruhin und die Nägele Brüder, die in der Altdorfer Mannschaft eine wichtige Rolle spielen können sicher sein, dass man sie nicht ungehindert agieren lassen wird. Doch auch der TVH verfügt über Namen, die in der Liga einen guten Klang haben. Sowohl die Routiniers Thomas Welle, Olli Bischoff, Steffen Knoche, Nils Wiedemann und Jochen Kern, als auch die jüngeren TVH Spieler mit Frank Reymann an der Spitze haben sich einen Sieg im Lokalderby zum Ziel gesetzt.
TVH-Manager Thomas Mutschler weist mit Recht darauf hin, dass der TVH in dieser Saison zuhause in der heimischen Breisgauhalle noch keinen Punkt abgegeben hat und dass die Mannschaft gewillt ist diese weiße Weste zu behalten.
Eines dürfte schon vor dem Spiel feststehen. Die Breisgauhalle wird kochen. Die Anhänger der Gäste werden ihre Mannschaft stimmgewaltig unterstützen und die Offiziellen des TVH hoffen darauf, dass die TVH-Fans sich nicht lumpen lassen und lautstark dagegen halten. Die Hallenbesucher dürfen sich also auf Stimmung pur freuen.
Der Anpfiff des Spieles erfolgt am Sonntag, den 01.03.09 um 16.30 Uhr.




