• Home
  • Teams
    • Alle SG-Spiele
    • 1. Mannschaft
      • Tabelle M-OL
      • Torschützen
      • Berichte
    • 2. Mannschaft
      • Tabelle M-BzOL
      • Torschützen
      • Berichte
    • Damen
      • Tabelle F-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen C
      • Tabelle wJC-BzOL
      • Berichte
    • Mädchen D
      • Tabelle wJD-BzL
      • Berichte
    • Mädchen E
      • Tabelle wJE-RF
      • Berichte
    • A-Jugend
      • Tabelle mJA-BzOL
      • Berichte
    • B-Jugend
      • Tabelle mJB-OL
      • Berichte
    • C-Jugend
      • Tabelle mJC-OL
      • Berichte
    • D-Jugend
      • Tabelle gJD-BzOL
      • Berichte
    • E-Jugend
      • Tabelle gJE-RF
      • Tabelle gJE-TF-N
      • Berichte
    • Minis
      • Berichte
    • Trainingszeiten
    • Nicht gemeldet
      • 3. Mannschaft
      • Mädchen A
        • Berichte
      • Mädchen B
        • Berichte
  • Tabellen
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Damen
    • Mädchen C
    • Mädchen D
    • Mädchen E
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • E2-Jugend
  • News
  • Verein
    • Förderkreis
    • TVH Gesamtverein
    • Anträge
    • Kontakt
    • Vorstand
  • Sponsoren
  • Impressum

Hauptmenü
  • Home
  • Teams
  • Tabellen
  • News
  • Verein
  • Sponsoren
  • Impressum
Gesucht ...

Wir suchen
Jugendtrainer/in gesucht
Hier gibt's mehr Infos dazu

Hier gibt mehr Infos dazu
Hier gibt's mehr Infos dazu

Spielgemeinschaft

Seit der Saison 2023/24
bilden wir im aktiven Bereich
eine Spielgemeinschaft

Logo SG Kenzingen/Herbolzheim

mit dem TB Kenzingen

TB Kenzingen

Hier geht's zum
SG Handball-Partner
TB Kenzingen

Suche
Anmeldung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. Verein
Tips für die handballlose Zeit

Liebe Handballer, liebe Handballfreunde,

Die Coronapandemie hat unseren geliebten Handballsport immer noch voll im Griff. Man fragt sich, wann sowohl die Sportler, als auch die Fans wieder ungezwungen unseren Handball genießen können. Es gilt in dieser Zeit die Kontakte untereinander aufrecht zu erhalten und, wenn auch nicht körperlich, sprichwörtlich "am Ball" zu bleiben. Bitte haltet Kontakt untereinander, z.B. über die WhatsApp-Gruppen der einzelnen Mannschaften oder nehmt einfach einmal Kontakt, über die euch zur Verfügung stehenden Medien, zu euren Mannschaftskameraden/kameradinnen auf.

Gerne könnt ihr uns auch Beiträge mit oder ohne Bilder zusenden, von denen ihr denkt, dass sie es wert wären  auf unserer Homepage veröffentlicht zu werden. Bitte nehmt einfach Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf bei unserem Pressebeauftragten Otmar Haag genügt, um die entsprechenden Absprachen zu treffen.

Noch ein Tip: Interessantes zur Entwicklung im Handballsport findet ihr auch immer wieder auf der Homepage des Südbadischen Handballverbandes (SHV). Schaut da einfach, z.B. einmal wöchentlich, rein und ihr bleibt aus erster Hand informiert: https://www.hv-suedb.de/home

Aussetzung des Trainings- und Spielbetriebes
Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung wird der Trainings- und Spielbetrieb für den gesamten Monat November ausgesetzt.
Ein Termin für die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes kann derzeit nicht genannt werden. Dies ist abhängig von den Beschlüssen der Politik, auf deren Basis der Südbadische Handballverband das weitere Vorgehen beraten und beschließen wird.
Südbadischer Handballverband entscheidet über Planungen für den weiteren Rundenverlauf
 
Liebe Handballfreunde,
 
am Donnerstagabend, 26.11.2020, hat das Präsidium des SHV auf Basis der Entscheidungen aus der Abstimmung der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder entschieden, dass der Spielbetrieb frühestens zum 30/31.01.2021 wieder aufgenommen wird. Dieser Planung liegt die Hoffnung zugrunde, dass das Mannschaftstraining ab Januar 2021 wieder zulässig ist.
 
