Die Handballer des sind auch dieses Jahr am Freitag, den 25.Oktober wieder auf dem Herbolzheimer Jahrmarkt vertreten. Natürlich wird auch in diesem Jahr am Herbolzheimer Nationalfeiertag, dem „Simidüdilimärkt“ (Simon-Thadäus-Markt) bei den TVH-Handballern wieder kräftig gefeiert.
Unsere Bierinsel steht an der Ecke Friedrichstraße/Mariasandstraße.
Im Festzelt, im Hof des Anwesens Friedrichstraße 21, nicht weit von unserer Bierinsel (siehe Skizze unten) werden wir ab 11:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr den ganzen Tag über die für ihr leibliches Wohl sorgen. Natürlich ist dort die gute Flädlesuppe das Traditionsessen der Handballer, Rindfleisch mit Meerrettich zu bekommen.
Ab ca. 19:00 Uhr wird unser Festzelt umgewandelt in die längste Theke des Jahrmarktes, die Handballerbar. Diese wird wie immer der abendliche Anziehungspunkt des Jahrmarktes sein. Und was gibt’s? Natürlich unsere berühmten Longdrinks und fast alles was flüssig ist und das alles bei Musik von unserem DJ
Die Handballer hoffen, dass Sie als Fans des TVH unser Angebot annehmen und durch Ihr Kommen den TVH unterstützen.
After-Work-Party der TVH-Handballer bei hochsommerlichem Wetter
Am Freitag, den 26. Juli hatten die Handballer des TV Herbolzheim zur After-Work-Party auf den Rathausplatz in Herbolzheim eingeladen und viele kamen, um mit den Handballern in den Beginn der Sommerferien hinein zu feiern. Bereits zum Beginn um 17:00 Uhr hatten sich eine stattliche Anzahl an Besuchern vor dem Herbolzheimer Rathaus eingefunden, um die Vorstellung der Jugendmannschaften der SG Kenzingen/Herbolzheim zu verfolgen. Wenn das eine oder andere Team auch wegen des Beginns der Sommerferien bereits etwas dezimiert war so konnte Pressesprecher Otmar Haag doch alle Teams der Spielgemeinschaft vorstellen und es war den Jugendlichen anzusehen, dass es ihnen sichtlich Spass machte, sich vor dem Publikum und den zahlreich erschienenen Eltern zu präsentieren.
Nach der Vorstellung der Jugendteams gab es eine einstündige Pause, in der der TVH-DJ die „After-Worker“ mit fetziger Musik unterhielt und diese ihren, bei diesem Wetter verständlichen Durst stillen konnte. Natürlich war von der TVH-Küche auch gut dafür gesorgt, dass die Gäste auch leckere feste Nahrung zu sich nehmen konnten.
Mehr und mehr füllte sich nun der Rathausplatz mit Gästen und Handballfreunden, die gespannt auf die Vorstellungen der aktuellen aktiven Teams des TVH warteten. Als erstes stelle der Coach der TVH-Reserve, Manuel Bösch sein Team vor und hielt nicht damit zurück, dass man in der Kreisklasse in der kommenden Saison vorne mitmischen wolle. Zur Vorstellung der TVH-Ersten, die nach der Meisterschaft in der Landesliga, in der kommenden Saison in der Südbadenliga spielen wird bat Pressesprecher Otmar Haag das ehemalige Trainerduo Mario Reif und Thomas Mutschler auf die Rathaustreppe. Reif hat in der Handballabteilung des TVH das Amt des sportlichen Leiters übernommen, Mutschler kümmert sich zukünftig als Teammanager um die Belange der 1.Herrenmannschaft des TVH. Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatten die beiden sich um ihre eigene Nachfolge im Traineramt gekümmert und präsentierten nun bei der Mannschaftsvorstellung erstmals offiziell den neuen TVH-Coach Mirko Reith. Reith leitet seit Mai das Training des TVH-Teams und hat das Ziel ausgerufen als Aufsteiger in die Südbadenliga möglichst schnell genügend Punkte zu sammeln um den Klassenerhalt zu schaffen. Nach dem Karriereende von Erik Ziehler, Jannik und Benny Pommeranz galt es das Team des TVH entsprechend zu ergänzen. Aus der Jugend der SG Köndringen/Teningen kommt Luca Fees zurück zu seinem Heimatverein und Nicolai Guth rückt aus der A-Jugend ins Aktiventeam. Aus Freiburg stieß der erfahrene Torhüter Michael Schiffner zum TVH, der über höherklassige Erfahrungen verfügt. Ebenfalls neu im TVH-Team sind Robin Schrodi und Aurelien Willmann aus dem französischen Hilsenheim, sowie Florian Blättler der aus Bayern von der SG Kernfranken kommt. Zusammen mit den Spielern, die in der vergangenen Saison den Aufstieg geschafft haben verfügt der TVH über einen guten und auch zahlenmäßig gut bestückten Kader. Wie wichtig es allerdings ist, dass man nicht nur über die für ein Spiel notwendigen und einsetzbaren 14 Spieler verfügt hat sich bereits in der Vorbereitung gezeigt, da sich zum Leidwesen aller Herbolzheimer Handballfans TVH-Shooter Niklas Pommeranz erneut eine schwere Verletzung zugezogen hat, dem Reif gute und schnelle Besserung wünschte.
Nach der Vorstellung des TVH-Männerteams stellte Damencoach Patrice Virouland sein Frauenteam den Gästen vor.
ganz links: Mario Reif (sportl. Leiter)
hintere Reihe v.l.: Mirko Reith (Trainer), Thomas Mutschler (Teammanager), Florian Troxler (Mannschaftskapitän), Niklas Pommeranz, Timo Hoch, Marius Schmieder, Luca Fees, Frank Klomfaß, Nicolai Guth, Michael Schiffner, Frank Reymann
vordere Reihe v.l.: Maxim Schmieder (Betreuer), Adrian Ohnemus, Nils Kunzer, Robin Schrodi, Sascha Ehrler, Dominik Minder, Dominik Klausmann, Patrick Hoch, Yannik Guth, Florian Blättler
es fehlen: Benny Gremmelspacher, Aurelien Willmann, Oliver Bührer
Zum Ende des offiziellen Teiles wünschte sich TVH-Pressesprecher Otmar Haag, dass in der kommenden Saison möglichst viele Herbolzheimer Handballfans die Spiele der TVH-Teams besuchen und vor allem auch die TVH-Erste bei ihren Spielen in der höchsten Klasse des Südbadischen Handballverbandes lautstark unterstützen. Den Besuchern der After-Work-Party des TVH blieb nach den Mannschaftsvorstellungen noch genügend Zeit bei kühlen Getränken, leckeren Würstchen und Steaks sowie cooler Musik zu fachsimpeln und den Beginn der Sommerferien zu feiern.
Am Freitag, den 26. Juli laden die Handballer des TV Herbolzheim ab 17:00 Uhr zur After-Work-Party auf den Rathausplatz in Herbolzheim ein. Starten Sie in die Sommerferien mit einem lockeren Abend im Kreise der Handballer. Im Laufe des Abends werden Ihnen einzelne Mannschaften des TVH vorgestellt, mit denen die Handballer bzw. die Jugendspielgemeinschaft Kenzingen/Herbolzheim in die Saison 19/20 startet. Seien Sie gespannt auf die Neuzugänge und freuen Sie sich auf das frischgebackene Südbadenligateam des TVH. Vielleicht lässt sich der eine oder andere Spieler oder auch der neue TVH-Coach Mirko Reith einiges zu den Erwartungen, was die kommende Saison betrifft entlocken. Für das leibliche Wohl wird mit kulinarischen Leckereinen und kühlen Getränken bestens gesorgt sein. Für gute Stimmung wird unser DJ sorgen. Sind Sie Handballfan oder mögen Sie es, einen Abend in Gesellschaft mit Gesprächen in lockerer Atmosphäre zu verbringen? Dann haben wir mit der After-Work-Party der Handballer auf dem Rathausplatz genau das Richtige für Sie. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, bei hoffentlich guten Wetter, einen sommerlichen Arbeitstag locker - lässig im Kreise gut gelaunter Leute zu beschließen und mit Partystimmung die Sommerferien einzuläuten.
