- Details
Spitzenreiter zu Gast beim TVH- danach Schlagerparty wie früher
Verletzungspech klebt weiter am TVH
Am Samstag, den 21.11.09 gastiert um 19.30 Uhr mit der HSG Schramberg/Sulgen der aktuelle Spitzenreiter der Landesliga in der Breisgauhalle. "Angst brauchen wir keine zu haben" meinte TVH-Coach Reiner Volk, der betont, dass mit der Rückkehr der zu Beginn der Runde verletzten Spieler, das Spiel des TVH sichtlich besser geworden ist. Allerdings gibt es in den TVH-Reihen nach dem Spiel gegen die Regionalligareserve der SG Köndringen/Teningen einen neuen Verletzten zu beklagen. Boris Hüglin hat sich eine schwere Nierenprellung zugezogen und wird wohl gut 2 Monate ausfallen. Man könnte fast glauben, dass es in dieser Saison so sein soll, dass der TVH nie vollzählig mit seiner stärksten Mannschaft antreten darf.
Doch eines sollte sich die Mannschaft aus eigener leidvoller Erfahrung aus der letzten Saison verdeutlichen - auch ein Tabellenführer ist verwundbar. "Wir spielen zuhause und möchten alles daran setzen die erste Mannschaft zu sein, der gegen die Schramberger ein doppelter Punktgewinn gelingt", so TVH-Manager Thomas Mutschler. Mannschaftsführer Thomas Welle hofft darauf, dass das Herbolzheimer Handballpublikum wie ein Mann lautstark hinter der Mannschaft steht und lobt die TVH Fans insbesondere auch dafür, dass man die Mannschaft auch im Hexenkessel in Köndringen lautstark unterstütze.
Da am Heimspieltag am kommenden Samstag sowohl die Damenmannschaft des TVH als auch alle 3 Herrenmannschaften zu Ligaspielen antreten und dies äußerst selten der Fall ist, will die Abteilung dieses Ereignis nutzen um den Kontakt der aktiven Mannschaften mit ihrem Publikum zu pflegen. Bei einer deutschen Schlagerparty -wie früher mit Asbach gedopt und Apfelkorn- bietet sich im Anschluss an den Spieltag die Gelegenheit im Foyer der Breisgauhalle noch ein wenig miteinander zu feiern.
- Details
Da waren's nur noch 3
Spannendes Lokalderby zwischen der SG Köndringen/Teningen 2 und dem TV Herbolzheim
Einmal alles vorweg genommen: Es war ein gutes Landesligaspiel zwischen der Regionalligareserve der SG Köndringen/Teningen und dem TV Herbolzheim. Dass gerade in den letzten 4 Minuten, als der TVH erstmals eine 3 Tore Führung erzielt hatte, die Mannschaft durch 3 Hinausstellungen so dezimiert wurde, dass nur noch 3 TVH-Feldspieler der vollzähligen Mannschaft der SG gegenüberstanden kreiden die TVH-Fans zwar den Schiedsrichtern an, doch es muss an dieser Stelle auch von Seiten des TVH festgestellt werden, dass das Niveau, auf dem das Gespann Flammer/Muser das Spiel leitete bestes Landesliganiveau war.
Der Spielverlauf des Derbys, das viel Spannung bot ist schnell erzählt. Nach einer 3:0 Führung der Heimmannschaft wachte der TVH auf, glich aus und ging erstmals in der 7. Spielminute mit 4:3 in Führung. Zwar gelang es der Volk-Truppe immer wieder auch einen 2-Tore Vorsprung zu erzielen, doch vergrößern konnte der TVH den Abstand zur Heimmannschaft nicht. Die SG kam, angetrieben von ihrem Leitwolf Olli Rösch, immer wieder auf ein Unentschieden heran. Beim Stand von 14:14 wurden die Seiten gewechselt.
