- Details
Die TVH-Zweite verliert das Spitzenspiel
Am Samstagabend kam es zum Spitzenspiel der Kreisklasse B in der March. Wie immer wurden wir wieder durch zahlreiche Fans lautstark unterstützt, was in diesem Spiel auch wichtig war. Danke nochmals dafür. Auch die Marcher Reserve hatte einen lautstarken Fanblock hinter sich, sodass in der Halle eine super Stimmung herrschte. Getragen von den genialen Anhängern beider Lager spielten sich die Spitzenteams der Kreisklasse B in einen Rausch und zeigten eine beeindruckende Offensivleistung. Die Abwehrreihen hingegen hatten das ein oder andere Mal so ihre Schwierigkeiten mit dem Angriffsspiel des Gegners, vor allem unserer Defensive fehlte die meiste Zeit der letzte Biss, um den Gegner ernsthaft am Tore-Werfen stören zu können. So konnten sich die Marcher von 6:5 (9.Min.) über 10:8 (16.Min.) bis zum 14:13 (27.Min.) immer eine 1-2 Tore Führung herausspielen. Erst in den letzten 3 Minuten der 1.Hälfte bekamen wir mal ordentlich Zugriff in der Abwehr und konnten uns eine 16:15 Pausen Führung erspielen. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte die Führung zu diesem Zeitpunkt auch höher ausfallen können. Im zweiten Durchgang blieb das Spiel weiterhin eng umkämpft und zu jeder Zeit fair. In der 40. Min konnten wir uns das erste Mal mit 2 Toren absetzen und die Führung bis zur 48 Minute halten. Beim Stand von 26:26 ging es in die letzten 12 Minuten des Spitzenspiels, in denen wir leider nicht unser volles Potenzial im Angriff und Abwehr abrufen konnten, sodass wir am Ende der Reserve aus March mit 34:31 unterlagen. Glückwunsch an die Marcher und danke für dieses tolle Spiel vor einer super Kulisse. Nun gilt es die erste Pflichtspielniederlage in der Saison abzuhaken, nach vorne zu schauen und im neuen Jahr mit noch mehr Power zurück zu kommen. Die Mannschaft bedankt sich nochmals bei ihren treuen Anhängern für den genialen Support in den letzten Monaten.
Für die TVH-Zweite spielten:
Am Samstagabend kam es zum Spitzenspiel der Kreisklasse B in der March. Wie immer wurden wir wieder durch zahlreiche Fans lautstark unterstützt, was in diesem Spiel auch wichtig war. Danke nochmals dafür. Auch die Marcher Reserve hatte einen lautstarken Fanblock hinter sich, sodass in der Halle eine super Stimmung herrschte. Getragen von den genialen Anhängern beider Lager spielten sich die Spitzenteams der Kreisklasse B in einen Rausch und zeigten eine beeindruckende Offensivleistung. Die Abwehrreihen hingegen hatten das ein oder andere Mal so ihre Schwierigkeiten mit dem Angriffsspiel des Gegners, vor allem unserer Defensive fehlte die meiste Zeit der letzte Biss, um den Gegner ernsthaft am Tore-Werfen stören zu können. So konnten sich die Marcher von 6:5 (9.Min.) über 10:8 (16.Min.) bis zum 14:13 (27.Min.) immer eine 1-2 Tore Führung herausspielen. Erst in den letzten 3 Minuten der 1.Hälfte bekamen wir mal ordentlich Zugriff in der Abwehr und konnten uns eine 16:15 Pausen Führung erspielen. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte die Führung zu diesem Zeitpunkt auch höher ausfallen können. Im zweiten Durchgang blieb das Spiel weiterhin eng umkämpft und zu jeder Zeit fair. In der 40. Min konnten wir uns das erste Mal mit 2 Toren absetzen und die Führung bis zur 48 Minute halten. Beim Stand von 26:26 ging es in die letzten 12 Minuten des Spitzenspiels, in denen wir leider nicht unser volles Potenzial im Angriff und Abwehr abrufen konnten, sodass wir am Ende der Reserve aus March mit 34:31 unterlagen. Glückwunsch an die Marcher und danke für dieses tolle Spiel vor einer super Kulisse. Nun gilt es die erste Pflichtspielniederlage in der Saison abzuhaken, nach vorne zu schauen und im neuen Jahr mit noch mehr Power zurück zu kommen. Die Mannschaft bedankt sich nochmals bei ihren treuen Anhängern für den genialen Support in den letzten Monaten.