Generalversammlung Förderkreis Handball in Herbolzheim e.V.
Am Montag, den 01.07.2019, fand im Gasthaus Schützen in Herbolzheim die Generalversammlung des Förderkreises Handball in Herbolzheim e.V. statt. Zunächst legte der 1. Vorsitzende Thomas Mutschler den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2018 vor. Mutschler erläuterte, wie wichtig es ist, die Handballabteilung des TVH sowohl finanziell als auch ideell zu unterstützen. Dem Kassenbericht des Rechners Axel Schneider war zu entnehmen, dass man die Handballabteilung in vielfältiger Weise wie z.B. mit Zuschüssen zum Kauf von Trikots, Sportutensilien, Verbandsbeiträgen oder durch die Übernahme von Fahrtkosten zu Spielen unterstützen konnte. Die Kassenprüfer Norbert Riedel und Otmar Haag bestätigten dem Rechner eine einwandfreie Kassenführung, worauf die Vorstandschaft entlastet wurde. Otmar Haag leitete dann auch die Neuwahlen. In ihren Ämtern wurde als 1. Vorsitzender Thomas Mutschler, als 2. Vorsitzender Mario Reif, als Kassenwart Axel Schneider und als Schriftführer Ralf Lippold bestätigt. Als Beisitzer fungieren auch weiterhin Volker Chaloupka und Simon Götz. Die wiedergewählte Vorstandschaft nahm sich für das kommende Jahr vor insbesondere die Jugendarbeit zu unterstützen. Gegen Ende der Versammlung dankte Handballabteilungsleiter Klaus Schubnell dem Förderkreis für die Unterstützung und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass man in der Reihen der Abteilung auch weiterhin mit Unterstützung durch den Förderkreis rechnen kann. Der 1.Vorsitzende schloss danach die Sitzung und betonte, dass man weiterhin im Interesse des Handballsports eng zusammenarbeiten wolle.
von links: Thomas Mutschler (1.Vorsitzender), Mario Reif (2.Vorsitzender), Volker Chaloupka (Beisitzer), Simon Götz (Beisitzer), Ralf Lippold (Schriftführer), Axel Schneider (Rechner)
Die Handballabteilung des TV Herbolzheim lädt alle Mitglieder der Handballabteilung zur Abteilungsversammlung ein. Es wäre wünschenswert, dass möglichst viele Mitglieder an der Versammlung teilnehmen. Es geht nicht zuletzt darum, die Weichen für die Zukunft des Handballsportes in Herbolzheim zu stellen. Die Vorstandschaft der Handballabteilung wünscht sich, auch, dass sich das eine oder andere Mitglied der Abteilung bereit erklärt in der Führungsarbeit der Abteilung, als Jugendtrainer oder in einer anderen Position mit zu arbeiten. Die Versammlung geht alle an. Ein zahlreicher Besuch bringt auch zum Ausdruck, dass die Mitglieder der Handballabteilung die Arbeit der Personen, die in der Verantwortung stehen Wert schätzen und dass Interesse daran besteht wie sich der Handball im TVH entwickeln wird.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
Bericht der Abteilungsleitung
Berichte Aktive
Bericht Jugend
Bericht der Kassenführung
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen der Abteilungsleitung
Vorschau Saison 19/20
Wünsche und Anträge
Schlusswort
Anträge sind 7 Tage vor der Abteilungsversammlung bei der Abteilungsleitung einzureichen.