Ziel im Aktivenbereich ist es, die laufende Spielrunde abzuschließen. Dies erfolgt entsprechend der aktuellen Planungsszenarien mittels des Abschlusses der Vorrundenspiele in Hin- und Rückspiel auf Basis einer neuerlichen Terminplanung mit den Vereinen. Eine Entscheidung über die dann folgende Spielsystematik zur Ermittlung von Meistern, Aufsteigern und Absteigern, wird später getroffen. Dies entspricht den in den Durchführungsbestimmungen hinterlegten Vorgehensweisen.
 
Im Jugendbereich bestätigt das Präsidium das vorrangige Ziel, eine sportliche Qualifikation zur Spielrunde 2021/2022 auszutragen. Der vollumfängliche Abschluss der laufenden Runde 2020/2021 wird diesem untergeordnet.
Das Präsidium des SHV appelliert nochmals an alle Handballerinnen und Handballer, sich auch in diesen schwierigen Zeiten fit zu halten: individuell, aber gerne digital vernetzt.
 
Das Präsidium beobachtet die weitere Entwicklung selbstverständlich und wird bei Änderungsbedarf weitere Entscheidungen treffen.
 
Im Namen des Präsidiums
Alexander Klinkner
Präsident
 
Der Spiel- und Trainingsbetrieb des TVH ruht weiterhin.
Der TVH informiert sobald der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann über das "Wann" und "Wie"

Handballer des TV Herbolzheim sagen „DANKE“

„Geht das eigentlich, Handball in Südbaden ohne Barbara und Michael“, kommentierte TVH-Pressesprecher Otmar Haag die Nachricht über Rückzug der beiden Gründer des Handballservers vom aktiven Pressegeschäft. Das Ehepaar Wendling hat mit der Gründung des Servers dem Handballsport und hier insbesondere den Handballvereinen in der Südwestecke unserer Republik eine Plattform gegeben sich zu präsentieren. Unentwegt waren Barbara und Michael mit ihren Objektiven in den Sporthallen des Südwesten unterwegs, haben über unseren Handballsport informiert und mit vielen Bildern den Berichten der Vereine Gesichter und damit Farbe gegeben. Da Barbara und Michael in  Herbolzheim auch verwandtschaftliche Kontakte unterhalten durften die Herbolzheimer Handballer das Ehepaar Wendling auch oft in der Breisgauhalle willkommen heißen. Die Handballer des TV Herbolzheim bedanken sich hiermit recht herzlich bei Barbara und Michael für ihren unermüdlichen Einsatz für den Handballsport und wünschen den Beiden für den nun kommenden Lebensabschnitt vor allem Gesundheit und natürlich ein etwas weniger hektisches Leben. Natürlich würden sich alle TVH-ler in der kommenden Zeit über den einen oder anderen Besuch der Beiden in der Breisgauhalle sehr freuen.


 


 

 

 
Und hier geht’s zur Bestellung:
https://www.gin-effect.com/product-page/tv-herbolzheim
 
 


  

  1. 11.05.2020 Newsletter des Südbadischen Handballverbandes März/April 2020
  2. Beendigung der Spielrunde 19/20
  3. Spielabsagen wegen CORONA KRISE
  4. Närrische TVH’ler bei der Handballerfasent
  5. TB Kenzingen wird Erster beim Dreikönigsturnier 2020

Seite 4 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Unsere Sponsoren
  • 01_REWE-Logo_2022-01-hp.png
  • 02_Sparkasse-logo-2425-01-HP.jpg
  • 03_Waldhaus_logo-Oval_2425-01-hp.jpg
  • 04_RT-Personal-Logo-2425-01-HP.jpg
  • 05_EnBw-logo-20240925-03.jpg
  • 06_GOLDBRENNER_2022-01-hp.png
  • 07_Prima-1617.jpg
  • 08_ebmpapst_logo-2425-01-hp.jpg
  • 09_BTS-Reisecenter-2425-01.png
  • 10_Hilscher.gif
  • 11_Wagner-logo-2425-02-HP.jpg
  • 13_VoBa-logo-20190810-HP.jpg
  • 14_DWF-Logo_2022-01-hp.png
  • 15_POE_Logo_2022-01-hp.png
präsentieren die Info-Box
  • Sponsoren-Infos
  • Alle SG-Spiele
  • Zu den Tabellen
Minitabelle M-OL