Für die TVH-Zweite spielten:
Adrian Ohnemus (TW), Noah Beck (TW), Dominik Minder 7, Marius Zander 7, Nicolai Guth 6, Luca Fees 3/2, Michael Brandt 3, Manuel Brandt 3, Sebastian Goltz 1, Markus Veilandics 1, Viktor Frickov, Matthias Kissling, Rashid Ahmad Hossain Khel, Ralf Dollmann,
- Details
Starke 2. Halbzeit bringt der TVH-Zweiten den klaren Auswärtssieg
Die Vorzeichen standen nicht gut vor dem Gastspiel in Bötzingen. 6 Verletzte und 3 Absagen hatten wir zu verkraften. Dazu kamen etliche angeschlagene Spieler aus dem Pokalderby, sowie der Nacht danach, die ihre Spuren hinterlassen hatte. Trotz allem wollten wir auch dieses Spiel gewinnen, taten uns aber im ersten Durchgang schwer, zumal sich Pass- und Fangfehler im Angriff, sowie unkonzentrierte Abschlüsse einschlichen. In der Defensive waren wir oft einen Schritt zu spät, sodass die Bötzinger Reserve teils einfach zum Torerfolg kam. Beim Spielstand von 11:15 ging es in die Halbzeitpause. In Halbzeit 2 sah man dann eine komplett andere Einstellung. Die Abwehr bekam mehr Zugriff und im Angriff nutzte man die vielen technischen Fehler des Gegners und erzielte nach abgefangenen Bällen einfache Tore. Sogar unser Torwart
Die Vorzeichen standen nicht gut vor dem Gastspiel in Bötzingen. 6 Verletzte und 3 Absagen hatten wir zu verkraften. Dazu kamen etliche angeschlagene Spieler aus dem Pokalderby, sowie der Nacht danach, die ihre Spuren hinterlassen hatte. Trotz allem wollten wir auch dieses Spiel gewinnen, taten uns aber im ersten Durchgang schwer, zumal sich Pass- und Fangfehler im Angriff, sowie unkonzentrierte Abschlüsse einschlichen. In der Defensive waren wir oft einen Schritt zu spät, sodass die Bötzinger Reserve teils einfach zum Torerfolg kam. Beim Spielstand von 11:15 ging es in die Halbzeitpause. In Halbzeit 2 sah man dann eine komplett andere Einstellung. Die Abwehr bekam mehr Zugriff und im Angriff nutzte man die vielen technischen Fehler des Gegners und erzielte nach abgefangenen Bällen einfache Tore. Sogar unser Torwart
Weiterlesen: Starke 2. Halbzeit bringt der TVH-Zweiten den klaren Auswärtssieg
- Details
TVH-Zweite gewinnt das Derby vor Rekordkulisse
Freitagabend, Viertelfinale im Bezirkspokal. Derby gegen den TB Kenzingen, vor einer Rekordkulisse von mindestens 150 verrückten Herbolzheimer Handballfan's. Danke nochmal dafür: Ihr seid grandios. Mit dem Selbstbewusstsein diese Saison noch ungeschlagen zu sein, und dem Ziel Final-4 vor Augen wollten wir konzentriert und engagiert das Derby angehen, egal welche Mannschaft der TBK als Gegner schicken würde. Leider setzte der Nachbar aus Kenzingen bis auf 5 Ausnahmen Spieler der zweiten Mannschaft ein, die zwar ihr bestes gaben aber weit entfernt von einer starken Mannschaftsleistung waren. Ganz im Gegenteil zu unsrer Zweiten. Hoch motiviert, konzentriert und bestens eingestellt gingen wir ins Spiel und zeigten von Beginn an eine starke Leistung in der Abwehr sowie im Angriff. Bis zum 5:4 (7. Min.) war das Spiel noch ausgeglichen. Dann aber zündete die TVH-Reserve den Turbo und setzte sich von 13:9 über 20:12 in der 24.Spielminute auf 24:16
