- Details
- Details
Nach der Begrüßung um 10 Uhr durften sich die Kids bereits in der Halle bei verschiedenen Laufspielen messen, wobei auch das Köpfchen gefragt war mit "Wörter finden" und "Memory".
- Details
- Details
SG Ken./Her. A-Jugend gewinnt gegen Lörrach/Brombach
Was für ein Spiel! Wieder einmal bewahrheitet sich die Tatsache das ein Spiel über die Abwehr gewonnen wird. Hinten wurde mit einer klugen aber offensiven Abwehr ein Bollwerk angerührt und im Angriff wurde durch schöne Spielzüge wunderschöne Tore über alle Positionen erzielt. Zu Gast war die A-Jugend aus Lörrach/Brombach die sich das Rückspiel mit Sicherheit anders vorgestellt hat. Eine Mannschaft, die sich noch vor kurzem Hoffnung machte ganz vorne mitspielen zu können, die aber auf ein hochmotiviertes SG-Team traf. Ergänzt mit einigen B-Jugendspielern wollte die SG Kenzingen/ Herbolzheim das Spiel unbedingt gewinnen. Die Torabfolge ging von Beginn des Spieles an hin und her. 7 Minuten vor Spielende konnte sich das Team aus Herbolzheim und Kenzingen mit 5 Toren absetzen, wurde aber durch mehrere 2-Minuten-Strafen immer wieder dezimiert, die es dem Gegner ermöglichten in Überzahl den Ausgleichstreffer zu erzielen. Und dann kam, 13 Sekunden waren noch zu spielen, ein schnelles Anspiel. Michi steigt bei ca. 15 m hoch und versenkt den Ball zeitgleich mit der Schlusssirene als Aufsetzer im gegnerischen Tor. Aus – vorbei – Spiel gewonnen – was für ein Krimi. Klasse gemacht Jungs! Glückwunsch!
Bernd Guth (Jugendleiter)
- Details
Erster Sieg für die C-Mädchen aus Herbolzheim und Kenzingen
Von links:Uli Folger ( Co Trainer), Hannah Haurin, Anika Busch,
Melanie Schneider, Elina Bäcker, Iliana Polychronidou, Robbi Majcen ( Trainer),
unten: Alina Engler und Nele Nopper
Wie auf dem Bild unschwer zu erkennen ist muss die Mannschaft mit einem schwer dezimierten Kader die Runde bestreiten. Deshalb ist es natürlich umso schöner, dass es endlich mit dem ersten Sieg, auswärts bei der HG Müllheim/Neuenburg, geklappt hat. Als besonderes Problem kam an diesem Tag noch dazu, dass die Mannschaft die ganze Zeit in Unterzahl spielen musste. Aber wahrscheinlich war das der Grund für die unglaubliche Lauffreudigkeit an diesem Tag sowie die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Abwehr und Torhüter. Bei einem Halbzeitstand von 6:7 für unsere Mädchen war die Sensation greifbar nahe. In der zweiten Halbzeit legten sie nochmal ne Schippe drauf und der Lohn war ein Auswärtssieg mit 15:19 Toren. Glückwunsch Mädels.
Bernd Guth (Jugendleiter)