- Details
Handball-Dreikönigsturnier in der Üsenberghalle in Kenzingen
Weiterlesen: Handball-Dreikönigsturnier in der Üsenberghalle
- Details
Weihnachtskaffee der Handballer
- Details
Förderkreis sagte "Danke"
Als vollen Erfolg bezeichnete der 1. Vorsitzende des Förderkreises Handball im TVH, Rudi Veilandis den am Heimspieltag gegen den TV Todtnau in der Breisgauhalle durchgeführten Empfang für die Sponsoren der Handballabteilung des TVH. Viele Vertreter von Firmen, die mit Werbung im Handballheft bzw. mit Bandenwerbung die Arbeit des Förderkreises unterstützen, waren der Einladung des Förderkreises gefolgt. Das galt auch für einige Gönner der Handballabteilung des TVH, die immer wieder, durch Geldspenden den
Förderkreismitglieder im Gespräch
- Details
Handballer auf dem Jahrmarkt
Auch auf dem diesjährigen Jahrmarkt, der traditionell immer am letzten Freitag im oktober stattfindet,werden die Handballer wieder vertreten sein. Am Herbolzheimer "Nationalfeiertag Simidüdilimärrkt" wo sich alle richtigen Herbolzheimer treffen, bieten auch im Jahr 2009 die Handballer des TVH traditionsgemäß für jeden Geschmack etwas. Tagsüber wird man rund um den Bierstand der Handballer an der Ecke Friedrich-/ Mariasandstraße das frische Pils und Weizen aus dem Fass genießen können.
In der Handballerklause in "s' Juhlä Hof" wird unser Festwirt mit den Traditionsgerichten des TVH, "Flädlisubbä" und "Rindfleisch
- Details
Abteilungsversammlung der Handballer
Am Mittwoch, den 10.06.09 um 20.00 Uhr findet im Gasthaus Schützen die jährliche Versammlung der Abteilung Handball des TVH statt. Mit der Teilnahme an der Versammlung können die Mitglieder unmittelbar die Grundsätze und Leitlinien mitbestimmen, nach denen sich der Handball in Herbolzheim in den kommenden Jahre weiter entwickeln soll. Die Abteilungsführung hofft auf eine rege Teilnahme sowohl der aktiven als auch passiven Mitglieder der Handballabteilung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Berichte Aktive/Jugend
4. Kassenbericht
5. Entlastung der Abteilungsführung
6. Neuwahlen
7. Verschiedenes