Freitagabend, Viertelfinale im Bezirkspokal. Derby gegen den TB Kenzingen, vor einer Rekordkulisse von mindestens 150 verrückten Herbolzheimer Handballfan's. Danke nochmal dafür: Ihr seid grandios. Mit dem Selbstbewusstsein diese Saison noch ungeschlagen zu sein, und dem Ziel Final-4 vor Augen wollten wir konzentriert und engagiert das Derby angehen, egal welche Mannschaft der TBK als Gegner schicken würde. Leider setzte der Nachbar aus Kenzingen bis auf 5 Ausnahmen Spieler der zweiten Mannschaft ein, die zwar ihr bestes gaben aber weit entfernt von einer starken Mannschaftsleistung waren. Ganz im Gegenteil zu unsrer Zweiten. Hoch motiviert, konzentriert und bestens eingestellt gingen wir ins Spiel und zeigten von Beginn an eine starke Leistung in der Abwehr sowie im Angriff. Bis zum 5:4 (7. Min.) war das Spiel noch ausgeglichen. Dann aber zündete die TVH-Reserve den Turbo und setzte sich von 13:9 über 20:12 in der 24.Spielminute auf 24:16
- Details
TVH-Zweite erwartet TB Kenzingen zum Pokalderby
Im Pokalwettbewerb erwartet die Reserve des TVH den Landesligsten TB Kenzingen.
Die Begegnung findet zur besten "Sendezeit" am
Freitag, den 29.11.19 um 20:15 Uhr in der Breisgauhalle Herbolzheim
statt.
Alle Handballfreunde sollten sich diesen Leckerbissen der besonderen Art nicht entgehen lassen.
Die TVH-Zweite hofft auf rege Zuschauerbeteiligung und Unterstützung durch die Fans.
- Details
TVH-Zweite baut Tabellenführung aus
Mit einem deutlichen 27:11 Heimsieg im Spiel gegen den TV Neustadt hat die Reserve des TVH die Tabellenführung eindrucksvoll ausgebaut und bleibt in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Das erste Mal in dieser Saison hatte die Abwehr die kompletten 60 Minuten ihren Namen verdient und zu 100% die Leistung abgerufen, die sich Trainer Bösch vorstellt. Zu Beginn der Partie sahen die Zuschauer in der Breisgauhalle eine beeindruckende TVH-Defensive und damit verbunden, einen klaren 9:0 Vorsprung in der 18. Min. Viel zu bemängeln gab es eigentlich im ersten Spielabschnitt nicht, außer dass man mit einem konzentrierteren Angriffsspiel zur Pause hätte höher als nur „nur“ mit 15:4 führen müssen. Mit dieser klaren Führung im Rücken und dem Wissen, dass die Abwehr top aufgelegt war, wollte die Zweite nun auch im Angriff ein paar Gänge hochschalten. Dies gelang allerdings nur bedingt, was insbesondere am starken Neustädter Torhüter Daniel Zirn lag. Die Treffer, die man erzielen konnte, wurden zwar sehr schön herausgespielt aber eine Steigerung zu Durchgang eins war das leider nicht. Positiv ist aber nicht nur das klare Endergebnis und die damit ausgebaute Tabellenführung, sondern auch, dass sich wieder alle Feldspieler in die Torschützenliste