- Details
Erster Sieg für die C-Mädchen aus Herbolzheim und Kenzingen
Von links:Uli Folger ( Co Trainer), Hannah Haurin, Anika Busch,
Melanie Schneider, Elina Bäcker, Iliana Polychronidou, Robbi Majcen ( Trainer),
unten: Alina Engler und Nele Nopper
Wie auf dem Bild unschwer zu erkennen ist muss die Mannschaft mit einem schwer dezimierten Kader die Runde bestreiten. Deshalb ist es natürlich umso schöner, dass es endlich mit dem ersten Sieg, auswärts bei der HG Müllheim/Neuenburg, geklappt hat. Als besonderes Problem kam an diesem Tag noch dazu, dass die Mannschaft die ganze Zeit in Unterzahl spielen musste. Aber wahrscheinlich war das der Grund für die unglaubliche Lauffreudigkeit an diesem Tag sowie die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Abwehr und Torhüter. Bei einem Halbzeitstand von 6:7 für unsere Mädchen war die Sensation greifbar nahe. In der zweiten Halbzeit legten sie nochmal ne Schippe drauf und der Lohn war ein Auswärtssieg mit 15:19 Toren. Glückwunsch Mädels.
Bernd Guth (Jugendleiter)
- Details
Die Herbolzheimer Minis waren wieder aktiv
Am vergangenen Sonntag, dem 28.11.15, veranstaltete der TV Herbolzheim sein vorweihnachtliches Minispielfest mit insgesamt 8 teilnehmenden Mannschaften aus Oberhausen, Ringsheim, Bötzingen, Kenzingen und Herbolzheim. In der Breisgauhalle war also ganz schön was geboten. Auf zwei Spielfeldern wurde parallel gespielt und jede Mannschaft hatte 3 Spiele zu absolvieren. Wem auch das noch nicht genug war, konnte sich in den Spielpausen in einem Bewegungsparcours mit verschiedenen Stationen austoben.
Bei den älteren Minis machte sich das inzwischen längere Training und die längere Spielerfahrung bemerkbar, da wurde um jeden Ball gekämpft, geblockt, geprellt, gekontert und mit aller Mini-Macht aufs Tor geworfen. Die ersten schaffen schon richtige Sprungwürfe. Von einigen wird man in späteren Jahren sicher noch hören!! Die jüngeren „Mini-Minis“ kämpften ebenso wacker. Sie sind kein wuseliger Haufen mehr, auch bei ihnen macht sich das konstante Training bemerkbar. Sie kennen ihre Positionen und in der Abwehr sind schon einheitlich die Arme oben, um dem gegnerischen Ball den Durchlass zu verwehren. Manch ein Spieler oder eine Spielerin steht noch verträumt auf dem Platz oder hat trotz Feuereifer den eigentlichen Sinn des Spiels noch nicht ganz erfasst, aber jedes Minispielfest bringt sie ein Stück weiter und sie können ausprobieren, ob ihnen ein Spiel im Team Spaß macht, ob sie kämpferisch sind oder Ideenreichtum haben. Alle, die Freude daran haben, werden weitermachen, wem dieser Sport auch nach längerem dabei sein nicht zusagt, wird sich nach einer anderen Sportart umschauen – ausprobieren und dabei sein ist alles.
- Details
Die E-Mädels der SG Kenzingen/Herbolzheim und
Advent, Advent … ein Lichtlein brennt oder wie wir am 1. Advent uns selbst ein erstes Licht angezündet haben.
Unsere Trainer haben uns im Training gut vorbereitet. Dass es uns gefällt, sieht man daran, dass wir fast immer alle zum Training kommen. Leider fällt das wegen „Hallenproblemen“ öfters am Freitag aus, was wir sehr schade finden. Von anfangs 9 Spielerinnen sind wir nunmehr 17 und wenn die ganz neunen auch bleiben, dann können wir bis Ende der Saison über 20 Spielerinnen werden. Sölvi konnte dann leider nicht mitfahren, da sie als Trainerin die A-Jugend der HSG Ortenau an diesem Tage betreut hat. Früh morgens – jedenfalls für unsere Eltern und für die Trainer Klaus und Hermann – sind wir um 9 Uhr von Kenzingen und Herbolzheim nach Freiburg gefahren. Und obwohl 2 Spielerinnen wegen Krankheit fehlten, waren wir immerhin noch 14 Spielerinnen. Die Bank war also gut besetzt und 2 x 20 Minuten sind dafür fast zu wenig, wenn immer nur 7 Spielerinnen
gleichzeitig auf das Spielfeld dürfen. Deshalb geht es auf der Bank manchmal auch etwas laut zu … wir alle wollen spielen und „nerven“ dann schon manchmal unsere Trainer mit der Frage „darf ich wieder rein“ … Aber alle haben dann auch toll gespielt – von den Älteren bis zu den- Details
Sweatshirts für die SG-Jugend
- Details
E-Mädchen der SG Kenzingen/Herbolzheim brauchen Zuwachs
Die neu gegründete E-Mädchenmannschaft der SG Kenzingen/Herbolzheim kann gut und gerne noch Zuwachs gebrauchen. Wenn also Mädchen der Jahrgänge 2005 und 2006 Lust darauf haben Handball zu spielen, dann gibt’s nur eins: Auf geht’s zum Training der E-Mädchen der SG Kenzingen/Herbolzheim. Training ist jeweils Freitag um 16.30 Uhr in der Breisgauhalle.