Die 2. Spielhälfte war ein Spiegelbild des ersten Durchgang. Der TVH, bei dem Willi Gerbershagen wohl sein bisher bestes Spiel im TVH-Trikot lieferte, konnte sich immer wieder 2 Tore absetzen, den Vorsprung aber nie größer als diese 2 Tore werden lassen. In der 54. Minute war es dann soweit. Mit 30:27 legte der TVH erstmals 3 Tore zwischen sich und den Gastgeber. Und dann kam sie, die 56. Minute in der nacheinander 3 TVH-Spieler jeweils 2 Minuten das Spielfeld verlassen mussten. Die SG verkürzte wieder bis auf ein Tor doch der TVH konnte selbst in dieser Phase, in der er nur mit 3 Feldspielern spielte, immer mit einem Tor in Front bleiben. Dass es der Volk-Truppe beim Stand von 31:32, 30 Sekunden vor Schluss, nicht gelang das Spiel über die Zeit zu bringen muss bemängelt werden. So kann man in den Reihen des TVH zwar mit dem Endstand von 32:32 hadern, mit der gezeigten Leistung der gesamten Mannschaft allerdings zufrieden sein.
Die Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 10, Willi Gerbershagen 6, Frank Reymann 5/1, Thomas Welle 4, Boris Hüglin 3, Marko Teplica 3, Andy Kunzer 1
SG Köndringen/Teningen 2: Olli Rösch 9, Manuel Rittemann 5, Wolfgang Kiefer 5, Thilo Rösch 4, Dennis Michelbach 3, David Leicher 3, Christoph Wehrle 3
- Details
Schwerer Gang für TVH-Erste zur SG Köndringen/Teningen 2
Die Ludwig-Jahn-Halle in Teningen ist am kommenden Samstag Schauplatz, des Lokalderbys zwischen der Regionalligareserve der SG Köndringen/Teningen und dem TVH. Wie vor der Runde bereits erwartet, gehört die Zweite der SG in dieser Saison zu den Spitzenteams der Landesliga. Um Oliver Rösch, der nach jahrelanger Zugehörigkeit zur Regionalligatruppe der SG nun in der jungen Truppe von Trainer Chaumet quasi als Leitwolf fungiert, scharen sich Perspektivspieler wie Dennis Michelbach oder Manuel Rittemann, die vor der Saison zur SG gekommen waren. Der TVH scheint nach verletzungsbedingten Startschwierigkeiten in diese Saison, in Tritt zu kommen und will auf keinen Fall den Anschluss an die Spitzenteams verlieren. Es kann also, wenn am Samstag um 18.00 Uhr das Spiel in der Ludwig-Jahn-Halle in Teningen angepfiffen wird mit einem spannenden und wahrscheinlich wie immer, auch mit einem emotionsgeladenen Spiel gerechnet werden. "Für meine Mannschaft wäre es natürlich gut, wenn viele Herbolzheimer Fans den Weg nach Teningen mitmachen und uns, in der sicherlich kochenden Jahnhalle, den Rücken stärken würden" meinte TVH-Coach Volk, der durchaus davon ausgeht, dass seine Mannschaft auch in diesem Spitzenduell etwas reißen kann.
- Details
Regionalligareserve der HSG Konstanz gastiert in der Breisgauhalle
Eines war am vergangenen Spieltag, als der TV Todtnau in der Breisgauhalle in Herbolzheim gastierte, deutlich zu sehen. Die TVH-Erste wird nach und nach stabiler und es passt mehr und mehr zusammen. Mit konsequentem Abwehrverhalten und Konzentration beim Abschluss gelang dem TVH endlich einmal ein klarer Sieg. Wären da nicht die auf die beiden Halbzeit verteilten kleinen Schwächephasen gewesen hätte man vielleicht sogar von einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg 26:20 Sieg sprechen können.
Nun gilt es an die Leistung vom vergangenen Wochenende anzuknüpfen und den sichtbaren Aufwärtstrend zu bestätigen. Als Gast in der Breisgauhalle wird am Sonntag, den 08.11.09 um 16.30 Uhr die Regionalligareserve der HSG Konstanz erwartet. Die gegenüber der vergangenen Saison stark veränderte Mannschaft hat am vergangenen Spieltag ihr zweites Spiel dieser Saison gewonnen und damit in der Tabelle die rote Laterne an die SG Maulburg/Steinen abgegeben. Trotz der Tatsache, dass die Seehasen auf dem vorletzten Platz der Tabelle rangieren sollte der TVH dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gerade bei 2. Mannschaften ist man nie sicher, ob nicht der eine oder andere Spieler, der zum Kader der 1. Mannschaft gehört, nicht das Trikot der Reserve überstreift. Dass der Sieg am vergangenen Wochenende den sonntäglichen Gästen Auftrieb gegeben hat liegt auf der Hand. Die Volk-Sieben sollte also alles andere als überheblich in dieses Spiel gehen und vor allem versuchen mit Kampfkraft und spielerischen Elementen den Punkteabstand, der in der Tabelle zwischen den beiden Mannschaften liegt auch auf dem Spielfeld deutlich zu machen. Die Offiziellen des TVH hoffen natürlich darauf, dass der Mannschaft auch bei diesem Heimspiel die gewohnte Zuschauerunterstützung zuteil wird.
- Details
TV Herbolzheim besiegt Todtnau mit 26:20
"Die Abwehrleistung kam nahe an das heran was ich mir vor dem eigenen Gehäuse vorstelle" meinte ein zufriedener TVH-Coach Reiner Volk nach dem Spiel gegen die Gäste aus dem Schwarzwald. Und Volk konnte auch mit dem Spiel seiner Truppe im Angriff zufrieden sein. Von Beginn an zeigten die Breisgauer, dass sie gewillt waren dieses Spiel für sich zu entscheiden und nahmen sofort das Spiel in die Hand. Nach 10 Minuten zeigte die Anzeigentafel den Spielstand von 7:3 an, ein Spielstand der durchaus das Geschehen auf dem Spielfeld widerspiegelte. Frank Reymann führte in der Mitte Regie, die Mannschaft spielte geschlossen mit Druck auf das Tor und Erik Ziehler machte seinem Ruf als Goalgatter wieder alle Ehre. In der Abwehr zeigte sich, dass mit dem wiedergenesenen Thomas Welle und dem konsequent zu Werke gehenden Andy Kunzer wieder ein guter Mittelblock vor dem TVH-Tor stand, das von Olli Bischoff gehütet wurde. Leider schlichen sich kurz vor dem Pausenpfiff wieder einige Unachtsamkeiten ein, sodass die Gäste, angeführt von Nikolai Thoma wieder auf 14:12 herankamen.
Zu Beginn der 2. Spielhälfte wogte das Spiel etwas hin und her. Der TVH blieb immer in Führung und konnte in der 41. Minute den Treffer zum 20:15 erzielen. Doch dieser Torabstand konnte nicht gehalten werden. Die Gäste bäumten sich gegen die drohende Niederlage auf und konnten nochmals auf 20:18 verkürzen. Doch dann übernahm die TVH-Erste wieder die Initiative. Nach langer Verletzungspause stand erstmals wieder Jochen Kern in der Abwehrformation des TVH und trug mit dazu bei, dass der Gegner nicht mehr näher als 4 Tore herankam. Über 23:19 in der 52. Spielminute und 25:20 in Minute 58 machte die Volk-Truppe einen 26:20 Sieg gegen "Angstgegner" Todtnau perfekt.
"Die spielerische Entwicklung ist positiv, es war das bis dato beste Spiel des TVH in dieser Saison" meinte TVH-Manager Mutschler nach dem Spiel und war damit einer Meinung mit den Zuschauern.
Torschützen des Spieles:
TV Herbolzheim: Erik Ziehler 8, Boris Hüglin 4, Frank Reymann 4/1, Willi Gerbershagen 3, Marco Teplica 3, Andy Kunzer 1, Manuel Mutschler 1, Thomas welle 1, Stefan Knoche
TV Todtnau: Nicolai Thoma 7, Sören Hilger 3, Samuel Wunderle 3/3, Marco Suevo 3/1, Marc-Andre Müller 2, Jörn Lange 1, Michael Sättele